Krapfenkirtag

Beiträge zum Thema Krapfenkirtag

Rosa Stängl aus Lunz spinnt seit über 20 Jahren am Webermarkt. | Foto: Roland Mayr
4 1 27

23. Webermarkt
Die spinnen wohl, die Lunzer!

Textiles Handwerk vom Feinsten beim Webermarkt: Hier wird gesponnen, gewoben, gestrickt und gehäkelt. LUNZ. Zum 23. Mal luden Susanne Bläumauer und Rosa Stängl zum Webermarkt, der heuer erstmals im Lunzer Saal ausgetragen wurde. "Ich spinne also bereits seit über 20 Jahren am Webermarkt herum", so Rosa Stängl. Textiles Handwerk vom Feinsten Dort bewarben Veronika Schnabler und Michaela Beier die Ausbildung zur "Webhexe" an der Fachschule Unterleiten. Elisabeth Kaiser aus Wiener Neustadt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Lunzer Bäuerinnen laden zum Krapfen-Kirtag beim Aminhaus.

Bäuerinnen tischen in Lunz Krapfen auf

LUNZ. Am Sonntag, 6. August findet beim Amonhaus in Lunz ab 10 Uhr ein Krapfen-Kirtag statt. Wann: 06.08.2017 10:00:00 Wo: Amonhaus, Amonstraße 16, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Strengberger Krapfenkirtag

Strengberger Krapfenkirtag Wann: 07.05.2017 09:00:00 Wo: Schulplatz, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Krapfenkirtag in Strengberg

Krapfenkirtag in Strengberg Wann: 01.05.2016 09:00:00 Wo: Posthof, Markt 10, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Lena und Lea. Mehr Fotos von den Cousinen im Beitrag: Krapfenkirtag 2. Teil
60

Krapfenkirtag: Einfach köstlich! (1. TEIL)

STRENGBERG. (HPK) Sollte jemandem in den letzten Tagen das Wasser nicht im Mund zusammengelaufen sein, kann man davon ausgehen, dass er nicht beim Strengberger Krapfenkirtag war, und in den Genuss eines frisch zubereiteten Krapfens gekommen ist. Bei der vom "Trachtenverein Goldhauben Hammerherren Strengberg" unter Obfrau Veronika Wimmer organisierten Veranstaltung kamen gleich zu Beginn neben den kulinarischen Genüssen auch die musikalischen Gustostückerln der Trachtenkapelle Strengberg hinzu.

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Webarbeiten und Krapfenspezialitäten

LUNZ AM SEE. (MiW) Handwerklich wie auch kulinarisch versteht Lunz am See zu beeindrucken: Dieses Wochenende begeisterte im Amonhaus der „Webermarkt“, welcher über die umfangreiche Handwerkskunst mit dem Garn staunen ließ. Die Sonderausstellung „Gehäkelt und Gestrickt“ im Handarbeitsmuseum gewährte noch tiefere Einblicke. Am Sonntag gab‘s am Krapfenkirtag dann noch köstliche, aber fetthaltige Stärkungen. Lecker! Fotos: Martin Ploderer

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.