Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die Mitwirkenden des Silbersommers Schwaz
2

Die Kulturstadt Schwaz

Im Sommer jagt ein kulturelles Highlight das nächste in der Silberstadt Schwaz. Den ganzen Juni lang läuft der Silbersommer mit 23 Veranstaltungen. Heuer stehen im Luther-Jahr zum 500-jährigen Jubiläum des Thesenanschlages Martin Luther sowie die Entente Florale im Zentrum. Kunst, Theater, Musik, Ausstellungen, Experimentelles und vieles mehr: Die Stadt Schwaz hat, was das Kulturelle betrifft, wirklich allerhand zu bieten. In den Sommermonaten häufen sich die Highlights, die mit dem Kulturmonat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kulturpass für Kunstbegeisterte mit finanziellen Engpässen

Als neue Ausgabestelle für den Kulturpass präsentiert sich mit Leiterin Monika Geiger der Barbara Laden in Schwaz. Die Galerie der Stadt Schwaz, vertreten durch Kurationsassistentin Miriam Tiefenbrunner, ist neuer Kooperationspartner der Aktion. Str Viktoria Gruber, Sozialreferentin Victoria Weber und Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey unterstützen von Seiten der Stadtgemeinde den Kulturpass. "Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur" sind sich alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Schwazer Sommerkonzerte 2016 - Orgelfest Schwaz

Konzerte auf der Orgel der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, jeweils am Montag um 20 Uhr: 18.Juli Orgel-Festkonzert: Münchner Bach-Chor und Bach-Orchester 25.Juli Matthias Giesen, Stift St. Florian 1.August Martin Anderl, Stift Stams 8.August Hans Leitner, Dom zu München 15.August Jürgen Sonnentheil, Cuxhaven 22.August Gijsbert Lekkerkerker, Niederlande Wann: 22.08.2016 20:00:00 Wo: Pfarre Maria Himmelfahrt, Franz-Josef-Straße, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Christoph Schellhorn in der Eremitage Schwaz!

Solo – nur mit Gitarre und Gesang – spannt Christoph Schellhorn den Bogen von Folk über Fingerstyle bis hin zum Blues. Auf seiner aktuellen Tournee gibt der Gitarrenvirtuose auch einen Vorgeschmack auf sein neues Album, an dem er gerade bastelt. Angeblich mischen sich unter die bisher meist englischsprachigen Lieder nach einiger Zeit auch wieder Mundart-Songs... Christoph Schellhorn ist Gitarrist, Sänger und Songschreiber aus Schwoich in Tirol und lebt mittlerweile in Wiener Neustadt. Er steht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Eremitag Schwaz: Der Tiroler HUBERT GREDLER mit seinen vier Mädl`s

Hubert Gredler – Klavier, Stimme Judith Schwarz – Schlagzeug, Judith Ferstl – Kontrabass, Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette, Astrid Wiesinger – Altsaxophon, Baritonsaxophon Nach über einem Jahr wieder in der EREMITAGE. Der Tiroler HUBERT GREDLER mit seinen vier Mädl`s. Diesmal mit im Gepäck der Band ist ihre neue CD die letztes Jahr unter anderem in Wien (Porgy and Bess), Budapest (Opus), Passau (Cafe Museum), Regensburg (Leerer Beutel) bereits erfolgreich präsentiert wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Eremitage Schwaz: TRIPLE ACE "Colours in Jazz"

Das Jazzensemble mit Oliver Kent am Klavier, Uli Langthaleram Kontrabass und Dusan Novakov am Schlagzeug ist frisch, es ist bunt, es ist energetisch. Die individuellen solistischen Fähigkeiten der Musiker und der Wille zum Kollektiv machen triple ace - colours in jazz zu etwas ganz Besonderem. In ihren Konzert- und Tourneeplänen liest man von heimischen Musikern wie Karl Ratzer, Fritz Pauer, Marianne Mendt, Joe Zawinul und begegnet internationalen Namen wie Art Farmer, Benny Golson, Mike Stern,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
3

Eremitage Schwaz: BOBBY PREVITE & THE VISITORS

Der US-Amerikanische Jazzschlagzeuger und Komponist, ausgezeichnet mit dem Greenfield Price for Music 2015. Bobby Previte kommt mit seiner neuen Band The Visitors in die Eremitage. Nach 10 Jahren ist er das erstmals wieder auf Tour mit seiner Band. Mit interessanten jungen Musikern wie MICHAEL KAMMERS an der Orgel und am Tenorsaxofon , MIKE GAMBLE an der Gitarre und KURT KOTHEIMER am Bass. Gemeinsam spielen sie neue Kompositionen die Hörenswert sind, und PREVITES besondere Sicht auf das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Silbersommer 2015: Programm unter dem Motto "Leib und Seele"

Der Silbersommer findet heuer zum 22. Mal statt. Insgesamt 29 Veranstaltungen vom 27. Mai bis 28. Juni in der Silberstadt Schwaz werden sich um das diesjährige Motto "Leib und Seele" drehen. Zwei wichtige Persönlichkeiten aus der Medizingeschichte, Paracelsus und Prof. Ernst Brandl, werden der Fokus verschiedenster Ausstellungen, Lesungen, Aufführungen und Ausstellungen sein. "Wir befinden uns in einem Jahr der Jubiläen. Vor 500 Jahren war Paracelsus in Schwaz, die Franziskaner- und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

DOGON - Kunst und Mythos

Sonderausstellung nur noch bis 4. April 2015 SCHWAZ. Wer lange genug den Kunstmark beobachtet hat, wird feststellen dass es wiederkehrende Interessen gibt, Begeisterungen die zyklisch auftreten und bewusst machen, dass auch die interessantesten Kulturen und deren Objekte gelegentlich im Schatten neuer Entdeckungen und Moden verschwinden. Die materielle Kultur der Dogon ist von diesem Schicksal stets verschont geblieben. Ihre Objekte verfügen über eine unvergleichliche Strahlkraft und stehen für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Beim Großen Österreichischen Zapfenstreich wurde von einem abgesandten Doppelposten die Fahne im Stadtpark gehisst.
34

Nationalfeiertag: alle Ehren

Die Schwazer Kulturmeile ist seit Jahren eine fixe Institution in der Silberstadt. SCHWAZ (dk). Seit 2005 pilgern jährlich Interessierte in die Bezirks-hauptstadt, um das vielfältige kulturelle Angebot zu nutzen. Die Kulturmeile stand dieses Jahr ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Galerie der Stadt Schwaz. Den ganzen Tag lang hatten Museen und Galerien geöffnet, ein historischer Bus diente als Shuttle. Den krönenden Abschluss bildete der Große Österreichische Zapfenstreich, gespielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Malerin Iris Mailer-Schrey wird auf Burg Freundsberg ausstellen. | Foto: Privat
2

Schwaz ist die Kulturhochburg

Die Silberstadt hat immer viel übrig für Kunst und Kultur SCHWAZ (dk). Ob es sich um Malerei, Musik, Theater oder Installationen handelt, die Stadt Schwaz ist ein Mekka für Kunstschaffende und Kunstliebhaber. Malerische Kunst Die diesjährige Silbersommer-Malerin Iris Mailer-Schrey ist erst seit kurzem in Schwaz und weiß das kulturaffine Ambiente in Schwaz sehr zu schätzen. Mailer-Schrey zeichnet für das Silbersommer-Plakat verantwortlich und wird am 11. Juni eine Ausstellung auf Burg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Neujahrskonzert der Wiltener Sängerknaben in Tux

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben am 2. Jänner 2013 im Tux-Center ein musikalisches Feuerwerk zum Neuen Jahr - das Programm reicht von den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum bis zu bekannten klassischen Werken von C. Franck, G. Puccini, W. A. Mozart, J. Strauß u.a. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen der Wiltener Sängerknaben verzaubern! Karten sind beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängerknaben eröffnen den Schwazer Advent 2012

Auch in diesem Jahr beginnt der Schwazer Advent wieder mit einem stimmungsvollen Konzert der Wiltener Sängerknaben am Freitag, den 30.11. um 18.30 Uhr am Pfundplatz in Schwaz. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen die jungen Sänger einige der schönsten traditionellen Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zur Aufführung. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden und glockenhellen Stimmen auf die beginnende Adventzeit einstimmen! Der Eintritt ist frei! Nähere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Pleyer
2

Silberzeit-Tipp!

Schwazer Stadtrundgang mit QR-Code In der Schwazer Silberstadt gibt es ab Sommer 2012 ein neues Leitsystem, das mit historischen Rundgängen die Gäste durch die Straßen und Gassen der Stadt führt. Die elegant gestalteten Informationstafeln befinden sich an wichtigen zentralen Standpunkten in der Silberstadt. Sie erleichtern nicht nur die Orientierung, sondern bieten auch einen Mehrwert mit Informationen über die Sehenswürdigkeiten in Schwaz. Auf den Stadtplänen sind außerdem Rundgänge durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Kindheit voller Gewalt - heute Buchpräsentation am Bahnhof Schwaz

Hermine Reisinger erblickte 1951 als sechstes Kind einer ledigen Mutter in Linz das Licht der Welt. Sie kam mit 32 Tagen ins Waisenhaus, mit sieben Monaten zu Pflegeeltern, wo sie jeder Form von körperlicher und seelischer Gewalt und schwerem sexuellen Missbrauch ausgesetzt war. Schwer traumatisiert lebte sie vom 14. bis 19. Lebensjahr in Erziehungsheimen, darunter das St.-Martin-Heim in Schwaz. Es folgten Prostitution, Alkohol- und Drogensucht. Mit 42 Jahren fand sie aus eigener Kraft den Weg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Ausstellungen wie jene mit den jungen Fotokünstlern Paul und Klara Pichler sowie Carla Veltman sind Projektleiter Erwin Schwaiger (l.) besonders wichtig.
5

Kultur macht Schwazer Bahnhof attraktiver

Der Bahnhof Schwaz ist mit dem Projekt schranken-los.at auch als Ort der kulturellen Aktivitäten etabliert. Allein im Jahr 2011 wurden elf Veranstaltungen durchgeführt. Unter den fünf Ausstellungen, die etwa 2000 Besucher sahen, waren jene der drei jungen Fotokünstler Pichler&Veltman&Pichler sowie die Werkschau von Margit Aschenwald Höhepunkte. Der Bahnhof ist als kultureller Bezugspunkt inzwischen fest in den Schwazer Silbersommer und die Schwazer Kulturmeile integriert. Die Bindung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Die Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof einen Abend rund um die Bilder von Margit Aschenwald.
10

Aschenwald begeistern am Bahnhof und lockten zur Schwazer Kulturmeile

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigte ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Die Ausstellung mit Bildern von Margit Aschenwald sowie Objekten von Christine Aschenwald und Daniel Starjakob sind bis auf weiteres am Bahnhof zu sehen. Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof Schwaz einen besonderen Kulturabend als Einstimmung auf die Schwazer Kulturmeile 2011. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, die auch die nächsten Wochen am Bahnhof zu sehen sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Die Kulturreferenten der Silberstadt und die Mitwirkenden der Kunst- und Kulturszene freuen sich auf viele Besucher.

Kulturmeile mit frischer Kunst

20 Stationen stehen auf dem Programm des 26. Oktobers in Schwaz SCHWAZ (bs). Die Kulturmeile 2011 präsentiert sich dieses Jahr mit frischem Wind, poppiger Kunst und bekannten Attraktionen. Die Reise erstreckt sich von der Moderne bis ins Altertum. 20 Stationen wurden für das heurige Kulturevent am 26. Oktober ausgesucht. Traditionell ist der Start mit dem Kanoneschuss, heuer vor dem Kaiserjägermuseum – einer neuen Attraktion der Silberstadt. „Ein tolles kleines Museum, das sich stets verändert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Sorgen für ein „Finale Fulminante“: Walter Knapp, Reinhard Prinz, Martin Schwarz, Peter Hörhager und Caroline Jäger.

Musikalischer Funkenregen

Ein „Finale Fulminante“ erwartet die Zuhörer beim Abschlussevent „Symphonie der Türme“ des diesjährigen Silbersommers in Schwaz. Am 25. Juni schlägt der letzte Klang des Silbersommers 2011 im Zeichen der Stadt Schwaz mit einem Glockenton. Mit der „Symphonie der Türme“ wollen die Intendanten mit einem musikalischen Funkenregen abschließen. SCHWAZ (bs). Zwei mächtige Türme prägen das Schwazer Stadtbild. Der eine 500 Jahre alt, der andere noch 100 Jahre jung. In freudiger Stimmung auf das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Ausstellung am Bahnhof Schwaz - JONES ab 15. Juni

"Abgefahren - eine Rundreise mit JONES" - so nennt der Schwazer Künstler JONES seine Ausstellung am Bahnhof Schwaz. Vernissage ist am Mittwoch, 15. Juni, um 19 Uhr - ein Special im Rahmen des Schwazer Silbersommer. JONES verwandelt den Ausstellungsraum am Bahnhof Schwaz in einen Raum mit vielen Aha-Erlebnissen. Die Objekte und Skulpturen von JONES sind das Ergebnis einer oft verblüffenden Auseinandersetzung mit klassischen und aktuellen Materialien. Der Plastiker kombiniert diese auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.