Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Georg Dornauer sen. ist stolz auf auf die Sanierung der Anders-Kapelle durch den Krippenverein. | Foto: Hassl
11

Gute Arbeit
Anders-Kapelle in Sellrain vom Krippenverein restauriert

Der Krippenverein Sellrain zeigte seine Meisterwerke bei einer Ausstellung und hatte noch einiges andere vorzuweisen. SELLRAIN. Es ist jedes Jahr eine kleine, aber feine Ausstellung, die der Krippenverein Sellrain unter Obmann Georg Dornauer sen. jedes Jahr zeigt. Ein weit größeres Werk steht aber nur unweit entfernt. Die Anders-Kapelle, deren Entstehung vom Denkmalamt vor rund 400 Jahren datiert wird, befand sich in einem höchst desolaten Zustand. Die Mitglieder des Krippenvereins schritten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Krippenausstellung im Lindensaal lockte wieder zahlreiche Interessierte aus Nah und Fern an.
13

Krippenkunst
Die Axamer Krippeler zeigten wieder ihre Meisterwerke

In Axams war am vergangenen Wochenende Großbetrieb – und auch die Krippeler waren wieder präsent. Am Pavillonplatz samt "Außenstellen" war der Adventmarkt zugegen. In der Aula der NMS gastierten Markus Linder und Siggi Haider. Und auch der Lindensaal blieb keineswegs ungenutzt. Die Mitglieder des Krippenvereins Axams waren auch heuer wieder mit der Ausstellung von Meisterwerken aus eigener Erzeugung präsent. Viele Krippenfreuen und Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Krippenpfleger Günther Reinalter (li.) und Obmann Kurt Eigentler präsentieren das neue Buch. | Foto: Hassl
Video 9

Götzens
Viele Krippen, ein Krippele-Hoangart und ein Krippenbuch

Der Krippenverein Götzens präsentierte nicht nur eine gewohnt sensationelle Ausstellung von Werken der Vereinsmitglieder. Diesmal gab es auch einen ganz besonderen Höhepunkt. GÖTZENS. Auf über 50 Laufmetern wurde einmal mehr alles gezeigt, was Krippenkunst in Götzens ausmacht. Obmann Kurt Eigentler, Obm.-Stv. Thomas Gruber und Krippenpfleger Günther Reinalter durften sich dementsprechend über viele Besucher und Gäste freuen. Krippele-Hoangart Der stimmungsvolle, besinnliche Samstagabend, an dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Krippenkunst in Reinkultur wurde gezeigt – so hier im Bild in der Vereinskrippe der "Jubilare". | Foto: Hassl
50

Krippenkunst
Jubiläumsausstellung des Krippenvereins in Natters

20 Jahre sind seit der Neugründung des Krippenvereins in Natters vergangen. Dieses Jubiläum musste natürlich gefeiert werden. Dieses Vorhaben gelingt natürlich am besten mit einer großen Ausstellung, die die gesamte  Bandbreite der Natterer Krippenkunst widerspiegelte. Im Natterer Gemeindesaal gab es aber nicht nur eine bunte Vielfalt an wahren Meisterwerken. Es wurde auch einiges über die Entstehung vermittelt. So konnte man den erfahrenen Krippenbauern Hans Knoflach und Erwin Strasser ebenso...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BezirksBlätter-Redakteurin wagte sich im Krippenbau. | Foto: Josef Bamberger
Aktion 17

Am eigenen Leib
Krippenbaukurs: Vom Schreibtisch in die Werkstatt

BezirksBlätter-Redakteurin Johanna Schweinester tauschte den Schreibtisch gegen die Werkbank und fertigte unter Anleitung der Krippenfreunde Waidring eine Tiroler Krippe. WAIDRING, KÖSSEN (jos). Schon als Schulkind stellte ich mir auch an den Wochenenden den Wecker, nur um meinem Großvater in seiner Tischlerei als kleiner "Handlanger" zur Hilfe zu eilen. Fasziniert vom Handwerk zeigte er mir allerhand und brachte mir mit Engelsgeduld die ersten Handgriffe als kleine "Tischlerin" bei. Kaum waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stolz erzählt Didi von den kleinen Details
18

Ein Stück Geschichte
Das Ötztaler Heimatmuseum im Wohnzimmer

LÄNGENFELD. Der Längenfelder Dietmar Pichler hat die eher schwierige Zeit durch Corona, und die damit verbundene Kurzarbeit genutzt, eine schon seit langer Zeit bestehende Idee in die Tat umzusetzen. "Als Dorfmeister des Weilers Lehn habe ich einen besonderen Bezug zum Ötztaler Heimatmuseum, und habe dieses nun als Modell fürs Wohnzimmer nachgebaut", erzählt Didi, als er das Meisterwerk mit Stolz präsentiert. Von den Gebäuden, über die noch so kleinen Details wie Stiegen, Bänke, Geländer, Zäune...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Weihnachtskrippe in der Wallfahrtskirche Götzens um 1800! Krippenberg: Stallruine renoviert von den Mitgliedern des Krippenvereins Götzens (2005); Tempel (erbaut 1880 von Franz Eigentler I.); Figuren: Georg Haller „Dorensenbauer“ und Götzner Bauern und Bäuerinnen (1790 – 1820); Hintergrund: Georg Haller, Götzens um 1800.
 | Foto: Krippenverein Götzens
7

Jubiläum
111 Jahre Krippenverein Götzens

Der Krippenverein Götzens feiert nicht nur das 111-jährige Bestehen (1909 bis 2020), sondern auch andere Jubiläen: Günther Reinalter ist seit 35 Jahren Krippenpfleger, Emil Rainalter seit 20 Jahren Obmann. Leider konnten diese Anlässe heuer aus den bekannten Gründen nicht gebührend gefeiert werden. Alle organisierten und geplanten Veranstaltungen wie Meisterfeier, Landeskrippenwallfahrt, Jubiläumsausstellung und Tiroler Landeskrippentag wurden auf das Jahr 2021 verschoben! Ein imposanter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Berg: Raphael Walder
Barbara & Klaus Mair
Figuren: Grödner Rohlinge
Fassung: Barbara Mair
Hintergrund: Joachim Siller | Foto: Hassl
24

Ausstellung
Meisterliches von den Götzner "Krippelern"

"Die Krippe und die Weihnachtsbotschaft stehen beim Krippenverein Götzens im Mittelpunkt. Schon seit über 200 Jahren pflegen und beschäftigen sich Menschen in unserem Dorf mit der Krippentradition, das Aufstellen der Krippen, die künstlerische Gestaltung und auch das „Krippeleschaugn“ (erste Erwähnung 1847). Namhafte Künstler, Krippenschnitzer, Krippenbergbauer, Hintergrundmaler und viele Krippeler haben dazu beigetragen, dass unser Dorf den Namen „Krippendorf“ verdient." So steht es in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Besitzer: Markus Baldauf
Krippenberg: Kurskrippe 2018
Figuren: Marolin
Hintergrund: Walter Hetzenauer | Foto: Hassl
33

Ausstellung
Meisterwerke der Axamer Krippenkunst

Die große Ausstellung des Krippenvereins Axams unter Obmann Christian Markt zählt alljährlich zu den Höhepunkten der Axamer Weihnacht. Zahlreiche BesucherInnen stürmten wieder den Lindensaal und erfreuten sich an der Vielfalt der Meisterwerke, die während des Jahres bei den Kursen im Krippendorf hergestellt wurden. Hier sind viele der ausgestellten Krippen im Bild – bitte durchklicken! Weitere Berichte: https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Traditionelle Krippe bei der sehenswerten Ausstellung. | Foto: Kogler
12

Krippen
Bereits Tradition: Krippenausstellung an der NMS St. Johann

ST. JOHANN. Bereits zum 38. Mal lud die NMS 2 St. Johann zur Krippenausstellung (Eröffnung Freitag, Ausstellung Samstag/Sonntag). Die SchülerInnen der 4. Klassen bauten im Herbst bis zum 1. Adventwochenende wunderschöne Krippen (Tiroler, Altholz, orientalische, moderne); die Besucher wurden an den Öffnungstagen reichlich bewirtet. Auch Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen waren ausgestellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Kerschbaumer
1 62

Besucherandrang bei Krippenausstellung in Axams

Einen wahren Besucherandrang gab es bei der Ausstellung des Krippenvereins Axams unter Obmann Christian Markt, die am Wochenende im Lindensaal stattgefunden hat. Auch Bürgermeister Christian Abenthung besuchte die Ausstellung und zeigte sich von der Vielzahl der Meisterwerke begeistert. "Axams genießt zu Recht einen ausgezeichneten Ruf als Krippendorf", so der Bürgermeister. "Ich danke allen, die diese kunstvollen Krippen herstellen und sie auch immer wieder der Öffentlichkeit präsentieren."...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Albert Linser vor einer seiner restaurierten Krippen
2 6 54

Krippen aus aller Welt

Eselhelp Krippenmuseum im Tier- und Spielpark in Bichlbach eröffnet Bichlbach. (hev) Der leidenschaftliche Krippenbauer und - sammler Albert Linser konnte nach zweijähriger Bauzeit am Montag sein Eselhelp Krippenmuseum eröffnen und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Im Beisein zahlreich geladener Gäste und Ehrengäste segnete Pfarrer Donatus Wagner in einer kleinen Feier das Museum. Krippen aus aller Welt sind hier beheimatet. Eine riesige Krippenlandschaft mit beweglichen Figuren wurde in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Josef Weber mit seiner Diplomarbeit (li.) und seinem aktuellen Krippenbuch für den Krippenverein Oberperfuss
11

Ein Leben für die Krippen

Josef Weber aus Oberperfuss forschte akribisch Es gibt nicht viele Krippen in Tirol welche Josef Weber noch nicht gesehen hat. Der Liebhaber der „kleinen Welt“ fand schon früh seine Berufung: „Das Thema meiner Diplomarbeit waren die Krippen Tirol’s. Ich bin stolz, schon in frühen Jahren alle Daten zusammengetragen zu haben“, berichtet der ehemalige Hauptschullehrer, der u.a. im Ferdinandeum und in den Tiroler Heimatblättern auf Informationssuche ging. Aus seinem Wissen gestaltete er einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Reinhard Thrainer Jr.
13 59

O du fröhliche...

Jetzt haben wird das 3. Advent Wochenende hinter uns und Weihnachten ist schon ganz nah. Adventskranz, Krippe und Co. Das gesamte Haus innen sowie außen ist weihnachtlich dekoriert und stimmt uns auf die Festtage ein. Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten behangen, die am Abend in die Ferne strahlen. Der Adventskranz steht am Esstisch wo sich die Familie zur besinnlichen Zeit versammelt.Die (selbstgemachte) Krippe hat auch schon wieder ihren fixen Platz im Gebäude eingenommen. Genau wie beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Michael Niederkircher hat sich seiner Krippe verschworen und ist mit Herz und Liebe bei der Sache
21

Mit Herz und Liebe für die Krippenwelt

Der Oberperfer Michael Niederkircher lebt die Tradition seines Vaters weiter Schon einige Generationen hat die Krippe, welche dieses Jahr im Hotel Krone in Oberperfuss aufgestellt wurde hinter sich. Liebhaber und Perfektionist Michael Niederkircher liebt seine 'kleine Welt': "Die Krippe muss leben. Wer ohne Herz und Liebe an die Sache ran geht, kann es gleich wieder lassen". Voller Eifer und über die Jahre angeeigneten Wissens über die einzelnen Schnitzer und ‚Fassmaler’ deren Figuren die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
36

Oberperfer bauen und zeigen Krippen

OBERPERFUSS. Den Stolz ihrer Arbeit haben die Krippenbauer vom Oberperfer Traditionsverein (besteht seit 1909) rund um Obmann Karl Spiegl und Kursleiter Rudi Fertschnig am Wochenende den interessierten Besuchern gezeigt. 10 Krippen, zwei davon verlost, wurden von Gertraud Kluckner, Maria Wörgötter, Maria Schmid, Johannes Butschek, Hermann Wegscheider, Hermann Bucher und Johann Kirchmair hergestellt. Orientalische und Tiroler Krippen dominierten die sehr gut besuchte Schau im Vereinsheim.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mag. Sterzinger, Dr. Neuner mit Anna-Magdalena, Pater Severin und Chorleiter Santer.
1 110

Gehn wir s'Kindl schaug'n

Die letzte Austellung des Heimatbund Hörtenberg im Noaflhaus war gleichzeitig die wertvollste. TELFS. Mehr ideell als materiell sehr wertvoll ist die Ausstellung von Christuskindln in verschiedenen Darstellungen, wie Heimatbund-Obmann Mag. Johann Sterzinger ausführt. Die Wachskindl oder "Fatschenkindln" liegen oder stehen meist in Glaskästen und sind mit viel Kitsch versehen, zudem werden alte Bildln vom "s'heilige Kindl" gezeigt. Diese Schätze, viele aus dem 19. Jahrhundert, wurden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
14

Krippenfreu(n)de an der Walter Thaler Schule

TELFS (bine). Es ist einige Jahre her, als Harald Klotz, seines Zeichen Schulwart der Volksschulen, bei Aufräumarbeiten im Schul-Keller eine alte, ziemlich desolate Krippe entdeckte. Im heurigen Jahr ergab es sich dann, dass sich die Telfer Krippenfreunde (Dietmar Härting, Erich Grill, Rudolf Hanni, Patrick Marx und Kassierin Uschi Pucher) der renovierungsbedürftigen Krippe annahmen. In an die 40 Stunden Arbeit wurde unentgeltlich restauriert, um- und zugebaut. Es entstand ein bewundernswertes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
19

Christkindleinzug in Brixlegg

Wie jedes Jahr war der Christkindleinzug die Attraktion des Weihnachtsmarktes am 4. Adventsamstag. Tausende von Menschen verfolgten den Zug der Weisenbläser, der Historischen Figuren, der Hirten mit ihren Schafen, der unzähligen großen und kleinen Engel und des Wagens mit der Heiligen Familie. Durch die Feuerwehr Brixlegg bestens geleitet ging es von der Volksschule durch Brixlegg bis zum Parkplatz am Herrnhausplatz. Dort bildeten alle Teilnehmer in der von der Jungbauernschaft vorbereiteten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tina Reisigl-Moser
Hirten
13

Weihnachtszeit - Krippenzeit

In Innsbruck fand heuer im November der Weltkrippenkongress statt. Krippenausstellungen haben Saison. Die Bildgalerie zeigt eine Weltkrippenausstellung in einem kleinen italienischen Dorf. In dem Land, wo die Krippenaufstellung seinen Ursprung fand. Franz von Assisi war es nämlich, der 1223 die Idee hatte, in einer Höhle im Wald von Gressio, den Geburtstag Jesu in plastischer Form darzustellen. Wie es uns in der Bibel überliefert wurde (nach Lukas 2). Im Kellergewölbe der Pfarrkirche von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Kleinheinz
37

Bauernadvent beim »Hauserbauern«

Vor Jahren von der Landwirtschaftskammer angeregt, hat sich der Bauernadvent mancherorts zum wahren zum Publikumsmagneten entwickelt. Bei selbstgebackenen Keksen, Glühwein und bäuerlichem Handwerk soll auf die Weihnachtszeit eingestimmt werden. Unter diesem Motto öffnet bereits zum 4. Mal die Familie Hauser Tür und Stall in der Allgäuerstraße und bittet herein. Hindurch, wo es sich die Schafe für den Winter gemütlich machen, kuschlig, weich und niedlich recken sie ihre Köpfe den Besuchern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Von links: Drei Krippenbaulehrer der „Krippenfreunde Brixlegg“ Kurt Biasi, Helga Pollner und Vize-BM Hans Mittner
27

Krippenausstellung und Weihnachtsmarkt in Brixlegg

BRIXLEGG (klausm) Am Samstag den 08. Dezember, Mariä Empfängnis, fanden in Brixlegg zeitgleich die Krippenausstellung im Marktgemeindeamt und der Weihnachtsmarkt vom Herrenhausplatz über Marktstraße bis hinauf zur Römerstraße statt. Beide Veranstaltungen konnten sich über eine erfreulich hohe Besucherfrequenz freuen. Die „Krippenfreunde Brixlegg“ gibt’s mittlerweile über 15 Jahre und wie von den drei anwesenden Krippenbaulehrern Helga Pollner, Kurt Biasi und Vize-BM Hans Mittner zu erfahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
16

50 Jahre Krippenverein Tarrenz

Auch heuer wieder, macht der Tarrenzer Krippenverein eine Austellung der selbstgebauten Krippen vom Herbstkurs. Zum 50 Jahre Jubiläum findet dieser heuer im Mehrzweckgebäude Tarrenz statt. Wir haben zahlreiche alte Krippen vom ersten Kurs vor 50 Jahren bis heute. Auch einige Hobbyschnitzer aus unserem Dorf stellen ihre selbstgeschnitzten Krippenfiguren und Schafe aus. Wir würden uns über euren Besuch bei unserer Ausstellung im Mehrzwecksaal sehr freuen. Samstag, 1. Dez. von 18:00 bis 20:00 Uhr,...

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
2 10

Meine erste selbstgebaute Krippe

Ich möchte hier meine erste selbstgebaute Krippe vorstellen seit ich ( wir ) 2010 nach Tirol übersiedelt sind. Wollte schon im ersten Jahr eine bauen, aber wie immer keine Zeit. Dann Umzug nach Barwies und wieder keine Zeit, aber dieses Jahr waren alle Termine gut gelegt und ich konnte meine Tiroler Krippe bauen. Sollte sie Euch gefallen, oder ihr habt noch einige Ideen was man vebessern kann, bin ich ein neugieriger Zuhörer oder Leser. Liebe Grüße Dieter

  • Tirol
  • Imst
  • Dieter Hohmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.