KSV

Beiträge zum Thema KSV

Astrid Aiglsdorfer, Insolvenzreferentin des KSV1870. | Foto: Falkner Fotografie

Kreditschutzverband informiert
Insolvenzentwicklung im Bezirk Braunau

Laut aktueller KSV1870-Insolvenzstatistik schlitterten im Jahr 2023 im Bezirk Braunau 25 Unternehmen in die Insolvenz. BEZIRK. Drei weniger im Vergleich zum Jahr 2022. Die eröffneten Privatinsolvenzen fielen im Bezirk Braunau von 54 auf 45 Verfahren und verzeichnen damit ein Minus von 16,6 Prozent. Hohe Energiekosten, Inflation und steigende Zinsen seien laut KSV sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen sehr Herausfordernd. Trotz der sinkenden Zahlen wurden 2023 15 Insolvenzverfahren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zwei Unternehmen der Inocon-Gruppe in Attnang-Puchheim haben Insolvenz angemeldet. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz angemeldet
Zwei Pleiten bei Inocon in Attnang-Puchheim

Zwei Unternehmen der Inocon-Gruppe in Attnang-Puchheim haben Insolvenz angemeldet: Die Inocon Technology GmbH und die M-U-T-Green Technology GmbH sind pleite. Wie die Gläubigerschutzverbände KSV1870 gestern mitgeteilt haben, wurden am 19. Dezember 2023 die Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht (LG) Wels eröffnet.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die Inocon Technology GmbH fertigt Anlagen für Industriesparten, insbesondere Technologien für Verbrennungsmotoren in der Automobilindustrie....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Eine Fortführung des Betriebs ist nicht geplant. Die Schulden belaufen sich auf fast 4,8 Millionen Euro.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Nächste Insolvenz
Linzer Obstgroßhändler in dritter Generation muss schließen

Der Linzer Obstgroßhändler Mathy mit Standorten in der Landeshauptstadt sowie Wien ist pleite und hat am Montag ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz beantragt, das berichtet der KSV1870 . LINZ. Das Familien-Traditionsunternehmen handelte bereits in dritter Generation mit Obst, Gemüse und Südfrüchten und belieferte hauptsächlich kleinere Supermärkte und Gastronomiebetriebe. Betroffen sind 25 Angestellte und mehr als 100 Gläubiger. Die Schulden belaufen sich auf fast 4,8 Millionen Euro, dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Linzer Sportartikelhändler BMM Sports ist pleite. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Under Armour Generalvertrieb
Millionenpleite für Linzer Sportartikelhändler

Der Linzer Sportartikelhändler BMM Sports GmbH – unter anderem Generalvertreter von Under Armour-Produkten in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Österreich – ist pleite. Die Passiva belaufen sich auf 16 Millionen Euro, betroffen sind 43 Gläubiger und 30 Angestellte. Das Konkursverfahren wurde heute Montag, 8. Mai, am Landesgericht Linz beantragt, berichtet der KSV1879. LINZ. Die Firma hatte in den letzten Jahren versucht, neben ihrem Großhandelsgeschäft auch im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mehr Insolvenzen - sowohl privat als auch von Unternehmen - meldet der KSV für das erste Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr.  | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

KSV Quartals-Bilanz
Zahl der Privatinsolvenzen im Bezirk gestiegen

Seit Corona, Krieg und Inflation gehen viele Menschen vorsichtiger mit ihrem Geld um. Trotzdem sind bei vielen die Ersparnisse mittlerweile aufgebraucht. Das schlägt sich auch in der Zahl der Insolvenzen nieder, die der Kreditschutzverband 1870 (KSV) veröffentlicht hat. BEZIRK. Meldeten im ersten Quartal 2022 15 Personen im Bezirk den Privatkonkurs an, so waren es heuer 21 und damit um ein Drittel mehr. Auch die Zahl der Firmeninsolvenzen ist leicht angestiegen. Im ersten Quartal 2022 listete...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Weil der Schnee (wie hier auf dem Regionautenfoto von 2018) heuer größtenteils ausblieb, hatte man auf der Postalm mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. | Foto: Edgar Strasser

Winterpark Postalm GmbH meldet Insolvenz an

Wie der Kreditschutzverband 1870 bekannt gab, wurden für die Winterpark Postalm GmbH am 2. Februar am Landesgericht Salzburg Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Der Grund: Ein zu milder Winter. STROBL. Betrieben wird auf der Postalm bekanntlich ein Skigebiet samt Langlaufloipen und Winterwanderwegen. Die Winterpark Postalm GmbH fungiert lediglich als unbeschränkt haftende Gesellschafterin der Postalm GmbH & Co KG. Vom eingeleiteten Sanierungsverfahren sind zwölf Dienstnehmer und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gerade in Krisenzeiten sitzt die Geldbörse nicht so locker wie sonst. | Foto: Pixabay
2

Bei Schulden
So schützt man sich vor dem (Privat)-Konkurs

Ricardo-José Vybiral, Vorstand des Kreditschutzverbands KSV1870, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA) über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die heimischen Unternehmen, und wie sich diese sowie Private vor dem Konkurs schützen können.  RMA: Wie hat sich die Corona-Krise auf die Unternehmen in Österreich ausgewirkt? Ricardo-José Vybiral: Neun von Zehn Betrieben spüren diese Krise: Vor allem Kleinstunternehmen (bis 1 Million Euro Umsatz) sind stark oder sehr stark betroffen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Vergleich zum Jahr 2019 ist die Anzahl der Insolvenzanträge im Bezirk Braunau gesunken. Einzig die Zahl der nicht eröffneten Insolvenzverfahren ist gestiegen.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Insolvenzanträge beim KSV 2020
Vier Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Braunau

Einige Unternehmen im Bezirk Braunau mussten im Jahr 2020 beim Kredischutzverband (KSV) Insolvenz anmelden. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl aber gesunken.  BRAUNAU. Die Corona-Krise hat Braunaus Wirtschaft mit voller Wucht getroffen. Neben rund 4.000 Arbeitslosen, die im April 2020 beim Arbeitsmarktservice Braunau gemeldet waren, mussten auch einige Unternehmen aus dem Bezirk Insolvenz anmelden. Verglichen mit den Insolvenzanträgen aus dem Jahr 2019, ist die Zahl aber gesunken.  Weniger...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kreditschutzverband 1870 informiert:
Vier Insolvenzen und 17 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Vier Unternehmensinsolvenzen wurden bis zum dritten Quartal 2020 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Sieben Insolvenzverfahren wurden nicht eröffnet. Weiters gab es im Bezirk 17 Privatkonkurse. Zum Vergleich: In den ersten drei Quartalen 2019 gab es zehn Unternehmensinsolvenzen, zwei nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 27 Privatinsolvenzen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
33

Fussball
SV Guntamatic Ried fertigt Kapfenberger SV zu Hause mit 5:0 ab

RIED IM INNKREIS (zema). 5:0 - SVR feiert Kantersieg über KSV 1919 In der 22. Runde der HPYBET 2. Liga feiert die SV Guntamatic Ried einen 5:0-Heimsieg über den KSV 1919. Jefte Betancor (27.) brachte die Wikinger in Front, ehe Marco Grüll (37.) auf 2:0 erhöhte. Kurz nach Wiederbeginn stellte Marco Grüll (46.) auf 3:0. In der 69. Spielminute erzielte Stefan Nutz per Elfmeter auf 4:0-Vorsprung, ehe Bernd Gschweidl (88.) den 5:0-Endstand besorgte. Im Vergleich zur 4:2-Auswärtsniederlage gegen den...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Heuer sind weniger Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1

KSV
Weniger Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr

RIED. Laut KSV gab es in Ried im ersten Halbjahr 2019 drei Unternehmensinsolvenzen. Das sind fünf weniger als im Jahr 2018. Privatinsolvenzen gab es mit 15 um zwei weniger als im Vorjahr.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Der Science Park an der JKU. | Foto: Hertha Hurnaus

ÖH Wahlen 2019
AG bleibt stärkste Kraft an JKU Linz – GRAS feiert "Comeback"

Die ÖH-Wahlen in Linz bestätigten weitgehend den Bundestrend. Die AG bleibt Nummer Eins, die GRAS legt von niedrigem Niveau aus stark zu.  LINZ. Gestern gingen die Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) zu Ende. Studierende an allen Universitäten und Fachhochschulen konnten einerseits ihre Vertretung an der jeweiligen Hochschule, andererseits die Zusammensetzung der Bundes-ÖH wählen. Das Ergebnis an der JKUAn der Johannes Kepler Universität bleibt die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Neun Insolvenzen und 20 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK. Neun Unternehmensinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2018 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Fünf Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 20 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2017 gab es sieben Unternehmensinsolvenzen, drei nicht eröffnete Insolvenzverfahren und elf eröffnete Privatkonkurse.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Geb_ck_ travelguide/Fotolia

Kreditschutzverband: Bäckerei Ring ist insolvent

Laut KSV wurde über das Vermögen der Ring-Bäckerei inklusive ihrer Tochter- sowie Enkelgesellschaften am Dienstag, 9. Juni 2015, das Konkursverfahren eröffnet. Bei dieser Insolvenz handelt es sich um den größten Insolvenzfall in Oberösterreich in diesem Jahr, sowohl hinsichtlich der Anzahl der betroffenen 470 Dienstnehmer, als auch der Höhe der Verbindlichkeiten bei den 906 Gläubigern. Den Aktiva von insgesamt 18,23 Millionen Euro stehen Passiva von insgesamt 40,77 Millionen Euro gegenüber....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Neue Konkursverfahren in Linz

Gleich zwei Unternehmen mussten vergangene Woche Konkurs anmelden. Zwei Konkursverfahren wurden vergangene Woche am Landesgericht Linz eröffnet. Betroffen sind zwei Unternehmen, eines aus der Luftfahrt-, das andere aus der Gastrobranche, wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) berichtet. Die map Executive Flight Service GmbH mit Sitz am Binderlandweg führte Bedarfs- und Linienflüge durch und vercharterte Luftfahrzeuge. Aufgrund der allgemeinen Krise in der Luftfahrt brachen jedoch derart...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei einem Bankrott hilft eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Problemen und eine seriöse Beratung. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Alle 90 Minuten ein Privatkonkurs in OÖ

Beziehungskrisen, Kaufrausch, Jobverlust und Krankheit: Immer mehr Leute gehen pleite. Der Privatkonkurs ist eine Chance für redliche, zahlungsunfähige Schuldner zu einer umfassenden gerichtlichen Schuldenregulierung. Bereits 650 Personen (plus 0,5 Prozent zum Vorjahr) machten im ersten Halbjahr 2012 in Oberösterreich von einem Privatkonkurs Gebrauch – durchschnittliche Schuldensumme: 115.500 Euro. „Noch nie zuvor wurden in Oberösterreich mehr Privatkonkurse in einem Halbjahr verzeichnet als...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.