Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

20

Advent am Wolfgangsee
Lichter, Krippen und Tradition

Ein verregneter und beschaulicher Rundgang durch Strobl und St. Gilgen.Wenn man an den Advent am Wolfgangsee denkt, fällt einem sofort St. Wolfgang ein. Dazu gibt es tausende Berichte und Bilder. Ich habe mich an einem verregneten Freitag nach Strobl und nach St. Gilgen aufgemacht, um die Stimmung tausender Lichter auf den Weihnachtsmärkten einzufangen. Zwei komplett verschiedene Adventmärkte, die beide für sich eine besondere Adventstimmung verbreiten: So dominieren in Strobl neben den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
23 verschiedene Krippen – darunter eine Schwimmende – gibt es am Rundweg zu bewundern. | Foto: Kulturausschauss Geboltskirchen
2

Von 8. Dezember bis 2. Februar 2023
Krippenweg in Geboltskirchen

Die Eröffnung des Geboltskirchner Krippenweges findet am 8. Dezember um 19 Uhr im Ölerhaus statt. Insgesamt können 23 Krippen auf einem Rundweg durch die Gemeinde besichtigt werden. GEBOLTSKIRCHEN. Die Gemeinde Geboltskirchen hat gemeinsam mit den Krippenfreunden Hausruck-Geboltskirchen einen Krippenweg gestaltet. Los geht es zur Eröffnung am 8. Dezember um 19 Uhr. Start und Ziel zugleich ist das Ölerhaus. Von dort aus führt ein 1,8 Kilometer langer Rundweg die Besucher zu 23 verschiedenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Diese Krippe ist nicht im Stadtmuseum ausgestellt, dort herrscht Fotografier- und Filmverbot. Ich habe diese Krippe für mich vor einigen Jahren im Weltladen in Bad Ischl gekauft. Leider habe ich vergessen, aus welchem afrikanischen Land sie kommt. | Foto: (c) Edith Mair
2 1

Ein Besuch im Stadtmuseum Bad Ischl
Kalß-Krippe und "Weihnachten wie damals"

BAD ISCHL. Heute ging es ins Stadtmuseum. Hier ist noch bis Maria Lichtmess (2. Februar) die alljährliche Krippen-Ausstellung zu sehen. Man darf die Ausstellung weder fotografieren noch filmen, daher können hier keine Fotos gezeigt werden. Die Kalß-Krippe Links der Kassa im Erdgeschoß beherbergt ein Raum die berühmte Kalß-Krippe, deren Anfänge auf das frühe 19. Jahrhundert zurückgehen. Sie ist eine typische Landschaftskrippe des Salzkammerguts. Und als Besonderheit dieser Krippe beginnen sich...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
15

Weihnachtsort Traunkirchen
Kripperl am Traunsee

Traunkirchen - Ein kleiner Ort, auf der Halbinsel im Traunsee liegend, erstrahlt an den Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsdorf.Einmal im Jahr erstrahlt das Sagen umwobene Traunkirchen zum Mekka stilvoller und eleganter Stimmung rund um die Weihnachtszeit. Im historischen Ortskern sind neben der romantischen Stimmung auch diverse Stände mit Kunst, Handwerk und natürlich kulinarischen Genüssen zu finden. Krippenausstellung, Vorführungen im Handarbeitsmuseum des ehem. Klosters,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Wunderschöne Krippen werden bei der Ausstellung in Bad Goisern gezeigt. | Foto: Kurt Eckel
4

Endlich wieder Krippenausstellung
Kripperl-Verein Bad Goisern zeigt Handwerkskunst

Auch der Kripperl-Verein Bad Goisern, der sich schon seit über 23 Jahre um die Tradition des Krippenbaus und der Krippenpflege kümmert, musste wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren und konnte keine Krippenbau-Kurse durchführen. BAD GOISERN. Dennoch gelang es aber als Alternative zwei Mal den Goiserer Krippenweg zu veranstalten. 
Heuer wird aber seit Ende September im Krippenheim wieder fleißig gearbeitet und Obfrau Traudi Glas mit ihren Vorstandsmitgliedern betreuen die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
27 14 23

Salzkammergut. Adventmarkt in Traunkirchen
" Des muast gsehn hobn "

Bez.Salzkammergut. Bildergalerie. Am Klosterplatz in Traunkirchen findet dieser Weihnachtsmarkt statt. Sehr viel Handwerkskunst wunderschön und liebevoll hergerichtet. Beeindruckt von diesem herrlichen Ambiente treten wir die Heimreise an.

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Freiwillige Spenden für die Restaurierung der Krippenfiguren der Kirchenkrippe von St. Johann am Wimberg werden erbeten.

Ausstellung mit über fünzig Hauskrippen
Krippenzauber im Advent

St. Johann am Wimberg. Eine große Hauskrippen-Ausstellung mit über fünfzig privaten Leihgaben läuft ab Samstag, 7. Dezember um 10:00 Uhr im Pfarrheim von St. Johann am Wimberg, veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk der Pfarre. Unter den Exponaten befinden sich u.a. historische Krippen, geschnitzte Krippenfiguren aus Tansania, eine peruanische Tonkrippe, eine Landschaftskrippe, Papierkrippen, Miniaturkrippen und Kurioses. Ab 7. Dezember ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von...

  • Rohrbach
  • Julian Ramerstorfer
Mit Freude zeigt Krippenbauer Josef Ober eine seiner einfachen Krippen und andere Weihnachtsdekorationen. | Foto: Alfred Hofer
10

Klafferer Krippenbauer
Vom Baustoffvertreter zum Krippenbaumeister

Schwere Krankheiten zwangen Josef Ober, sich andere Beschäftigungen zu suchen, um die Zeit sinnvoll zu gestalteten. KLAFFER (alho). Krankheiten und Schicksalsschläge verändern Menschen grundlegend – die einen mehr, die anderen weniger. Josef Ober aus Freundorf war gezwungen, seinen Beruf als Baustoffvertreter aufzugeben. 27 Jahre hatte Ober im Außendienst gearbeitet, als mehrere Herzinfarkte den heute 57-Jährigen zwangen, seinen Beruf aufzugeben. Reha sorgte für andere Gedanken Noch genau...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Klostringer der Musikvereins Erla beim Adventblasen in Erla | Foto: Musikverein Erla
3

Stimmungsvolles Adventblasen in Steyr

Das einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr in der Weihnachtszeit unterstreichen der stimmungsvolle Adventmarkt „Altstadt Steyr“ am historischen Stadtplatz und der Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Ein ganz besonderes Highlight ist das tägliche Advenblasen in der Adventzeit. Bläserensembles aus der Region stimmen mit adventlichen Weisen auf Weihnachten ein - Täglich beim Krippenbaum am Stadtplatz und zu  den Wochenenden am Christkindlmarkt auf der Promenade. Auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Riedl
Foto: Fotolia/ARochau

Krippenspiel des „NaTuKi" in der Ennser Stadthalle

ENNS. Am Donnerstag, 21. Dezember, um 17 Uhr lädt der Kindergarten „NaTuKi“ wieder zum diesjährigen Krippenspiel in die Ennser Stadthalle ein. Der Titel: „Von himmlischen Wesen und starken Tieren“ deutet schon darauf hin, dass sich die unterschiedlichsten Lebewesen auf den Weg nach Bethlehem machen. Ob Engel, Hirten, Schafe oder manch andere Tiere, die man vielleicht so noch nie in einem Krippenspiel gesehen hat. Alle gemeinsam haben nur ein Ziel – das Kind in der Krippe zu finden. Wann:...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Krippenkunst von Ferdinand Lang, Mettmach.
3

"Krippenkunst" im bäuerlichen Stil

METTMACH. Krippen sind die große Leidenschaft von Ferdinand Lang, dem Altbauern von Warmanstadl in Mettmach. An die hügelige Landschaft seiner Heimatgemeinde angelehnt, zeigen sich seine handgefertigten Krippen im bäuerlichen Stil. Neben diesen prachtvollen Kunstwerken, bietet der langjährige Hobbybastler auch Vogelhäuser zur Besichtigung und zum Verkauf an. Nähere Informationen bei Ferdinand Lang unter 07755/6051.

  • Ried
  • HittnMusi Lohnsburg

Krippenausstellung Geboltskirchen

Krippenausstellung Geboltskirchen vom 4. – 6. Dezember 2015 im Pfarrheim Geboltskirchen und im Ölerhaus Ausstellung am, 4. 12. von 14.00 – 18.00 Uhr 5. 12. von 10.00 – 18.00 Uhr 6. 12. von 10.00 – 18.00 Uhr Perchtenlauf am Sonntag, den 6. Dez. um 17.00 Uhr Krippenfiguren – und Krippenzubehörverkauf während der gesamten Ausstellung im Pfarrheim und im Ölerhaus von der Fa. Fuchshumer und der Fa. Wood & Art & More Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen, Feld 13, 4682 Geboltskirchen, +43 (0)664 854...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen
Neunhäuserer (links) beim Signieren ihres Buches für Gabriele Eichinger | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen

Adventlesung in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Zur Einstimmung auf den Advent lud das Katholische Bildungswerk Hartkirchen und die Pfarrbibliothek Hartkirchen zu einer Lesung mit Lydia Neunhäuserer ein. Sie las aus unter anderem aus ihrem Buch Jessas Maria & Josef, in dem sie sich auf heiter besinnliche Art mit dem Thema Advent und Weihnachten beschäftigt. Die Hauptpersonen der Krippe werden dabei einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, und auch das ausufernde Verkaufsverhalten in dieser Zeit wird kritisch beleuchtet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: privat

Krippenausstellung in St. Florian

ST. FLORIAN. Dreimal findet im Stift St. Florian eine Krippenausstellung statt. Mehr als 50 Krippen aller Stilrichtung sind zu sehen, zusätzlich eine lebensgroße Figurengruppe mit Hirtenkindern und Schafen des Bildhauers Ernst Adelsberger. Zum ersten Mal öffnet das Gemäuer im Musiksalon seine Tore am Sonntag, den 24. November, von 9 bis 17 Uhr. Weitere Termine: Samstag, 30. November und Sonntag 1. Dezember, jeweils 9 bis 17 Uhr Weitere Infos unter www.krippenbauschule.at. Wann: 24.11.2013...

  • Enns
  • Andreas Habringer
40

Krippe: Kunstwerk steht neben dem Marktbrunnen in Waizenkirchen

Eine Weihnachtskrippe mit annähernd lebensgroßen Figuren fertigten Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule in Zusammenarbeit mit Künstler Meinrad Mayrhofer und Fachlehrer Günter Höftberger für die Gemeinde Waizenkirchen. Im Rahmen einer Feier segnete Pfarrer Franz Steinkogler die Krippe. „Diese Krippe soll Symbol des Frieden sein und auf das Weihnachtsfest einstimmen", sagte Bürgermeister Wolfgang Degeneve. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Fachschule
3

Fachschüler als Krippenbauer

WAIZENKIRCHEN. Vor zwei Jahren fertigten Schüler, Lehrer und Bedienste der Fachschule Waizenkirchen aus überalteten Obstbaumstämmen gemeinsam mit dem freischaffenden Künstler Meinrad Mayrhofer ein Krippenensemble von mehr als 30 Figuren an. Seither ist die Krippe der Fachschule Waizenkirchen jedes Jahr in der Weihnachtszeit im Arkadenhof des Linzer Landhauses zu besichtigen. Nun traten die Bürgermeister Wolfgang Degeneve aus Waizenkirchen und Johann Blümlinger aus Mayrhof (Bezirk Schärding) mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Der Pramer Bildhauer Meinrad Mayrhofer wird gemeinsam mit Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen eine ganz besondere Krippe für die Gemeinde Mayrhof schnitzen.
5

Mayrhof bekommt "Spezialkrippe als neues „Wahrzeichen“

Mayrhof verzeichnet als eine der wenigen Kommunen im Bezirk einen starken Bevölkerungszuwachs. Dafür sorgt vor allem der Zuzug junger Familien. Und genau diesen Familien soll nun mit einer „Heiligsprechung“ eines ganz speziellen Ortes Rechnung getragen werden. MAYRHOF (ebd). Dabei handelt es sich um die Dorfkapelle, die bereits saniert wurde und nun die Innen- sowie Außengestaltung angegangen wurde. „Die Kapelle steht seit 1904 und ist nicht wie die meisten Kapellen einem Schutzheiligen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.