Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Die Pflanzenkrankheit ist hochansteckend. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Feuerbrand
Bakterium greift immer mehr Obstbäumen der Region an

Feuerbrand wird vom Bakterium (Erwinia amylovora) ab heimischen Obstbäumen verursacht. Sollte ein Baum befallen sein, ist die Pflanzenkrankheit meldepflichtig. PURKERSDORF/REGION (pa). Feuerbrand ist eine hochinfektiöse, schwer zu bekämpfende Pflanzenkrankheit verschiedener Obst- und Ziergehölze aus der Familie der Rosaceen. In Österreich wurde Feuerbrand erstmalig 1993 in Vorarlberg nachgewiesen. Seither breitete sich die Pflanzenseuche über alle anderen Bundesländer aus, auch in Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Monika Hartl (regionale Gesundheitskoordinatorin), Josef Kreimer (Leiter Marienheim Gablitz), Fabian Wildner (Caritas Stadtteilarbeit), Regina Pessenbacher-Orasch, Senade Bilalic (Caritas Stadtteilarbeit), Susanne Tentschert (Neurologin und Demenzexpertin), Bürgermeister Michael Cech, Christine Schneider (NÖ.Regional), Bürgermeister Stefan Steinbichler | Foto: Franz Hagmann

Wienerwald
Kleinregion fördert Verständnis für Menschen mit Demenz

Am 25. Mai 2023 fand in der Gemeinde Purkersdorf das vierte Vernetzungstreffen der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ als demenzfreundliche Region statt. 35 NetzwerkerInnen folgten der Einladung.  REGION (pa). Bürgermeister der Gemeinde Gablitz Michael Cech, Obmann der Kleinregion: „Unser Ziel als Kleinregion ist es, gemeinsam ein Umfeld und ein Bewusstsein zu schaffen, um Menschen mit Demenz zu unterstützen, ihnen entgegenzukommen und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern.“ Seit Oktober...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Wir 5 im Wienerwald

Demenzfreundliche Region
Wir 5 im Wienerwald: Bedarferhebung

REGION (pa). Die Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“, bestehend aus den Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben startete im Oktober 2022 das Projekt „Demenzfreundliche Region“, dass von der Caritas Stadtteilarbeit und der NÖ.Regional inhaltlich und organisatorisch begleitet wird. Das Projekt setzt sich zum Ziel, Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige sowie lokale Einrichtungen, politische EntscheidungsträgerInnen und die Zivilgesellschaft zu...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Erster Fall nun auch in Purkersdorf unter Quarantäne. | Foto: Pixabay

COVID19 in der Region
Erster bestätigter Corona-Fall in Purkersdorf

PURKERSDORF. (sas) "Wir haben auch bereits einen bestätigten - mit Corona infizierten - Fall in Purkersdorf", sagt Bürgermeister Stefan Steinbichler den Bezirksblättern. In Quarantäne Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten teilte heute dem Bürgermeister mit, dass es sich um eine infizierte Person handelt, welche sich nun in häuslicher Quarantäne befindet. Jene Personen, welche vermutlichen Kontakt hatten, wurden verständigt.  Gemeinde unterstützt Der Bürgermeister betont, er selbst habe keine...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ein würdiger Ersatz für Austrolegende Ulli Bäer: Harry Ahamer mit Blues und Soul vom Feinsten! | Foto: zVg

Programmänderung beim Kultursommer Purkersdorf
Konzertabsage: Austropopper Ulli Bäer fällt aus

PURKERSDORF. Das Konzert der Gebrüder Ullrich, das am 10. August im Rahmen des Kultursommer Purkersdorf im Shakespeare Pub stattfinden sollte, musste Ulli Bäer krankheitsbedingt absagen. Gemeinderat Manfred Weinzinger konnte aber innerhalb kürzester Zeit für würdigen Ersatz sorgen: Harry Ahamer und Markus Marageter, die schon letztes Jahr ein umjubeltes Konzert im Garten des Pubs gaben, springen kurzfristig ein. Sie bringen gefühlvollen Austroblues mit funky Grooves – echtes Soulfood! Um 19.30...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.