Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Alles für Kinder wurde in Göllersdorf gesammelt. | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Hilfe für Flüchtlinge
Hollabrunn hilft mit Betten für Flüchtlinge

Allmählich erreichen immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine auch Österreich. Viele Initiativen versuchen, Hilfesuchende und Angebote zusammenzubringen und schnell zu helfen, mit allem was anfällt. Wir haben einige begleitet. BEZIRK HOLLABRUNN. Schon fast drei Wochen Krieg. Hilflosigkeit und Fassungslosigkeit machen sich breit. Die Not der Menschen, die aus ihrem Land nur mit dem notwendigsten fliehen wird immer größer. Sind sie einmal in einem Land angekommen, kann gezielt geholfen werden. Und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Elsa und Jasmin flüchteten mit ihren Besitzern aus der Ukraine und wohnen jetzt mal in Pulkau. | Foto: Fichtinger

Die Flucht aus der Ukraine
PULKAU: Tiere nicht zurückgelassen

Nicht nur das menschliche Leid macht fassungslos sondern auch das ganze drumherum, wie etwa die Tiere. PULKAU. Die Ukraine versucht sogar ganze Zoos zu evakuieren, aber auch die Haustiere gehören zur Familie und so versucht man, sie mitzunehmen. So kam kürzlich eine Familie aus der Ukraine in Österreich an und hatte auch ihre beiden Hunde mit, doch vor dem Aufnahmezentrum hieß es für die Vierbeiner Stopp. "Es gab einen Aufruf in einer Facebook-Gruppe, wer vorübergehend die Hunde aufnehmen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Kirche in Ravelsbach erstrahlte in den Nationalfarben der Ukraine und Menschen versammelten sich mit Laternen. | Foto: Zwinz
3

Ravelsbach leuchtet
Schweigemarsch und Lichtzeichen für den Frieden

Über 100 Personen sind dem Aufruf von Stefan Zwinz von Zwinz-Event-Technik in Ravelsbach gefolgt und haben ein (Licht-) Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg gesetzt. RAVELSBACH. Dabei konnten mit finanzieller Unterstützung der Marktgemeinde Ravelsbach über 3.000 Euro an Spenden lukriert werden, die der Aktion „Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine“ übergeben werden konnten. Zwinz-Event-Technik hat dabei die Kirche in den National-Farben der Ukraine beleuchtet. Ein rund zehnminütiges...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: NÖ LFK
5

Mödling
Freiwillige Feuerwehr hilft den Menschen in der Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Aktion „NÖ hilft“ (www.noehilft.at) erfolgt eine humanitäre Hilfslieferung für die ukrainische Bevölkerung mit logistischer Unterstützung der niederösterreichischen Feuerwehren. Von der Feuerwehr Mödling beteiligen sich zwei Kameraden, sowie ein Wechselladerfahrzeug mit Anhänger an dem humanitären Hilfseinsatz. In Abstimmung mit dem österreichischen Innenministerium, sowie den Botschaften unserer Nachbarländer, wurde eine rund 1.000 km lange Fahrtroute nach...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Fischer
6

Ziersdorf
Zwischenlager im Gemeindeamt Ziersdorf

Die Gemeinde Ziersdorf sammelte Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine. ZIERSDORF. Kurzzeitig wurde das Gemeindeamt zum Lager für die gesammelten Hilfsgüter im Rahmen der Aktionen der NÖ Jugendorganisationen und des NÖ Zivilschutzverbandes. Mehr als ein Transporter konnte mit ihren Spenden gefüllt werden.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
ICH-Shirt Gründerin Claudia Stach. | Foto: Sabine Zlamala

Design für den Frieden

GROSS-ENZERSDORF. Claudia Stach, Designerin aus Groß-Enzersdorf, setzt ihre Kreativität für die Flüchtlingshilfe ein. Die Groß-Enzersdorferin, die mit starken Botschaften bedruckte Shirts entwirft, hat ein neues ICH-Shirt-Label für Frieden, designt. "Ich verdiene daran so gut wie nichts, denn ich spende für jedes bestellte "ICH steh für Frieden" Shirt und jeden  Hoodie 5 Euro an das SOS Kinderdorf/Nothilfe Ukraine für Familien." Die Teile sind mit Aufrucken auf Deutsch und Ukrainisch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die freiwilligen Helfer beim Lehenhof in Scheibbs | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
8

Ukraine-Krise
Eine neue Heimat für Flüchtlinge in Scheibbs

Mit zahllosen Aktionen werden all jene Menschen unterstützt, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. BEZIRK. In vielen Gemeinden des Bezirks Scheibbs wurden Aktionen gestartet, um die hilfsbedürftigen Menschen in der kriegsgebeutelten Ukraine zu unterstützen bzw. auch all jenen, die vor dem Konflikt flüchten mussten, aktiv zur Seite zu stehen. Scheibbser Lehenhof als Asyl Neben zahlreichen Sachspenden hat der Verein "Brücke Scheibbs" mit Unterstützung der Feuerwehrkameraden, vieler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christa Mayer bemalte die Liege. | Foto: Mayer
7

Ukraine Krieg
Eine Wiesen-Liege für den guten Zweck

WIENERWALD/NEULENGBACH. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten... Verkauft!", Nein diese Wiesen-Liege wurde noch nicht an ihren neuen Besitzer übergeben. Der Versteigerungsprozess läuft aktuell nämlich noch auf Hochtouren - und das sogar für einen guten Zweck. Die Künstlerin Christa Mayer bemalte die Wiesenliege mit einem schönen Frühlingsmotiv: Hasen, Blumen und Mäuse verzieren die gemütliche Liege von nun an. Aber eben auch eine Friedenstaube. Und diese Taube ist nicht zufällig auf der Liege...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Rudolf Parnigoni, STR Thomas Miksch, Dr. Dr. Friedrich Klocker, Bezirksvorsitzender Michael Bierbach | Foto: SPÖ Gmünd
3

Ukraine-Krieg
So reagiert der Bezirk Gmünd auf den Krieg

Der Krieg in der Ukraine schockiert die ganze Welt. Auch im Bezirk Gmünd reagiert man auf die Kriegswirren: Mit Spendenaktionen, Informationsveranstaltungen und mehr. BEZIRK GMÜND. Informationen aus erster Hand zum Krieg in der Ukraine gab es bei einer Diskussionsveranstaltung mit Dr. Dr. Friedrich Klocker.  Der Experte war fast 20 Jahre Sekretär des Bundesparteivorstandes der SPÖ, Büroleiter mehrerer Parteivorsitzender und BGF, Milizsprecher und Wehrexperte der SPÖ, Vizepräsident des...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach unterstützte bei den Hilfsarbeiten. | Foto: FF Maria Anzbach

Ukraine-Konflikt
Feuerwehr Maria Anzbach hilft der Ukraine

MARIA ANZBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach ist mittlerweile auch international tätig. So fand nämlich kürzlich eine Sammlung von Hilfsgütern für die ukrainische Bevölkerung statt. Die Bürger der Gemeinde Maria Anzbach brachten Lebensmittel, Kleidung und andere Hilfsgüter in das Gemeindezentrum. Dort wurden diese in Kartons verpackt - dabei half die Feuerwehr.  Übrigens: Nur einen Tag zuvor, am 1. März, musste die Feuerwehr auf eine Baustelle ausrücken, da dort (angeblich) Personen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Schon kurz nach Bekanntwerden, dass Flüchtlingsströme unterwegs sind organisierte eine Mauerbacher Familie eine Spendensammlung. | Foto: Privat
2

Eine Welle der Solidarität
Spontane Sammelaktionen für die Ukraine

Spontan entstanden letzte Woche in der gesamten Region Spendenaktionen. REGION. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Auch in der Ukraine selbst wird die Lage mit jedem Tag schlimmer und eine Welle der Solidarität ist bereits angelaufen. Die Mauerbacher Familie Piewald organisierte eine spontane Hilfsaktion um Hilfsgüter wie Bekleidung, Decken und Spielsachen für flüchtende Familien in der Ukraine zu sammeln. Das Ausmaß der Spenden übertraf bei weitem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: ÖVP

Hilfe für Ukraine
Hygieneartikel für Menschen im Kriegsgebiet

Der Krieg in der Ukraine entzieht den Menschen die Versorgung mit dem Nötigsten. Darum ist Hilfe das Gebot der Stunde. KREMS. Landtagsabgeordneter Sepp Edlinger, der Kremser Jugendgemeinderat Patrick Mitmasser und Fabian Haider schickten den ersten Anhänger voller Hygieneartikel auf den Weg in die Ukraine.

  • Krems
  • Simone Göls
Ausschuss für Soziales und Gesundheit: Vorsitzende gf. GRin Gabriele Steiner, GR Franz Haydn, GRin Milica Theil, GRin Daniela Schneider, Bürgermeister-Stellvertreter Chris Schmitzer, GRin Claudia Greger-Eymann, GRin Ulrike Schuster, GRin Susanne Miksch, Bürgermeister Andreas Linhart, GR Ekrem Yakin (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Sozialausschuss für Ukraine-Spende der Gemeinde

BEZIRK MÖDLING. Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit hat einstimmig beschlossen, dem Gemeinderat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge zu empfehlen, dem Arbeiter-Samariter-Bund 20.000 Euro für den Ankauf von Hilfsgütern für die Ukraine zu spenden. Vorsitzende Gaby Steiner, Bürgermeister Andreas Linhart und alle Ausschussmitglieder sehen sich in der Pflicht, „die ukrainische Bevölkerung in dieser schweren Zeit, im Rahmen der Möglichkeiten der Gemeinde, zu unterstützen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beim Ukraine Gipfel, von links nach rechts: Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Franz Schnabl. | Foto: NLK Burchhart
3

Krieg in der Ukraine
Ankunftszentren in NÖ sind "in 24 Stunden funktionstüchtig"

Zweiter Ukraine-Gipfel im NÖ Landhaus mit dem Schwerpunkt Ankunftszentren LH Mikl-Leitner: „Innerhalb von 24 Stunden funktionstüchtig“ NÖ. „Wir wollen alle Kräfte bündeln, um rasch und richtig helfen zu können“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Anschluss an den zweiten „Ukraine-Gipfel“ im NÖ Landhaus. Unter dem Motto „Niederösterreich hilft“ sind heute erneut die Mitglieder der Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern der Einsatzorganisationen und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Organisatoren freuen sich über die hohe Spendenbereitschaft. | Foto: Paschinger

Ukrainekrieg - Strasshof hilft

STRASSHOF. Überwältigt von dem extrem großen Andrang bei der Ukraine – Hilfsaktion im Haus der Begegnung war Organisator Gemeinderat Günther Kussmann und die Mitarbeiter des ersten Tages der Sammelaktion „Strasshof hilft“. Obwohl erst 24 Stunden vor dem ersten Aktionstag publiziert, war am Freitag, den 4. März von 16 – 19 Uhr durchgehender Hochbetrieb im Haus der Begegnung. Von fertigen Hygienepaketen über Babynahrung, Baby- und Kinderkleidung, Hygiene- und Toilettenartikel jeder Art, Decken,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
 Lions Vizepräsident Martin Baumgartner mit Macej Weber, der die Spende für Flüchtlinge in Polen über einen dortigen Lions Club koordiniert. | Foto: Lions Club Kreuzenstein

Krieg in der Ukraine
Lions spenden für Ukraineflüchtlinge in Polen

Corona und Pandemie war es geschuldet, dass der Lions Club Kreuzenstein zwei Jahre lang praktisch keine Einnahmen hatten. Trotzdem wurden Ansuchen um Spenden genau geprüft und aus den Rücklagen des Clubs finanziert. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Umso mehr freute es den Lions Club Kreuzenstein, dass die erst kürzlich stattgefundene Kabarettveranstaltung mit Klaus Eckel ein Riesenerfolg war – auch in finanzieller Hinsicht. Ein Lions-Mitglied stammt aus Polen, verfügt über beste Kontakte zum...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Aichelberglift | Foto: Aichelberglift

Hilfe für Ukraine
Benefiz-Skitag in Karlstift

Die Aichelberglifte in Karlstift veranstalten am Samstag von 09.00 bis 15.00 einen Benefiz-Skitag zugunsten der Kriegsflüchtlinge in der Ukraine. KARLSTIFT. Bei dieser Veranstaltung beteiligen sich die Aichelberglifte Karlstift, Sport Amon sowie die FF Karlstift. Der gesamte Reinerlös der Aichelberglifte (Kartenverkauf) und Erlös des Skiverleihes v. Sport Amon sowie Getränkeverkauf als auch die Durchführung von Kinderskirennen durch die FF Karlstift kommen dieser Spendenaktion zugute. Alle...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Christoph Fürnkranz, Viktoria Neuburger, Stefan Schröter, Eva-Maria Himmelbauer, Georg Eigner
 | Foto: ÖVP

ÖVP Hollabrunn
Hilfspakete für Ukraine-Flüchtlinge

Unterstützung aus Niederösterreich kommt Flüchtlingscamp in der Republik Moldau zugute. HOLLABRUNN. Seit der Krieg in der Ukraine begonnen hat, befinden sich Familien – Frauen mit Kindern – auf der Flucht aus dem Krisengebiet. Viele sind bereits in ein Nachbarland geflohen. "Dieser Krieg ist ein Konflikt, den wir aufs Schärfste verurteilen. In den letzten Tagen hat sich in Niederösterreich eine Welle der Hilfsbereitschaft aufgebaut – so auch bei uns im Bezirk", ist Nationalrätin Eva...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christoph Fürnkranz, Stefan Schröter und Eva-Maria Himmelbauer packen die gesammelten Säcke in die Transporter. | Foto: ÖVP
2

Junge Volkspartei Hollabrunn
Große Beteiligung an Ukraine-Sammelaktion

Die Mitglieder und Funktionäre der Jungen ÖVP im Bezirk Hollabrunn beteiligten sich an der Aktion „Blau-gelb hilft Blau-Gelb“. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Aktion ist eineparteiübergreifende Aktion der Jugendorganisationen und des Zivilschutzverbandes. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Aktion auf die Beine gestellt und von JVP, Landjugend, Schülerunion, Zivilschutzverband & Co Spenden gesammelt. "Als JVP Hollabrunn haben wir uns dazu entschlossen, uns dieser Aktion anzuschließen, da hier bereits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirksbauernbundobmann Manfred Zörnpfenning. | Foto: Potmesil

Ukrainekrieg
Bauernbund fordert Absicherung der heimischen Produktion

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Ukraine ist der größte Getreide-, Mais- und Rapserzeuger in Europa, sie wird nicht umsonst „die Kornkammer Europas“ genannt. Die aktuellen Ereignisse sind besorgniserregend und machen betroffen, sie wirken sich aber mit Sicherheit auch auf die europäische Produktion von Lebensmitteln aus. Durch die Kriegshandlungen wird die landwirtschaftliche Erzeugung in der Ukraine stark eingeschränkt. Andere EU-Länder müssen den Produktionsausfall ersetzen. Damit die Versorgung in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
STR Thomas Dobousek, Johann Ebner und Katharina Zaslavska (Bekannte und „Ersthelfer“ der ukrainischen Flüchtlinge), Bgm. Wolfgang Kocevar, neun geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer und die Unterkunftgeberin Magdalena Krügl (rechts an der Fahne) | Foto:  Christian Pusch

Erste Ukrainische Flüchtlinge sind in Ebreichsdorf angekommen

EBREICHSDORF. (red.) Vorige Woche am Donnerstag hat die Stadtgemeinde Ebreichsdorf einen Aufruf für Spenden und Bereitstellung von Unterkünften an ihre Bürger gerichtet. Am Sonntag Nachmittag konnten die ersten neun Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ihr Quartier beziehen und das in einem kompletten Einfamilienhaus. Bürgermeister Wolfgang Kocevar ist unglaublich stolz auf den Zusammenhalt in seiner Stadt. Dank Familie Krügl, die ihr leerstehendes Nachbarhaus ohne lange zu überlegen zur Verfügung...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Die Schwestern der Mutter Gottes Kongregation in Sighetu Marmatiei  an der ukrainischen Grenze bitten um Hilfe. Auersthal hilft. | Foto: Hofer/Auersthal
3

Ukrainekrieg
Der Bezirk hilft - Welle der Solidarität für Flüchtlinge

BEZIRK GÄNSERNDORf. Die Welle an Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge aus der Ukraine überwältigte auch die Leiter des Krisenstabs. Gänserndorfs Zivilschutzverbands-Leiter Alfons Weiss: "Die Sachspenden-Hilfsaktion" für die dringendst benötigten Toiletteartikel für Neuankömmlinge in Flüchtlingslagern in Moldawien war ein riesiger Erfolg. Der erste Transportkonvoi ist gerade vor Ort eingetroffen." Insgesamt wurden aus den zwei geplanten Lkw-Zügen, fünf voll beladene Züge, die am Samstag vom...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Katharina Sartena, Silvia Drechsler, Hans Stefan Hintner, Karin Bittermann, Adolf Valenta, Gert Zaunbauer, Hannes Weninger, Eva Maier und Stephan Schimanowa (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Solidarität mit Ukraine
Mahnwache am Mödlinger Schrannenplatz

BEZIRK MÖDLING. Alle im Mödlinger Gemeinderat vertretenen Parteien haben gemeinsam beschlossen, ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen. Deshalb luden sie zur Mahnwache auf den Schrannenplatz -und zahlreiche Mödlingerinnen und Mödlinger kamen, um mit Kerzen und Plakaten gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Das Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort und sammelte Geldspenden für die Ukraine-Hilfe ein.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LC Hinterbrühl

Lions Club Hinterbrühl
5.000.- Euro Nothilfe für Kinder in der Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Von der Zielsetzung her ist der Lions Club Hinterbrühl zwar vorrangig im regionalen Bereich aktiv, aber in Ausnahmefällen wie dem Krieg in der Ukraine will man auch auf internationaler Ebene helfen, und so hat man sich spontan entschlossen, die Nothilfsaktion von „Krone“ und Caritas für die Kinder in der Ukraine mit Euro 5.000.- zu unterstützen Lions-Präsident Christian Menzel betont: „Kinder und sozial Schwachen zu helfen entspricht genau dem Ziel der Lions und insbesondere...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.