DRAUSSEN VOR DER TÜR

Foto: Elis Veit / experiment theater am liechtenwerd
  • Foto: Elis Veit / experiment theater am liechtenwerd
  • hochgeladen von Stefanie Gutmann

„Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will."

Anlässlich des 70. Todestages von WOLFGANG BORCHERT

"Ein Mann kommt nach Hause...Einer von denen, die nach Hause kommen und die dann doch nicht nach Hause kommen, weil für sie kein Zuhause mehr da ist.
Und ihr Zuhause ist dann draußen vor der Tür.


Wolfgang Borchert schrieb sein einziges Bühnenstück im Spätherbst 1946 in wenigen Tagen. Es ist der leidenschaftlichste Aufschrei eines Dichters gegen Krieg und Gewalt, gegen Intoleranz und Verbrechen an der Menschheit.

Als Hörspiel wurde das Stück am 13. Februar 1947 zum ersten Mal vom Nordwestdeutschen Rundfunk gebracht und später von anderen deutschen Sendern übernommen. Als Bühnenstück erlebte es seine Uraufführung am 21. November 1947 in der Inszenierung Wolfgang Liebeneiners in den Hamburger Kammerspielen.
Einen Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts.

mit Stefanie Gmachl, Andrea Schwent, Erwin Bail, Manuel Girisch, Alexander Nowotny und Rafael Witak

Bearbeitung und Regie: Fritz Holy
Bühne und Licht: Erwin Bail
Assistenz und Technik: Andrea Schwent

PREMIERE: Dienstag, 10. April 2018 / 20 Uhr

Gespielt wird bis 28. April 2018 - Dienstag bis Samstag 20 Uhr - Donnerstag, 26. April 2018 geschlossen

Karten:
E. Bail 0664/9082363
F. Holy 0676/5402631
kontakt@theater-experiment.com
www.theater-experiment.com

Wann: 28.04.2018 20:00:00 Wo: Experiment- Theater Am Liechtenwerd, Liechtensteinstraße 132, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.