Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Diese Krippe ist derzeit am Telfer Untermarkt zu sehen. | Foto: Hofer

Telfer Krippe
Ausstellung der Passionskrippe

Während der Fastenzeit ist eine Passionskrippe im Telfer Untermarkt zu bestaunen. TELFS. Die schöne Passionskrippe ist derzeit – passend zum kirchlichen Kalender – im Ausstellungsbogen der Kulturinitiative Hörtenberg im Telfer Untermarkt (neben der Sparkasse) zu sehen. Es handelt sich um Ausschneidefiguren nach den bemalten Papiervorlagen von Georg Haller aus der Zeit um 1800. Die Originalkrippe steht während der Fastenzeit in der Pfarrkirche Götzens. Die Ausschneidefiguren und der Krippenberg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Manfred Bacher renovierte die Kirchenkrippe von St. Ulrich. | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Krippenfreunde Waidring
Kreative Krippenausstellung in Waidring

Krippenfreunde Waidring luden zu Ausstellung und Segnung in die Kramer-Rem. WAIDRING. In der Kramer-Rem wurden kürzlich die heuer gebauten Krippen und frühere Krippenkreationen der Krippenfreunde Waidring gezeigt. Zur Eröffnung der Ausstellung am frühen Samstagabend führten die Volksschüler der vierten Klasse ein Hirtenspiel auf und Schwester Barbara nahm die Segnung der Krippen vor. Kirchenkrippe wurde renoviert Besonders bestaunt wurden die tollen Ergebnisse des diesjährigen sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Daniel Stern, Obfrau Maria Volderauer, ABI Karl Pajk sowie die Kursleiter Franz Nagiller, Heinz Brugger und Andreas Zerinschek | Foto: Pernsteiner
4

BB vor Ort IL
Schöne Krippen bei Ausstellung in Mieders gezeigt

Die alljährliche Ausstellung des Miederer Krippenvereins war auch heuer wieder prall gefüllt mit neuen Kunstwerken. MIEDERS.  Die alljährliche Ausstellung des Miederer Krippenvereins zeigte wieder eine Fülle an Kunstwerken. Unter professioneller Anleitung haben die Kursteilnehmer wieder Krippen der unterschiedlichsten Art gebaut. So entstand etwa auch eine Krippe für die FF Mieders mit einem originalgetreuem Nachbau des alten Feuerwehrhauses – realisiert von ABI Karl Pajk....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Krippenausstellung im Lindensaal lockte wieder zahlreiche Interessierte aus Nah und Fern an.
13

Krippenkunst
Die Axamer Krippeler zeigten wieder ihre Meisterwerke

In Axams war am vergangenen Wochenende Großbetrieb – und auch die Krippeler waren wieder präsent. Am Pavillonplatz samt "Außenstellen" war der Adventmarkt zugegen. In der Aula der NMS gastierten Markus Linder und Siggi Haider. Und auch der Lindensaal blieb keineswegs ungenutzt. Die Mitglieder des Krippenvereins Axams waren auch heuer wieder mit der Ausstellung von Meisterwerken aus eigener Erzeugung präsent. Viele Krippenfreuen und Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Krippenpfleger Günther Reinalter (li.) und Obmann Kurt Eigentler präsentieren das neue Buch. | Foto: Hassl
Video 9

Götzens
Viele Krippen, ein Krippele-Hoangart und ein Krippenbuch

Der Krippenverein Götzens präsentierte nicht nur eine gewohnt sensationelle Ausstellung von Werken der Vereinsmitglieder. Diesmal gab es auch einen ganz besonderen Höhepunkt. GÖTZENS. Auf über 50 Laufmetern wurde einmal mehr alles gezeigt, was Krippenkunst in Götzens ausmacht. Obmann Kurt Eigentler, Obm.-Stv. Thomas Gruber und Krippenpfleger Günther Reinalter durften sich dementsprechend über viele Besucher und Gäste freuen. Krippele-Hoangart Der stimmungsvolle, besinnliche Samstagabend, an dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt
Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventswochenende (02. + 03. Dezember) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt leitet wieder das Adventsingen ein: Lenz Berger wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Auracher Dreisong“, „Theresia und Michael“, „die Zoigal“ und die „Stille Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
Krippenkunst in Reinkultur wurde gezeigt – so hier im Bild in der Vereinskrippe der "Jubilare". | Foto: Hassl
50

Krippenkunst
Jubiläumsausstellung des Krippenvereins in Natters

20 Jahre sind seit der Neugründung des Krippenvereins in Natters vergangen. Dieses Jubiläum musste natürlich gefeiert werden. Dieses Vorhaben gelingt natürlich am besten mit einer großen Ausstellung, die die gesamte  Bandbreite der Natterer Krippenkunst widerspiegelte. Im Natterer Gemeindesaal gab es aber nicht nur eine bunte Vielfalt an wahren Meisterwerken. Es wurde auch einiges über die Entstehung vermittelt. So konnte man den erfahrenen Krippenbauern Hans Knoflach und Erwin Strasser ebenso...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf Initiative von Franz Seewald wurden Krippenfiguren nach der Vorlage von Heinrich Tilly im Bogen neben der Sparkasse aufgestellt.
6

Kulturinitiative Hörtenberg
Tilly-Krippe sorgt für Adventstimmung in Telfs

Eine vom verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Weihnachtskrippe mit fast lebensgroßen Figuren soll heuer im Telfer Untermarkt den Telfer Advent verschönern! TELFS. Nach einer Idee und auf Anregung von Franz Seewald, der in der Kulturinitiative Hörtenberg für das Krippenwesen zuständig ist, werden die Figuren zurzeit hergestellt und sollen ab dem 1. Advent im Durchgangsbogen neben der Sparkasse die Passantinnen und Passanten erfreuen und auf das Weihnachtsfest einstimmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Krippenausstellung mit Adventsingen in Fieberbrunn
Krippenausstellung mit Adventsingen in Fieberbrunn

Als Einstimmung auf die Adventszeit lädt der Krippenverein Fieberbrunn zur diesjährigen Ausstellung in den Festsaal der Gemeinde Fieberbrunn ein. Am 1. Adventswochenende, also vom 25. bis zum 27. November, kann in unserer Krippenausstellung eine Vielzahl an selbstgebauten Weihnachtskrippen besichtigt werden. Bereits am Freitagabend findet um 20.00 Uhr das traditionelle Adventsingen statt. Rudi Krauße wird heuer in bewährter Weise durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
BezirksBlätter-Redakteurin wagte sich im Krippenbau. | Foto: Josef Bamberger
Aktion 17

Am eigenen Leib
Krippenbaukurs: Vom Schreibtisch in die Werkstatt

BezirksBlätter-Redakteurin Johanna Schweinester tauschte den Schreibtisch gegen die Werkbank und fertigte unter Anleitung der Krippenfreunde Waidring eine Tiroler Krippe. WAIDRING, KÖSSEN (jos). Schon als Schulkind stellte ich mir auch an den Wochenenden den Wecker, nur um meinem Großvater in seiner Tischlerei als kleiner "Handlanger" zur Hilfe zu eilen. Fasziniert vom Handwerk zeigte er mir allerhand und brachte mir mit Engelsgeduld die ersten Handgriffe als kleine "Tischlerin" bei. Kaum waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Weihbischof Hansjörg Hofer (Mi.) nahm die Segnung der Krippen vor. | Foto: Gerhard Schreder
Video 8

Krippenbau
Krippenfreunde Waidring luden zur Ausstellung

WAIDRING (jos). Heuer öffneten die Krippenfreunde Waidring erstmals die Tore der sanierten "Kramarem" für die Krippenausstellung. Zahlreiche Besucher kamen unter Einhaltung der "2G-Regel" am vergangenen Wochenende, um die Krippen der 12 heurigen Kursteilnehmer, der letztjährigen Krippenbauer und der Schüler zu bestaunen. An elf Abenden entstanden in der Werkstatt traditionelle, orientalische und geschnitzte Krippen. "Heuer mussten wir aufgrund des Lockdowns ein paar Stunden im 'Homeoffice'...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Krippenbauer der Mittelschule. | Foto: MS 2 St. Johann
3

Mittelschule 2 St. Johann
Krippenausstellung in der Schule mal (wieder) anders

ST. JOHANN. Seit über 40 Jahren werden an der St. Johanner Mittelschule 2 Krippen gebaut (seit drei Jahren auch als Wahlpflichtfach). War im Vorjahr Corona-bedingt noch eine reine Online-Ausstellung angesagt, so wurde heuer doch eine Ausstellung in der Aula konzipiert, die alle Schüler und Lehrpersonen – den Hygienemaßnahmen entsprechend gestaffelt – besuchen konnten. Groß und Klein an der MS 2 wünschen sich für das kommende Jahr, dass die Ausstellung auch wieder für die Öffentlichkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bis zum 2. Februar zeigt der Innsbrucker Hauptbahnhof verschiedene Krippen.  | Foto: ÖBB
2

Krippenausstellung
„Nächster Halt, next stop“: Innsbruck Krippenhauptbahnhof

INNSBRUCK. Insbesondere in Tirol sind Krippen ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit und blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Bis zum 2. Februar 2022 verwandelt sich der Innsbrucker Hauptbahnhof in der Galerie im Obergeschoss in einen (Krippen)-Hauptbahnhof, wo Wartende und Passanten etwas für Auge und Herz geboten bekommen. Gepflegte TraditionBereits vor mehr als 400 Jahren wurde die erste Tiroler Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Darstellung selbst, wie sie heute bekannt ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Krippenfreunde laden in die Kramer-Rehm. | Foto: Archiv

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde Waidring laden zu "Ausstellung in der Scheune"

WAIDRING. Das Jubiläum 40 Jahre Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020), das im Vorjahr Corona-bedingt ausfiel, wird nun nachgeholt – mit der "Ausstellung in der Scheune – kreative Krippenfreunde" in der "Kramer-Rehm" (Sonnwendstr. 27). Die Scheune wurde mit viel Einsatz zu einem sehenswerten Ausstellungsraum ausgebaut. Nun werden viele kreative Stücke aus 40 Jahren Vereinsabreit zu sehen sein (20. Juni bis 19. September, jew. Sonntag und Donnerstag, 14 bis 19 Uhr, bzw. nach Terminvereinbarung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Hölbing nahm seine Weihnachtskrippe mit auf den Gipfel der Rumer Spitze. | Foto: Hölbling
4

Krippenausstellung auf der Rumer Spitze

Naturliebhaber Hans Hölbling nahm seine Krippen-Figuren mit auf die Wanderung zur Rumer Spitze und setzte auf 2.454 Höhenmeter Josef, Maria und das Jesuskind in Szene. RUM. Der Thaurer Hans Hölbing liebt es zu wandern, vor allem auf seinen Lieblingsberg, die Rumer Spitze. Vor Kurzem kam dem motivierten Bergsteiger, der mittlerweile über 1.500 Aufstiege auf seinen Hausberg verzeichnet (die Bezirksblätter berichteten) die Idee, seine Krippenfiguren einzupacken und mit auf den Gipfel zu nehmen, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Bischof Hermann Glettler begeistert sich für Krippen und ihre Symbolik. | Foto: Diözese Innsbruck/H. Wieder ODER Diözese Innsbruck/Cincelli
4

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lena Hofer aus Oberndorf stellt ihre Krippe im Gemeindeamt aus. | Foto: Gemeinde Oberndorf

Vorweihnachtszeit
Junge Oberndorferin stellt Krippe im Gemeindeamt aus

OBERNDORF (jos). Da aufgrund der Corona-Maßnahmen die Krippenausstellung in der Neuen Mittelschule in St. Johann nicht stattfinden konnte, freute sich die Gemeinde Oberndorf, dass die junge Lena Hofer angefragt hat, ob sie ihre Krippe im Gemeindeamt ausstellen darf. Die Krippe ziert nun ein Fenster des Gemeindegebäudes und ist somit für alle Passanten einsehbar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bekleidete Krippe, 2. Hälfte 18.Jahrhundert, Hall
 | Foto: Dr. Heinz Wieser

Brauchtum
Krippenerlebnis im Tiroler Volkskunstmuseum

TIROL. Mitglieder des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums, sowie zahlreiche prominente Persönlichkeiten wurden kürzlich in die Tiroler Tradition der Krippenfrömmigkeit eingewiesen. Die Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseums bietet zahlreiche Höhepunkte der Tiroler Krippengeschichte. "Miniaturen des Evangeliums"Die Schau "Miniaturen des Evangeliums" im Tiroler Volkskunstmuseum bietet eine außergewöhnliche Darstellung von Barock bis ins 20. Jahrhundert. Der 1. Stock des Museums bietet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Handwerkskunst kann man bei der Ausstellung von ganz nah bestaunen. | Foto: Trager

Ausstellung in NMS
"Krippele schaugn" in Volders

VOLDERS. Der Krippenverein Volders stellt heuer wieder aus. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, können Groß und Klein in der Aula der Neuen Mittelschule Krippen bestaunen. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr. Auch für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Charlotte Rüggeberg
Rums Bürgermeister Edgar Kopp (6 v.l.) und Thomas Höpperger (1 v.l.), Obmann des Krippenvereins Rum, ehrten einige verdiente Mitglieder.  | Foto: Rainer Hammerle
8

85 Jahre Krippenverein Rum
Weihnachtskrippen aus aller Welt im FoRum

RUM (rh). Zur 85 Jahrfeier des Krippenvereins Rum stellt dieser noch bis Weihnachten zahlreiche Krippen seiner 220 Mitglieder im FoRum in Rum aus. Die verschiedenen Krippen zeigen Motive aus aller Welt. Der Krippenverein pflegt alte und wertvolle Weihnachtskrippen in den Stuben, Kapellen und Kirchen des Ortes. Bei der Jubiläumsfeier stimmten Sepp Kahn mit seinen Mundartgedichten sowie die Vielsaitigen und VielXang mit ihren Weisen auf Weihnachten ein. Verdiente Mitglieder wurden für ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rainer Hammerle
Die Krippenbauer bei der Arbeit. In der Bildmitte der neue Krippenbaumeister Siggi Neuner, umgeben von Teilnehmern und Krippenhelfern. | Foto: Foto: Krippenverein Telfs

Telfs
Krippenausstellung im Kranewitterstadl

TELFS. Im stimmungsvollen Ambiente des Kranewitterstadls findet auch heuer wieder am ersten Adventwochenende (30. November/1. Dezember) die Krippenausstellung des Krippenvereins Telfs statt. Krippenbaukurs seit SeptemberIn unzähligen Stunden wurden seit Anfang September im Krippenbaukurs orientalische und heimatliche Krippen gebaut. Erstmals hat Siggi Neuner als frisch gebackenen Krippenbaumeister die Kursteilnehmer betreut. Er absolvierte heuer den dreijährigen Krippenbaumeisterkurs in Wenns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.