Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Elis Veit / experiment theater am liechtenwerd

DRAUSSEN VOR DER TÜR

„Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will." Anlässlich des 70. Todestages von WOLFGANG BORCHERT "Ein Mann kommt nach Hause...Einer von denen, die nach Hause kommen und die dann doch nicht nach Hause kommen, weil für sie kein Zuhause mehr da ist. Und ihr Zuhause ist dann draußen vor der Tür.  Wolfgang Borchert schrieb sein einziges Bühnenstück im Spätherbst 1946 in wenigen Tagen. Es ist der leidenschaftlichste Aufschrei eines Dichters gegen Krieg und Gewalt, gegen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Stefanie Gutmann
Bei der Eröffnung: Ottakringer-Boss Sigi Menz, SPÖ-Stadträtin Ulli Sima und Summerstage-Betreiber Ossi Schellmann (v.l.). | Foto: Rastegar

Wein- und Kulturfestival auf der Summerstage eröffnet

Lesungen und Weinverkostungen stehen in den nächsten Wochen am Programm der Erholungsoase am Donaukanal. ALSERGRUND. Die nächsten Wochen stehen am Donaukanal ganz im Zeichen von Wein und Kultur. Bis zum 30. Juli wird auf der Summerstage das Wein- und Kulturfestival mit Verkostungen und Lesungen bekannter Autoren zelebriert. Am 23. Juli ist um 19.30 Uhr das Kolumnisten-Paar Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl an der Reihe. Am 30. Juli präsentiert dann Star-Autorin Angelika Hager (alias Polly...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Theater Experiment: Strindbergs „Der Scheiterhaufen“ ab 15. März

Das selten aufgeführte Stück „Der Scheiterhaufen“ („Der Pelikan“) von August Strindberg hat am kommenden Dienstag (15. März) Premiere im Theater Experiment am Wiener Alsergrund. In seinem Kammerspiel behandelt Strindberg innerfamiliäre Konflikte, die bis zum Äußersten gehen: Die Kinder leiden unter der Tyrannei ihrer Mutter, die sie durch Entzug von Zuneigung und Nahrung peinigt. Der Sohn flieht in den Alkohol, zu ihrem Schwiegersohn baut die Frau eine exzessive Beziehung auf. Ein Brief des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anja Schmidt
Gertraud Frey, Prof. Erwin Pikl (sitzend), Erwin Bail und Fritz Holy luden zur Jubiläumsfeier
1 8

Rundes Jubiläum: 60 Jahre Theater Experiment

ALSERGRUND. (asc). Ein rundes Jubiläum wurde in der Liechtensteinstraße 132 gefeiert: Vor 60 Jahren, am 2. Februar 1956, fand die erste öffentliche Veranstaltung in Form einer Autorenlesung im Theater Experiment statt. 60 Jahre und 230 Premieren später gratulierten zahlreiche Freunde und Weggefährten des Hauses im Rahmen einer liebevoll gestalteten Jubiläumsfeier. Nach der kurzweiligen Eröffnungsrede von Erich Martin Wolf, dem Geschäftsführer der Österreichischen Theatergemeinde, erinnerte sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anja Schmidt
10 10 6

"Drey-Lauffer-Haus" in Wien

Dieses 1895 erbaute Haus steht städtebaulich dominierend an der Abzweigung der Kinderspitalgasse. Es weist eine späthistoristische Fassade Gruppe der "3 Lauffer" von Professor von Tilgner." Das "Drey-Lauffer-Haus" in Wien,Alser Straße 38 / Kinderspitalgasse 1; entworfen von Architekt Ernst von Gotthilf (1865 - 1959), ausgeführt von Stadtbaumeister Donat Zifferer. Dreilauferhaus ("Zu den drei Laufern") Das ursprüngliche Dreilauferhaus wurde nach seinem Hausschild benannt (1778). Der Neubau...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl B.

"Leise flehen meine Lieder" - Konzertabend mit Peter Edelmann und Georg Lehner

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 lädt die Kulturvereinigung "CLUB ALSERGRUND" zu einem ganz besonderen Konzertabend in den Festsaal des Bundesgymnasiums Wasagasse (1090 Wien, Wasagasse 10): Zwei Sänger von Weltformat, Peter Edelmann (Bariton) und Georg Lehner (Bariton), bringen eine Auswahl der schönsten Liebeslieder von Franz Schubert sowie bekannte Duette von Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy u.v.m. zur Aufführung. Am Klavier werden sie von Wladimir Borodin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer
6

strudelhof-stiege

Wo: strudelhofstiege, Strudlhofgasse, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • beate schoba
Bezirksrat Friedrich Hahn (Grüne) etabliert eine Vernetzungsplattform.

Kultur Jour fixe im 9. Bezirk

Die Kulturkommission Alsergrund lädt heuer zu regelmäßigen Jour fixe-Abenden. Am 6.2, 3.4, 5.6, 4.9 und 6.11 (jeweils ab 17 Uhr) stehen Ihnen die Bezirksräte Romana Palmberger (SP) und Friedrich Hahn (Grüne) im Restaurant Landsknecht, Porzellangasse 13, für Ihre Anliegen zur Verfügung.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andreas Edler
7

COMEDIAN HARMONISTS noch 4x im Theater-Center-Forum

Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie „Mein kleiner grüner Kaktus”, „Ein Freund, ein guter Freund”, „Veronika, der Lenz ist da”, „Irgendwo auf der Welt” und viele mehr. Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die „Comedian Singers“ die Geschichte vom Aufstieg und der politisch bedingten Auflösung des wohl berühmtesten Gesangsensembles der 1920er/30er Jahre. Die nächsten Vorstellungen: Fr 1.6., Sa 2.6., Di 5.6., Mi 6.6. Beginn jeweils um 19.30 Uhr Theater-Center-Forum (1090...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer

HEUTE: WIENER CHARTA IM THEATER - Sondervorstellung von "COMEDIAN HARMONISTS" im Theater-Center-Forum

Noch bis 6. Juni 2012 kommt im Theater Center Forum (9., Porzellangasse 50) das musikalische Schauspiel Comedian Harmonists zur Aufführung. Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie "Mein kleiner grüner Kaktus”, "Ein Freund, ein guter Freund", "Veronika, der Lenz ist da", "Irgendwo auf der Welt" und viele mehr..... Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die "Comedian Singers" die Geschichte vom Aufstieg und Fall des berühmten Gesangsensembles Comedian Harmonists der 1920er/30er...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.