Krems in Kärnten

Beiträge zum Thema Krems in Kärnten

Das Auto blieb auf dem Dach liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eisentratten
2

Katschbergstraße
Schwerer Verkehrsunfall in Krems forderte eine Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der Katschbergstraße: Eine Frau kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, kippte um und blieb auf dem Dach liegen. Sie wurde verletzt. KREMS IN KÄRNTEN. Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte ihren Pkw heute um 6.15 Uhr auf der Katschbergstraße, B 99, von Kremsbrücke in Richtung Eisentratten, Gemeinde Krems in Kärnten. Dabei kam sie aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Lenkerin befreite sich Der Pkw kam mit der rechten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
4

Reifenplatzer
Mit Transporter gegen Betonleitwand in Spittal geprallt

Ein Fahrer verlor in einem Baustellenbereich vermutlich wegen eines Reifenplatzers die Kontrolle über seinen Transporter. Er kam ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitschiene. Seine Gatting wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. SPITTAL. Ein 48-jähriger bulgarischer Staatsbürger lenkte heute gegen 6.20 Uhr seinem Transporter auf der Tauernautobahn A10 von Villach kommend in Richtung Salzburg. Auf Höhe des ABKM 120, 8 , Pressingberg, Gemeinde Krems in Kärnten, Bezirk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Im Rahmen des e5-Landesprogramms wurden die energieeffizientesten Gemeinden Kärntens 2022 ausgezeichnet. | Foto: Studiohorst/Büro LRin Schaar
4

e5-Programm
Energieeffizienz in Spittaler Gemeinden

Vier „e“-ausgezeichnete Gemeinden - für gesetzte Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz in Spittal. BEZIRK. Im Rahmen des e5-Landesprogramms wurden von Energie- und Klimaschutz-Landesrätin Sara Schaar 6. Oktober in der Neuen Burg Völkermarkt die energieeffizientesten Gemeinden Kärntens 2022 ausgezeichnet. Re-zertifiziert wurde mit 4 „e“ unter anderem die Gemeinden Mallnitz und Seeboden am Millstätter See sowie mit 3 „e“ Krems in Kärnten. Entwicklung der Gemeinden„Im Jahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Peter Kaiser bei der Verleihung von Bundes- und Landesauszeichnungen an Kärntner Bürgermeister im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.
 | Foto: LPD Kärnten/Jannach
1

Kärnten
Ehrenzeichen für verdiente Alt-Bürgermeister

Landeshauptmann Kaiser und Landesrätin Schaar gratulierten im Spiegelsaal zu Auszeichnungen. KLAGENFURT. In Form von Ehrenzeichen bekamen heute 14 Alt-Bürgermeister und eine ehemalige Bürgermeisterin ihre gebührende Anerkennung. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung erwies Kaiser den anwesenden Bürgermeistern seine Reverenz. „Heutzutage müssen Bürgermeister eine Vielseitigkeit unter Beweis stellen, die in wohl keinem anderen politischen Amt so notwendig ist. Ihr wart über viele Jahre...

  • Kärnten
  • David Hofer
Oberkärnten schrumpft an Einwohnern. Es gilt, auch in den entlegenen Tälern Straßen und Infrastruktur zu erhalten - so wie hier in der Teuchl | Foto: Niedermüller
1 2

Bevölkerungsstatistik
Oberkärnten schrumpft stetig

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Oberkärntner werden weniger. Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria hat der Bezirk Spittal von 2002 auf 2019 insgesamt 5.554 Personen verloren. Das entspricht ungefähr der Einwohnerzahl von Radenthein, die auch mit 875 Personen die größte Abgangsgemeinde in diesem Zeitraum ist. Weniger Geburten in Spittal Die Bezirksstadt Spittal hat in diesem Zeitraum 662 Einwohner einbüßen müssen, von 2018 auf 2019 waren es 42. "Die Leute laufen nicht davon, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.