Kreislaufwirtschaft

Beiträge zum Thema Kreislaufwirtschaft

Jede Steirerin und jeder Steirer produziert durchschnittlich 492 Kilogramm „Hausmüll“ jährlich. | Foto: Abfalllwirtschaftsverband Knittelfeld
4

Schmutziges Gold
So treibt Müll die steirische Kreislaufwirtschaft an

614.000 Tonnen Müll fallen jährlich in der Steiermark an. Mittlerweile werden aber rund 98 Prozent des Abfalls einer weiteren Verwendung zugeführt. STEIERMARK. Wo konsumiert wird, gibt es auch Abfälle, gerade in den letzten Wochen ist uns dies wieder vor Augen geführt worden. Abfälle müssen demnach auch gesammelt werden, das erledigen in der Steiermark die steirischen Gemeinden beziehungsweise die von ihnen beauftragten Unternehmen. Jeder Steirer verursacht 492 Kilo Abfall im Jahr Und dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Umwelt, Recyceln Textilien und Kreislaufwirtschaft
Re-Use Konferenz 21 in Graz

Re-Use Konferenz 21 in Graz Mit hochrangigen Experten wurde dieses Jahr die RE-USE Konferenz in Graz abgehalten. Das Thema war: Textilien & Kreislaufwirtschaft-Perspektiven-Potenziale-Strategien Vor 20 Jahren gab es 50 Milliarden Tonnen Textilmüll weltweit, heute sind es 90 Milliarden Tonnen, also es hat sich fast verdoppelt, und die Qualität der Waren nimmt stark ab. Im Jahre 1900 betrug die ökologische Kreislaufführung 44%, 1970 noch 24 %, und 2015 waren es dann nur noch 18 % - es kommt zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Elisabeth Lederer-Tölly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.