Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

36

Stadt Krems
Ein vergnüglicher Tag am Wachauer Volksfest

Wenn Kinder aufs Wachauer Volksfest kommen, wissen Eltern gleich wohin es geht: zum Ringelspiel, der Hüpfburg, dem Crazy Boat,  zum Zugfahren und dem Riesenrad. KREMS. Leuchtende Augen und ein glückliches Lächeln sind der Dank dafür. Tja und eine Stärkung brauchen danach Kinder und Eltern. Das Gastronomie-Angebot ist 2021 extrem vielseitig und köstlich. Alle weiteren Bilder vom Wachauer Volksfest findest du in unserem Channel - einfach hier klicken! 

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Thiery und Valerie Klamminger (v.l.n.r.) | Foto: Florian Schulte
1 8

Wachauer Volksfest
Purer Genuss und Kulinarik am Wachauer Volksfest 2019

Was das WACHAUER VOLKSFEST so besonders macht, ist die für ein Volksfest ganz außergewöhnliche Genusskomponente: Top-Gastronomen aus der Region sorgen für kulinarische Genüsse und feine Weine. KREMS AN DER DONAU (pa). Schloss-Dürnstein Patron Christian Thiery, Weinstein-Chef Johannes Teuschl, Top-Winzer Sepp Dockner, Pasta-Königin Doris Wasserburger, Knödel-Papst Franz Schrammel und Top-Wirt Michi Kolm verwöhnen die Gäste ebenso wie gourmetfein mit den unvergleichlichen Naturkrusten...

  • Krems
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.