Krippenfreunde

Beiträge zum Thema Krippenfreunde

Wallfahrer in Aurach. | Foto: Krippenfreunde

140 Tiroler Krippeler pilgerten nach Aurach

AURACH/TIROL. Die Krippenfreunde Aurach organisierten die heurige Landeskrippenwallfahrt. Rund 140 Krippenbegeisterte pilgerten zur Auracher Pfarrkirche, wo Obmann Alois Aufschneiter auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Ortschronist Rupert Aufschnaiter stellte die Kirche und Aurach vor, ehe der Wortgottesdienst mit Diakon Roman Klotz und dem Auracher 4-Gsang gefeiert wurde. Beim Krippenhoangascht im Hallerwirt klang der Wallfahrtstag gemütlich aus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auszeichnung für Barbara Gruber. | Foto: privat

Tiroler Krippeler ehrten KirchdorferKrippenbaulehrerin

KIRCHDORF/WAIDRING. Der Landesverband der Tiroler Krippenfreunde ehrte Barbara Gruber aus Kirchdorf mit dem goldenen Ehrenzeichen. Gruber ist seit 1. 1. 1994 Mitglieder der Waidringer Krippenfreunde. Mit viel Engagement ist sie seit 1996, also seit 20 jahren, als Krippenbaulehrerin tätig. Der Verein ehrte sie bereits 1999 und 2013 intern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anni Jaglitsch wurde zur Ehrenobfrau ernannt. | Foto: Krippenverband
3

Gapp führt nun Krippeler an

Neuer Vorstand des Landesverbands der Tiroler Krippenfreunde gewählt TIROL/BEZIRK (niko): In Silz fand die Vollversammlung des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde statt. Der Landesverband zählt aktuell rund 6.000 Mitglieder. Sehr viele Krippeler sind der Einladung gefolgt, es galt nämlich auch einen neuen Landesvorstand zu wählen, da die bisher dienende Landesobfrau Anni Jaglitsch bereits im Vorfeld ihren Rückzug aus dem aktiven und offiziellen Landeskrippengeschehen verkündet hatte. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Gaun, Reinhard Thaler, Sabine Lexer, Hans-Peter Gandler, Rosemarie Hauser, Dr. Fritz Mehnert, Obmann Michael Diery, Bgm. Herbert Rieder.

KIRCHBICHL: Krippenfreunde Vollversammlung mit Neuwahlen

(wma) Zur jährlichen Vollversammlung der Kirchbichler Krippenfreunde lud der Vorstand unter Obmann Michael Diery in den Gasthof Strandbad. Unter den Gästen waren auch der Bürgermeister Herbert Rieder und sein Stv. Wilfried Ellinger. Neben den Berichten stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Die Kirchbichler Krippenfreunde wurden im November 1993 gegründet mit einem damaligen Mitgliederstand von 96 Personen. Mittlerweise kann der Verein auf nicht weniger als 313 Mitglieder,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Holzkrippe
1 12 2

Weihnachten 2015

Weihnachtstrubel Grüner Kranz mit roten Kerzen, Lichterglanz in allen Herzen, Weihnachtslieder, Kekserlduft, Zimt und Sterne in der Luft. Garten trägt kein Winterkleid wer hat noch für Kinder Zeit? Leute packen, basteln, laufen, grübeln, suchen, rennen, kaufen, kochen, backen, braten, waschen, rätseln, wispern, flüstern, naschen, schreiben Briefe, Wünsche, Karten, was sie auch von dir erwarten. Doch wozu den hetzen, eilen, schöner ist es zu verweilen und vorallem dran zu denken, sich ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Foto: ulrich-krippe.de
1

37. Waidringer Krippenausstellung

WAIDRING. Die Krippenfreunde laden zur 37. Waidringer Krippenausstellung am Sa, 19. 12., ab 17 Uhr (17.30 Uhr Segnung, 19 Uhr Messe) und am So, 20. 12., 9.30 – 18 Uhr im Pfarrheim Waidring.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Auracher Krippenfreunde feierten Jubiläum

AURACH. Zum zehnjährigen Jubiläum der Krippenfreunde Aurach fand eine schöne, zweitägige Krippenausstellung statt. Die Krippen wurden von Pfarrer Manfred Hagauer gesegnet. Vize-Bgm. Andreas Wurzenrainer überbrachte die Glückwünsche und den Dank der Gemeinde. Nach der Krippenverlosung gab es viel Freude bei den Gewinnern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Krippenbaukurs 2015 in Waidring

Die Waidringer Krippenfreunde laden Euch zum KRIPPENBAUEN herzlich ein. Beginn: Donnerstag 1. Oktober2015 um 19.00 Uhr Dauer: 10 Abende (eweils Donnerstag um 19.00 Uhr) Ort: Vereinslokal im Kramerstall Die Kosten (inklusive Material) betragen für den Bau einer Krippe für Mitglieder 110 Euro (inkl.Versicherung für Nichtmitglieder 140 Euro (inkl.Versicherung) Die Grundplatte ist mitzubringen (Information bei der Anmeldung). Anmeldung und Auskunft bei: Andreas Schreder Unterwasser 38, Waidring...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

36. Waidringer Krippenausstellung, 13. u. 14. 12.

WAIDRING. Die Krippenfreunde laden zur 36. Waidringer Krippenausstellung ins Pfarrheim: Sa, 13. 12., ab 17 Uhr, Krippensegnung 17.30 Uhr, 19 Uhr Messe in der Kirche; So, 14. 12., 9.30 - 18 Uhr, Ausstellung Pfarrheim.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs 2014

WAIDRING.Die Waidringer Krippenfreunde laden zum heurigen Krippenbaukurs mit Beginn am 2. Oktober um 19 Uhr (Vereinslokal/Kramerstall, 10 Abende, jew. Do. um 19 Uhr). Die Kosten (inklusive Material) betragen für den Bau einer Krippe für Mitglieder 100 Euro, für Jugendliche 80 €, für Nichtmitglieder 125 € (jew. mit Versicherung). Die Grundplatte ist mitzubringen (Information bei der Anmeldung). Anmeldung und Auskunft bei: Andreas Schreder, Unterwasser 38, Waidring, Tel. 0664/1458505 oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landeswallfahrt der Tiroler Krippenfreunde

Der Krippenverein Absam hat sich bereit erklärt, die Landeswallfahrt 2014 zu organisieren. Treffpunkt ist am 04. Mai 2014 um 13:30 Uhr am Marienplatz vor der Kirche. Parkmöglichkeit beim Haus der Senioren (Parkplatz und Tiefgarage) Anschließend führt der Bittgang, wir werden etwa 30 bis 40 Minuten brauchen, über die Felder zurück zur Basilika. Die Messe beginnt um 14:30 Uhr. Die Wallfahrtskirche Absam, die am 24. Juni 2000 durch Papst Johannes Paul II. zur Basilika erhoben wurde, ist dem Hl....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Erpfendorfer Krippenbauer mit Waidringer Unterstützern (2. v. re. hi. Obmann Andrä Schreder). | Foto: Foto: privat

Neue Krippe für Kirche

Erpfendorfer bauten mit Waidringer und Sponsoren-Hilfe Kirchenkrippe ERPFENDORF/WAIDRING (niko). Die Erpfendorfer Mitglieder des Krippenbauvereins Waidring haben in rund 225 Stunden eine künstlerische orientalische Kirche für die Erpfendorfer Kirche gebaut (Landschaft, Häuser), die Farbgebung übernahm Kursleiter Andrä Schreder. Die Figuren wurden gekauft und sind orig. Heide-Figuren aus dem Grödnertal. "Zahlreiche heimische Betriebe, Institutionen und Personen haben für die Figuren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Roman Klotz, Andreas Koidl, Anni Jaglitsch, Peter Obermoser und Alois Aufschnaiter. | Foto: Foto: Opperer
6

Neue Krippenwerkstatt in Aurach eingeweiht

AURACH (eno). Kürzlich wurde vom Verein „Krippenfreunde Aurach“ die neue Krippenwerk-statt offiziell eröffnet und eingeweiht. Dazu konnte Obmann Alois Aufschnaiter auch die Landesobfrau Anni Jaglitsch, Bürgermeister Andreas Koidl, Vizebürgermeister Peter Ober-moser und Diakon Roman Klotz, der die Segnung der neuen Werkstatt-Räumlichkeiten vor-nahm, begrüßen. Sein Gruß galt auch den vielen Krippenfreunden und Sponsoren. Nach dem Abriss des ehemaligen Altenheimes, wo die Krippenfreunde bisher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

35. Waidringer Krippenausstellung

WAIDRING. Die Krippenfreunde führen seit Anfang Oktober einen Krippenbaukurs durch. Diese Krippen, sowie Krippen von Waidringer Volksschul- und Kindergartenkindern werden bei der 35. Waidringer Krippenausstellung gezeigt. Die Ausstellung findet am 14. Dezember ab 17 Uhr (17:30 Uhr Krippensegnung) und am 15. Dezember von 9.30 bis 18 Uhr im Pfarrheim Waidring statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
14

Krippenfreu(n)de an der Walter Thaler Schule

TELFS (bine). Es ist einige Jahre her, als Harald Klotz, seines Zeichen Schulwart der Volksschulen, bei Aufräumarbeiten im Schul-Keller eine alte, ziemlich desolate Krippe entdeckte. Im heurigen Jahr ergab es sich dann, dass sich die Telfer Krippenfreunde (Dietmar Härting, Erich Grill, Rudolf Hanni, Patrick Marx und Kassierin Uschi Pucher) der renovierungsbedürftigen Krippe annahmen. In an die 40 Stunden Arbeit wurde unentgeltlich restauriert, um- und zugebaut. Es entstand ein bewundernswertes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Krippenfreunde - Krippenbaukurs

WAIDRING. Der Krippenbaukurs der Krippenfeunde startet am Donnerstag, 3. 10, 19 Uhr im Vereinslokal (Kramerstall). In der Folge zehn Kursabende jew. Donnerstag, 19 Uhr). Kosten: Mitglieder 100 €, jugendl. Mitgl. 80 €, Nichtmitgl. 125 € (jew. mit Versicherung). Info/Anm. uner 0664/458505 / 05353/5441. Krippenausstellung am 14./15. Dezember im Pfarrheim.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zunftfeier in Bichlbach: Im Bild der frühere Bezirkshauptmann Theodor Amann mit Dekan Ernst Pohler. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 13 vom 25. 3. 1987 AUSSERFERN (rei). Das Schwimmbad in Elbigenalp/Bach wies rückläufige Besucherzahlen auf. Daher entschlossen sich die beiden Tourismusverbände und die beiden Gemeinden zu einer Sanierung. Drei Millionen Schilling (€ € 218.000,-) wurden dafür bereit gestellt. 17 Jahre hatte das Bad 1987 bereits „auf dem Buckel“. Wichtigstes Vorhaben im Zuge der Sanierung war die Errichtung der 36 Meter langen Rutsche. In Häselgehr wurde eine neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Prieler

Die Krippeler am Werk

Krippenfreunde blickten zurück auf eifrige Krippen-Werkler und gut besuchte Krippenausstellung. Die Bezirksgruppe der Krippenfreunde Osterreichs traf sich unlängst mit Ehrenmitglied Johann Trenkwalder zur 22. Jahreshauptversammlung. Obmann Hanspeter Carpentari berichtete vom ausgezeichneten Erfolg von Obmannstellvertreterin Simone Palle in der Krippenbauschule in Wenns beim Kursleiterlehrgang - Ehre wurde der Obmannstellvertreterin mit einem gebührenden Applaus gezollt. Obmann Carpentari...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Seit 30 Jahren ist Andreas Schreder Obmann der Krippenfreunde in Waidring. | Foto: ersiBILD

30 Jahre Krippenbauverein

Der Waidringer Verein war der erste im Bezirk WAIDRING (ersi). Die Waidringer Krippenfreunde feierten ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Nachdem bereits im Sommer ein eigener Hintergrundmalkurs unter der Leitung von Franz Schwaiger stattfand, wurde Anfang Oktober mit dem Krippenbaukurs begonnen. Nicht nur Krippenfreunde aus Waidring, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden investierten viele Arbeitsstunden, um ihre ganz persönliche Krippe für das Weihnachtsfest zu schaffen, die kürzlich bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.