Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

FORUM KUNST, büro für tanz theater produktionen,in Millstatt am See

Zugang zur Kunst

Wo: Stiftsaal, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
18

Ausstellung: Constance Stabik / The red of rose

Wunderschöne Werke der jungen Künstlerin Constance Stabik (The red of rose) sind von 10. Dez. 2014 bis zum 10. Jän. 2015 im Kunstcafe Lidmansky zu sehen. https://www.facebook.com/theredofroses?ref=bookmarks Vernissage: Mi, 10. Dez. 2014 * 19 Uhr Kunstcafe Lidmansky * Lidmanskyg. 3 * Klagenfurt Tel. 0664 350 38 27 http://www.lidmansky.kilu.de Öffnungszeiten: Mo-Sa von 10 bis 22 Uhr Reportage von der Vernissage unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
SYSTEMRELEVANTE KUNST in Villach
11

SYSTEMRELEVANTE KUNST | Wanderausstellung Frankreich-Deutschland-Österreich

Die politische Aussage ihrer Arbeit steht im Fokus von zehn temporär kollaborierenden Künstlerinnen und Künstlern aus Frankreich, Deutschland, Österreich und den USA. Sie thematisieren aktuelle Missstände unserer Gesellschaft und konfrontieren die Betrachtenden mit Inhalten, die in unserer aufoktroyierten Wohlfühlgesellschaft gerne verdrängt werden. SYSTEMRELEVANTE KUNST Wanderausstellung Frankreich-Deutschland-Österreich mit Malke und Renée Amitai (USA/Frankreich) | Benoit Pelier, François de...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Ausstellung von Angelika Kampfer

Zum Thema "ALT umsorgt, versorgt" stellt in der Galerie de La Tour in Klagenfurt die Fotografin Angelika Kampfer ihr Werk aus. Die Einführenden Worte kommen von Dr. Hubert Stotter sowie zum Buch spricht Angelika Kampfer. Die Lesung erfolgt von Wolfgang Zechner. Wann: 26.04.2014 19:00:00 Wo: Galerie de La Tour, Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Künstler von Weltrang und Jubilar: Hans Staudacher | Foto: Stadt Villach
2

Poetisch und aggressiv: Hans Staudacher in Villach

In der Galerie Freihausgasse sowie im Dinzlschloss würdigt die Stadt Villach einen der großen Kärntner Künstler anlässlich dessen 90. Geburtstag, den er am 14. Jänner feierte: Hans Staudacher. Nach der großen Retrospektive im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt vor fünf Jahren ist seit Samstag in der Draustadt ein repräsentativer Querschnitt durch sein Schaffen ausgestellt. Der Künstler ist in St. Urban am Ossiacher See geboren, lebt und arbeitet in Wien und St. Stefan, gehört seit über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Die Stadtgalerie in Klagenfurt zeigt derzeit Werke von Dietmar Franz | Foto: KK
3

Künstler mit Krappfelder Wurzeln

Der bildende Künstler Dietmar Franz lebt und arbeitet seit Jahren in Wien. Nicht immer verlaufen Vorträge von Mittelschulprofessoren hochspannend, was zwangsläufig mehr oder weniger kreative Nebenbeschäftigungen von manchen Schülern zur Folge hat. Heutzutage bieten sich dafür ja hochtechnische Kleingeräte, wie zum Beispiel Smartphones, an. Dietmar Franz hat sich vor etwa 35 Jahren noch mit Bleistift und Papier aus Schulheften beholfen, um mit der Fertigung kleinerer Zeichnungen langweilige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
26

Museum für Quellenkultur präsentiert "Das Kind"

Werner Hofmeister schuf das "Kind", Manfred Bockelmann inszenierte und fotografierte die Metallskulptur. Bewundern kann man die verschiedenen Ansichten - und in Folge die gedruckten Ansichtskarten - im Museum für Quellenkultur in Klein St. Paul. Ergänzt wurde die Eröffnung der Ausstellung vom Autor Arnold Metnitzer, der sein Buch "Das Kind in mir" vorstellte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Horst Gradischnig, Sabine Kohlweiss, GR. Günther Scheider und Kurator H. W. Wahl
44

Vernissage Sabine Kohlweiss im Kulturcafe Perstinger

Klagenfurt, 11. Okt. 2012 Vernissage Sabine Kohlweiss "Art & Effekt" Kulturcafe Perstinger am Heiligengeistplatz Kultureller Höhepunkt im "Perstinger" Die Vernissage von Sabine Kohlweiss "Art & Effekt" gestaltete sich zum kulturellen Höhepunkt anlässlich "30 Jahre Kulturcafe Perstinger" von Horst Gradischnig. Für unglaublich gute Stimmung unter den Gästen sorgten Willy Anderwald und Harry Sima mit Gattin Oi; Dichterin Nicole las aus ihren Werken. KünstlerInnen und Stammgäste beteiligten sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Vernissage SABINE KOHLWEISS "ART & EFFEKT"

Ein zentrales Ziel ist, die empfundene Freude im schöpferischen Akt für den Betrachter fest zu halten. Malen ist für mich Auseinandersetzung - Auseinandersetzung mit der Natur. Sowohl mit dem eigenen Naturell mit dem scheinbar Sichtbaren und dem Unsichtbarem, wie auch mit der vorzufindenden Umwelt mit ihren aktuellen Themen. Meine Bilder entstehen aus dem Dialog mit dem Gestaltungsmitteln und meinem inneren Befinden. Eine konkrete Bildvorstellung tritt meist zugunsten einer malerischen Stimmung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Irmgard Siepmann und Martin F. Hahnl sind 1000& | Foto: kultur-arbeiter.at/1000&
6

Heute letzter Tag: 1000& und "wARuM" in der BV Galerie Klagenfurt

Heute, Dienstag, 18. September, endet die Ausstellung "wARuM" in der BV Galerie in Klagenfurt. Irmgard Siepmann (isi) und Martin F. Hahnl (maha) sind das Künstler-Duo „1000&“ (sprich: tausend-plus) und verweisen mit ihrem Pseudonym auf deren Arbeits- und Lebensmittelpunkt auf über 1.000 Meter Seehöhe auf der Kärntner Saualpe (Gemeinde Klein St. Paul). Mit ihren künstlerischen Arbeiten gehören sie zu jenen Menschen im Lande, die „ein anderes Kärnten“ repräsentieren. Ihr Schaffen nennen sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
5

Egidius Golob - "Die Visionen des Geniegidius" - Satirische Bilder

Egidius Golob - "Die Visionen des Geniegidius" - Satirische Bilder Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 / Klagenfurt http://lidmansky.kilu.de/ Dauer der Ausstellung: bis 24. Okt. 2012 Egidius GOLOB geboren 1931 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien; als freischaffender Grafiker und Zeichner tätig erlernter Beruf: Schriftsetzer, Studium an der Wr. Kunstschule bei Prof. Fabigan; Gastschüler an der Hochschule für Angewandte Kunst, weitere künstlerische Ausbildung mit Privatstudien;...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
30

Ausstellung AKZEP-TANZ Surrealistische Werke von Roland Friedrich Podliska

Klagenfurt, 08. Sep. 2012 Gasthaus Vrabac - Inh. Agnes Huss Tarviser Str 60 Tel. 0463 57638 Ausstellung AKZEP-TANZ Die Akzeptanz der Unterschiede ist Voraussetzung für die Überraschung von Gemeinsamkeiten. (Peter Alexander von Ustinov) In ausgesprochen familiärer Atmosphäre fand die Ausstellungseröffnung surrealistischer Werke von Roland Friedrich Podliska im Gasthaus Vrabac statt. Die Bilder sind bis Ende Oktober während der Öffnungszeiten (Mo-So 10 bis 22 h, Samstag 15 bis 22 h - kein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Vernissage Alexander Lesjak "Kunstwerk und Dokument"

Der Österreichische Kunstverein präsentiert: ALEXANDER LESJAK "KUNSTWERK und DOKUMENT" am Do., 27. Sep. 2012 - 18:00 Uhr im Kulturcafe Helga in der Lodengasse 43 in Klagenfurt. Dauer der Ausstellung: bis 07. Nov. 2012 http://www.lesjak-heimatkunst.at.tf/ Wann: 27.09.2012 18:00:00 Wo: Cafe Helga, Lodengasse 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
"wARuM": Glasfront der BV Galerie mit Installation einer EinWortSkpulptur von 1000& | Foto: www.kultur-arbeiter.at
6

1000& stellen die Farge "wARuM"

Am Montag, 3. September, startet in der BV Galerie in Klagenfurt die Ausstellung "wARuM", genau genommen schon an der Hausfront. Das Künstler-Duo 1000& (sprich: tausendplus) hat auf der Glasfront der Galerie eine EinWortSkulptur, die der Ausstellung den Namen gibt, installiert. Das Duo 1000& lebt und arbeitet auf der Kärntner Saualpe, auf über 1.000 Meter Seehöhe. Das gemeinsame Schaffen, das Irmgard Siepmann und Martin F. Hahnl seit 1991 entwickeln und umsetzen, bezeichnen sie als „Kunst der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Akt mit roten Handschuhen
3

Ausstellungseröffnung mit Werken von Aktrice ...

... am Freitag den 7. September 2012 um 19.00 Uhr in der Vinothek Bacchus Kirchgasse 48 9853 Gmünd Präsentiert werden: Sternzeichenserie - Mischtechnik mit Swarovski-Kristalle und 12 Karat Weissgold oder 23 Karat Gelbgold vergoldet Hochwertig bearbeitete Leinendrucke in Kombination abstrakter Kompositionen in Mischtechnik Ausstellungsdauer bis Ende November http://aktrice.net Wann: 07.09.2012 19:00:00 Wo: Vinothek Baccus, Kirchgasse 48, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
26

Ausstellungseröffnung "Farbgefühle" - Werke von Bernd Svetnik im Kunstcafe Helga

Klagenfurt, 18. Aug. 2012 Cafe Helga / Helga Cech - Lodeng. 43 Wiedereinmal gelang die Ausstellungseröffnung ausgewählter Werke von Bernd Svetnik (der Künstler konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich anwesend sein) - präsentiert vom Österreichischen Kunstverein - im Cafe Helga zu einem Erlebnis für Augen, Ohren und Gaumen zu gestalten. Die zahlreiche Besucher amüsierten sich stundenlang ausgezeichnet, wobei auch Fachdiskussionen über Kunst und Kultur nicht zu kurz kamen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
20

Christian Spendl "Technical Art" im Kunstcafe Perstinger

Christian Spendl, Autodidakt, verfolgt seit 20 Jahren seine Kunstrichtung. In seinen Werken verbindet Spendl die Schönheit und Ästhetik der modernen Technik mit der Kunst und schafft dabei Werke, welche einen eigenen Stil interpretieren. Dauer der Ausstellung: bis 17. Sep. 2012 Wann: 17.09.2012 10:00:00 Wo: Cafe Perstinger, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
MGV Straßburg, Chorleiter Karl Pöcher
61

Ein wahrlich gelungenes Fest des MGV Straßburg

Am 14.7.2012 hat der MGV Straßburg zum Anlasse seines 120 jährigen Bestehens unter dem Titel "Ein Tal singt" geladen. Man kann den Veranstaltern nur herzlich zu diesem gelungen Ereignis gratulieren. 8 Chöre, mit etwa 450 bis 500 Besucher haben an diesem kulturellen Event teilgenommen. Alle mitwirkenden Vereine haben eine durchaus gute Leistung geboten. Lyrisch ergänzt wurde dieser Nachmittag mit den Straßburger Dichtern, Herbert Flattner und Karl Eglseer die mit ihren Beiträgen das Publikum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

CHANGING.PLACES - Grenzenlose Kunst ab 13.07.2012 in Villach

Angesichts aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen liegt die Befürchtung nahe, dass der fromme Wunsch nach offenen Grenzen - im Kopf und auf der Landkarte - noch in einiger Ferne liegt. Wo sonst, wenn nicht in der Kunst, stehen dennoch Wege offen, die das Unmögliche ermöglichen. Die Galerie Offenes Atelier D.U.Design freut sich daher, in Kooperation mit der Rearte Gallery aus Wien die Bildwerke und Objekte von zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Spanien, Deutschland, Österreich,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
6

KESSLER & KESSLER im Kunstcafe Perstinger

Daniela Kessler engagiert sich seit vielen Jahren in der Kunst des Malens. Sie erlernte im Laufe der Zeit nicht zuletzt durch Fortbildungen u. Seminare bei Prof. Brandstätter, Mag. Schiffko, Gabriele Graf, Doz. Schmitt und andere, verschiedene Techniken wie Aquarell, Acryl, Kollagen, Pastellkreide, Grafiken. Ihr Ziel ist durch ausdrucksstarke Kunst Menschen zu begeistern und so eine Kommunikation ohne Worte zu erhalten. Kunst ist für Daniela Kessler Emotion, die Möglichkeit Gefühle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Alexander Lesjak mit Lebenspartnerin Ingrid Luschin
59

Vernissage Alexander Lesjak im Lustgarten

Klagenfurt, 21. Juni 2012 Lustgarten / Rosentaler Str. 145 http://www.lustgarten.at Sommeropening & Ausstellung "Gartenlust im Lustgarten". Der Künstler und Autor las aus seinen Werken der Poesie (u. a. "Amo ergo sum") http://www.lesjak-heimatkunst.at.tf/ Live Musik: The New Swing Combo Eröffnung: Claudia Haider, LHStv. Peter Kaiser und LAbg. Peter Zwanziger unter den Gästen: GR. Dr. Andreas Skorianz, GR. Herwig Druml, Altbürgermeister Leopold Guggenberger & Gattin Irmgard, Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

TINA STREMLAU im CAFE PERSTINGER

TINA STREMLAU im CAFE PERSTINGER Zur Person : geb. in Waidhofen/Ybbs, seit 1981 in Maria Saal Studium u.a. bei Karl Brandstätter, Studienreisen in Italien, Istrien, Kroatien, Ägypten, Oman, Jemen, Zypern und Türkei. Ausstellungen in Ossiach (jährlich), Trentino, Meran u.v.m. Die Künstlerin präsentiert in ihrer Ausstellung überwiegend Aquarelle, welche die Landschaft bzw. die Ortschaften im Trentino widerspiegeln.Aufgrund ihrer hervorragenden Aquareltechnik ist die Ausstellung eines der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.