Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Erestversorgung wurde der Mann in Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolbild: Archiv

Unfall mit Motorsäge
Arbeitsunfall in Karrösten

Bei Holzarbeiten verletzte sich ein Mann in Karrösten mit der Motorsäge am Bein. er wurde ins Krankenheaus geflogen. KARRÖSTEN. Am 18.05.2024 war ein 37-jähriger Österreicher mit einem weiteren Arbeiter in Karrösten im Bereich des sogenannten Greitleeckes auf der nordöstlichen Seite des Tschirgants mit Holzarbeiten beschäftigt. Um 13:35 Uhr war er gerade beim Entasten eines Baumstammes, als er im steilen Waldgelände ausrutschte und nach hinten fiel. Schwere Schnittverletzung Obwohl er eine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Mutterkuh verletzte ein drei-jähriges Kind, das mit seinem Großvater das neugeborene Kalb besuchen wollte. Das Enkelkind wurde ins Krankenhaus geflogen. Es erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung im Bezirk

Eine Mutterkuh verletzte ein drei-jähriges Kind, das mit seinem Großvater das neugeborene Kalb besuchen wollte. Das Enkelkind wurde ins Krankenhaus geflogen. Es erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. BEZIRK LANDECK. Am 11. Oktober 2023 gegen 17:30 Uhr begab sich ein Großvater mit seinem 3-jährigen Enkelkind in seinen Stall im Bezirk Landeck, um dort nach einem frischgeborenen Kalb zu sehen. Als der Mann dem Kalb aufhelfen wollte, kam die Mutterkuh auf ihn und sein Enkelkind zu. Dabei wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Mit Hubschrauber ins Spital. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Vils
Mann stürzte nach Schwächeanfall 25 Meter ab

Alpinunfall in Vils: Deutscher erlitt bei Wanderung Schwächeanfall und stürzte ab; er kam ins Spital. VILS. Am 30. Juni gegen 10:50 Uhr erlitt ein 63-jähriger Deutscher bei einer Wanderung zur Vilser Alm einen Schwächeanfall und stürzte in der Folge rund 25 Meter über eine steile Böschung in ein Waldstück, wo er schwer verletzt liegen blieb. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Reutte geflogen. Mehr Lokalberichte hier Mehr Berichte aus ganz Tirol hier

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ermittelt noch den genauen Unfallhergang. | Foto: Polizei

Schwerer Ötztaler Alpinunfall
Bergsteigergruppe von Steinlawine erfasst

Eine Bergsteigergruppe wurde am Wochenende von einer Steinlawine getroffen. Die Alpinisten dürften mit einen "blauen Auge" davongekommen sein. ÖTZTAL. Am 25.06.2022 bestieg eine vierköpfige Bergsteigergruppe im Gemeindegebiet von Sölden von der Breslauer-Hütte aus die Ötztaler-Wildspitz. Gegen 14:20 Uhr befanden sich die Personen im Abstieg vom Mittarkarjoch zum Mitterkarferner. Unterhalb des Klettersteiges stieg die Gruppe ohne Seilsicherung über die Gletscherflanke des Mitterkarferners ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei muss die genauen Unfallursachen noch ermitteln. | Foto: Polizei

Schwere Schiunfälle in Sölden
Urlauber landeten im Krankenhaus

Zwei schwere Skiunfälle haben jüngst auf den Sölder Pisten die Retter in Atem gehalten. Ein Mann musste gar mit Hilfe der Motorsäge aus unwegsamen Gelände befreit werden. SÖLDEN. Am 12.4.2022 um 12.45 Uhr fuhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern vom Seiter Jöchl in Sölden talwärts. Dabei wurde er von einer unbekannten Skifahrerin am Rücken touchiert und beide kamen zu Sturz. Der Mann zog sich bei dem Sturz eine schwere Knieverletzung zu, die Zweitbeteiligte verließ ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der verletzte wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall bei Forstarbeiten in Längenfeld
Mann verletzte sich bei Forstarbeiten

LÄNGENFELD. Am 17. Juli 2021 führte ein 29-jähriger Rumäne in Längenfeld, oberhalb des Forstweges zur Feuerstein Alm Holzbringungsarbeiten mit einem sogenannten Laufwagen durch. Dabei verkeilte sich ein mit dem Gerät transportierter Baum zwischen anderen Bäumen, worauf der Arbeiter den verkeilten Baum mit einer Motorsäge durchtrennte. Der unter Spannung stehende Stamm schnellte daraufhin gegen das Bein des 29-Jährigen und verletzte ihn unbestimmten Grades. Ein anderer Arbeiter setzte einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Lecher Skirennläuferin Nina Ortlieb (li.) fällt nach einem schweren Sturz für die restliche Saison aus. Im Bild beim Training für die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg. | Foto: © GEPA pictures/ Harald Steiner

Ski-Weltcup
Saisonsende für Lecherin Nina Ortlieb nach schwerem Sturz

LECH, CRANS MONTANA. Die Lecherin Nina Ortlieb kam im ersten Training für die Weltcupabfahrt in Crans Montana (Schweiz) schwer zu Sturz. Die 24-Jährige verletzte sich am rechten Knie. Damit fällt die Speed-Spezialistin für die restliche Saison aus. Rückschlag für ÖSV-Speed-Damen Das erste Training für die Weltcupabfahrt der Damen im schweizerischen Crans Montana war von einem schweren Sturz überschattet. Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg verletzte sich laut dem Österreichischen Skiverband (ÖSV)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzt-Hubschrauber brachte die Verletzte ins Krankenhaus. | Foto: Foto: Perktold
2

Junger Rodler stieß in Hoch-Imst Frau zu Boden
Serienrippenbrüche auf Übungswiese

IMST. Am 07.01.2021 gegen 14:50 Uhr kam es in Hoch Imst auf einer Ski- und Rodelwiese zu einem Kollisionsunfall zwischen einem 7-j. Rodler und einer 54-j. Fußgängerin (beide öst StA aus dem Bezirk Imst). Der Bursche versuchte eine Kollision mit der mit dem Rücken zum Hang stehenden Frau durch ein Brems- und Ausweichmanöver zu verhindern, wobei sich die Rodel drehte und die Frau im Bereich der Beine erfasst wurde. Die gestürzte Frau erlitt dabei Serienrippenbrüche. Sie wurde von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang. | Foto: Foto: Polizei

Arbeitsunfall in Ochsengarten

OETZ. Am Vormittag des 25. August waren zwei Arbeiter im Schigebiet Hochötz/Balbach mit Grabungsarbeiten beschäftigt, als sich ein Arbeitsunfall ereignete. Ein 41-jähriger Österreicher hob mittels Schaufelbagger einen Graben für eine Abflussverrohrung in der neu angelegten Talabfahrt in Richtung Ochsengarten aus. Der zweite Arbeiter, ein 27-jähriger Österreicher, befand sich im bereits ausgehobenen Graben und wies den Baggerfahrer ein. Gegen 11:45 Uhr verhakte sich das bereits verlegte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine 53-jährige Frau aus Deutschland stürzte am 27. Juli in Söll mit ihrem Mountainbike. Ihr Sohn war ebenfalls dabei und allarmierte, zusammen mit einem vorbeikommenden Autofahrer, die Einsatzkräfte.  | Foto: Noggler (Symbolfoto)

Radunfall
Frau stürzte in Söll mit Mountainbike und verletzte sich schwer

Eine 53-jährige Frau stürzte am 27. Juli in Söll mit ihrem Mountainbike und wurde dabei schwer verletzt.  SÖLL (red). Gerade gibt es viele herrliche Tage die einige Radsport-Fans rauslocken. Aber aufgepasst, die beliebte Sportart birgt auch so ihrer Gefahren. Eine 53-jährige Deutsche fuhr am 27. Juli mit ihrem Mountainbike im Bereich der Talstation Söll. Sie war in Begleitung ihres Sohns. Die Frau dürfte wohl  in einer Kurve zu weit an den Fahrbahnrand gekommen sein und stürzte dadurch. Ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Motorradunfall auf der Hahntennjochstraße

AUSSERFERN. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich am 26.6.2016 gegen 13:50 Uhr ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Hahntennjochstraße zu. Der Mann kam aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz und blieb verletzt liegen. Der 54-Jährige wurde nach Erstversorgung vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eigenverletzung beim Aufstellen des Maibaumes in Auffach: Dem jungen Mann fiel der Maibaum auf das linke Bein. | Foto: ZOOM-Tirol

Auffach: Maibaum fiel 19-Jährigem aufs Bein

Der Maibaumaufsteller erlitt einen Unterschenkelbruch und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen WILDSCHÖNAU/AUFFACH. Als am 30. April gegen Mittag beim Maibaumaufstellen ein 19-jähriger Einheimischer den Spanngurt des Maibaumes löste, geriet dieser in Bewegung und fiel auf das linke Bein des jungen Mannes. Erst nachdem der Maibaum mit einem Traktor angehoben wurde, konnte er aus seiner misslichen Lage befreit werden. Nach Angaben des behandelnden Arztes erlitt der Verletzte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nach Sturz auf Feld mit Hubschrauber gerettet

REITH I. A. Am 3. Februar gegen 11 Uhr kam eine 62-jährige Einheimische in einem Feld zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung am linken Arm zu. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Symbolbild: mev.de

Arbeitsunfall in Niederndorf: Mann stürzte von Leiter

NIEDERNDORF. Ein 56-jähriger Tiroler war am 29. Mai gegen 14:25 Uhr mit Servicearbeiten an einer Wärmepumpe in Niederndorf beschäftigt. Dazu stieg er über eine Leiter auf ein Garagendach. Beim Aufstieg fiel der Arbeiter aus bisher nicht geklärter Ursache auf den darunterliegenden Asphaltboden und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kletterunfall in Scheffau

SCHEFFAU. Am 28. September unternahmen zwei deutsche Frauen, 30 und 36 Jahre alt, eine Klettertour im Wilden Kaiser. Gegen 16.15 Uhr verlor die 30-Jährige, als sie gerade dabei war das Seil in eine Expressschlinge einzuhängen, den Halt. Beim Absturz prallte sie mehrmals gegen den Fels und blieb schwer verletzt im Seil hängen. Nach einer Taubergung wurde sie in das Krankenhaus St. Johann iT. geflogen. Ihre Kletterpartnerin blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Alpinunfall in Ebbs

EBBS. Am 20. September gegen 14:30 Uhr wanderte ein 41-jähriger deutscher Stbg mit einem Bekannten auf einem alpinen Steig von der Ritzau Alm im Kaisergebirge in Richtung Ebbs/Oberndorf. Wegen des feuchten Untergrundes rutschte der Wanderer aus und stürzte in der Folge rund 20 Meter über unwegsames und teilweise steiniges Gelände ab. Der 41-jährige wurde dabei unbestimmtes Grades verletzt und vom Notarzthubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Arbeitsunfall endet im Krankenhaus

Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst hielt sich am 11.09.2014 gegen 15:25 Uhr auf einer Baustelle in Sölden auf. Beim Absteigen über eine Treppe knickte der 47-Jährige mit dem Fuß ein, kippte um und stürzte anschließend über die Treppe ab. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Arbeitsunfall in Hatting

HATTING. Ein 66-jähriger Einheimischer schnitt am 12.09.2014 gegen 13:30 Uhr mit einem Winkelschleifer einen Plastiktank auseinander, um diesen für die Entsorgung vorzubereiten. Dabei glitt dem Einheimischen die Flex aus der Hand, wodurch er eine tiefe Schnittverletzung im Bereich des rechten Handrückens erlitt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Motorradfahrer rutschte in den Graben

NASSEREITH. Am 1. Mai lenkte ein 28-Jähriger sein Motorrad auf der Mieminger Straße von Nassereith kommend Richtung Mieming. Beim Durchfahren der sogenannten „Finstertalerkurve“ rutschte ihm das Motorrad weg, woraufhin er in den Straßengraben schlitterte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Nach ärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurde der verunfallte Motorradfahrer mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kollision zwischen Skifahrer und Snowboarder in Sölden:

SÖLDEN. Am 25.02.2014 um 14.30 Uhr kollidierte im Skigebiet Gaislachkogel in Sölden ein 32-jähriger holländischer Snowboarder mit einer 50-jährigen deutschen Schifahrerin. Beide kamen zu Sturz. Die Deutsche musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams eingeliefert werden, während der Holländer unverletzt blieb.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lawinenabgang mit Verletztem in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Am 26.1.2014 um 10.05 Uhr fuhren zwei 40jährige tschechische Staatsbürger mit ihren Snowboards im freien Gelände südlich des Muttenkopfes in Richtung Mandarfen ab. Beide waren mit der kompletten Notfallausrüstung und mit ABS Rucksack ausgerüstet. Aufgrund des starken Nebels fuhren sie lt. eigenen Angaben  in eine falsche Rinne ein. Der Vorausfahrende  löste bereits beim ersten Schwung in der Rinne eine Lawine aus. Die Lawine brach hinter ihnen ab wodurch beide Personen mitgerissen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Schwerer Rodelunfall auf der Sommerrodelbahn in Walchsee. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Schwerer Unfall auf Walchseer Sommerrodelbahn

Eine 31-jährige Saudi-Arabierin und ihr Bub flogen in einer Linkskurve aus der Bahn. Die Frau liegt jetzt auf der Intensivstation. Weitere Ermittlungen sind im Gange. WALCHSEE. Eine saudiarabische Familie, die im Pinzgau auf Urlaub ist, befand sich Donnerstagnachmittag auf Tagesausflug in Walchsee, wo auch einen Fahrt auf der Sommerrodelbahn am Programm stand. Doch schon kurz nach dem Start endete für eine 31jährige Frau und ihrem 9jährigen Sohn die Talfahrt fatal: Beide flogen in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall mit Personsverletzung

IMST. Am 23. Oktober 2012 gegen 07:35 Uhr lenkte eine 31-jährige Frau ihren PKW auf der B171 in Imst in Richtung Mils. Im Bereich der Weinbergkreuzung näherte sich eine 21-jährige PKW-Lenkerin auf der Gemeindestraße von Weinberg kommend und wollte in die B171 in Richtung Imst einbiegen. Dabei übersah sie die zweite PKW-Lenkerin und es kam zur Kollision. Die 21-jährige Frau wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.