Kreditkarte

Beiträge zum Thema Kreditkarte

Der 38-Jährige fälschte laut Polizei die Pensionsauszahlungen seines Vaters auf einen Höheren Wert und kam so an Kredite und Kreditkarten. | Foto: Pixabay

Tennengauer
Sohn fälschte Pensionsdaten des Vaters und kam so an Kredite

Am 21. September erstattete ein Bankinstitut Anzeige bei der Polizei, da ein 72-jähriger Österreicher seine Kreditraten eines Onlinekredites nicht zurückbezahlte. TENNENGAU. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Sohn des vorerst vermuteten Täters, ein 38-jähriger Tennengauer, als Beschuldigter ausgeforscht werden. Der 38-Jährige fälschte laut Polizei die Pensionsauszahlungen seines Vaters auf einen Höheren Wert und kam so an Kredite und Kreditkarten. Unter Verwendung der Identität seines Vaters,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Zell am See kam es zu einem Kreditkarten-Betrug.  | Foto: BRS

Polizeimeldung
Kreditkarten-Betrug in Zeller Hotel

In Zell am See kam es zu einem Betrugsfall. Die Polizei gibt Tipps, wie man nicht zum Opfer wird.  ZELL AM SEE. Für eine Woche wurde in einem Hotel in Zell am See ein Appartement gebucht. Die Kosten dafür wurden am 16. Juli von der Kreditkarte des Täters abgebucht. Laut Polizei stornierte dieser jedoch seine Buchung teilweise und wollte, das der Betrag auf ein anderes Konto zurückerstattet wird. Diese Rücküberweisung wurde daraufhin vom Hotel ordnungsgemäß durchgeführt. Mehr als ein Monat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Deutscher Einmietbetrüger in Salzburg ausgeforscht

Presseaussendung der Polizei Salzburg SALZBURG. Ein Deutscher, der sich am 7. Jänner 2018 mit einer gestohlenen Kreditkarte in zwei Salzburger Hotels eingemietet hatte, wurde nun von der Polizei geschnappt. Der dadurch entstandene Schaden von rund 700 Euro wurde vom Beschuldigten beglichen, er wird auf freiem Fuß angezeigt.  Der 40-Jährige hatte online Reservierungen in zwei Salzburger Hotels vorgenommen. Als bei der Prüfung der Kreditkarte vor Ort eine fehlende Autorisierung festgestellt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
1 2

Polizei warnt vor "Phishing" - Email-Fakes im Umlauf

Derzeit sind wieder viele falsche Emails im Umlauf, die als Absender den Kreditkartenanbieter Paylife nennen. Die Polizei warnt vor Betrug. Die Opfer werden durch die sogenannten "Phishing-Mails" auf falsche Webseiten gelockt. Dort sollen sie ihre genauen Kreditkartennummern und andere Daten preis geben. Auf www.paylife.at wurde ein eigener Bereich für dieses Thema eingerichtet. Was bedeutet "Phishing"? Phishing ist ein Kunstwort, das sich aus „Password“ und „Fishing“ zusammensetzt. Phisher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.