Krampfadern

Beiträge zum Thema Krampfadern

Kompressionsstrümpfe fördern die Durchblutung. | Foto: Tibanna79/Shutterstock

Venen

Venenkrankheiten zählen zu den häufigsten Krankheitsbildern in der westlichen Welt. Bei neun von zehn Erwachsenen zeigen sich zumindest leichte krankhafte Veränderungen am Beinvenensystem.  ÖSTERREICH. – In vielen Fällen handelt es sich dabei um Besenreiser und kleinere netzförmige Krampfadern (Varikose). Diese sollten nicht nur aus optischen Gründen behandelt werden. Ohne Eingreifen schreitet das Leiden voran – Entzündungen oder gar chronische Wunden können die Folgen sein. Durch frühzeitige...

  • Margit Koudelka
Dr.med. Neslihan Celebi betreibt in Leutschach (Arnfelserstraße 10) und in Graz (Glockenspielplatz 5) eine Wahlarztpraxis. www.praxis-celebi.at | Foto: KK

Ärztin Neslihan Celebi
Venen sind lange geduldig

Warten Sie nicht bis Krampfadern schmerzen, rät Ärztin Neslihan Celebi zu einer speziellen Venentherapie. Neslihan Celebi ist Wahlärztin in Graz und Leutschach. Sie führt Krampfadertherapien und Eisenbehandlungen in ihrer Praxis durch. Die WOCHE besuchte Sie in der Arnfelserstraße 10. Wir gehen regelmäßig zum Augenarzt oder zum Zahnarzt. Gibt es einen Richtwert, wann Venen vom Arzt kontrolliert bzw. behandelt werden sollten? Neslihan CELEBI: Wenn Schmerzen, Schwellungen, Juckreiz und ein Ziehen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hoch die Beine! Das entlastet die Venen und hilft, Besenreisern und Krampfadern entgegenzuwirken. | Foto: deagreez / Fotolia
1

Mehrbelastung für Venen von Verkäufer, Koch & Co.

Menschen in bestimmten Berufen – dazu zählen etwa Friseure, Köche oder Chirurgen – verbringen mehr als 70 Prozent der Arbeitszeit im Stehen. Man spricht dementsprechend von Stehberufen. Die Venen dieser Menschen müssen im wahrsten Sinne des Wortes einiges durchstehen. Unangenehme Folgen können müde Beine am Abend sein, aber auch Besenreiser oder gar Krampfadern. Dem kann man unter anderem mit Sport entgegensteuern. Die Venen freuen sich nicht nur über eine Nordic-Walking- oder Fahrradrunde in...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.