Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

1 2

Live am Aichwaldsee
Konzert ReKnHo im Kulturgarten Aichwaldsee

"ReKnHo" greifen wieder mal zu den Instrumenten und kommen ins Badehaus am Aichwaldsee! Diesmal in voller Besetzung: Willi Reich (git, voc), Gernot Knes (git, voc) Friedrich(Freddy) Hofmeister (drums). ...wobei Freddy (Ho) aufs Schlagzeug verzichtet und mit dem Cajon im Gepäck kommt. Nahezu "unverstärkt" gibt es an diesem Abend Songs von ELO, ELP, Fleetwood Mac, Dylan, Neil Young, J. Cash, Everlast, Rolling Stones, CCR und vielen anderen... Wir und die Musiker freuen uns auf zahlreiches...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
4

Kultur am Land Konzert in der Marktgemeinde Sankt Paul im Lavanttal
Monika Stadler - Harfe & Sigi Finkel - Saxofon, Ethnische Flöten präsentieren das neue Album "Flower in the Desert"

Im Rahmen der unregelmäßigen Konzertreihe Kultur am Land gastieren am Samstag,den 5.Oktober,2019 das in Jazz/Worldmusic-Kreisen bestens bekannte Duo Monika Stadler – Harfe & Sigi Finkel -Saxofon, Ethnische Flöten im Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal. Mit Beginn um 19:30 Uhr werden im Rahmen der Präsentation des neuen Albums „Flower in the Desert“ ausschließlich Eigenkompositionen mit sphärischen Klängen, Emotionen, afrikanischen Flötenflair, jazzigen Improvisationen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 5

"Lieder die die Welt braucht"
Thomas Goschat und Bruno Posold am Aichwaldsee

Lieder die die Welt braucht! Thomas Goschat und Bruno Posold haben das Publikum am Aichwaldsee begeistert, mit Liedern von politischer Brisanz und tiefster Zwischenmenschlichkeit. Es war uns ein Volksfest und hat uns sehr gefreut (sic). Besonders freut uns natürlich die Ankündigung von Thomas Goschat, den Aichwaldsee im Jahr 2020 wieder mit einem Konzert beehren zu wollen. Bitte gleich vormerken: Schon am 12. Oktober ist Thomas Goschat im E-Board-Museum in Klagenfurt zu sehen und zu hören....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 2

"Lieder die die Welt braucht"
Konzert THOMAS GOSCHAT am Aichwaldsee 9. August

Thomas Goschat - der Kärntner Liedermacher beehrt am Freitag 9. August um 19.00 Uhr den Aichwaldsee zum zweiten Mal zu einem Sommerkonzert auf der Terrasse des Badehauses. Unterstützt von Bruno Posod an den Keys wird er unter dem Titel "Lieder die die Welt braucht" davon singen, was ihm in seiner Heimat an Schönem und weniger Schönem, an Skurrilem und Interessantem auffällt. Und natürlich von der Liebe - in allen ihrem Spielarten. Kommt an den Aichwaldsee, genießt die Stimmung an diesem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
5

3. Tag am Oakwoodlake-Jazzfest
Jazzbrunch am Sonntag

Finale des 3. Oakwood-Lake Jazz-Fest am Aichwaldsee: Jazz-Brunch am Sonntag auf der Terrasse des Cafe Seerose am Aichwaldsee. Bei perfektem Wetter begeleitete das Duo Flickentanz (Daniela Flickentanz und Bernhard Käferböck) die Gäste mit Jazz-Standards, während Christian und Katarzyna Sternad mit einem köstlichen Buffet verwöhnten. So schön kann es sein am Aichwaldsee! Wir blicken zurück auf 3 Tage feinstes Programm am Aichwaldsee und können schon ankündigen: Beim 4. Oakwood-Lake Jazz-Fest 2020...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
9

2. Tag am Oakwood Lake-Jazzfest
Tonč Feinig Trio und Primus Sitter

Ein volles Haus, tolles Publikum, gnädiges Wetter und eine geniale Jazzformation: Das waren die Zutaten des 2. Tages am Oakwood-Lake Jazzfest. Lokalgröße Anton Tonč Feinig am Piano im Trio mit Robert Jukič am Kontrabass und Klemens Marktl am Schlagzeug und als Draufgabe Legende Primus Sitter an der Gitarre - ein Traum in Jazz! Legendäre Lokalgrößen des Jazz Bis weit in die Nacht hinein beschallten die vier Jazzmusiker die wunderbare Kulisse des Naturbades. Die begeisterten Gäste wurden von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
8

1. St. Andräer Stadtkulturkonzert
Standing Ovations für das Duo Arcord aus Wien

Am Samstag, 22. Juni, 2019 feierte das 1. St. Andräer Stadtkulturkonzert Première.  Die hochkarätigen musikalischen Gäste des Abends waren Ana Topalovic - violoncello & Nikola Djoric - akkordeon, kurz das Duo Arcord aus Wien.  Mit künstlerischer Raffinesse und Spiellust begeisterten Sie ein feines & vorbereitetes Publikum und erhielten Standing Ovations für ihre qualitativen Darbietungen. Interpretiert wurden u.a. das Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur, Hob.VIIb/1 von Joseph Haydn,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

ein musikalischer Leseabend:
liebt Euch - widersteht!

Liebt euch … widersteht! Musikalischer Leseabend mit Georg Maurer, Rainer Spieler und Hannes Wendtlandt Zu einem bunten, musikalisch begleiteten Leseabend mit Maurer, Spieler, Wendtlandt ladet der Kulturgarten Aichwaldsee ein. Unter dem Titel „Liebt euch … widersteht!“ wird es am Freitag, den 28. Juni 2019, Beginn 19:30 Uhr, im Badehaus Prosatexte und Lyrik geben. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf Balladen, bluesiges und austropopiges aus eigener Feder freuen. Songs wie „Buklsoks...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
2

1. St. Andräer Stadtkulturkonzert
Ein intimer musikalischer Streifzug mit Ana Topalovic - cello & Nikola Djoric - akkordeon

"Ana Topalovics und Nikola Djorics Kunst vereint zu gleichen Teilen Harmonie und  Spannung: die beiden Interpreten oder besser gesagt ihre Instrumente verschmelzen miteinander und ergänzen sich auf das Vortrefflichste, sie begegnen sich in einer innigen Umarmung. Wunderbar!" (Klassik Heute, 22. 4. 2016) Eine überraschende Instrumentenkombination: Cello und Akkordeon. Saiten und Knöpfe scheinen für einander gemacht, als hätten sie sich nach dem Klang des jeweils anderen gesehnt. Ohne einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 13

Irisches Konzert im Aichwaldsee-Bad
Shane Ó Fearghail & The Host

am Donnerstag 13. Juni gastierte der irische Liedermacher Shane Ó Fearghail mit Band im Aichwaldseebad. Aufgrund des schönen Wetters konnten die MusikerInnen mit Blick auf den See auf der Terrasse des Café Seerose aufspielen. Shane lebt seit Jahren in Wien und ist auch Mitbegründer des Songwriting Circle Vienna, mit dem er bereits letztes Jahr am Aichwealdsee aufgetreten ist. Und weils so schön war kam auch heuer wieder ein Konzert im Badehaus zustande. In der Band "The Host" spielt der Shane...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 5

"Soulbrothers" Werginz und Unterlercher am Aichwaldsee
Konzert für Herz und Hirn: "Die Liebe meines Lebens"

Ein voller Erfolg war das Konzert der "Soulbrothers" am Freitag im Aichwaldseebad. Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher spielten Musik über die Liebe und das Leben. Texte für Herz und Hirn aus der eigenen Feder und auch noch 2 Lieder mit Unterstützung des Latschacher Kirchenchores unter Chorleiter Simon Trießnig begeisterten das Publikum. Nada Zerzer und Martin Schriebl-Rümmele vom Kulturgarten Aichwaldsee freuten sich über ein volles Haus und einen stimmigen Konzertabend. Die kulinarische...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Kulturmacher auf der Klosterruine in Arnoldstein: Kulturreferent Vzbgm. Reinhard Antolitsch, Gerald Eschenauer, Ossi Huber, Patrizia Krakolinig, Herbert Gantschacher, Bernhard Wolfsgruber, Monika Tschofenig-Hebein, Hans Lassnig, GR Gerit Melcher, GR Heidi Kugi, Alba Steinlechner, Daniela Vido, Bgm. Erich Kessler, Johann Kugi | Foto: Lexe

Kultur
Impetus-Sommerprogramm schlägt international Wellen

Die Klosterruine in Arnoldstein bietet Kulisse für Präsentation des kulturellen Veranstaltungskalenders. ARNOLDSTEIN (lexe). Wenn ein Kulturreferent und eine ehemaliger Kulturreferent an einem Projekt mit viel Herzblut arbeiten, dann handelt es sich um das Programm "Impetus" und gibt im Arnoldsteiner Kultursommer 2019 den Ton an. "Wir wollen als Gemeinde nicht Veranstaltungsweltmeister sein, wir wollen die Vereine unterstützen!" (Vzbgm. Reinhard Antolitsch) Große Kultur-Familie Von einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Kultur am Land Konzert in Lavamünd
Russischer Akkordeonvirtuose gibt Einblicke in neue jazzige Interpretationen

Sergey Osokin wurde 1981 in Kolomna, Russland geboren. Musikalischer Werdegang: Im Alter von sechs Jahren begann Sergey Osokin in Kolomna mit O. A. Makarova Musik zu studieren. 1995 setzte er seine Ausbildung in der Musikschule und ab 1997 an der Staatlichen Schnittke-Musikhochschule in Moskau bei Professor Andrey Ledenev fort. Nach Beendigung des Staatlichen Schnittke-Musikinstituts trat er in die Klasse des angesehenen russischen Konzertkünstlers und Professors Friedrich Lips an der Gnesin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
17

Zwischen Jazz und Neo-Klassik
Exit Universe in Krumpendorf

krumpendorf:kultur brachte gestern wieder ein bemerkenswertes Konzert an den Wörthersee: Susana Sawoff (Klavier, Vocals) und Raphael Meinhart (Vibraphone, Percussions) spielten als "Exit Universe" wunderschöne Musik irgendwo zwischen Jazz und Neo-Klassik im Festsaal der Gemeinde. Im April 2018 erschien das Debüt-Album des Duos "Because the World Is Round". www.facebook.com/exituniverse/ krumpendorf:kultur ist eine Kooperation von - Lust auf Gerechtigkeit - Katholische Hochschulgemeinde -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günter Krammer
Christian Pöschl leitet musikalische Geschicke des Vereins | Foto: KK/Pöschl
4

Die Aktion Mutante sucht eine fixe Bleibe

Neue Mitglieder und eine Bleibe für den Verein: Aktion Mutante ist derzeit auf der Suche. ARNOLDSTEIN. Seit 1996 versucht der Verein "Aktion Mutante" in und rund um Arnoldstein das Kulturprogramm zu erweitern. In Kürze treten deshalb Künstler aus Thailand beim Elektrodromo auf. Name aus Spanien "Willy Mosser und ich waren schon immer mit dem kulturellen Angebot in Arnoldstein unzufrieden, deshalb entschlossen wir uns 1995 einen Verein zu gründen", sagt Gründungsmitglied Christian Pöschl. Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
2

Thomas Goschat solo - live im Naturbad Aichwaldsee am Freitag 17. August ab 19.00 Uhr

Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Kultur am See" gastiert am Freitag 17.8. der Liedermacher Thomas Goschat am Aichwaldsee Thomas Goschat ist „der Kärntner Liedermacher“, doch er schreibt keine „Kärntnerlieder“. Vielmehr komponiert und textet er Lieder, die sich mit dem Kärntner Mikrokosmos und seiner Wechselwirkung mit der großen weiten Welt auseinandersetzen. In den Anfangsjahren seines musikalischen Schaffens ist er den Spuren seiner Vorbilder, von Woody Guthrie, Pete Seeger über Hannes Wader,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Karl Nessmann
30

Musikschule Unteres Lavanttal musizierte rund um die Feierlichkeiten zur Panoramawegeröffnung

Frei nach dem Motto von Oscar Wilde „Plädoyer für Musik!“, die schlichte Botschaft lautet: Politiker, Eltern, Lehrer, lasst unsere Kinder musizieren! Sie tun dies nicht um der sozialen oder kognitiven Nebenwirkungen wegen, sondern ausschließlich um ihrer selbst willen, aus Freude an der Musik und an der eigenen Begabung. Musik hat ihren primären Wert nur in sich selbst, sie ist als ästhetische Erfahrung absolut zweckfrei, ja ganz nutzlos. Und genau das macht sie so wertvoll! Aus diesen Gedanken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
8

Excellente Performance der Musikschule Unteres Lavanttal

Ossiach: Carinthische Musikakademie | Starke musikalische Statements der Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la Musica 2018 Mit Amelie Wriesnik nahm erstmals eine Klavierschülerin von der Musikschule St. Paul beim musikalischen Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach teil und erspielte sich in der Altersgruppe B einen sensationellen 1. Preis. Amelie überzeugte mit einem abwechslungsreichen qualitativ vorgetragenen musikalischen Programm , welches mit ihrer Klavierlehrerin Mag. Neubacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r: Wordl Tobias, Fellner Philipp, MA, Streit Andreas, Michael Staubmann, Michael Schultermandl, René Lackner, Mag.
1 2 3

Excellente Performance in Ossiach der Musikschulen St. Andrä, St. Georgen & St. Paul

Starke musikalische Statements der Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la Musica 2018 Mit Amelie Wriesnik nahm erstmals eine Klavierschülerin von der Musikschule St. Paul beim musikalischen Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach teil und erspielte sich  in der Altersgruppe B einen sensationellen 1. Preis. Amelie überzeugte mit einem abwechslungsreichen qualitativ vorgetragenen musikalischen Programm , welches mit ihrer Klavierlehrerin Mag. Neubacher Rosemarie erarbeitet wurde.  Ein großer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger
Foto: Günter Jagoutz

Lese-Revue von Peter Turrini

Die biografisch musikalische Lese-Revue C'est la vie setzt sich aus verschiedenen Texten des Theaterdichters Peter Turrini zusammen. Der Höllenritt eines Künstlers zwischen Triumph und Niederlage, Euphorie und Depression, Demütigung und Glückseligkeit. Bassklarinette & Stimme ... Gerhard Lehner Symphonetta & Stimme ... Peter Raab Ein Gastspiel des klagenfurter ensembles Pheldmanbühne Tröpolach im Gailtal Eintritt frei - Spenden willkommen! Anmeldung erbeten unter Tel.: 0650 / 754 22 28...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert im STEP & St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird, konzertiert mit seinem "Solo Accordion Project" am Samstag, den 3. März, 2018 im STEP in Völkermarkt. Beginn des Konzertes ist um 20:30  Uhr.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er spielte in der ganzen Welt unter anderen in Brasilien, Spanien, Deutschland, England, Frankreich, Slowakei, USA, Island, Russland, Mexiko...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Walter Schildberger
2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert in St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz  Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird,  konzertiert   mit seinem "Solo Accordion Project" am Freitag,  2. März, 2018 im Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn des Konzertes ist bereits um 19 Uhr.  Eröffnet wird das Konzert von Schülern der Musikschulen St. Paul, Lavamünd, St. Georgen und St. Andrä.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.  Er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 21

Junger russischer Akkordeonvirtuose Semion Schmelkow beeindruckte in St. Andrä

Der mehrfach international ausgezeichnete Musiker Semion Schmelkow aus Moskau gab unlängst sein fantastisches Können im Vortragsaal der Musikschule St. Andrä zum Besten. Gemeinsam mit Akkordeonschülern der Musikschulen St. Andrä, St. Paul und Lavamünd, die das Vorprogramm bravourös gestalteten. „Ein fantastischer Abend für alle und ein großer Ansporn für die begeisterten Jungmusiker“ so Kurt Szecsödi, ein begeisterter Konzertbesucher. Semion Schmelkow ist in Kermerowo (Russland) geboren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.