Krankenstand

Beiträge zum Thema Krankenstand

Anzeige
1:17

Auf's Recht geschaut
Ist eine Kündigung im Krankenstand erlaubt?

Kündigung während eines längeren Krankenstandes: Ist das überhaupt rechtens?  RA Felix Hell erklärt,  unter welchen Umständen eine Kündigung im Krankenstand gerichtlich anfechtbar ist und wieso Sie in so einem Fall schnellstmöglich handeln sollten. TIROL. Grundsätzlich ist eine Kündigung im Krankenstand zulässig, allerdings ist diese unter gewissen Umständen gerichtlich anfechtbar. Ob die Anfechtung allerdings Erfolg hat, hängt schlussendlich von den Umständen des Einzelfalls ab. Dabei kommt es...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank (li.) und ÖGB Tirol Vorsitzender Philip Wohlgemuth geben Informationen zum Thema Krankheitsfall im Urlaub. | Foto: ÖGB Tirol
2

Arbeitsrechtliche Fragen
ÖGB Landeck: "Krank in den Weihnachtsferien?"

BEZIRK LANDECK.  Egal ob Grippewelle, Corona-Infektion oder Erkältung – eine Erkrankung während der Weihnachtsferien ist besonders unangenehm. Statt ausgiebig zu relaxen, muss das Bett gehütet werden – eine Erkrankung macht der Auszeit einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Der ÖGB klärt die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen bei Krankheitsfall im Urlaub. Urlaubstage bei Krankheit nicht abgezogen„Wer krank ist, sollte zum Arzt oder einer Ärztin gehen – nicht nur, um sich behandeln zu...

WK-Infoabend: Die Rechte des Arbeitgebers – Mein Mitarbeiter ist krank, was muss ich beachten?

LANDECK. Der Informationsabend für Unternehmerinnen und Unternehmer "Die Rechte des Arbeitgebers – Mein Mitarbeiter ist krank, was muss ich beachten?" findet am Donnerstag, 5. Oktober 2017, 18:30 Uhr in der Wirtschaftskammer Landeck statt. Anmeldung: landeck@wktirol.at oder Tel. 05 90 90 5-3410. Wie gestalte ich die Wiedereingliederung nach einem langen Krankenstand? Ist ein Mitarbeiter an der Erbringung der Arbeitsleistung durch Krankheit oder Unfall verhindert, kommen auf den Arbeitgeber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.