KUGA

Beiträge zum Thema KUGA

"Mi sijemo"

Saatgut und Jungpflanzbörse der KUGA Wann: 07.05.2017 11:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: florianscheuba.at

Kabarett "Flügel" mit Florian Scheuba & Robert Palfrader

Der Umgang mit dem „roten Tuch“, bei dem es darum geht, den durch provokantes Auftreten zum Heranstürmen gebrachten Gegner ins Leere laufen zu lassen, ist für Robert Palfrader und Florian Scheuba seit vielen Jahren Berufs-Routine. Doch diesmal sollen sie es mit einem Stier aufnehmen, der selbst rot ist. „Den Stier bei den Flügeln packen“ lautet ihre Taktik. Aber will der Bulle überhaupt mit ihnen kämpfen, oder will er nur spielen? Wird dabei das rote Tuch zum Fähnchen im Wind degradiert? Wer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Schürzenträger

Jazz & Wein

mit den Schürzenträgern und dem Weingut Liegenfeld. Gepaart mit Witz und Energie begeistern die Schürzenträger durch musikalische Darbietungen, die man nicht gleich vermuten würde. Man kann ja Musik bekanntlich so oder so sehen – oder auch ganz anders! Aus traditionellen Wurzeln kommend avancieren die Schürzenträger zu einer Band, die durch ihr breites Musikspektrum und ihre Einzigartigkeit ihresgleichen sucht: Kompromisslose Bläser, die manchmal gefühlvoll zerfließen um plötzlich ekstatisch zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
2

Ein Musical in zwei Sprachen

Die Kuga Jugend startet mit einer neuen Musical-Produktion, die Premiere findet am 21. April statt. GROSSWARASDORF (EP). "Ein Schwerpunkt der Kuga liegt seit jeher auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit ihnen sind in den letzten Jahren viele wertvolle Projekte entstanden", so Jelka Zeichmann-Kocsis, die beim neuen Kuga Musical "Vila Mila" Projekt- und Chorleitung inne hat. Premiere Nach dem großen Erfolg von "Hairy tale" im Jahr 2013 will die Kuga Jugend mit dieser Eigenproduktion...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: KUGA

Mehrsprachiges Musical "Vila Mila"

Die neue mehrsprachige Musicalproduktion der KUGA Großwarasdorf In der KUGA Großwarasdorf ist die kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen schon immer ein wichtiger Schwerpunkt. Nach dem großen Erfolg von „Hairy tale“ 2013 geht die KUGA Jugend nun eine neue Eigenproduktion an. Rund um die Lieder unserer heimischen Pop- bzw. Rockbands und internationaler Größen entsteht eine Geschichte, die sich in einem burgenländisch-kroatischen Dorf abspielen könnte. In einer modernen mehrsprachigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: KUGA

Premiere Musical "Vila Mila"

Die neue zweisprachige KUGA-Eigenproduktion In der KUGA Großwarasdorf ist die kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen schon immer ein wichtiger Schwerpunkt. Nach dem großen Erfolg von „Hairy tale“ 2013 geht die KUGA Jugend nun eine neue Eigenproduktion an. Rund um die Lieder unserer heimischen Pop- bzw. Rockbands und internationaler Größen entsteht eine Geschichte, die sich in einem burgenländisch-kroatischen Dorf abspielen könnte. In einer modernen mehrsprachigen Inszenierung mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Ostertanz

der "BARANI" Jugend Großwarasdorf Wann: 16.04.2017 20:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
46

MAX SCHABL nahm 3. Live Album auf

GROSSWARASDORF (SH). Er tat es wieder, vermutlich weil er es tun musste: Vergangenen Samstag nahm Max Schabl in der KUGA Großwarasdorf sein 3. Live Album auf. Der von Gott verdammte letzte Wirtshausbesuch, die morbide Jenseitsvorstellung, die ersten Schritte einer längst vergessenen Punkrockband oder die Bedeutsamkeit des Kartenspiels „Schnapsn“ – Fundamente für Liedtexte in einer Welt die sich zu schnell drehen mag. Betrachtungsweisen die für ihn signifikant sind und doch für manche als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sheena Hausmann
Foto: ftm
2

Jazz & Wein

Burgenlandkroatischer Jazz auf Spurensuche zu den musikalischen Wurzeln – dafür steht das FTM-Trio. Immer mit dabei bei Konzerten sind neue Arrangements von Hits aus Pop, Soul und Jazz. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik und die Weitergabe dieser Freude an das begeisterte Publikum. www.ftm-trio.at Der Winzer so unverfälscht wie seine Weine. Das gilt für Christoph Wachter. “Der Boden macht den Wein, das ist meine völlige Überzeugung. Deshalb möchte ich gerade als kleines Weingut im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Max Schabl | Foto: Paul Haspel

Konzert & Live-CD Aufnahme mit "Max Schabl"

Kapitel III Er tut es wieder, vermutlich weil er es tun muss. Am 01. April nimmt Max Schabl in der KUGA Großwarasdorf sein 3. Live Album auf. Der von Gott verdammte letzte Wirtshausbesuch, die morbide Jenseitsvorstellung, die ersten Schritte einer längst vergessenen Punkrockband oder die Bedeutsamkeit des Kartenspiels „Schnapsn“ – Fundamente für Liedtexte in einer Welt die sich zu schnell drehen mag. Betrachtungsweisen die für ihn signifikant sind und doch für manche als unwichtig erachtet...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Franz Buranich | Foto: privat

Ausstellung Franz Buranich

Der gebürtige Kroatisch Geresdorfer Franz Buranich befasst sich seit mehr als 30 Jahren mit einem ganz speziellen Kunsthandwerk: winzig kleine Furnierstückchen werden mosaikartig zu Ornamenten oder bildlichen Darstellungen zusammengesetzt. Diese Technik ist eine Erfindung des Wiener Tischlers Franz Podany, der von 1819-1892 lebte. Nach dessen Ableben geriet es jedoch in Vergessenheit und wurde erst in den 1970er-Jahren des vorigen Jahrhunderts wieder entdeckt. Franz Buranich gelang es 1983, die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
4

40 Jahre Folkloreensemble Hajdenjaki

GROSSWARASDORF (GB). Mit Tänzen und Liedern nahmen die Hajdenjaki anlässlich ihres 40jährigen Bestehens ihre Gäste mit auf eine Reise durch die vielfältigen Traditionen der Regionen Kroatiens inklusive „Abstechern“ nach Bosnien und Mazedonien. Freundschaften geschlossen Neben den rund 80 aktiven Mitgliedern der Gruppe standen beim großen Jubiläumsprogramm auch über 30 ehemalige Hajdenjaki mit großer Begeisterung auf der Bühne. „In den 40 Jahren unseres Bestehens hatten wir über 300 Mitglieder....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Vortrag: Die Holocaust-Opfer der Roma

Vortragender ist der Historiker Mag. Dr. Gerhard Baumgartner Das vom Nationalfonds der Republik Österreich geförderte Projekt „Namentliche Erfassung der Holocaust-Opfer der Roma“ ist weitgehend abgeschlossen. Ziel des Projekts war es, Klarheit über das Schicksal der Roma in der NS-Zeit zu bekommen. Von den 11.000 österreichischen Roma wurden über 9.000 ermordet. Von den meisten gab es keinerlei Spuren. Doch den HistorikerInnen rund um Projektleiter Mag. Dr. Gerhard Baumgartner ist es gelungen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

40 Jahre "Hajdenjaki"

Ihr 40 jähriges Jubiläum begehen die Hajdenjaki mit einer symbolischen Reise durch die Regionen des ehemaligen Jugoslawiens, Lieder und Tänze von Medjimurje bis nach Dalmatien, von Slawonien bis nach Bosnien und vieles mehr. Neben den aktiven Mitgliedern der Hajdenjaki werden auch ehemalige und die Nachwuchsgruppe an der Jubiläumfeier mitwirken. Am Ende der Reise wird die Tamburicagruppe aus Županji zum Tanz aufspielen. Wann: 18.03.2017 19:30:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
2

Dietlinde & Hans Wernerle begeisterten ihre Fans

GROSSWARASDORF. Die beiden Kärntner „Lachmuskel-Trainer“ Dietlinde & Hans Wernerle haben die heurigen Faschingssitzungen gut hinter sich gebracht und besuchten am Wochenende wieder einmal ihre burgenländischen Fans. Das neue Programm "Wenn bled, dann gscheit“ bleibt dem Motto „Kindermund tut Wahrheit kund“ gnadenlos treu. Seit über 20 Jahren klettern Dieter Schwanter und Hans Werner Stuppnig nun schon auf ihre Hochstühle und heuer wird es nach 2 Jahrzehnten angeblich die „Narrisch Guate“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: privat

Buchpräsentation "Dag Hammarskjöld"

Hans Göttel (geb. 1957) erforscht das Oeuvre Dag Hammarskjölds im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Studienleiter der Akademie Pannonien und im Verband der Social Sculpture Research Unit an der Oxford Brookes Universität. Er entwickelt kosmopolitische Praktiken mit Bibliotheken, Gärten und internationalen Begegnungen. Jetzt, wo alle von Globalisierung reden, sieht man weltbürgerliche Wesen kaum mehr in der Öffentlichkeit, geschweige denn, dass sie in diese hinein ragen würden, wie einst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Irish Night zum St. Patrick´s Day

Liebe, Tod, Eifersucht, Fluchen und Verfluchen, Alkohol, Leidenschaft, Unschuld und deren Verlust, Abschied, Trennung und Wiedersehen. Inhaltlich sind irische Balladen keine leichte Kost! Bei Boxty werden sie schmackhaft gemacht. Boxty wählt dabei nicht den derben, lauten Weg, der Charme kommt subtiler, durch die Hintertür. Nach ihrem Riesenerfolg in der KUGA 2016 gastiert die Band nun zum zweiten Male bei uns – in größerer Besetzung! Bittersweet Irish Folk Die Stimme des irischen Sängers...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
5

Guido Tartarotti zum ersten Mal im Burgenland

GROSSWARASDORF (GB). „Wenn sie meine Kolumnen lesen, wissen sie eh, dass mir nicht immer was einfällt…“ und was ihm einfällt, wenn ihm eigentlich nichts einfällt, das erweist sich als abendfüllend. Kurier-Kolumnist und Kabarettist Guido Tartarotti beehrte mit seinem 5. Kabarett-Programm „Auf der Suche nach dem neuen Leben“ die KUGA. Die WHO: „Wurst ist krebserregend.“ Tartarotti: „Ich glaube: Vor allem, wenn man sie raucht!“. Spätestens nach diesem Abend weiß, man, dass die Medienschlagzeilen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: privat

Kabarett mit Dietlinde & Hans-Wernerle

"Wenn bled, donn g´scheit" Wer kennt ihn nicht – den Kindermund aus „Narrisch Guat“ - der erfolgreichen Faschings-sendung des ORF? Seit zwei Jahrzehnten sind die beiden Kärntner „Kids“ Dietlinde & Hans Wernerle der heißersehnte Höhepunkt bei den immer ausverkauften Faschingssitzungen in Feistritz an der Drau. Dort wurden sie auch vom ORF für die Sendung „Narrisch Guat“ entdeckt und sie sind seitdem ein Fixstern am alljährlichen Faschingsmedienhimmel. 2017 besuchen die beiden zum letzten Mal das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: TimCavadini

Jazz & Wein

Clap Clapinger & Weingut Weninger aus Horitschon Clap Clapinger - die 4 boiz next door. Als Wiener Bagage setzen sie auf Songwriting mit Charme und Witz und punkten mit unverschämt eingängigen Songs. Seit 2015 spielen die Jungs in dieser Besetzung und präsentieren einen groovigen Indie-Sound, der gerne auf Reisen geht und dabei den Kitsch gleich mitnimmt! Ob der Sänger wieder einmal über die Roboterfreundin singt oder ein Ständchen auf guten Kaffee anstimmt, so geht es oft um eines - die Liebe!...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Guido Tartarotti "Selbstbetrug für Fortgeschrittene"

...oder "Auf der Suche nach dem neuen Leben" oder "Red dich selber in ein Sackl" Guido Tartarotti - geboren 1968, arbeitet als Kolumnist für die Tageszeitung KURIER und als Kabarettist - muss auf der Bühne noch schnell eine Kolumne schreiben. Darüber, wie der Verfassungsgerichtshof sein Leben aufhebt und er sich dann versehentlich selber in ein Sackl redet. Und wie es ihm mit Hilfe eines rosa Plastikschweins namens "Selbstbetrug" gelingt, sich seinen größten Traum zu erfüllen. Tartarotti...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: pretv.at

Hunger.Macht.Profite. Woher kommt unser Essen?

Vom 16. bis 31. März 2017 machen die österreichweiten Filmtage für das Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. - im Burgenland Station. In Großwarasdorf, Oberwart und Eisenstadt werden kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem gezeigt. In anschließenden Filmgesprächen können die KinobesucherInnen mit lokalen Initiativen und FachreferentInnen über alternative Wege im Sinne von Ernährungssouveränität diskutieren. Bäuerinnen-Power Mit dem Film „Landlust – Landfrust“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Ausstellung & Vernissage

„Night and Low Light Photography / Nacht und Restlichtfotografie“ Fotoklub Zagreb in Zusammenarbeit mit dem Fotokreis Eisenstadt GROSSWARASDORF. Der Fotokreis Eisenstadt ist seit ca. 15 Jahren mit dem renommierten Fotoklub Zagreb befreundet, der schon seit 1892 besteht und somit einer der ältesten Fotoklubs von ganz Europa ist. Er kann auf eine lange Tradition zurückblicken und ist ein wesentlicher Faktor in der kroatischen Kulturszene. Bei Restlicht gemachte Fotos sind eine Herausforderung für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Jazz & Wein in der Kuga mit den Buchgrablern

GROSSWARASDOR (GB). Die beliebte KUGA-Veranstaltung „Jazz & Wein“ zeigte sich diesmal vor vollem Haus von ihrer zünftigen Seite. Die musikalische Besetzung zum neuen Jahr war dabei hochkarätig. Und so freute sich unter anderem Manfred Leirer darüber, dass „endlich die Buchgabler auch amal bei Jazz & Wein dabei waren!“. Die Weine vom Prickler aus Lutzmannsburg standen dem musikalischen Genuss in keiner Weise nach und Ferenc legte mit Junior-Winzer Christian Prickler eine unterhaltsame Moderation...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.