Kreuzung

Beiträge zum Thema Kreuzung

Ein Alkotest beim Pkw-Lenker ergab eine leichte Alkoholisierung. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Leichte Alkoholisierung
Pkw-Lenker (53) übersah Motorradfahrer (63)

Am Montagabend kam es in Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker übersah einen 63-jährigen Motorradfahrer.  FELDKIRCHEN. Am Montag gegen 18.05 Uhr fuhr ein 53-jähriger Mann mit einem Pkw auf einer Gemeindestraße von Niederdorf kommend in Richtung Kreuzungsbereich mit der Turracher Bundesstraße B95.  KollisionZur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger Mann sein Motorrad auf der Turracher Bundesstraße B95 von Feldkirchen Richtung Moosburg. Der Pkw-Lenker übersah beim...


 | Foto: KK

Feldkirchen
Motorradfahrer (59) nach Kollision mit Auto im Krankenhaus

Motorrad und Auto kollidierten im Kreuzungsbereich: 59-jähriger Motorradfahrer wurde dabei verletzt.  FELDKIRCHEN. Eine 61-jährige Frau aus Feldkirchen lenkte am Montag gegen 10 Uhr ihren Pkw auf der St. Ruprechterstraße in Feldkirchen von St. Ruprecht kommend in Richtung B 95 Turracher Bundesstraße. Beim Kreuzungsbereich hielt sie ihren Pkw an der Haltelinie an, um in weiterer Folge in Richtung Moosburg weiter zu fahren. Nach dem Einbiegen in die Turracher Bundesstraße kam es zu einer...

Verkehrsreferent StR Herwig Röttl mit Bezirksinspektor Johannes Wurzer und Sachbearbeiter Reinhard Krainer (v.l.) | Foto: Friessnegg
6

Neue Ampel reagiert sensibel

Die Ampelanlage an der Hauptkreuzung in Feldkirchen wurde in einmonatiger Bauzeit saniert. FELDKIRCHEN (fri). Nach Aussagen von Verkehrsreferent StR Herwig Röttl (SPÖ) zählt die Hauptkreuzung in Feldkirchen zu den größten Ampelanlagen in Kärnten. "Die alte Anlage war bereits 28 Jahre lang im Einsatz und bedurfte einer dringenden Sanierung", schildert Röttl. "Grüne Welle" wird genutzt "Bei der neuen Steuerung werden die Ampelphasen direkt vom Verkehrsgeschehen abhängig gemacht. Dadurch wird der...

Vier Autos waren in den Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich verwickelt

Blechsalat: Vier Autos waren in Unfall verwickelt

Schwerer Sachschaden entstand bei einem Unfall in einem Kreuzungsbereich in Feldkirchen. Personen wurden nur leicht verletzt. FELDKIRCHEN. Am 6. April fuhr ein 43-jähriger Mann aus Gnesau in den Morgenstunden mit seinem Pkw auf der Ossiacher Straße (B 94) von Feldkirchen in Richtung Klagenfurt. An der Kreuzung mit der Gurktal Straße (B 93) hielt er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an. Schwerer Sachschaden Hinter ihm blieben noch zwei weitere Fahrzeuge, gelenkt von einem 21-jährigen Schüler aus...

Foto: KK

Mit Motorrad gegen Pkw

FELDKIRCHEN . Am 11. September um 16:20 Uhr kam eine 29-jährige Therapeutin aus Feldkirchen mit ihrem Leichtmotorrad in Feldkirchen im Kreuzungsbereich Ossiacher See Süduferstraße mit der Ossiacher Landesstraße aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. In weiterer Folge schlitterte sie gegen den entgegenkommenden Pkw eines 34-jährigen Kraftfahrers aus Feldkirchen. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung ins UKH Klagenfurt...

Kollision im Kreuzungsbereich

FELDKIRCHEN. Am 26. 08. um 16:10 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen im Ortsgebiet von Feldkirchen zwischen der 21-jährigen Lenkerin eines PWKs aus Klagenfurt und einem 13-jährigen Schüler aus Feldkirchen, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, zu einer Kollision. Auf Motorhaube geschleudert Dabei wurde der Schüler von seinem Mountainbike auf die Motorhaube des PKW`s geschleudert und kam dort zu liegen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher...

Kollision auf Kreuzung

KLAGENFURT. Am 16. Oktober 2014 gegen 4:30 Uhr fuhr ein 19-jähriger Lehrling aus der Gemeinde Glanegg, Bezirk Feldkirchen, mit seinem PKW in Klagenfurt/WS in eine Kreuzung auf dem Südring ein. Dabei kam es zur rechtwinkeligen Kollision mit dem PKW, gelenkt von einem 40-jährigen Angestellten aus Klagenfurt. Durch die Wucht der Kollision wurden beide Fahrzeuge auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn geschleudert und kamen dort zum Stillstand, wobei das Fahrzeug des Lehrlings in Seitenlage zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.