Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Erwin Dinhobl aus Reichenau will helfen. | Foto: Santrucek
3

24-Stunden-Flohmarkt in Neunkirchen
Honig kaufen und damit der Krebshilfe helfen

Von 5. auf 6. November findet ein Flohmarkt im Zeichen der Krebshilfe statt. NEUNKIRCHEN. Im Shopping Point am Neunkirchner Spitz 9 organsiert Erwin Dinhobl von 5. auf 6. November einen Flohmarkt. Das Besondere daran: der Flohmarkt läuft tatsächlich 24 Stunden: "von 15 bis 15 Uhr", so Dinhobl. Während dieses Flohmarktes wird Honig verkauft, wovon ein Anteil in die Österreichische Krebshilfe fließt. Außerdem werden im Rahmen einer Lotterie zahlreiche Preise verlost, deren Einahmen zu 100 Prozent...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hausflohmarkt in Pfaffenschlag Nr. 130 | Foto: Edinger
2

Pfaffenschlag
Hausflohmarkt zugunsten der Krebshilfe

Der Reinerlös dieses Fashion-Flohmarktes geht zur Gänze an die Krebshilfe. PFAFFENSCHLAG. Am 17. und 18. September wird von 9.00 bis 16.00 Uhr verkauft und von 24. bis 25. September herrscht ebenfalls von 9.00 bis 16.00 Uhr Marktbetrieb im Haus Pfaffenschlag Nr. 130. Wie es Flohmärkten so zu eigen ist, handelt es sich um Second Hand Mode, aber dafür ist allse First Quality, wie der Betreiber versichert. Verkauft wird Damenmode, und dabei vorwiegend hochwertige Markenkleidung. Angeboten werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Stimmungsvoll haben Bernadette Döber (li.) und ihre Freundinnen den Gottesdienst in Deutsch Haslau gestaltet. | Foto: Privat
1

3.500 Euro für krebskranke Kinder

DEUTSCH HASLAU (bm). Mehr als 200 Besucher aus dem gesamten Bezirk konnte Bernadette Döber bei ihrer Benefizfeier in der Pfarrkirche Deutsch Haslau willkommen heißen. Die 19-jährige Kindergartenpädagogin hatte vergangenes Wochenende zur gemeinsamen Messe für krebskranke Kinder und deren Eltern geladen. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst wurden Punsch, Kekse und Co. für den guten Zweck angeboten. Stolze 3.500 Euro konnten so für den Verein "Kinderkrebshilfe Elterninitiative" gesammelt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Elfriede Scholler mit Gertrud Grißer, deren Mann an Krebs erkrankte.

Helfen bei Brustkrebs

"Man hat Angst, aber oft spricht es niemand aus", sagt Elfriede Scholler von der Krebshilfe. YBBSTAL. "Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass, wenn die Großmutter und Mutter an Brustkrebs erkrankt sind, dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an die nächste Generation weitergegeben wird", so Elfriede Scholler von der Krebshilfe Beratungsstelle in Waidhofen, die betroffenen Frauen auf ihrem schwierigen Weg begleitet. Vorsorge spielt eine wichtige Rolle, um das Risiko einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.