Kremstal

Beiträge zum Thema Kremstal

GF Bernhard Schröder, LR Jochen Danninger und Obmann Mario Pulker  | Foto: Donautourismus NÖ

Donau Tourismus NÖ
Kostbare Augenblicke – Urlaub so exklusiv wie nie

Donau Niederösterreich Tourismus GmbH mit Sitz in Spitz startet neue Kommunikationsoffensive SPITZ. Unter dem Motto „Kostbare Augenblicke – so exklusiv wie nie“ rührt die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH nach der Öffnung der Gastronomie, und rechtzeitig vor dem Aufsperren der Beherberger kräftig die Werbetrommel für die Region. Die Kommunikationsoffensive „Kostbare Augenblicke – so exklusiv wie nie“ der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH ergänzt die Marketingkampagne der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Kremstaler Weitwanderweg eignet sich auch für Familien. Wanderkarten können online bestellt werden. | Foto: Doris Schwarz-König

Das Kremstal am neuen Weitwanderweg erkunden

Die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal empfängt nun Wanderer auf der gut beschilderten Strecke. Der neue Weitwanderweg führt nördlich und südlich der Donau auf 100 Kilometern auf 15 Etappen unterschiedlicher Länge durch die Region. Die zahlreichen Ausflugsziele verbinden dabei Kulinarik-, Kultur- und Naturgenuss. Geheimtipp: Wandern im Kremstal Sanfte Wiesen, schattige Wälder und fruchtbare Weingärten säumen den Weg rund um Krems und kleineren Gemeinden am Weitwanderweg Kremstal-Donau. Dieser...

  • Krems
  • Doris Necker
Derzeit wird der Weinsommer mit Verkostungen und Picknick geplant, damit er den Covid-19 Maßnahmen entspicht. | Foto: Robert Herbst

Kamp-, Krems- und Traisental
Ade Weinfrühling, servus Weinsommer!

KAMP-, KREMS-, TRAISENTAL. "Der heurige Weinfrühling entfällt wegen der bereits bekannten Maßnahmen", erklärt der Langenloiser Torismuschef Wolfgang Schwarz und verrät bereits das Datum für den nächsten Weinfrühling. Dieser findet am 24. und 25. April 2021 statt. In der Zwischenzeit können sich Weinfreunde auf versandkostenfreie Weinpakete und den Weinsommer mit tollen Ausflugsideen rund um das Thema Wein freuen. Weinpackages bestellen "Wenn Weinliebhaber nicht zum Kamptaler Wein kommen können,...

  • Krems
  • Doris Necker
Klicken Sie sich durch den Link und besuchen Sie die Traditionsweingüter und bestellen Sie Ihre Lieblingsweine online! | Foto: Weingut Stadt Krems

Traditionsweingüter laden online zur „Tour de Vin“

BEZIRK KREMS. Zum ersten Mal in 26 Jahren kann die legendäre "Tour de Vin" der Österreichischen Traditionsweingüter nicht im Mai stattfinden. Mehr als 5000 Gäste kommen sonst am ersten Wochenende im Mai, um die Weingüter im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram zu besuchen. "Plaudern - Kosten - Kaufen" ist das Motto des Events, der den Weinliebhabern einen ersten Blick auf den neuen Jahrgang vermittelt. Um ihren Gästen diese Möglichkeit auch heuer zu geben, haben die...

  • Krems
  • Doris Necker

Müll unbedingt richtig recyceln

KREMSTAL. An manchen Straßenrändern, wie hier im Kremstal, liegt viel Müll herum. Dass Energy Drinks Flügel verleihen verstehen manche Autolenker offenbar falsch, indem sie die Dosen in hohem Bogen aus dem Auto werfen. Aluminium ist energieaufwendig in der Herstellung, kann gesammelt und recycelt werden, und hat als scharfkantiger Müll in der Natur nichts verloren. Dasselbe gilt für Plastikflaschen, Zigarettenpackungen und all den anderen Müll, der die Straßenränder „ziert“. Bitte zuerst...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Donau NÖ

Neuer Weitwanderweg Kremstal-Donau kommt

KREMSTAL. Mit dem Weitwanderweg Kremstal-Donau ist die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH im Rahmen eines EU-kofinanzierten Förderprojekts derzeit dabei ein neues Wanderangebot in den Kremstaler Gemeinden nördlich und südlich der Donau zu schaffen. Im Moment werden die Routen beschildert. Die Fertigstellung der neuen Wanderwege ist im Frühjahr 2020 geplant. Ein Wanderweg für 12 Gemeinden Die neuen Wanderrouten sollen zwölf teilnehmende Gemeinden nord- und südseitig der Donau im erweiterten...

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.