Kriminalroman

Beiträge zum Thema Kriminalroman

Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gelungene Ausstellungseröffnung in der Rathaus Galerie: Herbert Mayer, Monika Rotter, Karl Gitterle, Doris Sailer und Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Herbert Mayer
21

"Im Ansatz Konstruktives"
Karl Gitterle präsentierte seine Kunst in allen Facetten

Die Ausstellung "Im Ansatz Konstruktives" von Karl Gitterle wurde vergangenen Samstag in würdigem Rahmen gemeinsam mit einer Lesung des Künstlers aus seinem Buch "Klostergarten" eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 6. Mai während der Amtsstunden in der Rathaus Galerie in Landeck. LANDECK (sica). "Auf der Spurensuche nach dem Wesen tektonischer Elemente konserviere ich Denk- und Studienobjekte zeichnerisch/malerisch. Mobiles und Gebautes, aber auch Gewachsenes. Solitär und im Kontext. Meist...

Ein blutgetränktes Bühnenspiel

BUCH-TIPP: Peter Zörner – „Es war einmal…“ „Es war einmal…“ soll das neue Bühnenstück in einer Kleinstadt im Cornwall heißen, und die Schauspielbesetzung wird nach 20 Jahren das erste Mal wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Alles beginnt märchenhaft harmonisch und endet in einem tödlichen Dinner mit Vergangenheitsbewältigung. Der Laufener Autor und Moderator Peter Zörner hat mit „Es war einmal…“ seinen ersten Kriminalroman geschrieben. Auch für sein neuestes, bunt illustriertes Buch hat er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Lustmorde im heiligen Land Tirol

BUCH-TIPP: Reinhold Dullnig – "Ernas Geheimnisse" In seinem Debüt-Roman verpackt der pensionierte Kriminalbeamte Reinhold Dullnig aus Rietz sein Wissen über die Ermittlungsarbeit der Polizei und blickt hinter die Fassaden von Opfer, Täter und Ermittler. Eine Seefelder Hotelchefin wird nackt und tot im Wald bei Hall gefunden, eine erwürgte Frau in Kühtai... Chefinspektor Steinlechner und sein Team begeben sich auf Spurensuche. Viel Lokalkolorit, flüssig zu lesen. Novum Verlag, 252 Seiten, 16,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Underdog Tarik - geächtet und geachtet

BUCH-TIPP: André Pilz– „Der anatolische Panther“ Tarik ist Türke, seine Fußballkarriere wurde beendet bevor sie begann, Drogen und Alkohol gehören zu seinem Alltag und seinen Lebensunterhalt begeht er als Kleinkriminiller. Als ihm ein Einbruch zum Verhängnis wird, muss er einen Deal mit der Polizei eingehen. Dem Hassprediger "Derwisch" soll das Handwerk gelegt werden. Dadurch gerät nicht nur der Underdog, sondern auch seine Lieben in Gefahr. Doch „Der anatolische Panther“ gibt nicht so leicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Watschen, Schandtaten und alternative Energiegewinnung

BUCH-TIPP: Johann Allacher – „Der Watschenmann“ Erik "Erki" Neubauer seines Zeichens ewiger Student und jederzeit für eine "Schandtat" bereit, gerät durch eben eine solche in ein Abenteuer, das mitunter ziemlich tödlich, sehr wissenschaftlich und auch etwas liebesgetränkt verläuft. Der Autor Johann Allacher wirft in „Der Watschenmann“ einen kriminalistischen, aber auch humoristischen Blick auf die umweltschonende Nutzung der zentripetalen Kräfte und die Gefahr alternativer Ideen. Emons Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bestsellerautor Bernhard Aichner stellte in der Tyrolia Landeck sein neues Buch vor. | Foto: Glenda
3

Buchpräsentation "Totenhaus" in der Tyrolia Landeck

Bestsellerautor Bernhard Aichner präsentierte sein neues Buch „Totenhaus“ vor zahlreich erschienenem Publikum. LANDECK (otko). Für Krimispannung in der Landecker Tyrolia-Filiale sorgte vergangenen Donnerstag Bestsellerautor Bernhard Aichner mit seiner Lesung aus einem neuen Roman "Totenhaus". Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte sich über ein volles Haus freuen. Zum Inhalt des Buches: In der Fortsetzung des internationalen Bestsellers "Totenfrau" wird die Jägerin zur Gejagten. Nachdem...

Krimilesung mit Dietmar Wachter in Flirsch

FLIRSCH. Autor Dietmar Wachter liest am 13. Oktober ab 19:00 Uhr in der Bücherei Flirsch aus seinem Kriminalroman. Musikalisch wird er dabei von Ivana Vlahusic begleitet. Wann: 13.10.2015 19:00:00 Wo: Bücherei, 6572 Flirsch auf Karte anzeigen

BUCH-TIPP: Die Bestie von Landstein

Hinter den unglücklichsten Todesfällen kann oft ein Zusammenhang oder sogar eine Mordserie stecken, inszeniert von einem attraktiven Todes-Engel. Diesen lässt der Tiroler Dietmar Wachter im vierten Fall des Inspektor Matteo skrupellos und grausam morden, denn „Katharinas Rache“ ist spannend und todbringend. "Grabbereite" Oberländer Krimistimmung. Berenkamp Verlag, 211 Seiten, 12,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Holzfischen - eine gefährliche Arbeit
9

DER HOLZFISCHER – die Ausstellung – die Lesung – die Buchpräsentation

Großer Erfolg für Dietmar WACHTER bei der Präsentation seines ersten Kriminalromanes. Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal, knisterende Spannung, ein bestens gedrehter Dokumentarfilm und eine gekonnte Moderation waren die Erfolgszutaten für die gelungene Präsentation des Kriminalromans „ DER HOLZFISCHER“ von Dietmar WACHTER aus Landeck. Weit über 500 interessierte Besucher, die Dietmar WACHTER am Eingang persönlich begrüßte, füllten bald den Saal bis zum letzten Platz und sie wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.