Krippenausstellung

Beiträge zum Thema Krippenausstellung

Bei Rätseln und Spielen erfahren die jungen Besucher Wissenswertes über die Krippen und das Osterfest. | Foto: Stadtmuseum Steyr

Ausstellung
Fastenkrippen und Osterhasenrallye in Steyr

Am 11. März wird die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus im Schlosspark wieder geöffnet. STEYR. Neben der Waggonkrippe und der Steyrer Krippe sind auch Fastenkrippen aus Haslach zu bestaunen. Die Fastenkrippen sind mechanisch bewegt und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu sowie Kreuzweg-Stationen. Osterhasenralley für Kids Bei der Ausstellung bietet das Stadtmuseum Steyr heuer eine Osterhasenrallye für Kinder und ihre Eltern. Bei Rätseln und Spielen erfahren die kleinen Besucherinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
20

Advent am Wolfgangsee
Lichter, Krippen und Tradition

Ein verregneter und beschaulicher Rundgang durch Strobl und St. Gilgen.Wenn man an den Advent am Wolfgangsee denkt, fällt einem sofort St. Wolfgang ein. Dazu gibt es tausende Berichte und Bilder. Ich habe mich an einem verregneten Freitag nach Strobl und nach St. Gilgen aufgemacht, um die Stimmung tausender Lichter auf den Weihnachtsmärkten einzufangen. Zwei komplett verschiedene Adventmärkte, die beide für sich eine besondere Adventstimmung verbreiten: So dominieren in Strobl neben den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Krippenausstellung im Palmenhaus ist wieder zugänglich. | Foto: Stadtmuseum Steyr

Gefahrenquelle behoben
Palmenhaus wieder zugänglich

Krippenausstellung im Palmenhaus wieder zugänglich - Schlosspark wegen überhängender Bäume und Äste als Gefahrenquelle weiter gesperrt. STEYr. Der Weg zum Palmenhaus im Steyrer Schlosspark ist wieder frei. Die Krippenausstellung kann somit wieder besucht werden. Der Schlosspark selbst ist noch gesperrt, weil umfangreiche Aufräumarbeiten notwendig sind, um alle Gefahrenstellen zu entschärfen und den Park wieder freizugeben. Voraussichtlich kann der Park ab Donnerstag wieder genützt werden. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: k.eckel
3

Krippenausstellung in Bad Goisern
16. und 17. Dezember Krippenausstellung des Goiserer Kripperlvereins

Auf Antrag des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs wurde bereits im November 2021 der „Krippenbrauch in Österreich“ als ein österreichweit breit gefasstes Brauchtum in das nationale Verzeichnis der UNESCO des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Das Krippenbrauchtum blickt in ganz Österreich auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Es umfasst insbesondere die Aufstellung der Krippen, die Restaurierung alter und die Schaffung neuer Krippen, sowie das traditionelle...

  • Salzkammergut
  • Kurt Eckel Mag.
Die Garstner Stiftskrippe (um 1730) begeistert mit ihren Figuren in Lebensgröße.  | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH

Über 70 Krippen
Auf Weihnachten im Linzer Schlossmuseum einstimmen

Das Schlossmuseum beherbergt ganzjährig eine Krippenausstellung. Besonders im Advent bietet sich ein Besuch an, bei dem Kinder an Krippensuchspielen teilnehmen können. Zusätzlich präsentiert die Künstlerin Margit Greinöcker ab dem 1. Dezember ihr Christbaumprojekt "Tann #1". LINZ. Im Linzer Schloss hat die traditionelle Krippenausstellung ganzjährig geöffnet, aber insbesondere der Advent eignet sich für einen Besuch: Insgesamt 70 verschiedene Krippen und Szenen inszenieren das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Linzer Krippenfreunde beim Aufbau der Schaukästen für die Krippenausstellung.  | Foto: Linzer Krippenfreunde
3

Linzer Krippenfreunde
Krippenausstellung im Botanischen Garten eröffnet morgen

Die Eröffnung der heurigen Krippenausstellung der Linzer Krippenfreunde findet am 23. November im Botanischen Garten statt. Danach können die handgefertigten Krippen wieder bis 2. Februar besichtigt werden. LINZ. Morgen, 23. November, eröffnet im Botanischen Garten (Roseggerstraße 20) die Krippenausstellung 2023/24 um 15.30 Uhr. In den letzten Tagen haben die Linzer Krippenfreunde bereits ihre handgefertigten Weihnachtskrippen ausgestellt. Besucherinnen und Besucher können schon ab 14 Uhr die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Obmann Franz Schallmoser bei den Vorbereitungen zur Ausstellung | Foto: Krippenfreunde Oberes Innviertel/Manfred Priester
1 3

Krippenausstellung
Große Bezirkskrippenausstellung In Helpfau-Uttendorf

Die Vorbereitungen laufen jetzt auf höchster Drehzahl bei den Krippenbauern im Bezirk Braunau. In der Mehrzweckhalle der Volksschule Helpfau-Uttendorf (Bezirk Braunau) stellen  die Krippenfreunde Oberes Innviertel erstmals nach 5 Jahren Pause  am 9. und 10. Dezember 2023 die Arbeiten ihrer Ortsvereine aus den Krippenbaukursen der letzten 5 Jahre aus und repräsentieren damit einen Querschnitt des Vereines. Es werden Heimatliche Krippen, Orientalische Krippen, Stil-Krippen, Laternenkrippen und...

  • Braunau
  • Manfred Priester

Perg: Einladung zur Krippenausstellung
Zur Krippe her kommet!

Der Heimat- und Museumsverein Perg freut sich, Sie mit dem Titel eines bekannten Weihnachtsliedes herzlich zur besinnlichen Krippenausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg einzuladen. Die Ausstellung ist wird am 1. Dezember 2023 eröffnet und ist bis 7. Jänner 2024 jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr sowie für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet (heimathaus-stadtmuseum@perg.at oder 0664 2159 788). Besonders wird darauf hingewiesen, dass die Ausstellung auch am 24. und 31. Dezember...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer

Krippenausstellung
Stradinger-Krippenausstellung im Pfarrmuseum St. Georgen im Attergau

Aus Anlass der 800-Jahr-Feier der ersten bekannten Krippe (mit lebenden Figuren) vom heiligen Franziskus in Greccio (Italien), kuratiert Frau Brigitte Hauke wieder eine Krippenausstellung im Pfarrmuseum St. Georgen, Attergaustraße 18. Sie hat dazu Herrn Leopold Stradinger aus St. Georgen im Attergau, einen leidenschaftlichen Krippenbauer, eingeladen. Eine Vielzahl seiner selbstgebauten Krippen zeigt er heuer in der Krippenausstellung im Pfarrmuseum. Der begeisterte Krippenbauer fertigt seit...

  • Vöcklabruck
  • Franz Hauser
Landeshauptmann Thomas Stelzer betont bei der Preisverleihung an die Vereine: "Die vielen ehrenamtlichen Stunden sind in Geld nicht aufzuwiegen und unverzichtbar für das Zusammenleben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt". | Foto: Max Mayrhofer

Ehrenamt
Zwei Vereine aus Bezirk Grieskirchen ausgezeichnet

Bei der Vereinspreisverleihung im Bildungshaus Sankt Magdalena wurden engagierte Vereine mit besonderen Projekten oder besonderen Tätigkeiten ausgezeichnet. Unter ihnen waren die Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen und die Stefan Fadinger-Bauerngruppe St. Agatha. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Es haben 102 Vereine eingereicht, in drei Kategorien wurden die Anerkennungspreise und die Hauptpreise vergeben", erzählt Günther Lengauer, Obmann der Vereinsakademie OÖ. "Für uns ist es wichtig, die Vereine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
25

Krippenbaumeister und Oberpercht?

Krippenbaumeister und Oberpercht? Kaum zu glauben aber wahr. In Neukirchen bei Altmünster, Sepp Moserweg 4 ist Harald ZAUNMAIR zu Hause. Der 61 Jährige ist dem Brauchtum verfallen. Seit 1996 besteht in Neukirchen der Brauchtumsverein „Viechtauer Schiachperchten“, wo er Gründungsmitglied und zugleich Oberpercht, also Vereinsobmann ist. Nicht weniger als 17 Mitglieder zählt dieser Verein und nimmt auch bei Perchtenumzügen in Österreich und auch im benachbarten Bayern teil. Die Perchtenmasken hat...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Eine von zahlreichen Krippen, die Harald Zaunmair ausstellt. | Foto: Zaunmair
1 3

Nach Neugründung
Krippenfreunde Viechtau starten mit Ausstellung

Der Neukirchner Krippenbaumeister Harald Zaunmair baute in seiner Krippenbaumeisterkarriere viele Krippen, bis er sich 2022 entschloss, eine eigene Ortsgruppe die "Krippenfreunde Viechtau" ins Leben zu rufen. NEUKIRCHEN BEI ALTMÜNSTER. Harald Zaunmair ist neben seinem Hobby Krippenbauen auch noch der Leiter der Neukirchner Perchtengruppe "Viechtauer Schiachperchten", die er seit 1996 mit Leidenschaft betreibt, und in dieser Gruppe auch viele Perchtenmasken selber schnitzt. Noch bis 2. Februar...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Pfarre Hofkirchen freut sich auf zahlreiche Besucher:innen.  | Foto: Schachner
3

In Hofkirchen im Traunkreis
Einen Tag von Krippe zu Krippe wandern

Am Tag vor Silvester präsentieren neun Krippenbauer aus Hofkirchen bei einem Rundweg ihre Werke. HOFKIRCHEN. Am Freitag, 30. Dezember, veranstaltet die Pfarre Hofkirchen von 13 bis 21 Uhr eine Krippenwanderung. Insgesamt zeigen neun Hofkirchner Pensionisten ihre Hobbyarbeiten. Auf dem Rundweg von etwa drei Kilometer sind an acht Standorten an die 30 Krippen verschiedenster Bauart – abendländische beziehungsweise orientalische Kastenkrippen, klassische Ennstaler Kastenkrippen, offene...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Traditionelle Krippenausstellung im Museum Ebensee. | Foto: Hans Feitzinger

Ab 26. Dezember
Krippenausstellung im Ebenseer Museum

Am Montag, dem 26. Dezember, wird um 13 Uhr die traditionelle Krippenausstellung im Museum Ebensee eröffnet. EBENSEE. Kein vergleichbarer Ort hat eine derartige Krippentradition wie Ebensee. Die Landschaftskrippen des 19. und frühen 20. Jh. waren oftmals so groß, dass ganze Zimmer ausgeräumt werden mussten, um ihnen Platz zu schaffen. Die Kinder der Familien mussten dann darunter schlafen, was für sie natürlich eine Riesenhetz bedeutete. Im museum.ebensee ist es zu langjährigen Tradition...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 32

Krippenausstellung
Pfaffstätter Kripperlbauer stellen aus

Pfaffstätt: Krippenausstellung - alle zwei Jahre wieder ein voller Erfolg Anfang Dezember 2022 war es nach zweijähriger Pandemiepause endlich wieder so weit. In der Volksschule Pfaffstätt zeigten die Krippenbauer ihre Krippen-Meisterwerke sowohl in heimatlicher Form als auch in orientalischer! Die großartigen Pfaffstätter Kripperlbauer unter Obmann Maximilian Katzlberger, den Vorständen Norfried Kronsteiner und Richard Kraiger konnten dazu Hunderte Besucher und einige Ehrengäste begrüßen....

  • Braunau
  • Johann Zehner
Der St. Martiner Krippenweg begeisterte bereits etliche Weihnachtsliebhaber. Insgesamt 29 Krippen können noch bis zu den Heiligen Drei Königen bewundert werden.  | Foto: Friedl
12

Weihnachtszeit
St. Martiner Krippenweg kann noch bis zum 6. Jänner bewundert werden

Der St. Martiner Krippenweg 2022 begeisterte bereits etliche Weihnachtsliebhaber. Alle, die die 29 Krippen noch nicht gesehen haben, können das noch bis zum 6. Jänner nachholen.  ST. MARTIN IM INNKREIS. Ein absolutes Highlight in der diesjährigen Vorweihnachtszeit ist der Krippenweg in St. Martin im Innkreis. Der Krippenweg, organisiert vom Verein „L(i)ebenswertes St. Martin“, führt vom Diesseits ins Jenseits und umfasst insgesamt 29 Krippen. Für den kompletten Weg sollte man einen Fußmarsch...

  • Ried
  • Mario Friedl
Zahlreiche Stunden an Arbeitszeit und viel Liebe zum Detail sind nötig, um eine Grippe nach den eigenen Vorstellungen zu bauen.
18

Kulturverein Kalkofen/Steinbach am Ziehberg
Mit Liebe selbst gebaut

Krippenausstellung in Steinbach am Ziehberg am 4. Dezember 2022 mit adventlicher Musik stimmt auf Weihnachten ein. STEINBACH/ZIEHBERG. Nach einer Pause findet heuer am 4. Dezember im Kalkofen (9 bis 17 Uhr) wieder die traditionelle Krippenausstellung des Kulturvereines Kalkofen in Steinbach am Ziehberg statt. Verantwortlich dafür ist Karl Vorderderfler (75), der selber ein begeisterter Krippenbauer ist und Kurse im Bildungszentrum Stift Schlierbach abhält. "Ein Teil der etwa 40 Exemplare, der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Ehemaligen Palmenhaus im Schlosspark Steyr
Krippenkunst und Kinderprogramm

Das Stadtmuseum Steyr öffnet am 18. November 2022 wieder die Türen des ehemaligen Palmenhauses im Schlosspark Steyr. Höhepunkte der kostenlos zugänglichen Ausstellung sind zwei besondere Großkrippen. Die sogenannte Waggonkrippe des Krippenbauers Josef Seidl wurde in den 90er-Jahren speziell für die Aktion Licht ins Dunkel angefertigt. Diese Krippe war ursprünglich in einem Eisenbahnwaggon der ÖBB eingebaut und in vielen Ländern unterwegs. Seit 2017 präsentiert sich die Waggonkrippe dank vieler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtmuseum Steyr
30

„Es kummt de stade Kripperlzeit!“ - 30 Jahre Krippenfreunde Salzkammergut

„Es kummt de stade Kripperlzeit!“ 30 Jahre KRIPPENFREUNDE SALZKAMMERGUT! Anlass genug für Obmann Herwig RUZIKA mit seinen Freunden eine wunderschöne Krippenausstellung im Pfarrsaal Altmünster zu organsieren. Bereits am 18.11.2022 wurde die Ausstellung feierliche eröffnet und einige Mitglieder und Jubilare geehrt. Ein Vortrag über das Krippenbruachtum rundete den Festakt ab. Weiter ging es am Samstag 19.11.2022, wo die Krippen Kunstwerke von 10:00 bis 18:00 Uhr zu bewundern waren. Eine Rarität...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Eine Woche lang kann man die Krippenausstellung in Bad Ischl noch besuchen.
 | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Noch bis 2. Februar
Krippenausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl besuchen

Die Krippenausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl ist noch bis 2. Februar geöffnet. BAD ISCHL. Von Mittwoch, 26. Jänner, bis Mittwoch, 2. Februar, kann man noch täglich die Krippenausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl bewundern. Am Mittwoch jeweils von 14 bis 19 Uhr und von Donnerstag bis Dienstag jeweils von 10 bis 19 Uhr. "Nutzen Sie die Gelegenheit noch für einen Besuch bei der Kalßkrippe und den besonderen Kastenkrippen von Dietmar Slaby", lädt Maria Sams ein. Bitte eine 2 G-Nachweis...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der Mollner Kripperlroas findet man auch Krippen in freier Natur, wie zum Beispiel jene unter der Baumwurzel.  | Foto: Brunner
2

Mollner Kripperlroas
"Guat fias Gmiat"

Seit mehr als zwanzig Jahren präsentieren jährlich über 100 Aussteller ihre Krippen in Molln. Ein besonderes Erlebnis, welches jedes Jahr viele Besucher anlockt. MOLLN. Seit 24. Dezember kann man schon die heurigen Krippen in Molln bewundern. Wie das Ganze funktioniert? "Die Engerl weisen den Weg und der Stern zeigt eine Krippe an.", erklärt Ulrike Brunner, Organisatorin und Gruppenleiterin des ehrenamtlichen Teams der Kripperlroas. Auf der Gemeindehomepage, sowie auf öffentlichen Plätzen in...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Franz Gillesberger. | Foto: Hans Feitzinger
4

Täglich geöffnet
Krippenausstellung im Museum Ebensee noch bis 2. Februar

Seit 26. Dezember 2021 gibt es wieder die traditionelle, große Krippenausstellung im Museum Ebensee. EBENSEE. Dieses Mal präsentiert sich die nunmehr doppelt so große Ausstellungsfläche in neuem Gewand, und es werden viele noch nie gezeigte Krippen zu sehen sein. Neben den weltberühmten Landschaftskrippen (darunter hochinteressante Neuzugänge), werden auch andere eine Südtiroler Passionskrippe, eine Orientalische Krippe und viele andere gezeigt. Unter anderem ist heuer auch die "Winterkrippe"...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mollner Kripperlroas  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
15

Mollner Kripperlroas
Mollner Kripperlroas 2021/2022

Liebe Mollnerinnen und Mollner! Liebe Gäste! Unsere Krippen-Aussteller*innen haben heuer wieder nette Runden gestaltet. Neu hinzugekommen sind die Krippen in der Sonnseite zwischen GH Steiner Kraml und Zinganell Kapelle, sowie eine schöne Runde am Frauensteiner Pilgerweg Richtung Dorferberg. Danke an alle die dieses Angebot tatkräftig unterstützen! Mollner Kripperlroas – verschiedene Routen – Asphaltstraße, Breitenauer Kripperlroas, Achtung, der Waldweg von Krippe 9 bis 10 ist nicht...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Die Kinder der Volksschule Altheim, stolze Kripperl-Hersteller. | Foto: VS Altheim
6

Volksschule Altheim
Wurzelkripperl von den Schulkindern

Die Schulkinder der Volksschule Altheim haben Weihnachtskrippen gebastelt, die Interessierte am Freitag bei einer "Kripperlroas" anschauen konnten. ALTHEIM. Am Freitag, den 17. Dezember 2021 war ein großer Tag für die Schüler der vierten Klasse in der Volksschule Altheim. Mit viel Liebe und Geduld haben die Kinder im Werkunterricht an ihren Weihnachtskrippen gebastelt: Eigenhändig gesammelte Naturmaterialien wurden geleimt, bemalt und schön gestaltet. Und dann war es so weit: Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.