Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Heuer fand die Adventkranzsegnung bei der mittlerweile Tradition gewordenen Palettenkrippe in Götzens statt.  | Foto:  Heike Janas
2

Adventszeit
Die Götzner Palettenkrippe: Eine neue Tradition im Advent

Wer in Götzens fleißig spazieren geht hat sie vermutlich schon entdeckt: Die Götzner Palettenkrippe schmückt auch heuer wieder das Dorf und wird allmählich zur Tradition.    GÖTZENS. Entstanden ist die Idee zu dieser besonderen Krippe zu Coronazeiten. Kurz nach den Lockdowns, als es wieder möglich war länger und gemeinsam spazieren zu gehen,  kreierte ein besonders engagiertes Mitglied des damaligen „Kinderliturgie Teams“ – heute kath. Familienverband Götzens - die Palettenkrippe als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
5

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt
Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventswochenende (02. + 03. Dezember) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt leitet wieder das Adventsingen ein: Lenz Berger wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Auracher Dreisong“, „Theresia und Michael“, „die Zoigal“ und die „Stille Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
Nach der Segnung der Tilly-Krippe im Untermarkt (v. l.): Dekan Peter Scheiring, KIH-Obmann Hans Sterzinger, Bgm. Christian Härting, Künstler Wernfried Poschusta, Initiator Franz Seewald, KIH-Schriftführerin Angelika Neuner, Kulturreferentin GR Theresa Schromm, Vize-Bgm. Klaus Schuchter und Kulturabteilungsleiterin Christine Gamper. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Segen für die übergroße Tilly-Krippe
Schmuckstück im Telfer Zentrum gesegnet

Die neue Telfer Dorfkrippe wurde am Freitag, 16.12.2022, von Dekan Peter Scheiring bei einer kleinen, aber feinen Feier gesegnet. TELFS. Alle waren einer Meinung: Die neue Telfer Dorfkrippe ist wunderschön geworden und passt ausgezeichnet in den Torbogen des „Zollhauses“ im Untermarkt. Die Idee, die vom heuer verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Krippe „in Groß“ nachzubauen, hatte Krippenbuch-Herausgeber Franz Seewald, der den Plan dann auch zusammen mit dem Obmann der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf Initiative von Franz Seewald wurden Krippenfiguren nach der Vorlage von Heinrich Tilly im Bogen neben der Sparkasse aufgestellt.
6

Kulturinitiative Hörtenberg
Tilly-Krippe sorgt für Adventstimmung in Telfs

Eine vom verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Weihnachtskrippe mit fast lebensgroßen Figuren soll heuer im Telfer Untermarkt den Telfer Advent verschönern! TELFS. Nach einer Idee und auf Anregung von Franz Seewald, der in der Kulturinitiative Hörtenberg für das Krippenwesen zuständig ist, werden die Figuren zurzeit hergestellt und sollen ab dem 1. Advent im Durchgangsbogen neben der Sparkasse die Passantinnen und Passanten erfreuen und auf das Weihnachtsfest einstimmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

CD zugunsten der Teestube
Adventliches mit dem Musikkollegium Schwaz

Das Musikkollegium Schwaz hat zum Anlass „60 Jahre Weihnachtssingen“ zwei CDs mit Highlights aus den letzten 40 Jahren gestaltet. Solisten und zahlreiche Musikgruppen (z.B. die Alpbacher Bläser, die Wiltener Holzbläser, die Tiroler Sunnwendbläser, Hausmusik der Familie Pedarnig, Hausmusik der Familie Waldauf usw.) aus Tirol, sowie der Chor des Musikkollegiums (Leitung: Walter Knapp) mit Liedern zur Advent- und Weihnachtszeit bieten ein reichhaltiges Programm. Besinnliche Texte trägt Prof....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Krippenausstellung mit Adventsingen in Fieberbrunn
Krippenausstellung mit Adventsingen in Fieberbrunn

Als Einstimmung auf die Adventszeit lädt der Krippenverein Fieberbrunn zur diesjährigen Ausstellung in den Festsaal der Gemeinde Fieberbrunn ein. Am 1. Adventswochenende, also vom 25. bis zum 27. November, kann in unserer Krippenausstellung eine Vielzahl an selbstgebauten Weihnachtskrippen besichtigt werden. Bereits am Freitagabend findet um 20.00 Uhr das traditionelle Adventsingen statt. Rudi Krauße wird heuer in bewährter Weise durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
Bis zum 2. Februar zeigt der Innsbrucker Hauptbahnhof verschiedene Krippen.  | Foto: ÖBB
2

Krippenausstellung
„Nächster Halt, next stop“: Innsbruck Krippenhauptbahnhof

INNSBRUCK. Insbesondere in Tirol sind Krippen ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit und blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Bis zum 2. Februar 2022 verwandelt sich der Innsbrucker Hauptbahnhof in der Galerie im Obergeschoss in einen (Krippen)-Hauptbahnhof, wo Wartende und Passanten etwas für Auge und Herz geboten bekommen. Gepflegte TraditionBereits vor mehr als 400 Jahren wurde die erste Tiroler Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Darstellung selbst, wie sie heute bekannt ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: Holzknecht
8

Olympiaregion
Advent lässt die Dörfer erstrahlen

REGION. Auch wenn sich die Advent- und Weihnachtszeit in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise gestaltet, sorgen die Partner von Advent in Tirol dafür, dass man in den Dörfern und Städten das Funkeln und Leuchten, das diese Zeit auszeichnet, erleben kann. Kraft Tanken in der Natur steht in den Regionen genauso auf dem Programm wie das Finden von passenden Weihnachtsgeschenken für liebe Menschen. Auch den „Advent für Daheim“ und virtuelle Angebote haben sich die neun Partner überlegt. Glockenturm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rums Bürgermeister Edgar Kopp (6 v.l.) und Thomas Höpperger (1 v.l.), Obmann des Krippenvereins Rum, ehrten einige verdiente Mitglieder.  | Foto: Rainer Hammerle
8

85 Jahre Krippenverein Rum
Weihnachtskrippen aus aller Welt im FoRum

RUM (rh). Zur 85 Jahrfeier des Krippenvereins Rum stellt dieser noch bis Weihnachten zahlreiche Krippen seiner 220 Mitglieder im FoRum in Rum aus. Die verschiedenen Krippen zeigen Motive aus aller Welt. Der Krippenverein pflegt alte und wertvolle Weihnachtskrippen in den Stuben, Kapellen und Kirchen des Ortes. Bei der Jubiläumsfeier stimmten Sepp Kahn mit seinen Mundartgedichten sowie die Vielsaitigen und VielXang mit ihren Weisen auf Weihnachten ein. Verdiente Mitglieder wurden für ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rainer Hammerle
1 3

Krippenausstellung und Adventsingen
Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn

Weitum bekannt als Einstimmung auf die kommende Adventszeit lädt auch heuer wieder der Krippenverein Fieberbrunn zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Sepp Kahn wird heuer in bewährter Weise durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Nuaracher Quintetti“, „La Sorelle“, dem „Flügelhorntrio St. Ulrich“ und dem „Harfenduo Außerlechner/Strasser“. Karten für das Adventsingen sind bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
Krippenausstellung, Adventsingen, Weihnachtsmarkt | Foto: privat

Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Krippenverein Fieberbrunn lädt zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung in den Festsaal. > Adventsingen am Freitag, 30. 11., 20 Uhr, mit Lenz Berger (Moderator), „Die Leukentaler“, „Wildseeloderblos", „In der letzten Minuten Partie“ und „Gruber Zwoasong“; Karten im VV 8 € bei Ausschussmitgliedern, AK 10 Euro. > Krippenausstellung am Abend des Adventsingens und Sa, 1. 12., 13 - 19 Uhr, So, 2. 12., 10 - 17 Uhr. > Tradit. Weihnachtsmarkt im Foyer des Festsaals...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das 24. Fenster in „unserem“ Bilder-Adventkalender. Johnny Mathis - When A Child Is Born: https://youtu.be/ilz8XLKyrVc
29 35

When a Child is born.

„Wenn uns bewußt wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“ Roswitha Bloch Wir wünschen allen RegionautInnen, LeserInnen und den Redaktionen Fröhliche Weihnachten, einen feierlichen Heiligen Abend mit euren Lieben, erholsame und friedvolle Weihnachtsfeiertage ! Tragt Weihnachten in euren Herzen. Seid alle lieb gegrüßt von uns, Bettina und Karl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Weihnachtsstimmung in der Pattergasse

Am Samstag, 10. Dezember findet in der Pattergasse (Kaffeehausgarten) in Matrei ab 14 Uhr wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Neben heimischer Handwerkskunst und Schmankerln aus der Region gibt es auch eine Krippenausstellung, sowie eine Weihnachtstombola der Landjugend/Jungbauernschaft Matrei. Für den musikalischen Rahmen sorgen ab 17 Uhr „von Do bis Do“, die Bläsergruppe mit Hansl Klaunzer und ab 19.30 Uhr das Nationalpark Trio. Wann: 10.12.2016 14:00:00 Wo: Kaffeehausgarten, Pattergasse, 9971...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Alle Jahre erstrahlt die Krippe am Heimatmuseum zur Alten Schmiede in Niederndorf von neuem Glanze... Schön anzusehen für Jung und Alt...
1

Gesegnete Adventszeit...

Wo: Alte Schmiede, Dorf 24, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Das 24. Fenster in meinem Bilder-Adventkalender.
Diese Krippenmalerei ziert eine Kuppel des Kreuzweges am Friedhof der Innsbrucker Pfarrkirche St. Nikolaus.
2 35

Ihr werdet ein Kind finden.

Ich wünsche allen RegionautInnen, LeserInnen und den Redaktionen ein gesegnetes Weihnachtsfest mit lieben Menschen und erholsame Feiertage voller Freude, Harmonie und Herzlichkeit. Genießt diese schöne Weihnachtszeit. Mit lieben Grüßen, Karl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

Der Krippenverein Fieberbrunn lädt auch heuer wieder zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung im schön geschmückten Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Das Adventsingen geht am Freitag, den 27. November 2015 über die Bühne, Beginn ist um 20.00 Uhr. Das Fieberbrunner Adventsingen wird wie alljährlich die Einstimmung auf die kommende Adventzeit sein. Musikalisch wird von den einzelnen Künstlern wieder einiges zu erwarten sein. Es werden das „Salvenberg Trio“, „Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Rudolf
Foto: Martin

Krippenausstellung in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Dem rund 300 Mitglieder starken, 1993 gegründeten Verein „Krippenfreunde Kirchbichl“ mit Obmann Michael Diery wurde am Sonntag, den 15. November, die ehrenvolle Aufgabe zuteil, den 100. Landeskrippentag des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde auszurichten. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zelebrierte Landesehrenobmann Abt Raimund Schreier vom Stift Wilten mit Pfarrprovisor Stanislav Gajdos. An diesem denkwürdigen Tag hatten die rührigen Krippeler auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Krippenaustellung in Erl...

Von Samstag, 06. Dezember bis Montag, 08. Dezember 2014 findet die Krippenausstellung des Krippenvereines Untere Schranne in der Volksschule Erl statt... Jeweils von 10.00 - 20.00 Uhr (Montag nur bis 17.00 Uhr) Wann: 06.12.2014 ganztags Wo: Volksschule, Dorf 22, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
2

Ebbser Dorfkrippe...

Wo: Mehrzweckhalle, Wildbichler Straße 34, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Hirtengruppe
1

Angerberg: Krippenspiel auf freiem Feld

ANGERBERG. Die Hirtengruppe Scheer aus Angerberg veranstaltet nach einem Jahr Pause wieder das traditionelle Krippenspiel auf freiem Feld am Sonntag, den 22. Dezember. Beginn ist um 17.15 Uhr mit einer 10-minütigen Lichterprozession ab GH Baumgarten (eigene Lichter mitbringen oder Fackeln zum Selbstkostenpreis aushändigen lassen) . Um 18 Uhr beginnt auf dem Klausner-Feld das rund einstündige Krippenspiel „Ein Licht leuchtet uns in der Dunkelheit“ mit 15 Kindern und 13 Erwachsenen und lebenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ehrenobmann Sebastian Wolf und Obmann Harald Mair beim Aufstellen der Krippe im Heim St. Martin. | Foto: Hubmann
3

Beginn der Krippelezeit in Aldrans

Das Aufstellen von Dorfkrippeund der „Hundeggerkrippe“ im Heim St. Martin ist alljährlich der Beginn der Krippelezeit in Aldrans. Ein Jahr vor dem 30-jährigem Jubiläum lässt sich der Krippenverein Aldrans beim Aufstellen der Krippe im Heim St. Martin über die Schulter schauen. Neben der Arbeit erklären Obmann Harald Mair und Ehrenobmann Sebastian Wolf den Anwesenden den Unterschied zwischen einer orientalischen und einer heimatlichen Weihnachtskrippe. Auf die Frage nach dem traurigen Blick des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.