Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Alle Gerichte werden am Tag der Abholung frisch zubereitet. | Foto: Kastner
44

Wachau
Höchster Genuss mit der Osterbox von Patrick Fürst

Erleben Sie unvergessliche Genussmomente mit der exklusiven Osterbox von Patrick Fürst. Diese liebevoll zusammengestellte Box enthält ein mehrgängiges Menü für vier bis sechs Personen. WACHAU. Der Spitzenkoch verwendet nur hochwertige, frische Zutaten aus der Region. Somit können Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches Ostermahl auf den Tisch zaubern. Ganz ohne Kochkünste gelingt Ihnen in nur 45 Minuten ein Festessen, das Frische und Raffinesse vereint. Eine einfache Anleitung liegt der Box...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
im Sole Felsen Hotel Gmünd, von links nach rechts: Tom Bauer (Geschäftsführer Destination Waldviertel), Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bernhard Strohmeier (Geschäftsführer Sole Felsen Hotel), Michael Duscher (Geschäftsführer NÖ Werbung). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Tourismus im Waldviertel
Fokus auf Natur, Gesundheit und Kulinarik

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentiert Ausblick zum „Tourismus im Waldviertel 2025“. Mit herausragende Betrieben und vielfältigem Angebot auf dem besten Weg, die Zahl der Nächtigungen zu steigern. WALDVIERTEL. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte gemeinsam mit Thomas Bauer, Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH, die zentralen Themen und Projekte für den Tourismus im Waldviertel im Jahr 2025. Natur, Gesundheit und Kulinarik stehen im Mittelpunkt der Strategie,...

Die Straßer Hans Topf sen. und Guido Schwaiger von "Jagd&Wild". | Foto: Hans Topf
Aktion 13

Hirschragout und Entenbrust
Mit dem Herbst kommt der Gusto aufs Wildessen

Gourmets kommen jetzt wieder voll auf ihre Kosten, denn frisches Wildfleisch ist fettarm und von hervorragendem Geschmack. Der „typische“ Wildgeschmack wie in früheren Zeiten ist längst Geschichte. Er entstand durch unsachgemäße Lagerung. Heute kommt Wild nach der Erlegung binnen kürzester Zeit in die Kühlkette. Dadurch entsteht ein hervorragendes, natürliches Lebensmittel mit kurzen Transportwegen. BEZIRK. "Jetzt im Oktober sind vor allem Hase und Fasan bis in den November verfügbar und zählen...

  • Krems
  • Stefanie Machtinger
Martina und Flinsi beim SC Weißenkirchen | Foto: em
3

Fußball NÖ
"Genuss am Spielfeldrand" - Kulinarik auf dem Fußballplatz

Ein Besuch am Fußballplatz ist für viele Fans nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch kulinarisch bieten viele Fußballvereine einiges an. Die Angebote variieren aber natürlich je nach Region und Verein. KlassikerZu den Klassikern gehören zweifellos Semmeln belegt mit Wurst, Leberkäse, Käse oder auch einem Schnitzel, Bratwürste, Pommes frites und Brezeln. Diese sind nahezu in jeder Fußballplatz-Kantine zu finden und erfreuen sich großer Beliebtheit. Manches Buffet hat auch eine Auswahl...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Highlight   am   Donnerstag   war   die   gemeinsame   Rieden-Verkostung   auf   der   MS   Mariandl -  mit   den   Winzerinnen   und   Winzern   Martin Bergkirchner,   Hanna   Hirtzberger   und   Marlene   Bergkirchner   vom   Weingut Nikolaihof ging es bis nach Spitz und retour | Foto: Pamela Schmatz
2

IMC Krems
Die sechste "Culinary Wine & Tourism Conference"

22. bis 25. Mai: Vier Tage im Zeichen von Tourismus, Wein & Kulinarik. Am IMC Krems trafen einander internationale Expertinnen und Experten zur Culinary and Wine Tourism Conference 2024. KREMS. Von den Chancen für ländliche Regionen, durch lokale Produkte zu punkten, bis zur Gamification im Weintourismus: Rund 50 Speakerinnen und Speaker stellten aktuelle Forschungsergebnisse vor. Ergänzend dazu organisierte das Institut für Tourismus, Wein Business und Marketing am IMC Krems Workshops. Hier...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kulinarik-Partner präsentierten ihre Waldviertler Spezialitäten und stellten Ihre Unternehmen vor. v.l.n.r.: Edith Weiß, Rosemarie Neuwiesinger, Helmut Brandstetter, Susanne Hirtl, Adi Matzek, Tom Bauer, Christian Bisich, Reinhard Sprinzl, Doris Ploner, Josef Schaden, Roswitha Schaden, Jasmin Haider-Stadler, Rudolf Damberger | Foto:  (c) Claus Schindler
1 26

"Die Region hält zusammen"
Kulinarik-Gespräche in der Waldschenke Schreiber

Die "Waldviertler Kulinarikgespräche" stellten die Synergien und Produkte der Region in den Vordergrund. KURZSCHWARZA. Unter dem Motto „Die Region hält zusammen“ fanden am 12. März in der Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza,die zweiten Waldviertler Kulinarik-Gespräche statt. Neben verschiedenen fachlichen Inputs von hochkarätigen Referent:innen wie Klimatologin und Hydrologin Christa Kummer und einer Live-Kochshow, gab es genügend Zeit und Möglichkeiten, um sich mit Branchenkolleg:innen...

Auf das Waldviertel! Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich wurden die drei Tage waldviertelpur offiziell eröffnet!
Am Bild: Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Kristiane Spiegl, Geschäfts-führerin Waldviertel Tourismus; Bierbotschafterin Lena Mayer; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich; Karl Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber Privatbrauerei Zwettl (v.l.) | Foto: LWmedia_Leonardo Ramirez
3

Waldviertelpur startet
Das Waldviertel am Wiener Rathausplatz

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/WIEN. Bereits zum 18. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 27. September, durch die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Lebensfreude und Gastfreundschaft werden im Waldviertel großgeschrieben und das sieht, spürt und schmeckt...

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger mit Gerda, Anna, Anton und Franz Edlinger, GPO-Christian Eilenberger | Foto: privat
3

Lengenfelder Volkspartei feiert Fest im Hof

Die VP Lengenfeld war kürzlich Gastgeber beim Fest im Hof. Die historische Kulisse des Klosterhofs bot Gelegenheit zu angeregtem Meinungsaustausch und geselligem Beisammensein. LENGENFELD. Selbstgemachte Feuerflecken und frisch gezapftes Bier erfreuten die kulinarischen Herzen und die schwungvollen Klänge der Trachtenkapelle Lengenfeld sorgten für Stimmung in den Abendstunden am Samstag . Der Mittagstisch am Sonntag mit seinem kleinen und feinem Speisenangebot brachte wiederum ein "volles Haus"...

Die Zutaten für das saisonale Gericht auf einen Blick. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Saisonal und gut: Spargel-Pasta mit Speck

Der aktuelle Rezepttipp passt zur Spargelsaison und eignet sich gut zum Nachkochen. KREMS. Orlanda Ostrowska hat die Mengenangaben für zwei Personen berechnet. Zutaten 250g Spargel, 150g Speck, 200g Nudeln, 60g Zwiebel, 100ml Schlagobers, 100ml Nudelwasser, Salz und Pfeffer Zubereitung Zuerst den Speck würfelig schneiden, kräftig anbraten und währenddessen den grünen Spargel waschen und schräg in ca. drei Centimeter lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, schneiden und beides zum Speck in...

Wolfgang Schwarz, Kristiane Spiegl, Petra und Werner Zlabinger, Andreas Greßl, Fritz Weber. | Foto: Waldviertel Tourismus, Claus Schindler
6

Tourismus
Im Schloss Ottenstein über den Tellerrand blicken

Die Waldviertler Kulinarik-Gespräche vereinenInnovation und Tradition: Unter dem Motto „Blick über den Tellerrand“ fanden am 23. Mai 2023 im Hotel Ottenstein die ersten Waldviertler Kulinarik-Gespräche statt. Inspiriert durch Fachvorträge von Expert waren Gastronom und Touristiker aus dem Waldviertler zum Gespräch über Trends und Chancen im Bereich Kulinarik eingeladen. Begrüßung „Lassen Sie uns heute gemeinsam über den Tellerrand blicken“, mit diesen Worten begrüßte Kristiane Spiegl,...

Der nächste Urlaub kommt bestimmt.
19

Das waren die Design Days Grafenegg

Die Design Days mit  300 ausstellende Marken in Grafenegg waren trotz Kälte am Samstag Anziehungspunkt für sehr viele Besucher. GRAFENEGG. Designverliebte Interessierte informierten sich an den unterschiedlichen Ständen über Wohnkultur für das Wohnen und den Garten, inspizierten ein Tiny-Haus, erkundigten sich über unterschiedliche Möglichkeiten der Energiegewinnung oder widmeten sich etwa den umfangreichen Möglichkeiten des Grillens. Schloss und Wolkenturm In den Schauräumen innerhalb des...

Adi Aigner (Leiter des Tourismusbüros Wachau-Nibelungengau-Kremstal), Johannes Höfinger (Bgm Raxendorf), Edmund Binder (Naturpark-Obmann), Mathilde Stallegger (Naturpark-Geschäftsführerin), Silvia Roland (Naturpark-Mitarbeiterin), Andreas Nunzer (Bgm Spitz), Richard Hochratner (Bgm Emmersdorf), Helmut Paul Wallner (Vize-Bgm Emmersdorf)  | Foto: Naturpark Jauerling
3

Maria Laach
Naturpark-Erlebnislandkarte Jauerling bringt Vorteile

Eine neue Erlebnislandkarte und ein abwechslungsreiches Programm machen rechtzeitig zum Saisonstart Lust auf einen Ausflug zum Jauerling. Im Naturpark gibt es rund 40 Termine mit besonderen Naturerlebnissen. MARIA LAACH.  "Die Naturparkregion mit ihren 7 Gemeinden rund um den Jauerling zu erkunden, heißt eine artenreiche Wiesenlandschaft, urige Wälder, idyllische Dörfer und fantastische Ausblicke am Dach der Wachau zu erleben – die Highlights der Natur- und Kulturerlebnisse sind nun in...

Eva Wimmer, Obmann-Stv. Ulrike Huber, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Obmann Richard Reiter, Erst Kaltenecker | Foto: Heinz Fürst
Video 50

Leute
So feiert die Gföhler Wirtschaft aktiv Primavera

Die Wirtschaftsgemeinschaft Gföhl lud vergangenen Samstg zum Frühlingserwachen "Primavera" mit einem bunten Programm und Aktionen auf den Hauptplatz ein. GFÖHL. Wirtschaft aktiv Obmann Richard Reiter, seine Stellvertreterin Ulrike Huber und Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger begrüßten die vielen Besucher und gaben einen Überblick über das Programm mit viel Musik, Schmankerln der Region, einer Kinderhüpfburg, Oldtimer und vieles mehr. Erich Rupp und Erhard Huber begleiten Sängerin Leonore...

Bernhard Müller, VzBgm. Maria Denk, Raimund Denk, gGR Evelyn Müller | Foto: Martina Pichler
2

Lokales
Ostereiersuche im Spitzer Pfarrgarten

Traditionell am Ostermontag nach der heiligen Messe lädt die familienfreundliche Gemeinde Spitz zur Ostereiersuche ein. SPITZ. Bei schönem Frühlingwetter machten sich zahlreiche Kinder im Pfarrgarten emsig auf die Suche nach den unzähligen versteckten bunten Ostereiern. Um die Eltern und Großeltern währenddessen bei Laune zu halten, wurden diese kulinarisch versorgt. Ostermontag feiern „Diese Ostereiersuche am Ostermontag ist eine mir lieb gewordene Einrichtung. Es scheint für alle Anwesenden...

Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jana Jantscher, Florina Memedi, Céline Kaufmann, Karin Urban, Magdalena Bittner, Leni Etz, Maria Mayerhofer | Foto: privat
2

Stadt Krems
Kochworkshop mit Absolventin Karin Urban in der HLW

Karin Urban, Absolventin unserer 3jährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe, gab ihr Wissen, das sie sich in den vergangenen Jahren im Lastgasthaus Essl bzw. zur Zeit im Restaurant Mörwald aneignet, gerne an die Schülerinnen der 1 EFW weiter. KREMS. Gemeinsam wurden die Desserts Cheesecake mit salzigem Karamell, lauwarmer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und Topfenknöderl mit Apfelragout zubereitet. Tipps für Schülerinnen Für die Schülerinnen war es sehr interessant, einmal mit einer...

VR Obamnn Erich Ratheyser, Pate Brigadier Christian Habersatter, Dikaon Klaus Killer, Winzer Herbert Gartler
2.Reihe v. li. Vzlt Karl Schön, Oberst Franz Langthaler, Bgm. Reinhard Resch, Vbgm Eva Hollerer, Gerald Haselbacher, Dieter Faltl
3.Reihe. Spalier Spieler des SVR | Foto: SV Rehberg
2

SV Rehberg
Brigadier Habersatter gibt Klubwein den Namen

"Vorwärts!" diesen Namen vergab Brigadier Christian Habersatter für den Klubwein des SV Cardea Rehberg bei der 20. Weintaufe am 13. November 2022 in der Burgkirche. REHBERG. Der Grüne Veltliner aus der Ried Sandgrube kommt vom Winzerhof Gartler und fällt mit 13% alc. kraftvoll aus. Das konnte auch Dieter Faltl, Direktor der Weinbauschule Krems, bei seiner Jahrgangspräsentation bestätigen. Den Segen erhielt der Wein von Diakon Klaus Killer von der Pfarre Krems-St. Veit. Die Lesung hielt...

Anzeige
Am 15. und 16. Oktober Essen aus aller Welt in Ternitz beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Ternitz

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 15. und 16. Oktober beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Stadtplatz in Ternitz bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

Anzeige
Das St. Pöltner Beislfest kommt nach 2 Jahren Pause größer & besser zurück - mit neuem Standort.  | Foto: Martin Paul KG
3

Premiere
St.Pöltner Beislfest auch in Kremser Innenstadt

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit. Das allseits beliebte St. Pöltner Beislfest steht in den Startlöchern und feiert sein 20-Jähriges Jubiläum. Und ein Beislfest ist nicht genug! Das über die Stadtgrenze hinaus bekannte Event der St. Pöltner Innenstadt, findet ab heuer auch in Krems statt. Die BesucherInnen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zahlreiche Specials auf den Getränkekarten und eine tolles Flair in beiden Innenstädten. Gestartet wird mit dem "Kremser Beislfest"...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Foto: Daniela Hofbauer
63

Leute
Feuerwehr Priel lädt zur Fahrzeugtaufe

Feuerwehrkommandant Stefan Hagmann überreichte bei den Feierlichkeiten jeder Partnerin eines Feuerwehrmannes ein Sonnenblume. PRIEL. Zur Taufe des neuen Feuerwehr-Mannschaftsfahrzeug lud kürzlich die Feuerwehr Priel. Das neue Fahrzeug wurde von seiner Taufpatin Brigitte Hofbauer auf den Namen "Brigitte" getauft. Unter den vielen Ehrengästen waren unter anderen Bezirkshauptmann Günter Stöger und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger sowie der Geschäftsführende Gemeinderat Helmut Gattringer....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.