Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anzeige

Heurigenkabarett mit Robert Mohor und Gerhard Huber im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Dieses Programm hat keinen Anspruch, außer das Publikum bestens zu unterhalten! Im Stil der legendären "Spitzbuben" wollen Gerhrad Huber, der auch so ein Vollblut-Blödler wie ich ist zum Heurigen. Es werden Witze erzählt, Sketche gespielt und herrlich blöde Doppelconferencen zum Besten gegeben, und natürlich darf das Wiener Lied nicht fehlen. Sie werden Lachkrämpfe haben. Glauben Sie mir! ;-) Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Künstlerspende € 13 Wann: 29.09.2016 20:00:00 Wo: Simmeringer Bier und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
4

PASSION NOIRE – Fotoausstellung Ruben Edelrot, Yulia Kopr, Matthias Lueger und Maria Wagner

Eröffnungsfeier der Ausstellung "Passion Noire" Vernissage Freitag 22.Jänner 2016 ab 19:00 Ausstellungsdauer 22.1.2016-4.3.2016 tgl. 11:00 - 21:00 Ab Freitag den 22.01.2016 präsentiert die ART GALLERY VIENNA die photographischen Werke der vier in Österreich arbeitenden KünstlerInnen Ruben Edelrot, Yulia Kopr, Matthias Lueger und Maria Wagner in ihren Räumlichkeiten. Ausstellende KünstlerInnen: Ruben Edelrot - http://www.rubenedelrot.com Yulia Kopr - http://yulia.kopr.co.at Matthias Lueger -...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Anzeige

Kabarett mit Josef Burger "Burgerland"

KOSTEN: € 15 KÜNSTLERSPENDE Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Wollen Sie vorher einen Sitzplatz im Restaurantbereich, bitte rechtzeitig reservieren. Inhalt: Josef Burger wie er leibt und lebt. Viel zu schnell und in unsagbarem Tempo. Zwar geht es nur sehr langsam hinauf aber dafür rasend schnell hinunter. Eine Hochschaubahn des Lebens, wo nur wenig Zeit für Fragen bleibt und überhaupt keine für Antworten. „Warum leben Autos in kleinen Häusern und Menschen in großen Schachteln?“, bleibt aufgrund der...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

AtelierRundgang

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch die Stadt und 60 Türen haben offen. Dahinter verbergen sich Ateliers, die ihre Arbeiten zeigen. Besucher, Kunstinteressierte und Wanderlustige erleben so auf eine sehr persönliche Art künstlerische Arbeiten und lernen vielleicht den einen oder anderen Künstler oder Nachbarn kennen. Das Ganze spielt sich im 2. und 20. Bezirk ab und findet am 24., 25. und 26. April statt. Zu sehen gibt es Fotografien, Performances, Medieninstallationen, Skulpturen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Lesung: Der Sinn des Wartens und was sich sonst noch ausgeht

Ninoslav Marinković präsentiert Kurzgeschichten,die im Zuge der vergangenen Jahre erschienen sind. Sie behandeln das Leben in verschiedenen Sprachen und Altersstufen; sie handeln von einer Papierhandlung und thematisieren eines der großen Themen: die Zeit. Die Texte sind kleine in sich geschlossene Miniaturen, die darauf warten einem größeren Publikum präsentiert zu werden. Ninoslav Marinković, geboren 1963 in Osijek, Kroatien, studierte Anglistik/Germanistik und kam 1991 in Wien. Er arbeitet...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
DIE ZEHN GEBOTE.

Ein Fest für Kultur & Kunst im Amtshaus Margareten

Bei der Veranstaltung Kunst & Kulktur im Amtshaus Margareten gabe es sehr interessante Exponate zu sehen. Unter anderem die "Zehn Gebote", aber diemal nicht auf Steintafeln. ATELIER GENOVEVA BAREK Christophgasse 4/5 1050 Wien www.atelier-barek.net 0676 464 35 96 Wo: Amtshaus Margareten, Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz

Filmpremiere: Too Big To Tell: Recherchen in der Finanzwelt

Fachbuchhandlung ÖGB-Verlag Filmvorführung. Im Anschluss diskutiert Regisseurin Johanna Tschautscher mit dem Ökonom Graeme Maxton. 1., Rathausstraße 21, Eintritt frei Wann: 20.05.2014 19:00:00 Wo: ÖGB-Verlag, Rathausstr. 21, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Dürer, Michelangelo, Rubens, Albertina

Die Ausstellung zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer – Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Harald Pesata präsentiert stolz sein neues und 172 Seiten starkes Buch: "A Mensch... Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch", das im Verlagshaus Hernals erschienen ist.
2

Neues Buch von Margaretner Künstler

Der Mundartdichter hat Eugen Roths "Heitere Verse" ins Wienerische übersetzt und den Gedichten Wiener Schmäh eingehaucht. Sie haben Eugen Roths „Heitere Verse“ in den Dialekt übertragen. Warum gerade dieses Buch? PESATA: Ich habe es als Kind geschenkt bekommen und war von den Gedichten fasziniert. Aber mit zunehmendem Alter sind sie für mich kühler geworden. Ich dachte, da muss mehr drinnen sein und wollte zeigen, dass man mit Wienerisch auch Literatur machen kann. Können Nicht-Wiener die...

  • Wien
  • Margareten
  • Anna-Claudia Anderer
1 40

Eröffnung der Vernissage für Acryl- und Ölmalerei der VHS Brigittenau

Am 26.3 wurde die Vernissage Acryl und Ölmalerei von der VHS Brigittenau, unter der Leitung von Erika Thiemann-Welz eröffnet. Unter zahlreichen Besuchern hatten Absolventen des Kurses für Acryl und Ölmalerei der VHS die Möglichkeit, ihre Bilder einem breiten Publikum vorzustellen. Von tollen Tierbildern bis hin zu Landschaftsmalereien, war für jeden Geschmack etwas dabei. Ebenfalls vor Ort Bezirksrätin "Christine Maly" und Heidi Schwab Chefin des Bezirksmuseums Brigittenau. Ein Buffet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
(c)Verein Kunstschaffen
8

Inventur 2013

Artgallery Vienna - Künstler räumen Ihre Bilderlager und Machen ein Angebot... 16.11.2013 von 14-20 Uhr 17.11.2013 von 12-18 Uhr Artgallery Vienna Brandmayergasse 7-9 1050 Wien Mehr als 25 KünstlerInnen mit über 100 Werken, Alle Künstler anwesend, Preise von 50 bis 500 Euro Teilnehmende KünstlerInnen: Kim Sala Bim, Eva Maria Bruschek, Hans Glaser, Genovevas Gourmandisen, Natalia Grigorieva, Judith Grosser, Liane Heim, Laura Heneis, Dagmar Kleinowitz, Florian Kopr, Hana Kuchlerova, Florian...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Anrainer Philipp Kirschauer (25) wünscht sich mehr kulturelles Leben auf der umgestalteten Nevillebrücke. | Foto: Julia Standfest
2

Margareten: Neuer Kultur-Hotspot

Beschluss: Nevillebrücke wird ab kommendem Jahr zum Kulturhotspot. Als Verbindung zwischen Margareten und Mariahilf präsentiert sich die Nevillebrücke in neuer Aufmachung. Sie wurde für den Verkehr gesperrt und begrünt. Kaum Besucher Viel Andrang gab es aber bisher nicht am Platzl neben der Wien. "Hier ist alles grau und wenig einladend", sagt Anrainer Philipp Kirschauer. Ein Zustand, der sich ändern soll: Nach einem beschlossenen Antrag der Grünen wird die Nevillebrücke künftig ganzjährig als...

  • Wien
  • Margareten
  • Marlene Erhart
www.pesata.at

Kunst im Salettl präsentiert die Ausstellung: DREISAMKEIT

Es tut sich wieder etwas im Salettl des Gasthaus Weidinger! Heute Abend, ab 19:00 Uhr, laden die Wiener Künstlerinnen Veronika Junger und Andrea Pesata und der Wiener Künstler Ian Krause zur Vernissage ihrer Ausstellung "DREISAMKEIT", im Ambiente des Alt-Wiener Salettls im Hof des Gasthaus Weidinger. Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Weidinger, Danhausergasse 3, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
www.pesata.at
2

Bildergespräche in Alberts Bücherlager mit Andrea Pesata

Dienstag, 30. Oktober 2012 Beginn: 19:00 Uhr Alberts Bücherlager Aichholzgasse 12 1120 Wien Bildergespräche mit Andrea Pesata Alberts Bücherlager ist eine Kulturinitiative mitten in Wien- Meidling. Am Anfang war es ein Depot für Bücher, wo der Gründer seine private Bücher verstaute, die bei ihm keinen Platz mehr hatten. Sukzessive entwickelte sich ein kleiner Kulturkreis mit mittlerweile regelmäßigen Veranstaltungen und unterschiedlichen Formaten, unter anderem den MEIDLINGER KULTURJAM, mit dem...

  • Wien
  • Meidling
  • Harald Pesata
der POECK bei http://artventure.at
3

der POECK mit "systemic and faces" in wien

der sommer geht, der POECK kommt. mit systemic und faces oeffnet sich der neue ausstellungs-reigen in wien. als harter gegenpol zu hph's artlounge redet der POECK am 6.september 2012 in der vienna travel gallery - 1050, wiedner hauptstrasse 152 (quasi matzleinsdorferplatz) ueber gesichter und mehr. ueber menschen die seinen weg kreuzten, ueber koerper die es ihm angetan haben, ueber huellen die ihm 'was sagen, die nichts sagen. der POECK nach der sommerpause wieder mit seinem zynismus, seiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian WIESLER

Leonardo Da Vinci: Mensch-Erfinder-Genie

Leonardo Da Vinci war nicht nur überragender Maler sondern Bildhauer, Architekt, Kunsthistoriker, Schriftsteller und bedeutender Erfinder. Diese noch nie dagewesene Ausstellung beleuchtet gleich zwei Disziplinen des außergewöhnlichen Ausnahmetalentes: sein Erfindertum und seine Malerei. Leonardo Da Vincis Erfindungen zum „Be-Greifen“ Die Ausstellung zeigt über 30 Holzmodelle die nach den Aufzeichnungen Da Vincis – den so genannten „Codici“ – maßstabsgetreu nachgebaut wurden. Verwendet wurden...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christian Dander

HINTERLAND MOVIE NIGHT

Filme zum Thema Hinterland HINTERLAND - ein internationaler Begriff, ob in Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch - und dennoch hat jeder so seine eigenen Vorstellungen davon. Ein bisschen Provinz, ein bisschen Sehnsucht, ein bisschen Idylle, ein bisschen absurd... Ein bisschen Platz für jeden Gedanken. HINTERLAND zeigt nun in einem ersten Filmabend , verschiedene Filme zu Hinterland: Spielfilme, Animationsfilme, Musikfilme... Ein Abend voller Überraschung und...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunstverein HINTERLAND
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
logo_5art | Foto: http://www.wien.gv.at
3

"Landschaften & Assemblagen" von Andrea Pesata

5 ART - Einladung zur Ganggalerie Kunst von, um, über Menschen aus Margareten "Landschaften & Assemblagen" von Andrea Pesata Vernissage: Donnerstag, 10. März 2011 18:30 Uhr Ausstellung:10. März bis 13. Mai 2011 Mo. - Fr. 8 bis 15.30 Uhr Do. 8 bis 17.30 Uhr Bezirksamt Margareten - 1. Stock 1050 Wien, Schönbrunner Straße 54 andrea@pesata.at www.pesata.at Andrea Pesata Geboren 1963 in Wien. Lebt und arbeitet in Wien Margareten als bildende Künstlerin und Autorin. Aufenthalte im Waldviertel und in...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.