Krankenkasse

Beiträge zum Thema Krankenkasse

Tirols ÖGB-Vorsitzenden Philip Wohlgemuth kritisiert die geplante Kassenfusion stark und argumentiert mit der möglichen Kostenexplosion der Umstrukturierung.  | Foto: ÖGB Tirol

Kassenfusion
Geschätzte Kosten von 300 bis 400 Millionen Euro

TIROL. Die Fusion der Krankenkassen hat schon so einiges Murren hervor gebracht. Bei der Gebietskrankenkasse, der Arbeiterkammer Tirol und auch beim ÖGB Tirol. Die nun geschätzten Kosten einer Kassenfusion, setzen dem ganzen nun allerdings die Krone auf, wenn es nach Tirols ÖGB-Vorsitzenden Philip Wohlgemuth geht.  "Kostenexplosion" bei KassenfusionEs wäre eine "verantwortungslose Verschwendung von Steuergeldern", kritisiert Wohlgemuth die geplante Kassenfusion. Nach neuesten Schätzungen würde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Diskussion mit Gesundheitsverantwortlichen in Imst

IMST. Die Tiroler Gebietskrankenkasse zählt rund 45.700 TGKK-Versicherte im Bezirk Imst. Ein engagiertes Team kümmert sich in der TGKK-Servicestelle in der Imster Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße unter Leitung von Daniel Entstrasser um die gesundheitlichen Anliegen und Bedürfnisse der Kunden. Jährlich investiert die TGKK rund 83,7 Mio. Euro in die Gesundheitsversorgung vor Ort. „Der Tiroler Gebietskrankenkasse als Gesundheitspartner für über 575.000 Versicherte in Tirol ist eine gute und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Leserbrief: Gesundheits(vor)sorge ?

Von Ilse Amort aus Kufstein. Wie jedes Jahr wollte ich auch heuer meinen Mammographietermin im Krankenhaus ausmachen. Es wird ja immer von der Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge geschrieben und gesprochen. Zuerst wurde mir gesagt ich brauche eine Überweisung vom Hausarzt. Hab ich geholt. Leider fällt mein Termin in den Juli. Und jetzt geht es los! Ab Juni gilt die neue Verordnung, dass das Krankenhaus keine Termine mehr vergeben darf und ich auf die Einladung des Landes warten muss. Ob diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.