Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vor den Mauerresten auf dem Dr.-Karl-Lueger-Platz steht ein Bronzemodell der ummauerten Wiener Altstadt, das 1991 in Italien geschaffen wurde.
3 6 10

Stubenbastei Doktor-Karl-Lueger-Platz, 1010 Wien

Stubenbastei Doktor-Karl-Lueger-Platz, 1010 Wien Reste des Stubentores Im Zuge der Errichtung der U-Bahn-Station Stubentor wurden 1985–1987 bemerkenswerte Reste des nach 1858 abgerissenen Stubentors freigelegt. Teile der ehemaligen Stubenbastei wurden so aufgemauert, dass sie bis zur Oberfläche des Platzes sichtbar sind, während der Grundriss des Stubentors auf der Fahrbahn angedeutet wurde. An der Mauer der Stubenbastei wurden drei Informationstafeln angebracht, während in der U-Bahn-Station...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
10 19 3

Die Christuskirche in Favoriten, im Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf

Sylvia zeigt den schönen Platz davor, ich habe "über den Zaun geschaut". Baumeister Franz Halmschläger wurde 1858 mit dem Bau einer Friedhofskirche nach den Plänen von Theophil Hansen beauftragt. Bereits zwei Jahre später konnte die Kirche fertig gestellt werden. Seit 1899 wird die Christuskirche von der protestantischen Gemeinde A.B. auch zur Abhaltung von regelmäßigen Gottesdiensten genutzt.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
im Wiener Prater
10

Blumenrad

Wo: Blumenrad Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
1 4

Schwarzer Adler

Erste Eintragung 1556 und seit 2000 ein Kulturwirtshaus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Festival der Nationen, Heeresgeschichtliches Museum:

Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen werden bis 19 Uhr auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen. Außerdem warten Kunsthandwerk, Schmankerl und ein Kinderprogramm. 3., Arsenal, Eintritt frei, Infos auf www.hgm.or.at Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Gerhard und Sonja "Du bist so keck"
5

Reiselust und Reisefieber mit Gerhard Heger "die Stimme Wien" und Sonja

Liebe Musikinteressierte! Das Reisen ist nicht nur das des Müllers Lust sondern auch unseres. Hören und erleben Sie heimische aber auch länderübergreifende Reiselieder mit uns. Das alles bringen wir am Freitag, den 6. Juni, Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr, Eintritt freie Spende Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi
Foto: Foto: Essay/Shantel

Shantel & Bucovina Club Orkestar, WUK:

Shantel schafft ein Hybrid, bringt Underground, Musikgeschichte und damit auch Sozialgeschichte zusammen, verwirbelt sie mit seiner kreativen Energie und am Ende des Prozesses bildet das Album seinen persönlichen Erfahrungsschatz ab und wandert dabei, wie er selber sagt, „zwischen Popkultur, Hochkultur und Streetcredibility“. 9., Währinger Straße 59, Karten: 20 €, Infos: www.wuk.at Wann: 26.05.2014 21:00:00 Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

CHERRY-TREE & sloAkitchen, Schraubenfabrik

Das slowenisch-österreichische Kultur-Kulinarik-Projekt wartet mit einer Pop-up-Küche auf, in der bilaterale Köstlichkeiten ganz im Zeichen der Kirsche präsentiert werden. Außerdem: Strudelworkshop um 14 Uhr, ab 17 Uhr DJ Mr. Cherrypicker und um 19 Uhr Johann Sergej live. 2., Lilienbrunngasse 18, Infos auf: www.helgakusolitsch.at/sloAkitchen Wann: 23.05.2014 14:00:00 Wo: Schraubenfabrik, Lilienbrunng. 18, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Dürer, Michelangelo, Rubens, Albertina

Die Ausstellung zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer – Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Filmpremiere: Too Big To Tell: Recherchen in der Finanzwelt

Fachbuchhandlung ÖGB-Verlag Filmvorführung. Im Anschluss diskutiert Regisseurin Johanna Tschautscher mit dem Ökonom Graeme Maxton. 1., Rathausstraße 21, Eintritt frei Wann: 20.05.2014 19:00:00 Wo: ÖGB-Verlag, Rathausstr. 21, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
13

bei der Hofburg

Wo: Hofburg, Burgring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Musikmarkt

Obst, Gemüse, Brot, Eier und Fleisch - das sind die üblichen Waren, die am Markt feilgeboten werden. Schmankerl für die Ohren werden außerdem von 9. Mai an jeweils Freitag und Samstag angeboten. Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst spielen für Marktbesucher Musik von Mozart, Schubert und Gershwin. Der Musikmarkt findet auf unterschiedlichen Märkten quer durch die Bezirke statt. Alle Termine finden Sie hier: www.basiskultur.at

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
32

Wien erregt - Ehe auf Wienerisch- Lesung mit Musik

Unterhaltsame und skurrile historische Texte aus der Zeit zwischen 1780 und 1913 wurde geboten, im Theatersaal des Cafe Prückel, bei einer Lesereihe mit Musik. Thema der Lesung Liebe,Sex & Erotik im alten Wien. Diverse Texte über Themen wie die gesellschaftliche Doppel­moral und den Verfall der Sitten wurde von der ausgebildeten Sprecherin Nina Bauernfeind gekonnt vorgetragen und von den Profimusikern Katharina Litschauer und Stefan Franke musikalisch untermalen. Liebe, Sex und Erotik hat auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
9 15 14

Am Zellenplatz in Seckau

Hier einige Eindrücke vom Zellenplatz in Seckau. Mariensäule Die Pestsäule auf dem Zellenplatz trägt eine aus Kupfer getriebene Immaculata, 1719 von Johann Lukas Sigl begonnen und 1721/22 von Joh. Georg Herkhommer vollendet, beide aus Augsburg. Die Steinstatuen der hll. Augustinus, Antonius von Padua, Franz Xaver und Sebastian sowie der vier Engel stammen von Josef Christoph Schweiger und aus dem Jahre 1717, das Schmiedeeisengitter von Philipp Gritsch 1722. Die Mariensäule wurde 1821, 1902 und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl B.

Sommerfest der Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer

Die Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer feiert ein Sommerfest! Ab 9h öffentliche Schulfeier im Großen Festsaal der Schule (die Klassen zeigen die Highlights aus dem Unterricht) im Anschluss Festakt zur 50-Jahr-Feier "Waldorfpädagogik in Österreich" danach Sommerfest im Rosenhof der Schule Detailiertes Programm in Kürze auf www.waldorf-mauer.at Wann: 14.06.2014 09:00:00 bis 14.06.2014, 23:00:00 Wo: Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer, Endresstr. 100, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Uschi Iragorri
7 19

Spielenden Kinder

hatte ich bei einem Stadtbummel vor einem Monat beobachtet. Ob sie noch immer in diesem Garten herumspielen??

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
6 14 2

Antonio Vivaldi-Denkmal steht seit 2001 im Votivpark am Rooseveltplatz in Wien-Alsergrund.

Das Vivaldi-Denkmal wurde auf Grund einer Initiative der Lions-Clubs vom italienischen Bildhauer Gianni Arico" geschaffen. Der Künstler hat das Standbild aus Carrara-Marmor gefertigt, es zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen. Somit erinnert das imposante Werk auch daran, dass Antonio Vivaldi neben seinem Wirken als Komponist erstmals in dieser Zeit jungen Mädchen den Zugang zur Musik eröffnet hat. nicht allein das künstlerische Schaffen von Antonio Vivaldi (geboren 1678 in Venedig,...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: 2024@GenussSpiegel
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "FOLK.ROCK" in Atzgersdorf - Quasi The Best with Reischer & Schrammel - Eintritt Frei!

20.06.2024 – 19:30 Uhr | Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering | 1230 Wien-Liesing-Atzgersdorf FOLK.ROCK in Atzgersdorf - das heist "A bissl wos von ois zam der 80er Jahre" - quasi Folk, Rock, Sing-a-Songwriter, 80er-Jahre-Style - genial interpretiert von Martina REISCHER ("Wickal") und Bernhard SCHRAMMEL ("BurnE") - auf zwei Akkustik-Gitarren reduziert. Eintritt Frei (freie Spende) Ort: Atzgersdorfer Kirchenplatz im Schanigarten des Kleinkunst-Café´s GenussSpiegel –...

  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • VHS Liesing
  • Wien

FZA-Kulturtreff

Monatliches Treffen für alle Mitglieder, Künstler und Kulturinteressierten - zum Kennenlernen, Austauschen, Planen, Plaudern in gemütlicher Atmosphäre, sowie für alle, die aktiv mitgestalten und/oder sich vernetzen wollen. Darüber hinaus findet jedes Mal auch ein Unterhaltungsprogramm statt, wie Autoren-Lesungen, Kabaretteinlagen, Foto-/Videovorträge, Musikeinlagen, Ausstellungen… Wir freuen wir uns über "alte" und neue Gesichter! Ab sofort findet der Kulturtreff jeden letzten Donnerstag im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.