Krise

Beiträge zum Thema Krise

Anzeige
3

2013: Zinsen auf historischem Tiefststand

Das Jahr 2013 brachte einen noch nie dagewesenen Tiefststand bei Zinsen in Österreich mit sich. Dies galt sowohl für Spar- als auch für Kreditzinsen. Überraschend: Trotzdem vertrauen die Österreicher den Banken und legen ihr Geld bei ihnen an. Der Unterschied besteht darin, dass täglich fällige Formen der Anlage im Vergleich zu Vorjahren bevorzugt werden. So sparen die Österreicher In ganz Österreich lagen laut Österreichischer Nationalbank (OeNB) im Dezember 2012 insgesamt 215 Milliarden Euro...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
2

"Das Ende des Geldes" mit Prof. Dr. Hörmann und Dr. Pregetter

Mit großer Freude blicke ich auch den 13. September: Franz Hörmann und Otmar Pregetter erlauben uns mit ihrem tollen Vortrag einen Blick in aktuelle Probleme der Finanzwelt ( mit samt ihren Krisen) zu werfen. Franz Hörmann ist Professor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich EDV-Einsatz im Rechnungswesen. Dr. Otmar Pregetter ist Unternehmensberater und Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten und...

Foto: UMIT

„Die UMIT ist auf einem gutem Weg“

Haller Privatuni hat die Krise gut gemeistert und schon viele Reformen umgesetzt Im September vergangenen Jahres wurde der UMIT die Akkreditierung für das Doktoratsstudium der Gesundheitswissenschaften entzogen. Seither wurden viele Reformen umgesetzt und neue Studiengänge genehmigt. „Wir hoffen, dass die politischen Angriffe auf unsere Universität nun aufhören“, erklärt Rektorin Christa Them. HALL. (sf). Im Zuge der Akkreditierungsverfahren wurde die UMIT mehrmals genau geprüft. Außerdem hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.