sozKom in Krottendorf-Gaisfeld
Benefizkonzert und neues Lerninstitut

Die Kinder der privaten Volksschule Krottendorf machen verschiedenste Exkursionen. | Foto: SozKom
3Bilder
  • Die Kinder der privaten Volksschule Krottendorf machen verschiedenste Exkursionen.
  • Foto: SozKom
  • hochgeladen von Harald Almer

Die private Volksschule in Krottendorf-Gaisfeld, in den Räumlichkeiten von sozKom beherbergt ist, steht im Mittelpunkt eines Benefizkonzerts von Babsea Schutting und der Gruppe "Solarkreis" am Freitag, dem 18. Oktober. Tags darauf findet am Nachmittag das Spielefest "Wuhuuuseeeln statt Gruseln" statt. Das neue Lerninstitut steht in den Startlöchern.

KROTTENDORF-GAISFELD. Die private Volksschule Krottendorf, die aus der Kroki-Schule-Initiative entstanden ist, erfreut sich großer Beliebtheit. Derzeit werden 16 Kinder betreut, die Voranmeldungen für das nächste Schuljahr sind im Laufen. "Erfreulich ist, dass wir mittlerweile viele Kinder aus der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld haben", so sozKom-Geschäftsführerin Rita Resch. Im Team ist auch ein Native Speaker, der an fixen Terminen im Monat in die Schule kommt.

Babsea Schutting stimmt am 18. Oktober die Gäste auf das Benefizkonzert ein. | Foto: Babsea
  • Babsea Schutting stimmt am 18. Oktober die Gäste auf das Benefizkonzert ein.
  • Foto: Babsea
  • hochgeladen von Harald Almer

Um die private Schule finanziell zu unterstützen, wird am Freitag, dem 18. Oktober, ein Benefizkonzert mit Glückshafen veranstaltet. Im Turnsaal der Mittelschule gastiert um 19 Uhr Babsea Schutting, anschließend sorgt die Gruppe "Solarkreis", die bereits im Vorjahr in Krottendorf-Gaisfeld brillierte, für Super-Stimmung. Tags darauf findet das bei den Kindern beliebte "Wuhuuseeeln statt Gruseln" von 13.30 bis 16.30 Uhr am Areal der Mittelschule statt.

Neues Lerninstitut am Start

Das neue Lerninstitut von sozKom startet nach den Herbstferien so richtig durch, es gibt bereits erste Anfragen. Es besteht die Möglichkeit Legasthenie und Dyskalkulie professionell abklären zu lassen. Basierend auf den Ergebnissen dieser umfassenden Diagnostik wird ein individuelles Lernprogramm erstellt, das gezielt auf die Bedürfnisse und Stärken der Kinder abgestimmt ist. Ziele sind außerdem, Lernen zu erleichtern und das Selbstvertrauen gemeinsam mit den Lerncoaches zu stärken. Die Lerncoaches betreuen Kinder ab dem Volksschulalter bis zum 15. Lebensjahr, optional können auch Lehrlinge betreut werden. Ein Coaching besteht aus zwölf Einheiten, einmal wöchentlich am Nachmittag.

Das könnte dich auch interessieren:

Goldenes Ehrenzeichen für Energie-Pionier
Ein Kaffeekränzchen für Lehrlinge
Die Kinder der privaten Volksschule Krottendorf machen verschiedenste Exkursionen. | Foto: SozKom
Die Gruppe Solarkreis gastiert am Freitag, dem 18. Oktober, wieder in Krottendorf-Gaisfeld. | Foto: Solarkreis
Babsea Schutting stimmt am 18. Oktober die Gäste auf das Benefizkonzert ein. | Foto: Babsea
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.