kultur-forum-amthof

Beiträge zum Thema kultur-forum-amthof

Foto: kultur-forum-amthof
1

kultur-forum-amthof
Kunst trifft Natur am Urbansee am 21. Juni

Am Freitag, 21. Juni findet der 6. FEIERABEND Rundgang des kultur-forum-amthof statt.  Der Urbansee ist diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Mit dabei ist Performance Künstlerin Martha Labil. Treffpunkt am Parkplatz Strandbad Urbansee um 16:30 Uhr.  Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem „Weinheiligen“ geweiht, ist wohl ein Zeichen dafür, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 33

Volles Haus im Amthof
Riesenerfolg für Schultheater des BRG Feldkirchen!

Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Amthof sorgten die Schüler und Schülerinnen aus Feldkirchen. Der Theaterclub des BSC Feldkirchen unter der Leitung von Frau Prof. Pamela Springer und Frau Prof. Elena Knes (BRG Feldkirchen) lieferte am Sonntag eine famose Darbietung mit ihrer Aufführung der Liebesgeschichte „Romeo und Julia“. Aufgeführt wurde eine moderne Musicalvariante zu Romeo und Julia, ein Stück, das von den Schülern und Schülerinnen inszeniert wurde. Mit dabei waren 13...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 3

Romeo und Julia
Shakespeare goes Feldkirchen am 9. Juni

Selbst interpretiert und neu geschrieben von den Schüler:innen des BSC Feldkirchen Möchtet Ihr Shakespeare kennenlernen oder ihn einmal persönlich treffen? Ihr bekommt die Gelegenheit dazu! Die Aufführung findet statt am Sonntag, 9. Juni um 18 Uhr im Amthof.  (die Vorpremière war am Montag in der Schule vor mehr als 500 SchülerInnen) William Shakespeare, einer der berühmtesten Dichter der Weltliteratur, reist aus dem 16. Jahrhundert an und bringt zwei seiner berühmtesten Figuren – nämlich Romeo...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 27

Fulminantes Konzert
Brasilianische Rhythmen: AYOM begeisterte im Amthof

Mit ihrer "Black Atlantic Music" bezauberte die Band AYOM kürzlich das Publikum im Amthof. Vor ausverkauftem Haus im Amthof begann die sechsköpfige Band ihren Auftritt sehr schwungvoll. Und das blieb den ganzen Abend so. Es war ein großartiger Konzertabend, lebensfroh, frisch und mitreißend dynamisch. Es dauerte auch nicht lange und das Publikum tanzte! Der Sound von der Gruppe Ayom ist eine Mischung aus brasilianischen, tropischen, afrolatinischen und afrolusitanischen Klängen, es wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 2

Sommeroper im Amthof
13. Sommeroper im Amthof mit der Oper 'Marco Visconti'

Ein Fixpunkt für Freunde der klassischen Musik und der Oper ist  die Sommeroper im Amthof.  Selten gespielte Werke neu inszeniert, das ist das bewährte Konzept für die Sommeroper im Amthof. Ein kleines Team rund um den Bariton Johannes Hanel bringt seit dem Sommer 2012 jedes Jahr eine neue Opern-Produktion in den Amthof und weckt die Neugierde für Musiktheater und das Interesse für klein besetzte Stücke auf hoch professionellem Niveau. Mittlerweile bildet die Sommeroper im Amthof einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Kärntner Kindermalschule
Die Malschulkinder laden in den Amthof ein!

Die Malschulkinder vom Standort Feldkirchen laden am Sonntag, 16. Juni um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung im Amthof ein! Unter dem Motto: 'Kleine Künstler:innen ganz GROSS' Den Abschluss eines Malschuljahres bildet eine Ausstellung, mit einer Auswahl der während dieser Zeit gemalten Bildern, die im Amthof stattfindet.  Die Kinder malen mit Künstlerfarben auf großen Formaten (70 x 100). Die jungen Künstler:innen werden zusammen mit ihren Eltern erwartet. Die Malschulkinder freuen sich auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1

Autor liest Satire im Walluschnigsaal
LESUNG - Kurz´Schlüsse Mit Satiren durch den Alltag

Am Mittwoch, den 22. Mai hat der Literatur-Stammtisch des kfa wieder einmal einen Autor als Gast.  Der Literaturstammtisch vom kultur-forum-amthof freut sich, den langjährigen Journalisten und Redakteur der Kronenzeitung, GERNOT KURZ, begrüßen zu dürfen. "Kurz-Schlüsse" war der Titel der Satire-Kolumne, die der Autor in den letzten 2 Jahren seiner 40-jährigen Journalistentätigkeit in der Kronenzeitung füllen konnte. Er wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen sein erstes Werk als Autor, den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1

NEU Fotografie-Mitmach-Projekt
Megacooles MITMACH-PROJEKT zum Thema Camera obscura

NEU beim kultur-forum-amthof ist dieses megacoole MITMACH-PROJEKT. Mit dem Projekt CAMERA OBSCURA entführt Fotografin und Kunsthistorikerin Doris Herlinger die Teilnehmer in die faszinierende Welt der analogen Fotografie. Man geht auf Entdeckungsreise in die Anfangszeit der Fotografie. Foto-Box Workshop Analoges Fotografie-Mitmachprojekt vom kultur-forum-amthof zum Thema Camera obscura mit der Fotografin und Kunsthistorikerin Mag. Doris Herlinger Du bringst die Box | Wir bauen die Kamera | Du...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 15

Großartiges Kindertheater im Amthof
Einer der Publikumslieblinge war zu Gast: das Kuddel Muddel Theater

Das war heute großartiges Kindertheater. Das Kuddel Muddel Theater von Elfriede Scharf war am 26. April 2024 wieder zu Gast beim kultur-forum-amthof, dieses Mal mit „Im Land der wilden Kerle“. Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer faszinierten Klein und Groß mit ihrer Geschichte, ihrem Spiel, den Figuren und dem Dekor. Mit ihrer bemerkenswerten Kunst konnten sie alle Besucher in ihren Bann ziehen.  Es gab eine Doppelvorstellung. Insgesamt konnte das kultur-forum-amthof 150 Besucher (klein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 2

Kindertheater im Amthof
„Im Land der wilden Kerle" ab 3 Jahren

Das Kuddel Muddel Theater spielt (mit Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer) für alle Kinder, die manchmal auch wild sein müssen. Das Figurentheater ist frei nach „Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie geeignet. Seit über 20 Jahren spielt Scharf mit dem Kuddel Muddel Theater für Kinder und begeistert nicht nur das junge Publikum, sie lässt auch für Erwachsene am Freitag, 26. April im Stück „Im Land der wilden Kerle" die Figuren tanzen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1

Kultur-forum-amthof
Workshop Handpuppenspiel für Einsteiger und Fortgeschrittene

Am Donnerstag, 25. April ist es soweit. Der Workshop HANDPUPPENSPIEL mit Profi-Puppenspielerin Elfriede Scharf findet statt.  Wo? im Walluschnig Saal (am Hauptplatz in Feldkirchen; nur 50 Meter vom Amthof entfernt). ZIELGRUPPE PädagogInnen, TherapeutInnen, Eltern, Großeltern und Figurentheater-LiebhaberInnen  Puppen- und Figurenspiel hat eine jahrhundertealte Tradition und seine Faszination auf Kinder und Erwachsene ist bis heute springlebendig. Die scheinbare Leichtigkeit, die Puppen zum Leben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 10

Volles Haus im Amthof Festsaal
Der Kasperl und Osterhase waren da!

Die Kinder haben noch immer eine Riesenfreude am lebendigen Puppentheater. Der Kasperl ist für die Kleinen der Größte. Heute hieß es im Amthof Bühne frei für das Kasperltheater von Puppet Inge. Passend zu Ostern hatte das kultur-forum-amthof das Stück ‚Kasperl im Osterhasenland‘ angeboten.  Beide Vorstellungen waren ausverkauft. Über 200 kleine und große Besucher kamen, um dieses spannend Kasperlstück zu erleben. Kasperl hatte eine nicht gerade einfache Aufgabe zu lösen: er musste der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1

Literaturstammtisch im Amthof
Nächster Literatur-Stammtisch am 17. April 2024

Der nächste Literatur-Stammtisch ist am Mittwoch, 17. April um 18.00 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird der Roman von Michael Köhlmeier "DAS PHILOSOPHENSCHIFF". "Ein spannender, kluger, mit großer formaler Könnerschaft erzählter Roman." Karl-Markus Gauß, Süddeutsche Zeitung, 07.02.24 Mit diesem großen Werk schließt Michael Köhlmeier an seinen Bestseller „Zwei Herren am Strand“ an. Über dieses Buch wird der Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof beim nächsten Stammtisch diskutieren. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 11

Kontraste im Amthof
Gelungene Uraufführungen von Dieter Kaufmann

NEUGIERDE und FREUDE AM MUSIZIEREN Zahlreiche Musikliebhaber*innen kamen Freitag Abend in den Amthof, um das Konzert ‚KONTRASTE‘ zu hören, organisiert vom kultur-forum-amthof. Das Carinthia Saxophon Quartett spielte Musik von Dieter Kaufmann, als Kontrast gab es Bearbeitungen von Stücken der Beatles, der Beach Boys und Sting. Zudem erklang eine Vertonung der Texte von Lyrikerin Katharine Kaufmann. Gleich drei Uraufführungen von Dieter Kaufmann standen im Mittelpunkt des Konzertprogrammes....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1

Kunstausstellung
Alfred Eggensperger stellt im Amthof aus

Der in Süddeutschland geborene Künstler lebt seit 20 Jahren in Kärnten. Das kultur-forum-amthof freut sich, seine Werke in der Galerie Amthof zu präsentieren.   Die Vernissage findet am Mittwoch, 10. April 2024, 19 Uhr statt. Der Künstler freut sich auf regen Besuch. Alfred Eggensperger 'In Zeiten wie diesen' Malerei - Zeichnung - Objekt Unter dem Eindruck der Polarisierung und der sozialen Differenzierung der Gesellschaft entstanden die jüngsten Arbeiten von Alfred Eggensperger. Gleichzeitig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 3

Der Amthof tanzt
Feldkirchen voll und ganz im Zeichen des Modern Dance

Zum Wochende steht der Amthof in Feldkirchen ganz im Zeichen des Modern Dance. Zwei große Tanzevents stehen auf dem Programm. FR 15.3. MODERN DANCE THEATRE (20 Uhr) Als Pre-Opening und als Einstimmung auf das CarinthianXBreak Wochenende präsentiert das kultur-forum-amthof heuer ein Tanztheater, das von Federica Loredan choreographiert wurde. Die Besucher werden sich in den zwei Tanzstücken in die rhythmische Welt von Federica Loredan entführen lassen. Mehr Information auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: von Julia Lacina
4

Kulturgenuss für Groß und Klein
Engagierte Puppenspielerin Elfriede Scharf gastiert am 25./26. April im Amthof

Ende April ist es so weit. Die sehr engagierte freischaffende Künstlerin, Puppenspielerin und Puppenbauerin Elfriede Scharf kommt wieder nach Feldkirchen. Das kultur-forum-amthof bietet regelmäßig die Möglichkeit, den Reichtum des Puppentheaters in seiner vielfältigen Form und mit renommierten PuppenspielerInnen zu entdecken. Eine davon ist Elfriede Scharf - sie lässt die Puppen lebendig werden. Elfriede Scharf Die, seit 2003, freischaffende Künstlerin hat das Kuddel Muddel Theater gegründet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
74

Konzert
Die Indie-Popband Buntspecht im Amthof

Die Indie-Popband-Buntspecht sorgte im Amthof Feldkirchen für eine energiegeladene Musik-Show. FELDKIRCHEN. Die sechsköpfige Band, die 2016 gegründet wurde, geht mit ihrem eigenen Sound auf eine ausgiebige Tour und gastierte auch in Feldkirchen. Buntspecht -"einfühlsame Rampensäue", präsentierten nicht nur ihr Album „An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte", sondern die ganze Buntspecht-Palette. An die ca. 500 Gäste füllten den Saal und groovten zum Klang der Musik. Beim Swingen mit dabei:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter

Literaturstammtisch im Amthof
Nächster Literatur-Stammtisch am 19. März 2024

Der nächste Literatur-Stammtisch ist am Dienstag 19. März um 18.00 Uhr (anstatt Mittwoch) im Amthof-Café. Besprochen wird der neue Roman von Iris Wolff  "Lichtungen". Iris Wolffs neuer Roman erzählt von einem ungleichen Liebespaar. Von Lev, dem Sohn einer rumäniendeutschen Familie und von Kato, seiner damaligen Liebe, von ihrer Kindheit in einem rumänischen Dorf und wie er sie nach der rumänischen Revolution 1989 sucht und wiederfindet.  Über dieses Buch wird der Literatur-Stammtisch des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof. CARINTHIAN-X-BREAK   Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024,  Amthof Feldkirchen Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 22

Bildgalerie Klakradl
KLAKRADL begeisterte im Amthof

Samstag Abend gastierte die Gruppe KLAKRADL im Amthof. Mit jugendlicher Frische und großer Spielfreudigkeit präsentierten sie ihr neues Programm 'umatum' und begeisterten das Publikum im vollen Amthof. Beim Kärntner Quartett traf musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das begeisterte Publikum dankte mit Standing Ovation! Das kultur-forum-amthof dankte der Gruppe Klakradl - alias Stefan Kollmann,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof

Literatur Stammtisch im Amthof
Bernd Sibitz liest aus seinem neuesten Werk 'bühnenreif' am 21. Feb.

Bernd Sibitz liest im Amthof. Im Gepäck sein neuestes Werk ‚bühnenreif‘. beim nächsten Literatur Stammtisch am Mittwoch, 21. Februar 2024 im Amthof Festsaal, Beginn 18.00 EINTRITT ist FREI Die Stammtischrunde des kultur-forum-amthof findet im Februar ausnahmsweise im Festsaal des Amthofs statt. Der Grund dafür ist ein besonderer Gast: Dr. Bernd Sibitz, Autor, Journalist und Medienreferent. Ende 2023 erschien sein neuestes Buch mit dem Titel "bühnenreif", es enthält vier Theaterstücke. Er wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Kultur-forum-amthof
1 6

Kunstausstellung im Amthof
Erfolgreiche Eröffnung Ausstellung von MAX GANGL

Am 31. Januar wurde in der Stadtgalerie Feldkirchen im Amthof die Ausstellung von Max Gangl eröffnet. Viele Besucher*innen waren der Einladung zur Vernissage gefolgt. Kuratorin Magdalena Koschat und Kurator Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof dankten dem Publikum für das große Interesse für diese interessante Ausstellung von Max Gangl.  Die Stadtgalerie zeigt erstmals Werke des 1946 in Mauthen in Kärnten geborenen Künstlers. Die Ausstellung ist bis 8. März 2024, jeweils Mittwoch bis Freitag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 7

Kindertheater 'MAMA?!?'
Koffer voller Puppen

Kindertheater „Mama?!?“ Mittwoch, 21. Februar - um 15 Uhr  Mit seinen handgemachten Figuren fährt der beliebte Puppenspieler Gernot Nagelschmied durchs ganze Land. Ursprünglich wollte Gernot Nagelschmied Zeichner oder Cartoonist werden, heute ist er Puppen-spieler – mittlerweile seit 30 Jahren. In den 90ern gründete er das Ein-Mann-Figurentheater NAMLOS und ist seitdem ständig in den Kindergärten, Grundschulen und auf Kindertheaterfestivals landauf und -ab unterwegs.  Als schüchterner Mensch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sänger*innen der Sommeroper
2
  • 8. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

13. SOMMEROPER im Amthof 2024

13. Sommeroper im Amthof mit der Oper Marco Visconti von Nicola Vaccai Termine Do., 8. / Sa., 10. / Di., 13. / Sa., 17. / Mo., 19. / Mi., 21. / Fr., 23. / So., 25. Aug. 2024, jeweils 20.30 Uhr Die Sommeroper im Amthof ist eine künstlerische Wahlfamilie, die jedes Jahr in Kärnten zusammenkommt, um eine zu Unrecht vergessene Oper zu neuem Leben zu erwecken und ganz nahe ans Publikum zu bringen. In dieser Saison kann sich das Team gleich über zwei Neuzugänge freuen: den jungen amerikanischen Tenor...

Foto: kultur-forum-amthof
2
  • 24. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Arienabend - Abschlusskonzert der Sommeroper im Amthof

Arienabend Im diesjährigen Opernkonzert im Rahmen der Sommeroper, präsentieren wir ein Konzert mit Werken von Mozart, Beethoven, Bellini, Wagner, Strauss u.A. Regine Hangler, Sopranistin an den bedeutendsten Opern- und Konzertbühnen der Welt (Wiener Staatsoper, Bayreuther Festspiele, New York, Mailänder Scala, Salzburger Festspiele, Teatro San Carlo Neapel, Deutsche Oper Berlin, u.v.m.) wird gemeinsam mit der wunderbaren Pianistin Veronica Maritan-Walcher und dem Ensemble der Sommeroper im...

Foto: kultur-forum-amthof
3
  • 16. November 2024 um 13:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Crashkurs: Was ist eigentlich Klezmer-Musik?

mit Moritz Weiss & Ivan Trenev Workshop Klezmer am Samstag, 16. November 2024, von 13.30 bis 16 Uhr im Amthof im Rahmen des 2. Klezmer Fest Feldkirchen. Crashkurs Klezmer - dieser Titel hält, was er verspricht. Kurz, bündig und in leicht verständlicher Form werden hier Grundlagen und Spielfreude vermittelt. Welches Instrument Sie auch spielen, Sie können mitmachen. Klezmer und jiddische Musik sind sehr vielseitig. Ob Klassik, Jazz oder Volksmusik, mit jeder Musikrichtung sind Sie bei diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.