kremsfluss

Beiträge zum Thema kremsfluss

Foto: Stadt Krems

Hochwasserschutz Kremsfluss Abschnitt zwischen Schmittbrücke und Wehranlage Bertagnoli fertiggestellt

Seit August 2014 wird an dem 800 Meter langen Abschnitt zwischen Schmittbrücke und dem Auslauf des Werkskanals der Bertagnoli-Mühle gebaut. Konkret wurden Fluss- und Uferbauten wie die Eintiefung der Gerinnesohle, die Befestigung der Uferböschungen und die Erweiterung des Abflussquerschnitts vorgenommen. Die Kosten betrugen 2,4 Millionen Euro. In den nächsten zwei Wochen werden Humus aufgetragen, Wege fertiggebaut und Zäune errichtet. Die Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern erfolgt im Herbst...

  • Krems
  • Doris Necker
Wasserbau-Leiter Helmut Hardegger informierte über den Baufortschritt. | Foto: Foto: Stadt Krems

Kremstal wird hochwassersicher

KREMS. Am Kremsfluss-Ufer sind wieder die Bagger aufgefahren, die Arbeiten für den Hochwasserschutz im Stadtgebiet werden im Stadtteil Rehberg fortgesetzt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer informierten sich über den Baufortschritt. Der aktuelle Bauabschnitt betrifft den 800 Meter langen Bereich von der Schmittbrücke flussauwärts bis zum Werkskanal der Bertagnoli-Mühle. Hier werden verschiedene Fluss- und Uferbaumaßnahmen gesetzt, die das Kremstal in...

  • Krems
  • Doris Necker
Kommandant Martin Öhlzelt (FF Meisling), Vizebürgermeisterin Ludmilla Etzenberger,  Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf,  Bürgermeister Ök.-Rat Karl Simlinger,  BH-Stv. Mag. Christian Steger,  Mayor Mag. (FH) Stephan Schulz MSc (Österr. Bundesheer, Heerestruppenschule) | Foto: Foto: NLK Johann Pfeiffer

240.000 Euro für den Hochwasserschutz am Kremsfluss

PERNKOPF: „Sicherheit der Menschen hat oberste Priorität“ GFÖHL. Am 22. September 2013 wurde der Hochwasserschutz am Kremsfluss im oberen Ortsteil von Obermeisling durch Niederösterreichs Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf feierlich eröffnet: „Niederösterreich hat seit der Hochwasserkatastrophe 2002 massiv in den Hochwasserschutz investiert. Mit 600 Millionen Euro konnten 300 Projekte fertig gestellt werden. Weitere 115 Projekte sind derzeit in Bau. Mit dem aktuellen Projekt am Kremsfluss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.