Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nur wenige wissen von dem großzügigen Garten der sich direkt hinter dem Rathaus in St. Paul befindet. | Foto: Gemeinde St. Paul

St. Paul im Lavanttal
Kultur im Rathausgarten

ST. PAUL Am 14. Juni 2022 lädt der Kulturverein St. Paul zu einer besonderen Veranstaltung in den Rathausgarten ein. Ab 19 Uhr können Interessierte im ca. 2000 m2 großen Garten, der sich direkt hinter dem Rathaus befindet, Werke der St. Pauler Kulturschaffenden erleben und die Künstler persönlich Treffen.  Bilder, Objekte, Literatur Folgende Künstler werden mit Ihren Werken präsent sein: Hannes Flössholzer, Karl-Heinz Grillitsch, Helga Hatzenbichler, Anna Lippitz, Tina Loigge, Pia Lorenz, Ewald...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Foto: Stadt Villach

Buntes Programm & freier Eintritt
Bachmannpreis Live im Kulturhof

Villach ist nicht nur Lese- und Literaturstadt – vom 23. bis 26. Juni wird auch das Wettlesen um den Bachmannpreis wieder mitten in der Innenstadt live übertragen. Dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm. VILLACH. Das Angebot der Stadt Villach und des Kulturhofs, die Lesungen um den Bachmannpreis live zu übertragen und so ein gemeinsames Literaturerlebnis zu bekommen, sind im Vorjahr sehr gut angekommen. "Wir haben damit nicht nur den zahlreichen Literaturinteressierten ein spannendes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
1 3

... auf Rilkes Spuren.
Mit BUCH13 und Gerald Eschenauer nach DUINO.

Exakt 100 Jahre nach Fertigstellung der Duineser Elegien wandelt BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer zu dessen 50. Geburtstag auf den Spuren von Rainer Maria Rilke. Der Weg der Gedichte, das Castello di Duino, der idyllische kleine Hafen und das malerische Smartno nördlich von Duino sind Anlaufpunkte dieses sommerlichen Kulturreisehighlights. Rilke Weg wie Schlossrundgang mit deutschsprachiger Reiseführerin! Gerald Eschenauer liest Gedichte und Auszüge der Duineser Elegien und führt im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
1 5

MUTationen im Europahaus
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Freunden ...

Der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer kommt am Donnerstag, den 9. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Rahmen seiner Lesetour ins Europahaus. Im Gepäck sein neuer Gedichtband MUTationen und außergewöhnliche sphärische Klänge. Der in Villach lebende Künstler reagiert in seinem jüngsten Band literarisch auf die aktuell-brisanten gesellschaftlichen Veränderungen. „Ich bin überrascht, in welchem Licht diese Gedichte nach Pandemie und Kriegsausbruch lesbar sind“, so der Schriftsteller. Zu den mutierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Josef K. Uhl, „Frontman“ der Grazer Autor*innenversammlung (GAV) ... | Foto: Roland Pössenbacher
1 3

Ein kritischer Zeitgenosse
75 Jahre Josef K. Uhl

75 JAHRE JOSEF K. UHL Man kennt den Wahlkärntner Josef K. Uhl von diversen Aktivitäten wie Lesungen (Tipp: "Gedichtband ROCK 'N' ROLL DES HERZENS") und literarische Veranstaltungen sowie als "Plattenaufleger" nicht nur im Klagenfurter Musilhaus, aber auch in diversen Lokalitäten und er ist auch als Herausgeber der Literatur-Zeitschrift "Unke" immer wieder aktiv. 31. MÄRZ 2022 Nun feierte Uhl am 31. März 2022 seinen 75. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Vielleicht lädt er demnächst auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann verbrachte die Sommermonate gerne im Gailtal. | Foto: Heinz Bachmann, Rom 1962
4

Gailtal
Ingeborg Bachmann: Eine halbe Gailtalerin?

Ingeborg Bachmann und das Gailtal: Untrennbar miteinander verbunden, doch kaum in unserem Gedächtnis verankert. Vom Genuss der Sommerfrische über die Kriegsjahre bis hin zu einem im Gailtal aufblühenden Liebesverhältnis mit einem Österreicher im Dienst der britischen Armee. Wenn sich der Literaturbegeisterte auf Spurensuche begibt, wird er auf so manch überraschendes Überbleibsel stoßen, aufgeladen mit Geschichten über das Werken und Wirken der Schriftstellerin. Tiefgreifende Erlebnisse Es ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Der Literaturkurs schafft einen intensiven Austausch zwischen Autorinnen und Autoren und dem Publikum. | Foto: Dieter Resei

Literaturkurs Klagenfurt
Frische literarische Ideen am Vormarsch

Mit dem Klagenfurter Literaturkurs soll der literarische Sommer auch für Jungliteraten zum Erfolgserlebnis werden. KLAGENFURT. Wie alljährlich zum Brauch geworden, vergibt die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt heuer bereits zum 24.ten Male neun Stipendien an aufstrebende Autorinnen und Autoren, die in einem vier tägigen Literaturkurs die Ehre bekommen, ihre Manuskripte vorzustellen. Bis zum 3. Februar werden junge Talente dazu aufgerufen, ihre Textproben einzureichen. Unbekannte Entdeckungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
7

Lesung in Villach
BUCH13 Lesung ReVilla, Villach mit Tatjana Gregoritsch

Die Autorin Tatjana Gregoritsch liest am 4.11.2021 ab 19.00 Uhr im Rahmen einer BUCH13 Lesung mit Musik aus ihrem aktuellen Erzaehlband "Fest am Land", Edition PEN, Loeckerverlag, im Buchhandel erhaeltlich. Von Komischen Voegeln Toni Spiras, Nackerbazerln in der Au oder Waluliso nimmt sie in ihrem Text so manches satirisch-humorvoll aufs Korn, arbeitet sich in ihren Texten an herausfordernden Themen wie Flüchtlinge, Krieg, häusliche Gewalt, Missbrauch oder Sterbehilfe ab. Krimis duerfen nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Die neue Lesereihe "Spuren erLesen" soll für Entdeckungen auf literarischer wie räumlicher Ebene sorgen.  | Foto: Theater WalTzwerk
2

Ferlach
Ein literarischer Streifzug durch versteckte Plätze Ferlachs

Eine Lesetrip macht verborgene Orte rund um Ferlach zugänglich und sorgt zugleich für literarische Genussmomente. FERLACH. "Spuren erLesen" nennt sich die aktuelle Veranstaltungsreihe des Theatervereins WalTzwerk, die in Kooperation mit dem Kulturring und dem Kulturreferat der Stadt Ferlach organisiert wird und für ein Gesamterlebnis nicht nur im kulturellen Sinne sorgen möchte. Der Auftakt fand am 19. Juni statt, weitere vier Lesungen folgen. Die Texte sind dabei so vielfältig wie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Wahl-Kärntner Klaus Lederwasch, St.Veiterin Tara Meister, Feldkirchnerin Estha Sackl und Klagenfurter Lukas Hofbauer (vlnr) | Foto: Carmen Kassekert

Klagenfurt
Wörtherlese(e)bühne – die erste Klagenfurter Lesebühne

Am Donnerstag, den 27. Mai um 19 Uhr fällt der Startschuss zu einem neuen Literaturformat in Klagenfurt und es beginnt im Kellertheater Dock 04 der Hafenstadt. KLAGENFURT. Ein frischer Wind weht durch die Hafenstadt und bringt Poesie, Prosa, Performances, Musik und viel Lebendigkeit mit sich. Mit der samtig-stimmgewaltigen Tara Meister, der beseelt-energiegeladenen Estha Sackl, dem bombastisch-basslastigen Lukas Hofbauer und dem geistreich-verspielten Klaus Lederwasch haben sich vier Künstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Neues Lesevergnügen der Autorinnengruppe scribaria
"Entspiegelte Zeit" - Buchpräsentation und Vernissage

Als fixer Bestandteil der Kärntner Literaturszene beteiligt sich scribaria mit dem Buch „Entspiegelte Zeit“ am 2. interdisziplinären Kulturprojekt „zeit.čas.tempo“ des Kunstvereins Kärnten. Wobei das Thema „Zeit“ in diesem besonderen „Coronajahr“ noch eine viel weitreichendere und tiefere Bedeutung bekommen hat, als wir es uns je hätten vorstellen können. Die Auseinandersetzung mit diesem weltbewegenden Thema hat jede der Künstlerinnen auf ihre eigene Art umgesetzt. Die Texte und Bilder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria

Neues Lesevergnügen der Autorinnengruppe scribaria
"Entspiegelte Zeit" - Buchpräsentation und Vernissage

Als fixer Bestandteil der Kärntner Literaturszene beteiligt sich scribaria mit dem Buch „Entspiegelte Zeit“ am 2. interdisziplinären Kulturprojekt „zeit.čas.tempo“ des Kunstvereins Kärnten. Wobei das Thema „Zeit“ in diesem besonderen „Coronajahr“ noch eine viel weitreichendere und tiefere Bedeutung bekommen hat, als wir es uns je hätten vorstellen können. Die Auseinandersetzung mit diesem weltbewegenden Thema hat jede der Künstlerinnen auf ihre eigene Art umgesetzt. Die Texte und Bilder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria

Neues Lesevergnügen der Autorinnengruppe scribaria
"Entspiegelte Zeit" - Buchpräsentation und Vernissage

Als fixer Bestandteil der Kärntner Literaturszene beteiligt sich scribaria mit dem Buch „Entspiegelte Zeit“ am 2. interdisziplinären Kulturprojekt „zeit.čas.tempo“ des Kunstvereins Kärnten. Wobei das Thema „Zeit“ in diesem besonderen „Coronajahr“ noch eine viel weitreichendere und tiefere Bedeutung bekommen hat, als wir es uns je hätten vorstellen können. Die Auseinandersetzung mit diesem weltbewegenden Thema hat jede der Künstlerinnen auf ihre eigene Art umgesetzt. Die Texte und Bilder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria

Neues Lesevergnügen der Autorinnengruppe scribaria
"Entspiegelte Zeit" - Buchpräsentation und Vernissage

Als fixer Bestandteil der Kärntner Literaturszene beteiligt sich scribaria mit dem Buch „Entspiegelte Zeit“ am 2. interdisziplinären Kulturprojekt „zeit.čas.tempo“ des Kunstvereins Kärnten. Wobei das Thema „Zeit“ in diesem besonderen „Coronajahr“ noch eine viel weitreichendere und tiefere Bedeutung bekommen hat, als wir es uns je hätten vorstellen können. Die Auseinandersetzung mit diesem weltbewegenden Thema hat jede der Künstlerinnen auf ihre eigene Art umgesetzt. Die Texte und Bilder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
Der neue "Bücherwart" in der Bücherhütte: Alfred Pretis

Literatur
Die Feldkirchner Bücherhütte wächst

Bücherhütte in Feldkirchen erfreut sich großer Beliebtheit. Bücher-Großspende erweitert das Lesevergnügen um 600 Bücher. Alfred Pretis will Ordnung in die Hütte bringen. FELDKIRCHEN. Das vom Kulturreferenten Karl lang initierte Projekt „Feldkirchner Bücherhütte“ hat sich schon in den ersten Tagen bestens etabliert. Jetzt hat sich der Büchergroßspender Alfred Pretis der Sortierung der Bücher angenommen. Zusätzlich stellten uns die Erben von Karl Neumann aus Buchscheiden seinen ganzen Stolz,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Günther Beelitz ist Intendant der Kulturgastspiele im "Das Ronacher" | Foto: KK
1 11

Kulturgastspiele im Ronacher
"Es ist ein Treffen von Freunden"

BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Günther Beelitz, Intendant der Kulturgastspiele im "Das Ronacher", holt auch heuer wieder Größen der österreichischen Kunst- und Kulturszene nach Bad Kleinkirchheim. Die WOCHE sprach mit ihm über seinen Zugang zum Theater und Bad Kleinkirchheim als Zufluchtsort. WOCHE: Wie sind Sie zum Theater gekommen? GÜNTHER BEELITZ: Es war ein verschlungener Weg. Nach der Matura lernte ich Buchhändler und Verlagskaufmann. Erst im Laufe dieser Tätigkeit beschäftigte ich mich mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Das neue Buch von scribaria
AufBäumen Buchpräsentation und Vernissage

Die Autorinnengruppe scribaria, besteht aus fünf Autorinnen und einer Malerin und verbindet mit ihrer Arbeit die Kunstformen Literatur und Malerei. Ausgestellt, aufgebäumt, am längeren Ast… Die Autorinnen und die Malerin lassen sich in ihren Texten und Bildern von „For Forest“ inspirieren und begeben sich ins Geäst, um sich aufzubäumen. Es lesen: Margit Bader-Bachmann Dagmar Cechak Rosemarie Lederer Anneliese Merkač-Hauser Katharina Springer Präsentation der neuesten Bilder von: Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
Autor Josef Mak, Obmann "Buch13" Gerald Eschenauer und Autor Karl Nessmann
2 54

Zwischen "Burnout" und "Hamat"

60. Lesung der Literaturinitiative BUCH13 in Villach VILLACH (bk). BUCH13-Mastermind Gerald Eschenauer hatte allen Grund zum Jubeln. Die Neujahrsausgabe des Literatur:im:puls, der monatlichen Lesereihe von BUCH13, im literarischen Wohnzimmer Villachs, dem Café Bistro Secret Garden, war weit über den letzten Platz gefüllt. Zur 60. Veranstaltung Kärntens größter Literaturinitiative begrüßte Eschenauer Karl Nessmann und Josef Mak. Nessmann präsentierte Auszüge aus „Dreimal Hölle und retour!“, ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Mit am Foto: Malerin Anita Steiner, Multitalent Centauri Alpha, Autor Franz Mayer, Autor Harry Sima mit seiner Frau - Oi Sima, Mundartdichter Hubert Stefan, Gastro-Legende Gerhard Lippitz und Gäste.
1 22

Lesung: Harry Sima "Mein Marillenbaum"
1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier

1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier in der Cafe-Bar Virunum in Klagenfurt. Harry Sima, Buchautor & Hobby-Entertainer, las am Montag, den 05. November 2018  aus seinem autobiographischen Buch "Mein Marillenbaum" - Erinnerungen aus der Kindheit in St.Veit/Glan, die erste Liebe und das Verhältnis zu seinem Vater, Ex-Landeshauptmann von Kärnten, Hans Sima und sang spontan live ein paar Evergreens. Für kosmisch-irdische Klangwelten sorgte Multikünstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kärntens Kultur reicht weit über die Grenzen hinaus. | Foto: Pixabay

Kärntner Florian Lipus gewinnt Staatspreis

Der große Staatspreis 2018 geht an den Autor Florian Lipus. Der Preis ist die höchste literarische Auszeichnung in Österreich. KLAGENFURT. Der große österreichische Staatspreis ist die höchste Literaturauszeichnung der Republik. Die Künstler für den Preis werden aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik ausgewählt. Feste Vorgaben gibt es dafür nicht. Dieses Jahr ging der Preis der mit 30.000 Euro dotiert ist and den Dichter und Autor Florian Lipus. Landeshauptman Kaiser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: Günter Jagoutz

Lese-Revue von Peter Turrini

Die biografisch musikalische Lese-Revue C'est la vie setzt sich aus verschiedenen Texten des Theaterdichters Peter Turrini zusammen. Der Höllenritt eines Künstlers zwischen Triumph und Niederlage, Euphorie und Depression, Demütigung und Glückseligkeit. Bassklarinette & Stimme ... Gerhard Lehner Symphonetta & Stimme ... Peter Raab Ein Gastspiel des klagenfurter ensembles Pheldmanbühne Tröpolach im Gailtal Eintritt frei - Spenden willkommen! Anmeldung erbeten unter Tel.: 0650 / 754 22 28...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
Pastor Tomas Ericsson und Märta Lundberg haben sich einiges zu sagen.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Pastor Tomas Ericsson zweifelt an seinem Glauben.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA im Kunstbahnhof Wörthersee Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit von...

Foto: Johannes Puch
4
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA in der Pheldmanbühne Tröpolach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit...

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.