Krottendorf-Gaisfeld

Beiträge zum Thema Krottendorf-Gaisfeld

Lukas Kalcher, Franz Jechart und Lukas Vogl gratulierten Diandra und Ronald Hohl zum Jubiläum. | Foto: Cescutti
5

Jubiläum vom Wiednermichl
15 Jahre Erfolgsmodell in Krottendorf-Gaisfeld

In diesem Jahr feiert der Wiednermichl der Familie Hohl in Krottendorf-Gaisfeld sein 15-jähriges Bestehen. Ursprünglich als Buschenschank von Franz Hohl gegründet, haben sich Sohn Ronald Hohl mit Gattin Diandra neu erfunden und sorgen mit neuen Ideen in der Küche und bei Veranstaltungen für frischen Wien. Neu ist die Kooperation mit den Stadtsälen in Voitsberg. KROTTENDORF-GAISFELD. Ursprünglich als Buschenschank gegründet, hat sich das Familienunternehmen Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld...

Einer der Auftritte bei "Metal and Tattoo" im Jahr 2023. | Foto: Lederer
4

"Forever Nu" und "Metal & Tattoo"
Zwei große Metal-Events by Wiednermichl

Die Organisation für das Festival "Metal & Tattoo", das von 17. bis 20. Juli beim Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld über die Bühne geht, läuft auf Hochtouren. Davor steht aber noch im April ein großes Konzert in den Voitsberger Stadtsälen auf dem Plan. VOITSBERG/KROTTENDORF-GAISFELD. Ein Metal-Konzert und ein mehrtägiges Festival stehen in den nächsten Wochen und Monaten beim Restaurant Wiednermichl aus Krottendorf-Gaisfeld im Terminkalender. Am 26. April findet in den Stadtsälen Voitsberg –...

Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der 3A der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld | Foto: Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
2

European Money Quiz
MS Krottendorf-Gaisfeld siegte beim „Rookie Award“

Beim österreichischen Finale des "European Money Quiz" (EMQ) sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld den Sieg beim neuen „EMQ Rookie Award“. KROTTENDORF-GAISFELD. Beim österreichischen Finale des European Money Quiz (EMQ) bewiesen Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ihr Wissen rund um Geld und Finanzen. In einem spannenden Wettkampf setzte sich die 1A der BHAK Eisenerz gegen mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch und sicherte sich...

Spannung und Unterhaltung beim ersten Uno-Turnier in Krottendorf-Gaisfeld | Foto: ASV Klein-Gaisfeld
5

Eine Premiere in Klein-Gaisfeld
96 Uno-Spezialisten matchten sich

Der ASV Klein-Gaisfeld hatte eine zündende Idee und organisierte am Wochenende in Krottendorf-Gaisfeld das erste Uno-Turnier. 96 Spielerinnen und Spieler im Alter von 6 bis 60 Jahren sorgten für ein unterhaltsames und spannendes Erlebnis für alle. Victoria Höcher war die beste "Kartlerin". KROTTENDORF-GAISFELD. Eine Premiere in Krottendorf-Gaisfeld. Der ASV Klein-Gaisfeld organisierte erstmals ein Uno-Turnier mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 96 Spielerinnen und Spielern. Die...

Die Kinder der Kroki Schule sind sehr vielseitig unterwegs. | Foto: sozKom
3

Kroki Schule und Lerninstitut
Kindgerechtes Umfeld für soziale Kompetenzen

Das Unternehmen "sozKom" ist in mehreren Bereichen involviert. Einer davon ist die private Volksschule "Kroki Schule" in Krottendorf-Gaisfeld. Ein anderer betrifft das neue Lerninstitut in derselben Gemeinde. KROTTENDORF-GAISFELD. Die Kroki Schule ist eine private Volksschule in Krottendorf und wird mit einer schulstufengemischten Klasse mit maximal 20 Kindern geführt. Wir bieten ein Umfeld, in dem jedes Kind interessensbezogen lernen kann, in seiner Entwicklung unterstützt wird, Anerkennung...

In der Kroki-Volksschule ist der "Frei Day" schon länger Bestandteil des Lernkonzepts. | Foto: Kroki-Volksschule
3

"Frei Day" als neues Projekt
Kooperation zweier Krottendorfer Schulen

Die private Kroki-Volksschule und die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld setzen auf ein neues Konzept, den "Frei Day". In beiden Schulen läuft das Projekt bereits und soll weiter ausgebaut werden. Daher wird am Freitag, dem 7. Februar, ab 15 Uhr zu einem Kick-off-Tag in die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld geladen. KROTTENDORF-GAISFELD. Am Anfang stand eine Veranstaltung der Organisation "Schule im Aufbruch" in Weiz, wo das Konzept des "Frei Day" vorgestellt wurde. Die Verantwortlichen der...

Beim Weihnachtsspiel der Mittelschule Krottendorf zeigten zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre Talente. | Foto: MS Krottendorf
3

Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
Weihnachtsspiel in der Mittelschule

Kurz vor Weihnachten wurde die Aula der Mittelschule Krottendorf zu klein für alle Gäste, die der Einladung zum traditionellen Weihnachtsspiel der Schule gefolgt waren. Mit den Bürgermeistern Roman Neumann und Lukas Vogl sowie Andrea Graf, Abteilungsleiterin der Bildungsdirektion Steiermark, konnte Direktorin Renate Ofner-Rucker auch prominente Gäste begrüßen. KROTTENDORF-GAISFELD. Viele bekannte Gesichter von ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, aber auch viele ehemalige Schülerinnen und...

Der legendäre Weihnachtsmarkt im Ortszentrum von Krottendorf
 | Foto: René Lederer
137

Christkindlmarkt in Krottendorf
Bildergalerie: Der Weihnachtsmarkt in Krottendorf-Gaisfeld

Alle Jahre wieder, der Weihnachtsmarkt im Ortszentrum von Krottendorf-Gaisfeld. KROTTENDORF-GAISFELD. Es fand heuer wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Areal des Amtsgebäudes in Krottendorf-Gaisfeld statt, bei dem Selbstvermarkter, Vereine, Verbände und Künstler aus der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld die Möglichkeit hatten sich zu präsentieren. Natürlich warteten wieder viele Heißgetränke, Punsch und diverse Liköre auf die Besucher, dazu gab es viel Handwerkliches zu bestaunen.

Karten erhältlich bei den Mitgliedern der OMK, der Raika in Söding und der Trafik Lorber in Krottendorf. Foto: OMK

OMK St. Johann ob Hohenburg
Musikgenuss & Kulinarik für guten Zweck

Am 8. (18 Uhr) und 9. Februar 2025 (12 Uhr) organisiert die Ortsmusikkapelle (OMK) St. Johann ob Hohenburg eine Charity-Star-Nacht im Turnsaal der NMS Krottendorf für die Hochwasseropfer in Krottendorf-Gaisfeld. KROTTENDORF-GAISFELD. Ein Ohren- und Gaumenschmaus wartet am 8. (18 Uhr) und 9. Februar 2025 (12 Uhr) auf die Gäste im Turnsaal der NMS Krottendorf. Organisiert von der OMK St. Johann ob Hohenburg wird ein Live-Konzert mit der OMK St. Johann ob Hohenburg, Starmania-Teilnehmer Uwe Painer...

Bei den Mädchen gewann das Team Mittelschule Krottendorf 1 | Foto: Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
2

Bezirksvolleyballturnier in der MS Krottendorf

In der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld fand das Voitsberger Bezirksvolleyballturnier der Schulen statt.  KROTTENDORF-GAISFELD. Am 26. November fand das mitreißende Schulvolleyballturnier der 3. und 4. Klassen im Bezirk Voitsberg statt. Teams der Mittelschule Köflach, Mittelschule Voitsberg, Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld und der AHS Köflach traten in spannenden Matches gegeneinander an. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte Herr Geißler, der die spieltechnische Auswertung übernahm, während...

Bürgermeister Lukas Vogl (2. v. l.) erhielt von Lukas Kalcher, Peter Sükar und Werner Jost das Zertifikat "Goldener Boden". | Foto: Cescutti
5

Goldener Boden der Wirtschaftskammer
Krottendorf-Gaisfeld ausgezeichnet

Von insgesamt 15 Gemeinden des Bezirks Voitsberg wurden acht Kommunen mit dem Zertifikat "Goldener Boden" der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Vor Kurzem überreichten Obmann Peter Sükar, sein Stellvertreter Werner Jost und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher Bürgermeister Lukas Vogl von Krottendorf-Gaisfeld Plakette und Urkunde. KROTTENDORF-GAISFELD. In der Steiermark werden heuer 96 Kommunen mit dem Zertifikat "Goldener Boden" der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet, im...

An verschiedenen Stationen wurden die Kinder in der Mittelschule Krottendorf gefordert. | Foto: Wanko
6

Pilotschule Wirtschaftsbildung
Escape Room in der Mittelschule

Am Tag der offenen Tür der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld wurden zahlreiche Höhepunkte geboten. So gab es spannende Einblicke in die Welt der Biologie und Physik, außerdem wurde ein Escape Room" aufgebaut und es gab Bewegungsmöglichkeiten im Turnsaal. Natürlich durften Musik und Kulinarik an der Pilotschule für Wirtschaftsbildung nicht fehlen. KROTTENDORF-GAISFELD. Für die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Ligist, St. Johann und der privaten Volksschule Kroki-Krottendorf wurden die...

Anzeige
Der Bauernladen Zach in Ligist hat eine riesige Auswahl zu bieten. | Foto: Zach
3

Weihnachten naht bereits
Alles für das köstliche Weihnachtsessen

Wer Spezialitäten der Familie Zach sucht, der findet sie an mehreren Standorten: Beim Bauernladen Zach in Ligist, beim Zach's Jauseneck in Krottendorf-Gaisfeld und bei den "Gourmaten", die beim Bauernladen in Ligist und an der B70 in Köppling stehen. LIGIST. Beim Bauernladen Zach in Ligist und beim Zach's Jauseneck in Krottendorf-Gaisfeld kann man für Weihnachten Brötchen, Aufschnittplatten, Geschenkskörbe, Frischfleisch für Raclette oder Fondue und vieles mehr bestellen.  Nach dem Umbau des...

Dialektpop mit „Solarkreis“ im Turnsaal der NMS Krottendorf-Gaisfeld. Foto: Vogl
2

Solarkreis & Babsea
Benefizkonzert für KroKi-Schule

„Solarkreis“ mit ihrem Dialektpop und die Edelschrotter Sängerin „Babsea“ begeisterten mit ihrem Konzert im Turnsaal der NMS Krottendorf-Gaisfeld das Publikum. Der Erlös kommt der KroKi-Schule zu Gute. KROTTENDORF-GAISFELD. Mit ihrem modernen, ausdruckstarken und lebensbejahenden Dialektpop, gemixt mit fetten Beats, coolen Bläserlines und einer unverwechselbaren Stimme, hat sich „Solarkreis“ als fixer Bestandteil in der österreichischen und bayrischen Musikszene etabliert. Die Edelschrotter...

Die neue Geh- und Radbrücke ist in Krottendorf-Gaisfeld schon benützbar. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
5

News aus Krottendorf-Gaisfeld
Investitionen in Kinder und Jugend

In Krottendorf-Gaisfeld sind viele Themen präsent: von der neuen Geh- und Radbrücke bis zur Bildung, wo viel in eine intakte Infrastruktur investiert wird. Und auch das Thema Hochwasserschutz ist nach wie vor aktuell. Lukas Vogl ist der jüngste Bürgermeister der Steiermark und hatte gleich zum Start in Krottendorf-Gaisfeld einige Herausforderungen zu meistern. Das Thema Hochwasser ist sehr präsent, seit 9. September läuft der neue Kindergarten mit 60 Kindern, die hauptsächlich aus der eigenen...

Die Krottendorf-Gaisfelder Seniorinnen und Senioren wanderten auf der Teichalm. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
6

Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld lud ein
Seniorenausflug auf die Teichalm

56 Seniorinnen und Senioren aus Krottendorf-Gaisfeld verbrachten im Rahmen des Seniorenausflugs einen wunderschönen Tag auf der Teichalm. Neben einer kleinen Wanderung gab es in der bekannten "Latschenhütte" einen Gaumenschmaus. Dann wartete noch die Imkerei Kreiner mit den Almenland Pralinen als weiteres Ausflugsziel. KROTTENDORF-GAISFELD. Auf Initiative vom Krottendorf-Gaisfelder Bürgermeister Lukas Vogl fand erstmalig ein Seniorenausflug statt. Bis auf den letzten Platz war der Bus gefüllt...

Die Kinder der privaten Volksschule Krottendorf machen verschiedenste Exkursionen. | Foto: SozKom
3

sozKom in Krottendorf-Gaisfeld
Benefizkonzert und neues Lerninstitut

Die private Volksschule in Krottendorf-Gaisfeld, in den Räumlichkeiten von sozKom beherbergt ist, steht im Mittelpunkt eines Benefizkonzerts von Babsea Schutting und der Gruppe "Solarkreis" am Freitag, dem 18. Oktober. Tags darauf findet am Nachmittag das Spielefest "Wuhuuuseeeln statt Gruseln" statt. Das neue Lerninstitut steht in den Startlöchern. KROTTENDORF-GAISFELD. Die private Volksschule Krottendorf, die aus der Kroki-Schule-Initiative entstanden ist, erfreut sich großer Beliebtheit....

Die Landjugend-Mitglieder arbeiteten fleißig an den Ortstafeln. | Foto: Landjugend Ligist-Krottendorf
5

Landjugend Ligist-Krottendorf
Sechs neue Ortstafeln der Landjugend

Das Landjugend Projekt "Tat.Ort" war für die Landjugend Ligist-Krottendorf ein großer Erfolg. Mit sechs neuen Ortstafeln - jeweils drei in Ligist und drei in Krottendorf-Gaisfeld wurde ein Zeichen für die Ewigkeit gesetzt. Der Abschluss des Projekts war die Spendenübergabe an die Familie des kleinen Fabians aus Klein-Gaisfeld. KROTTENDORF-GAISFELD. Im Frühjahr startete die Landjugend Ligist-Krottendorf ein außergewöhnliches Projekt im Rahmen der "Tat.Ort"-Jugendaktion der Landjugend Österreich,...

Günther Kammeritsch ist der neue Gemeindekassier von Krottendorf-Gaisfeld. | Foto: SPÖ
3

Günther Kammeritsch
Neuer Gemeindekassier in Krottendorf-Gaisfeld

Knapp ein halbes Jahr vor den Gemeinderatswahlen am 23. März 2025, präsentierte die SPÖ Krottendorf mit Günther Kammeritsch einen neuen Gemeindekassier. Er wurde vom Gemeinderat mit klarer Mehrheit gewählt und folgt Walter Schuster nach, der dieses Amt in Krottendorf-Gaisfeld 13 Jahre lang innehatte. KROTTENDORF-GAISFELD. Neue Weichenstellung bei der SPÖ Krottendorf-Gaisfeld. Seit Ende September hat die Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld einen neuen Gemeindekassier. Günther Kammeritsch von der...

Der Haltestelle Gaisfeld (Symbolbild) droht das Aus, wenn die Elektrifizierung kommt. | Foto: GKB
Aktion 3

Ein "Runder Tisch" in Graz
Die Bahnhaltestelle Gaisfeld wird aufgelassen

Schon vor 14 Jahren war die GKB-Haltestelle Gaisfeld von der Schließung bedroht, als die Bahnhöfe Mooskirchen und Krottendorf modernisiert wurden. Da gründete sich die Bürgerinitiative zum Erhalt der Bahnhaltestelle Gaisfeld, die damals mit rund 500 Unterschriften erfolgreich war. Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Lieboch und Köflach steht Gaisfeld vor dem Aus, daher kam es zum "Runden Tisch" in Graz. VOITSBERG. Seit 14 Jahren gibt es die Bürgerinitiative zum Erhalt der...

Um die Bevölkerung rechtzeitig vor Hochwasser zu warnen, werden in Voitsberg zwei neue Sirenen installiert. | Foto: Lederer
3

Maßnahmen in Voitsberg
Zwei neue Sirenen gegen das Hochwasser

Die Bilder des verheerenden Hochwassers im Teigitschgraben im Juli sind immer noch präsent. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner schrammten an einer Mega-Katastrophe vorbei. In Abstimmung mit dem Katastrophenschutz des Landes installiert die Stadtgemeinde Voitsberg eine neue Sirene bei der Pumpstation Gößnitz und beim Franz Weiß-Museum in Zangtal. Die Sirene beim Anwesen Oberländer erhält einen neuen Ton für Hochwasser, ebenso die Sirene beim Kraftwerk Arnstein. VOITSBERG. Einige Gemeinden des...

Laut eines Grazer Gutachtens sind artenschutzrechtliche Verbote relevant. | Foto: Neumann
4

Geplanter Steinbruch
Feuersalamander und Schwarzspecht als "Trümpfe"

Das Steinbruchprojekt des Südsteirers Hannes Leicht in den Gemeinden St. Martin am Wöllmißberg und Ligist ist um eine Facette reicher. Den Bürgermeistern Johann Hansbauer, Roman Neumann und Lukas Vogl liegt nun ein Gutachten vom Grazer Ökoteam-Institut vor, das die Anwaltskanzlei Jantscher-Widnig als Stellungnahme in die BH Voitsberg einbringt. Tier- und Baumarten wären durch den Steinbruch gefährdet. ST. MARTIN/WÖLLMISSBERG. Seit das geplante Steinbruchprojekt des Unternehmens Leicht in den...

2

Jubiläumskonzert
Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg

Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg hat Grund zu feiern! Ob Erstkommunion, Festsonntag, Tag der Blasmusik oder Turmblasen zu Weihnachten, ein Jahr ohne musikalische Begleitung ist bei uns gar nicht vorstellbar. Der erste Klang eines Marsches und Festtagsstimmung ist vorprogrammiert. Für diese Stimmung dürfen wir, die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg, nun schon seit 60 Jahren sorgen. Seit der ersten offiziellen Gründungsversammlung im Jahr 1964 haben wir an zahlreichen Konzert-...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg
Nadine Deutsch (l.) vom WEZ-Managementteam und Centerleiterin Nadine Schleifer (2.v.l.) mit der Familie Puntigam. | Foto: WEZ Bärnbach
2

WEZ-Spendensammlung
1.800 Euro für Katastrophenopfer im Teigitschgraben

Im WEZ Bärnbach wurden Spenden für eine Familie gesammelt, die den schweren Unwettern im Juli zum Opfer fiel. Insgesamt kamen 1.842 Euro zusammen.  BÄRNBACH. Im Rahmen der Schnäppchentage veranstaltete das WEZ Bärnbach nicht nur einen eigenen Spielzeugmarkt, sondern nahm daran auch persönlich mit einem kleinen Stand teil. Dort konnten Kinderspielsachen abgegeben werden, deren Erlös einer Familie zugutekam, die schwer von der Unwetterkatastrophe in Krottendorf-Gaisfeld betroffen war.  Übergabe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.