Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

Hannes Schernthanner vom Kameradschaftsbund Leogang. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Leogang: Angst um das Kriegerdenkmal

Der Bürgermeister: "Nichts ist fix, es gibt gar keine Zusage des Grundbesitzers." LEOGANG (cn). Johann Schernthanner, ehemaliger Lehrer und mittlerweile im Ruhestand, ist Vorstandsmitglied des Leoganger Kameradschaftsbundes. Und er möchte keinesfalls, dass das Kriegerdenkmal, das in den Jahren 1932/33 errichtet wurde, weichen muss. Schernthaner: "Unser Kriegerdenkmal ist salzburgweit einzigartig. Es ist keines der üblichen Denkmäler, sondern eine sogenannte Rotunde auf einer Grundfläche von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Musterung des Jahrgangs 1898 (Leogang) | Foto: Susanne Breitfuß/Huder
1 6

Erinnerung an die gefallenen Soldaten

Schwerpunkt 100 Jahre Republik LEOGANG. Von 1914 bis 1918 leisteten 360 Männer aus Leogang Kriegsdienst. Alle Reservisten und Landstürmer bis zum Alter von 42 Jahren mussten einrücken. Die Begeisterung war anfangs groß, man glaubte an ein rasches und erfolgreiches Ende des Krieges, wie den Aufzeichnungen des Veteranenvereins zu entnehmen ist. Spätestens 1918 folgte die Ernüchterung: Der kleine Ort musste 70 gefallene Soldaten beklagen. (Zum Vergleich: Im 2. Weltkrieg rückten 465 Männer ein,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.