KSV 1870

Beiträge zum Thema KSV 1870

Im ersten Quartal 2025 wurden bereits sieben Unternehmensinsolvenzen und 20 Privatinsolvenzen angemeldet. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

1. Quartal 2025
Sieben Insolvenzen im Bezirk Braunau angemeldet

Im Bezirk Braunau wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 sieben Unternehmensinsolvenzen beantragt. BEZIRK. Hinzu kommen noch 20 Privatinsolvenzen. 2024 waren es noch insgesamt fünf Unternehmensinsolvenzen, wovon zwei Verfahren nicht eröffnet wurden, und 19 Privatinsolvenzen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die KTM-Pleite hat ein weiteres Mattighofner Unternehmen in die Insolvenz gerissen. | Foto: Zerbor/panthermedia.net

Nach KTM-Pleite
RJ-Werkzeugbau insolvent – 15 Mitarbeiter betroffen

Der Pleitegang von KTM hat in Mattighofen zu einer weiteren Insolvenz geführt. Über die RJ-Werkzeugbau GmbH ist am Montag am Landesgericht Ried ein Konkursverfahren eröffnet worden. Davon betroffen sind 15 Beschäftigte. MATTIGHOFEN. Laut dem Kreditschutzverband KSV 1870 brachen infolge des Produktionsstillstandes beim Motorradhersteller KTM mehr als 50 Prozent des Umsatzes weg. Dies führte dazu, dass Rechnungen nicht mehr bezahlt werden konnten. Familienunternehmen seit fast 30 JahrenDie...

Die KTM AG hat heute den Insolvenzantrag am Landesgericht Ried eingebracht. | Foto: Manfred Fesl
1

Schulden in Milliardenhöhe
KTM bringt Oberösterreichs größten Insolvenzantrag seit 2000 ein

Motorradhersteller und Pierer Mobility-Tocher KTM hat heute einen Insolvenzantrag am Landesgericht Ried eingebracht. Das Unternehmen des Industriellen Stefan Pierer soll rund 1,8 Milliarden Euro an Verbindlichkeiten haben. MATTIGHOFEN, RIED. Zudem auch die KTM Components GmbH und die KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH. Von den drei Insolvenzen sind laut Alpenländischen Kreditorenverband insgesamt 3.623 Dienstnehmer betroffen, die Gesamtverbindlichkeiten werden auf rund 2,9 Milliarden Euro bei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Landesgericht Steyr wurde das Konkursverfahren über die P.B.R. Gastro GmbH eröffnet. Die Braunauer Disco Herzog soll jedoch fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Konkursverfahren eröffnet
Betreiber der Diskothek Herzog in Braunau ist insolvent

Die P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang, Betreiber der Disco Herzog in Braunau, ist insolvent. Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet. Die Braunauer Diskothek soll jedoch fortgeführt werden. BRAUNAU, ADLWANG. Am 8. Juli 2024 wurde über das Vermögen der P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang ein Konkursverfahren am Landesgericht (LG) Steyr eröffnet – über Antrag eines Gläubigers. Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 sind mindestens 19 Gläubiger betroffen. Die P.B.R. Gastro GmbH kann...

Am Landesgericht Ried sei ein Sanierungsverfahren über die Zagler Brot GmbH aus Neukirchen beantragt worden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

KSV informiert
Sanierungsverfahren über Zagler Brot GmbH beantragt

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das Vermögen der Zagler Brot GmbH aus Neukirchen an der Enknach ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Ried eröffnet. Davon sind die Bäckerei und die Verkaufsstellen Altheim, Braunau, Bürmoos, Handenberg und Mattighofen betroffen. NEUKIRCHEN. Wie der KSV bestätigt, wurde am 11. Juni das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. 178 Gläubiger und 66 Dienstnehmer seien betroffen. Die Schuldenhöhe...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Landesgericht Ried sei ein Sanierungsverfahren über die Reumüller & Katz KG aus Braunau beantragt worden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Tafelspitz und Nudelkuchl
Sanierungsverfahren über Reumüller & Katz KG neuerlich eröffnet

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das das Vermögen der Reumüller & Katz KG aus Braunau am Inn ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried eröffnet. Davon sind die Lokale Tafelspitz und Nudelkuchl betroffen. BRAUNAU. Wie der KSV bestätigt, wurde am 10. April das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. 27 Gläubiger und acht Dienstnehmer seien betroffen. Das Unternehmen betreibt seit 1997 das Restaurant Tafelspitz und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Landesgericht Ried sei ein Sanierungsverfahren über das Schlossergewerbe Fuhrmann Erodiertechnik GmbH in Munderfing beantragt worden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

KSV informiert
Insolvenz über Fuhrmann Erodiertechnik aus Munderfing eröffnet

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das Schlossergewerbe Fuhrmann Erodiertechnik GmbH in Munderfing ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Ried eröffnet. MUNDERFING. Wie der KSV bestätigt, wurde am 9. April das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. Zirka 26 Gläubiger und 15 Dienstnehmer seien betroffen. "Als Hauptursachen für die Zahlungsunfähigkeit führt man die erheblichen Umsatzrückgänge aufgrund der Corona-Pandemie an. Nachdem man das daraus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto:  filmfoto/panthermedia.net

Bezirk Braunau
Sechs Unternehmensinsolvenzen und 39 Privatkonkurse

Der "Kreditschutzverband (KSV) 1870" informiert über die Insolvenzentwicklung in den ersten drei Quartalen 2022 im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Im ersten bis dritten Quartal 2022 gab es im Bezirk Braunau laut KSV 1870 sechs Unternehmensinsolvenzen. Außerdem 39 Privatkonkurse. Nicht eröffnet wurden zwölf Insolvenzverfahren. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum 2021 wurden vier Unternehmensinsolvenzen eröffnet und 27 Privatkonkurse vermeldet.

Foto: gunnar3000(YAYMicro)/panthermedia.net

Bezirk Braunau
Sieben Unternehmensinsolvenzen und 31 Privatkonkurse im Jahr 2021

BEZIRK BRAUNAU. Sieben Unternehmensinsolvenzen gab es 2021 im Bezirk Braunau, drei Insolvenzverfahren wurden nicht eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Zudem gab es im Bezirk 31 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 gab es vier Unternehmensinsolvenzen, sieben nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 28 Privatkonkurse.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bezirk Braunau
Drei Unternehmensinsolvenzen und 15 Privatkonkurse im ersten Quartal 2021

Der "Kreditschutzverband (KSV) 1870" informiert über die Insolvenzentwicklung im ersten Quartal 2021 im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Im ersten Quartal 2021 gab es im Bezirk Braunau laut KSV 1870 drei Unternehmensinsolvenzen. Außerdem 15 Privatkonkurse.  Zum Vergleich: Im selben Zeitraum 2020 wurde nur eine Unternehmensinsolvenz eröffnet, vier Insolvenzverfahren wurden nicht eröffnet und acht Privatkonkurse vermeldet.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auswertung für 2020
Vier Unternehmensinsolvenzen und 28 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK. Vier Unternehmensinsolvenzen wurden im Jahr 2020 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Sieben Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 28 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: 2019 gab es 14 Unternehmensinsolvenzen, zwei nicht eröffnete, und 33 Privatinsolvenzen.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Im ersten Halbjahr 2020
Drei Insolvenzen und 13 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

Kreditschutzverband 1870 informiert über die Insolvenzentwicklung 2020 BEZIRK BRAUNAU. Drei Unternehmensinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2020 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Sechs Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 13 Privatkonkurse. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2019 gab es sechs Unternehmensinsolvenzen, zwei nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 19 Privatinsolvenzen.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

2019
14 Unternehmensinsolvenzen und 33 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK. 14 Unternehmensinsolvenzen wurden im Jahr 2019 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Zwei Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 33 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: 2018 gab es 13 Unternehmensinsolvenzen, neun nicht eröffnete, und 34 Privatinsolvenzen.

16 Insolvenzen und 17 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. 16 Unternehmensinsolvenzen wurden bis zum dritten Quartal 2017 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Fünf Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 17 Fälle von Privatkonkursen.

Foto: Fotokerschi/Bernadette Kerschbaummayr
5

Wozabal-Insolvenz: Drei Banken unterstützen Mitarbeiter

Am 31. August stellte die Firma Wozabal mit Sitz in Enns sechs Insolvenzanträge. Laut KSV 1870 sind 792 Arbeitsplätze betroffen. Drei oberösterreichische Banken wollen die Mitarbeiter finanziell unterstützen. ENNS. Die Firmengruppe des Textilreinigers und Anbieters von Mietwäsche und Berufskleidung steckt in Schwierigkeiten, wie bereits Mitte August 2017 klar wurde. 725 Löhne für Juli konnten nicht ausbezahlt werden. Nachdem zwei Sanierungsexperten das Unternehmen Anfang August verlassen haben,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Sieben Insolvenzen und 20 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK. Sieben Unternehmensinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2016 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Sechs Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 20 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2015 gab es zehn Unternehmensinsolvenzen, acht nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 19 eröffnete Privatkonkurse.

Altheimer Maschinenbauunternehmen hat Konkurs angemeldet

ALTHEIM. Am 1. Dezember wurde über das Vermögen der IWK Maschinenbau GmbH in Altheim ein Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Fertigung von Kompostwendemaschinen und der Lohnfertigung im CNC Dreh- und Laserschneide-Bereich. Vom Konkurs sind 29 Dienstnehmer betroffen sowie rund 150 Gläubiger. Die Passiva des Unternehmens belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro, die Aktiva betragen zirka 150.000 Euro freiesm Vermögen. Die Ursachen für die eingetretene...

12 Insolvenzen und 30 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK. 12 Unternehmensinsolvenzen wurden bis zum dritten Quartal 2015 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Zehn Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 30 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: In den ersten drei Quartalen 2014 gab es 14 Unternehmensinsolvenzen, elf nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 65 eröffnete Privatkonkurse.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

GIA Austria ist insolvent

BRAUNAU. Laut Kreditschutzverband 1870 wurde am 2. Februar über das Unternehmen GIA Austria GmbH aus Braunau das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Die Firma ist im Handel von Industriebedarfsartikel, insbesondere Tankstellenausrüstung, tätig. Die Insolvenz trifft 109 Arbeitnehmer. Als Grund für die Insolvenz wird ein massiver Umsatzeinbruch durch den verzögerten Start einiger Projekte im Jahr 2014 genannt. Es ist geplant das...

Erstes Halbjahr: 47 Privatkonkurse

BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2014 wurden beim Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) acht Fälle von Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Braunau eröffnet. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden neun Fälle. In den ersten sechs Monaten des Jahren mussten 47 Menschen im Bezirk Privatkonkurs anmelden.

KSV 1870 verzeichnet 22 Privatkonkuse

BEZIRK, OÖ. Die Firmeninsolvenzen steigen wieder, die Privatkonkurse gehen leicht zurück, das zeigt die Statistik des Kreditschutzverbandes 1870 für das erste Quartal. Konkret mussten im Bezirk Braunau im ersten Quartal fünf Unternehmensinsolvenzen eröffnet werden. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden vier Fälle. Die Zahl der Privatkonkurse sinkt zwar – bleibt aber dennoch auf hohem Niveau. Im ersten Quartal meldeten 22 Personen im Bezirk Privakonkurs an.

Foto: fotomek/Fotolia

Firmeninsolvenzen steigen, Privatkonkurse sinken

Im Vorjahr hat die Statistik der Firmenpleiten in Oberösterreich mit einem satten Minus von 12,6 Prozent positiv überrascht. Der Anstieg um 5,8 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres stellt in erster Linie eine Ergebniskorrektur dar, denn die anhaltend schwache Konjunktur lässt eigentlich höhere Insolvenzzahlen erwarten, als sie im Jahr 2013 zu verzeichnen waren, schreibt der Kreditschutzverband von 1870 in einer Presseaussendung. In absoluten Zahlen: im ersten Quartal 2014 schlitterten 183...

  • Linz
  • Oliver Koch

74 Privatkonkurse im Jahr 2013

BEZIRK. 15 Unternehmen mussten im abgelaufenen Jahr 2013 Insolvenz anmelden, das hat der Kreditschutzverband von 1870 in einer Aussendung bekannt gegeben. 20 Fälle konnten mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Neben den Firmeninsolvenzen mussten 2013 auch 74 Privatpersonen Konkurs anmelden.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.