Insolvenz angemeldet
Zwei Pleiten bei Inocon in Attnang-Puchheim

Zwei Unternehmen der Inocon-Gruppe in Attnang-Puchheim haben Insolvenz angemeldet. | Foto: Panthermedia/Kiwar
  • Zwei Unternehmen der Inocon-Gruppe in Attnang-Puchheim haben Insolvenz angemeldet.
  • Foto: Panthermedia/Kiwar
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Zwei Unternehmen der Inocon-Gruppe in Attnang-Puchheim haben Insolvenz angemeldet: Die Inocon Technology GmbH und die M-U-T-Green Technology GmbH sind pleite. Wie die Gläubigerschutzverbände KSV1870 gestern mitgeteilt haben, wurden am 19. Dezember 2023 die Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht (LG) Wels eröffnet. 

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Inocon Technology GmbH fertigt Anlagen für Industriesparten, insbesondere Technologien für Verbrennungsmotoren in der Automobilindustrie. Weil dort vermehrt auf Elektromotoren gesetzt wird, seien die Umsätze eingebrochen, erklärt der Anlagenhersteller im Insolvenzantrag. Einsparungen beim Personal hätten die Zahlungsunfähigkeit nicht abwenden können. Aktuelle arbeiten 35 Mitarbeiter im Unternehmen.

7,3 Millionen Euro Schulden

Nun stehen rund 7,3 Millionen Euro Passiva nur 1,2 Millionen Euro Aktiva gegenüber. Geplant ist, das Unternehmen weiterzuführen. Lediglich der Teilbereich "Planung Großprojekte ohne eigene Technologien" soll eingestellt werden. Den etwa 120 Gläubigern wird eine Rückzahlung von 20 Prozent innerhalb von zwei Jahren angeboten. Zum Insolvenzverwalter wurde Martin Edelmann, Rechtsanwalt in Vöcklabruck, bestellt. 

Verluste durch Alt-Aufträge

Erst Anfang des Jahres hatte die Inocon-Gruppe die Sparte "Fördertechnik" der M-U-T-Green Technology GmbH aus Stockerau übernommen. Jetzt stehen 4,4 Millionen Euro Passiva rund 1,7 Millionen Euro Aktiva gegenüber. 29 Mitarbeiter bangen um ihren Job. Schuld an der Pleite sollen verlustbringende Abwicklungen übernommener Aufträge sein. Man habe diese jedoch abwickeln müssen, um Schadensersatzforderungen von Auftraggebern zu vermeiden, erklärt M-U-T-Green im Insolvenzantrag. Die allgemein negative Entwicklung der Wirtschaft habe die Situation noch verschärft. Es ist geplant das Unternehmen fortzuführen, die Unternehmensstruktur zu straffen und den nicht rentablen Unternehmensteilbereich „Großprojekte“ zu schließen. Auch hier dürfen die 45 Gläubiger mit einer Zahlung rund 20 Prozent innerhalb von zwei Jahren rechnen. Insolvenzverwalter ist Gerhard Eigner aus Wels. Die erste Gläubigerversammlung für beide Inocon-Töchter findet am 21. März 2024 am LG Wels statt. 

Inocon-IP zieht Großauftrag an Land

Während die Inocon Technology und die M-U-T-Green Technology GmbH mit Schulden zu kämpfen haben, hat eine andere Tochter der Inocon-Gruppe gerade einen Großauftrag an Land gezogen. Erst vor wenigen Tagen teilte die Inocon-IP mit, dass sie für ein Trockenbaustoffwerk der deutschen Sto SE & Co. KGaA in Melbourne sowohl Engineering als auch Anlagenplanung übernehmen. Rund drei Millionen Euro bringt der Auftrag der Inocon-IP ein.

Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.