Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Die Figur des Jesuskindes wurde aus Lainz gestohlen. | Foto: Gerstbach
1 2

Pfarre Lainz in Hietzing
Das Jesuskind ist gestohlen worden

Die Figur des Jesuskindes ist aus der Pfarrkirche Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz verschwunden. Der Verdacht lautet auf Diebstahl. WIEN/HIETZING. Zwischen Weihnachten und Silvester ist das Jesuskind aus der Pfarre Lainz-Speising verschwunden. "Wahrscheinlich wurde die Figur am Dienstag, 27. Dezember, aus der Krippe unter dem Christbaum in der Konzilsgedächtniskirche gestohlen", sagt Mesner Georg Bachmann. "Das Kunstwerk aus bemaltem Holz wurde um 1900 hergestellt", weiß Pfarrer Gustav...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
4 7

Bilder der Krippe (Keplerkirche) vor dem Diebstahl der Figuren

Ergänzung zu "Nach dem Raub von 20 Krippenfiguren ist Pfarrer Ladislaus Loucky entsetzt von der dreisten Tat." schreibt Karl Pufler in seinem Artikel siehe: http://www.meinbezirk.at/wien-10-favoriten/chronik/kirche-dieb-stahl-jesus-d453939.html Wir haben letztes Jahr vor Weihnachten die Krippe noch fotographieren können. Für Hinweise ist man sehr dankbar (siehe Info im Artikel) Wir hoffen mit unseren Fotos beitragen zu können... Wo: Keplerplatz, Keplerplatz, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
100 Jahre alt sind die gestohlenen Krippenfiguren: Pfarrer Ladislaus Loucky zeigt die letzte verbliebene Figur.
1

Kirche: Dieb stahl Jesus

Nach dem Raub von 20 Krippenfiguren ist Pfarrer Ladislaus Loucky entsetzt von der dreisten Tat. Eigentlich sollte die Krippe in der Keplerkirche bis zu Maria Lichtmess am 2. Februar stehen. Doch ein Dieb machte Pfarrer Ladislaus Loucky und den Gläubigen einen Strich durch die Rechnung: Er stahl rund 20 Krippenfiguren, darunter auch die heilige Familie mit dem Jesuskind. "Am Vormittag bin ich mit Schulkindern in die Kirche gegangen", erinnert sich Loucky. Da fehlte schon einer der drei heiligen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.