Kraft

Beiträge zum Thema Kraft

Redakteurin Anna Wintersteller mit Extremsportlerin Stefanie Millinger. | Foto: Stefan Schubert
0:44

Video: Was steckt dahinter...?
"Wer turnen will, muss jung anfangen"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir die Salzburger Handstand-Artistin Stefanie Millinger, ob es stimmt, dass man früh mit dem Turnen anfangen muss, wenn man erfolgreich sein will.   SALZBURG. Stefanie Millinger ist Handstand-Artistin. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" fragen wir sie, ob man wirklich schon sehr jung mit dem Turnen beginnen muss, damit man Erfolg hat. Die Auflösung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
In der Zeit bis zum Frühling präsentiert sich die Stadt Salzburg heuer ohne viel Schnee. Oftmals erscheint die Stadt in einem "Wintergrau", statt wie hier mit blauen Himmel. | Foto: sm
7

Tipps und Tricks
Nass, dunkel und kalt: So bleibt man im Winter fit

Diese Tricks stärken den Körper und den Geist. Denn auch wenn der Winter heuer in Salzburg milder ist, kann die dunkle Zeit auf das Gemüt schlagen.  SALZBURG. Statt weißen Schneeflocken und Sonnenschein schieben sich in dieser Zeit oftmals triste Wolken über die Landschaft. Die Stadt wirkt grau und etliche Aktivitäten im Freien sind durch das Wetter eingeschränkt, sodass man viel Zeit zu Hause verbringt. Entspannung ist gut, aber wer nur vor dem Handy und dem Fernseher sitzt, wird auf lange...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Freitag, 14. Mai, lädt der "Offene Himmel" in Salzburg zu einem persönlichen Segen mit der Bitte um Stärkung und Gesundheit ein. | Foto: Infopoint Kirchen
2

Xund bleiben
Am Tag der "Heiligen Corona" persönlichen Segen abholen

Bei der Aktion "Bleib xund" kann man sich in der Franziskanergasse in der Stadt Salzburg einen Segen für Schutz und Kraft abholen.  SALZBURG. Die Citypastoral-Stelle spendet anlässlich des Tages der Heiligen Corona am 14. Mai einen Segen mit der Bitte um Stärke und Gesundheit. "Namen sind nicht nur Schall und Rauch. Sie bedeuten etwas", sagt Dominik Elmer, Leiter des Netzwerkes für Citypastoral in Österreich und "Offener Himmel" in Salzburg, und klärt über die Heilige Corona auf. Tag der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Diözesanreferent der Katholischen Männerbewegung (KMB) Andreas Oshowski und KA-Generalsekretär Simon Ebner haben Erfahrung in der freien Wirtschaft und starten ein wöchentliches Impulsangebot.
 | Foto: Erzdiözese Salzburg
Aktion

Kraft schenken
Katholische Kirche setzt auf Impulse für Führungskräfte

Mit der "Ever-Changing-Mission" veröffentlicht die Erzdiozöse Salzburg wöchentlich Impulse für Führungskräfte, leitende Angestellte sowie Unternehmer. SALZBURG. Im Mittelpunkt der "Ever-Changing-Mission" stehen jene, die voran gehen: Führungskräfte, Chefs oder Personen in einer leitenden Funktion. Diesen Menschen wollen Andreas Oshowski und Simon Ebner von der Katholischen Aktion Kraft schenken. Vor ihrer Tätigkeit in der Erzdiözese Salzburg waren Oshowski und Ebner in Führungspositionen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kreuz als individuelle Zeichen von neuer Kraft und farbiger Energie. | Foto: Privat

Sonderausstellung "Energiekreuze"

Am Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni, findet jeweils von 10.00 - 19.00 Uhr die Sonderausstellung "Energiekreuze" von Alfred Hörhager im romanischen Saal im Stift St. Peter statt. Das Kreuz als existentielles Symbol, als fundamentales Zeichen christlicher Identität, als bildhafte Vergegenwärtigung von Erfahrungen des Leides und der Demütigung – ein Symbol von Last, Bedrückung und Tod …das Kreuz als Beginn, Anstoß, Bedingung für neues Leben und neue Hoffnung – gereiftes Leben ohne die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.