Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
28

In Nußdorf ob der Traisen gingen die Grabräuber um

NUSSDORF OB DER TRAISEN (MiW). Mit insgesamt 125 teilnehmenden Häusern gehört die „ORF Lange Nacht der Museen“ zu den größten Bildungsoffensive in Österreich. In Nußdorf ob der Traisen nahm auch das örtliche Urzeitmuseum als Nummer 117 an dem großen Spektakel teil. Und den Besuchern wurde von dem mehrköpfigen Team des Urzeitmuseums einiges geboten: Neben Schätze aus der (Früh-)Bronzezeit, beginnend von 30.000 vor Christi Geburt bis zum Beginn der österreichischen Römerzeit, durften Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

"parque del sol" 2012: Der Sonnenpark im Glanz des Symposiums

SANKT PÖLTEN (MiW). Der Schriftsteller Thomas Havlik präsentiert sein Hörbuch über sein „Auto voller Wasser“, seine Kollegin Anna Weidenholzer liest aus ihrem neuen Buch „Der Winter tut den Fischen gut“, welches diesen September im Residenz-Verlag erscheinen wird. Und zu guterletzt verziert der Graffiti-Künstler „KNARF“ die Fassade des Hauptquartiert des Kulturvereins „LAMES“. „LAMES“ steht für „la musique et sun“ (Die Musik und die Sonne), einem 1999 gegründeten künstlerischen Kollektiv,...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
53

Joesi Prokopetz: "Übrigens! Aber das nur nebenbei"

PRINZERSDORF (MIW). Zum ersten Mal eröffnet die Kulturbühne Prinzersdorf im Gasthaus Wegl (Zur Alten Post) die Pforten für diese Saison. Für den Start luden Kulturbühnen-Obfrau Luzia Teufel und Organisator Alex Teufel mitsamt Team niemanden anderes als Kabarett-Urgestein Joesie Prokopetz nach Prinzersdorf ein. Der bekennende Freund der Zigarren und Geselligkeit widmete sich in seinem Programm „Übrigens! Aber das nur nebenbei“ dem Irrwitz des Alltags, welcher von belustigender Ignoranz gewürzt...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
7

Hohe Musik kämpft gegen schrumpfendes Interesse

HERZOGENBURG. (MiW) Mit dem Konzert der beiden aus Bukarest stammenden Ausnahmekünstlern Mihaela Anica und Horia Maxim versuchte die Herzogenburger „Kulturinitiative Schupfengalerie“ unter der Leitung von Renate Minarz die Gemeinde für Musik der höchsten Qualität zu begeistern. Bedauerlicherweise blieben einige Sitze verwaist, die BesucherInnen jedoch, die lauschten den international anerkannten Meistermusikern bevorzugt mit geschlossenen Augen und einem Lächeln auf den Lippen.Das Resüme des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
14

Die Geschichte von Vernissage, Fotos und den Früchtespießchen

TRAISMAUER. (MIW) Die Kunst der hohe Fotografie ist wie das Malen mit dem Licht: Einer dieser weltenbummelnden Meister dieses Metiers präsentierte seine aktuellen Landschaftsfotografien im Zuge einer Vernissage des Galerie- und Kunstvereins „Fine Art“. Vereins-Obmann Martin Lutz und der künstlicherische Leiter Bernhard Schneider luden den Italiener Luciano Monti nach Traismauer um diverse Blickwinkel seiner Arbeit bestaunen zu können. Neben dem Augenschmaus versorgte der Verein mit köstlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
57

Die jährliche Ouvertüre ‘12

HERZOGENBURG (MiW). Eine Verbeugung des Dirigenten, ein sanfter Saitenklang einer zärtlichen Berührung gleich und dann wird die Stille, die mit einer Atempause aller ZuseherInnen in der Anton-Rupp-Freizeithalle einher geht mit einem pompösen Paukenschlag zerrissen: Das 13. Neujahrskonzert des Herzogenburger Salonorchesters garantierte Gänsehaut für Freunde der klassischen Musik. Seit der Orchestergründung im Jahre 1999 erfreuen Werner Hackl und das Bündnis hochprofessioneller und passionierter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
27

"rosarot & himmelblau" feiern Advent im Schloss Kreisbach

WILHELMSBURG (MiW) Zu einer humoristisch-kreativen Vorstellung der äußerst amüsanten Künstlergruppe „rosarot & himmelblau“ lud der Kulturverein Schloss Kreisbach in Wilhelmsburg. Sonja Hochgötz, Mirjam Weißinger, Peter Schubert und Stefan Weikertschläger – besser bekannt als „die Vier mit Stil und Klarinette – brachten eine herzerfrischende Kombination aus Gesang, Musik und Kabarett im Kulturspeicher des Schlosses dar. Ihr Programm „clarXmas“ verstand Publikum und Organisatoren gleichermaßen zu...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
23

Ästhetik in der Arbeitslosigkeit

Josef Schützenhöfer und „LitGes“ zum Thema beschäftigter Mensch SANKT PÖLTEN. (MiW) Im Zuge einer Vernisage im St.- Pöltener Stadtmuseum präsentierte die Literaturgesellschaft St. Pölten (LitGes) in Zusammenarbeit mit dem steirischen Maler und Graphiker Josef Schützenhöfer die neueste Ausgabe des „etcetera“-Heftes. Das Thema des quartalsmäßig erscheinenden Magazins verläuft unter dem Motto „arbeits-los“ und durchleuchtet die Geschichte von acht Menschen, die ihre Arbeit verloren haben. Die...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
22

"Polifonica 2011": Stimmgewaltiges Festival im Festspielhaus

Wiener Sängerknaben treffen auf schreiende Männer aus dem Norden SANKT PÖLTEN. (MiW) Mit dem einwöchigen Musikfestival „Polifonica“ bot das St. Pöltener Festspielhaus ein auf die Stimmgewalt des Menschen fokussiertes Rahmenprogramm, welches facettenreicher nicht hätte sein können: Eröffnet wurden die musikalischen Festtage mit Mozart, dem Klassiker unter den Klassikern, gefolgt von Chorgesang von „Choir on Fire II“ unter der Leitung von Stimmexpertin Flora Königsberger und Bauchklang-Profi...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
22

Ein Lokalaugenschein bei einem Künstler des Verborgenen

SANKT PÖLTEN. (MiW) Im Zuge der Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers 2011 gewährten landesweit über 1500 Künstler exklusive Einblicke in ihre Lebenswelt. Unter ihnen ein St. Pöltener Original, welches man unter seinem Künstlernamen „Isaac Labinsac“ kennt – ein Mann, der seine Street-Art Red Bull, der Landesregierung, dem Stadtmuseum und dem Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl zur Verfügung stellte. Der etwas scheu wirkende Breakdance- und Moutainbike-Profisportler gewährte den...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
41

Vernisage "Traisental meets Wienerwald" in Asperhofen

ASPERHOFEN. (MiW) Unter dem Motto "Traisental meets Wienerwald" kamen insgesamt acht Winzer (aus dem Traisental) mit drei Modedesignern und einer aufgeweckten Künstlerin aus dem Wienerwald zusammen. Grund dafür war die Weinverkostung und Vernisage; um den kreativen Aspekt der Region deutlich im Gasthaus Pree in Asperhofen hervorzuheben. Veranstalterin Katja Redl, ihres Zeichens "Stoffmetzgerin" in Designerin, und Mitveranstalter Gerhard Pree junior erfreuten sich eines gut besuchten und...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.