Bezirksbäuerin

Beiträge zum Thema Bezirksbäuerin

Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) liefern sich ein Partei-internes Duell. | Foto: ÖVP

Politik im Bezirk
Bürgermeister vs. Bezirksbäurin – Strobl vs. Dammerer

Bei der ÖVP liefern sich Listenerster Patrick Strobl und Listenzweite Silke Dammerer ein internes Duell um das Direktmandat. Im Wahlkampf der Landtagswahl sollen sie aber gleichgestellt sein. BEZIRK. Beide Kandidaten setzen auf direkten Kontakt zu den Menschen: "Intensiver Bevölkerungskontakt, Hausbesuche, persönliche Gespräche – und wo immer ein wenig Zeit bleibt Danke sagen an die vielen Unterstützer und Funktionäre", lautet die Devise von Melks Bürgermeister Strobl. Bezirksbäurin Silke...

  • Melk
  • Pauline Schauer
vorne: Andrea Geitzenauer, Margit Stummer, Ida Steininger - Gebiet Gföhl, Anita Heiderer - Gebiet Krems, Petra Eder - Gebiet Spitz
hinten: Gabriele Nastberger - Kienings, Susanne Raab -  Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Regina Kaltenbrunner, Elisabeth Köstinger - Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Johanna Fehringer - Gebiet Mautern | Foto: Kaltenbrunner
3

Landwirtschaft
Arge-Bäuerinnen feiern gemeinsam Jubiläum

Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner verbrachte mit ihren Kremser Bäuerinnen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Arge Bäuerinnen Österreich zwei motivierende Tage in Vösendorf. KREMS/ VÖSENDORF. Die Arge-Bäuerinnen aus dem Bezirk feierte mit ihren Kolleginnen aus ganz Österreich unter dem Motto „Gestalten wir Zukunft – jetzt!“. Die Festveranstaltung war geprägt von vielfältigen, bunten Trachten und starken Frauen aus ganz Österreich. Handschrift der Bäuerinnen Bundesbäuerin Irene...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsführer Erich Reisenbichler bedankt sich bei Bezirksbäuerin Silke Dammerer und ihrem Mann Josef für das liebevolle Zusammenstellen und Verpacken der regionalen Schmankerl-Boxen. | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
2

Lagerhaus Mostviertel-Mitte
Schmankerl-Genuss statt Mitarbeiterfest im Mostviertel

Regionaler Schmankerl-Genuss für alle Lagerhaus-Mitarbeiter in der Region PURGSTALL. 565 Schmankerl-Boxen werden dieser Tage an das Personal des Lagerhauses Mostviertel Mitte verteilt. Mitarbeiterfest fiel heuer aus Nachdem das beliebte Mitarbeiterfest heuer Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, bat Geschäftsführer Erich Reisenbichler Bezirksbäuerin Silke Dammerer, eine Auswahl an Köstlichkeiten zusammenzustellen. Erzeugt wurden diese allesamt von Betrieben in den Bezirken Melk und Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Manfred Zeilinger, Martina Falkner, Martina Diesner-Wais, Bettina Seidl, Markus Wandl, Viktoria Opelka, Renate Spitaler, Martin Spitaler, Marion Kuben, Anna Elisabeth Marchsteiner, Hermann Lauter | Foto: Angelika Cenkowitz

Tag der Bäuerin in Nondorf
Neue Bezirksbäuerin und zahlreiche Ehrungen

NONDORF. Am 18. Februar fand im Gasthof Pöhn in Nondorf der Tag der Bäuerinnen statt. In der Eröffnungsrede gratulierte Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais allen Neugewählten und betonte die Wahl der Interessensvertretung am 1. März. Ein großes Lob sprach sie Andrea Wagner aus, die nun als waldviertler Vertreterin und als Viertelbäuerin im Präsidium eine neue Aufgabe gefunden hat.  Bauernkammerobmann Markus Wandl äußerte sich zum EU-Budget und die Wichtigkeit des Bundeskanzlers, der...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Bezirksbäuerin Veronika Heinz und Lilienfelds Bauernbundobmann Reinhold Mader kennen die (Existenz-)Sorgen der Landwirte.

Lilienfelds Landwirten geht das Wasser aus

BEZIRK LILIENFELD. "Viele Landwirte im Bezirk Lilienfeld wissen derzeit nicht, wie sie ihre Tiere im Winter füttern werden". Diese Aussage stammt von einer Frau, die es wissen muss: Bezirksbäuerin Veronika Heinz. Klimawandel ist Fakt Sie will damit keine Panik verbreiten, sondern Tatsachen auf den Tisch legen. Und der Wassermangel in Lilienfelds Natur ist eine Tatsache. "Wir erleben nun seit mehreren Jahren in Folge, das Wasser, dieses kostbarste Gut, zur Mangelware wird", so Veronika Heinz....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Shake Hands: Eva Hagl-Lechner gratuliert Anita Schauer zur neuen Funktion – im Bild mit Gebietsbäuerin Angelika Buchinger. | Foto: zVg

Schauer ist "Chefin der Bäuerinnen"

Geheime Wahl in Würmla bringt jetzt auch Kritik an das Tageslicht. WÜRMLA. Wenn 42 von 45 möglichen Stimmen bei der Wahl zur Gemeindebäuerin auf Anita Schauer abgegeben werden, dann kann man davon ausgehen, dass sie sich dieses Vertrauen in den letzten zehn Jahren bei den Bäuerinnen erarbeitet hat. "Man muss ehrlich sagen, dass sie in der Ortschaft immer viel getan hat", sagt Angelika Hack, Gemeindebäuerin von Sieghartskirchen und somit Kollegin auf Augenhöhe. Doch das sehen nicht alle so, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anneliese Marchsteiner, Aloisia Wandl, Birgit Thaler, Manuela Huber. Markus Wandl, Martin Spitaler, Viktoria Opelka, Martin Bruckner, Anna Prinz, Franz Schäfer und Karin Kainz beim Tag der Bäuerin des Abschnittes Weitra.
14

Drei Tage im Zeichen der Bäuerinnen des Bezirkes Gmünd

BEZIRK GMÜND. "Dieser Verein ist ganz wichtig für den ländlichen Raum", dankte Bauernkammerobmann Markus Wandl den Bäuerinnen des Bezirkes Gmünd für ihr Engagement. Am Dienstag lud die Gmünder Gebietsbäuerin Renate Spitaler ihre Damen zum Tag der Bäuerin nach Nondorf ein, am Donnerstag wurde die Veranstaltung von der Weitraer Gebietsbäuerin Anna Prinz in Großschönau abgehalten. Die Bäuerinnen der Region Litschau unter Karin Kainz kommen am 8. März im Gasthof Mader in Haugschlag zusammen....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Vortrag: Wir Frauen gegen Gewalt

GÄNSERNDORF. Die Bezirksvertreterin Dagmar Förster – Frau in der Wirtschaft, Christine Zimmermann – Bezirksbäuerin, Helga Ebner – Wir Niederösterreicherinnen- ÖVP Frauen und ihre Stellvertreterinnen Andrea Prenner-Sigmund, Olga Buresch und Marianne Hofer laden zur Veranstaltung „Wir Frauen gegen Gewalt“ ein. Diese findet am Mittwoch, 30. März 2016 um 19.00 Uhr im Festsaal der Wirtschaftskammer, Eichamtstraße 15, Gänserndorf statt. Die Chefinspektoren Andreas Bandion und Gerald Reichl werden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

"Silbernes Verdienstzeichen" für Leopoldine Hirtenlehner

Leopoldine Hirtenlehner aus Konradsheim, Bezirksbäuerin und Kammerobmannstv. der Bezirksbauernkammer Waidhofen/Y bekam aus den Händen von Landeshauptmann Erwin Pröll das "Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich". Engagierte Vertreterin der Bauernschaft Diese hohen Auszeichnung wird von Herrn Bundespräsident Heinz Fischer vergeben. Poldi Hirtenlehner ist eine äußerst engagierte Vertreterin der Bauernschaft. Besonders am Herzen liegt ihr die Rolle der Bäuerinnen und die positive...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

135 starke Frauen vernetzen sich

Vernetzungstreffen unter dem Titel "Frau sein im Bezirk Gänserndorf" OBERWEIDEN. "Wenn ich mir meine starke Tochter ansehe, muss ich sagen: Männer zieht euch warm an." Andrea Prenner-Sigmund sprach vor 135 Frauen und zwei Männern bei der Veranstaltung "Frau sein im Bezirk Gänserndorf" im Weydner Wirtshaus. Gemeinsam mit Bezirksbäuerin Christine Zimmermann, Frau in der Wirtschaft, Dagmar Förster, Bürgermeisterin Marianne Rickl-List und ÖVP-Bezirksobfrau Helga Ebner wurde über Frauen im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.