Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Chilis können mit Weinessig, Salz und Zucker weichgekocht, püriert und noch heiß in Gläser abgefüllt werden. Bei Soßen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Scharfe Schote für die Küche

Verantwortlich für die Schärfe der Chilis ist hauptsächlich das Capsaicin, das sich im Inneren der Schoten entwickelt. Jeder Chili Pepper lässt sich daher „entschärfen“, indem man vor der weiteren Verarbeitung sein Innenleben entfernt. Die Aromastoffe befinden sich ohnehin im Fruchtfleisch. Gängig ist die Einteilung der Schärfe von 1 (mild) bis 10 (gnadenlos scharf). Und immer wieder werden noch schärfere Chilis gefunden, die dann mit 10 plus bezeichnet werden. Ob frisch oder getrocknet – Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anna Troißinger mit Chili-Haube: Daran hat Christoph Kolumbus sicher nicht gedacht, als er den kleinen Ur-Chili in Südamerika fand und ihn für eine Art Pfeffer hielt.

Scharf, schärfer, Chili!

Wenn man sich an die Schärfe gewöhnt hat, kann man das typische Aroma der Chilischoten genießen. So groß wie die Verbreitung der Chilis ist die Vielfalt ihrer Arten. Auch wenn viele davon ihre Heimat in Südamerika und der Karibik haben, sind sie mit ein wenig Geschick auch vom Hobby-Gärtner kultivierbar – sogar auf Terrasse und Balkon. Chilis sind die scharfen Verwandten der Gemüsepaprika und gehören botanisch gesehen genauso wie Paradeiser und Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen. Chilis...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.