Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Weihnachten in Wels - Musikverein der ÖBB Wels

Erholen Sie sich vom vorweihnachtlichen Stress und genießen Sie ein paar besinnliche Stunden mit uns. Gemeinsam mit Ottfried Fischer, dem Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz unter der Leitung von Mag. Ursula Wincor, der Stubenmusik Walter sowie der Lebenshilfe Wels stimmen wir Sie auf die Weihnachtszeit ein. Eintritt: € 14,00 Vorverkaufsstellen: E-Werk Kundenzentrum, Volksbank Wels Nord, Sparkasse OÖ. - Filiale Ringstraße, Kartenbüro sab-tours - Kaiser-Josef-Platz, max.center...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss

KONZERT ZRENNER´S PROJEKT

"Unter die Haut..." geht die Musik von Klaus Zrenner. Der Münchner Künstler und Liedermacher hat kürzlich seine erste CD mit dem Titel „Dua ma ned weh“ veröffentlicht . So kann man seine Musik nach einem Konzert noch einmal nachklingen lassen. Denn wer einmal ein Konzert von ihm erlebt hat möchte diese Lieder nicht mehr missen. Der Newcomer begeistert sein Publikum mit anspruchsvolle, berührenden Texten, eingängigen Melodien und einem Gesamtwerk mit ganz eigenem, ausdrucksstarkem Charakter mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur
Giselle | Foto: Staatsoper Kasan

BALLETT GISELLE

Giselle ist ein Schlüsselwerk des klassischen Balletts. Es gilt als Inbegriff des “ballet blanc”, also der romantischen Handlungsballette des 19. Jahrhunderts. Inspiriert wurde der Librettist Gautier durch die Sage der Wilis von Heinrich Heine. Tanzen, tanzen gegen jede Vernunft, tanzen bis zum Tod und über den Tod hinaus: das eigentliche Thema von „Giselle“ ist der Tanz. Die Märchenhandlung von Liebe und Verzicht, von Mädchen, die tanzend vor ihrer Hochzeit starben und als „Wilis“ im Tod keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur

Schleißheimer Perchtenkehraus

Großer Perchtenlauf mit 6 Gastgruppen ca. 150 Perchten mitten im Ortszentrum von Schleißheim Facebook-Seite der Schleißheimer Perchten Facebook-Seite der Schleißheimer Zotdawaschln Wann: 05.01.2015 19:00:00 Wo: Ortszentrum, Dorfstr., 4600 Schleißheim auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Foto: Franz Sieghartsleitner
1

ORF-Radiofrühschoppen zu Gast in Molln

Der bekannte ORF-Radiofrühschoppen mit Walter Egger führt seine Zuhörer am kommenden Sonntag, 19. Oktober 2014 in das Nationalparkzentrum Molln. Viel gute Blasmusik und Volksmusik, sowie Informationen um die diesjährigen Jubiläen in der Marktgemeinde warten auf die Gäste. Die eingeladenen Gruppen sind: MV Breitenau, Breitenauer Böhmische, Via-San-Mia und die Maultrommler der Familie Schwarz. Einlass ist um 10 Uhr, die Liveübertragung findet von 11.04 bis 12 Uhr statt. Im Anschluss gibt es...

  • Kirchdorf
  • Elisabeth Eder
Highland Games | Foto: Manfred Aschauer
9

Taufkirchner Marktfest 2014

Das Taufkirchner Marktfest ging unter dem Motto „Schottland“ vom 12.-13. Juli 2014 mit großem Erfolg beim Gemeindezentrum über die Bühne. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit den Highland-Games. Neun Gruppen zu je vier Clan-Mitgliedern marschierten im traditionellen Kilt mit Dudelsackbegleitung in die Wettkampfarena ein und stellten sich den Herausforderungen. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Spieler bei den fünf Bewerben tatkräftig an. Den ersten Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Pinkenstein alias Nick Treadwell mit Laura Schwind und Eva Bayomym, die genötigt wurden, grau zu tragen. | Foto: Foto: privat
3

Pinkenstein: Austrias next top-monster ist los

AIGEN. Pinkenstein – Austrias next top-monster treibt am Samstag, 5. Juli, ab 19 Uhr, in der Treadwell Gallery in Aigen sein Unwesen. "Mr. Pink", Nick Treadwell, lädt wieder zur Party. Eine ganze Reihe von internationalen Musikerinnen und Musikern wird auftreten: eine junge Band aus Wels, "Loving the Alien", Simon Treadwell (der Sohn von Nick Treadwell), Albi Gravener aus England, Nigel Burch, Adrian Stout (von den Tiger Lillies), Puppeteer, Jo Smith aus Frankreich und viele mehr. Gotthard...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1

60 Jahre Musikverein Breitenau!

Der Musikverein Breitenau feiert am Samstag, 14. Juni 2014 mit einem großen Festprogramm sein 60jähriges Bestehen Mit einem besonderen Fotokalender für das Jahr 2014 wurde von den Breitenauer MusikerInnen das Jubiläumsjahr bereits im Herbst letzten Jahres eröffnet. Der eigentliche Höhepunkt aber – das Jubiläumskonzert am Samstag, 14. Juni 2014 - steht allerdings noch bevor. Um 19 Uhr eröffnen die drei benachbarten Musikvereine Molln, Leonstein und Grünburg den Abend mit einem feierlichen...

  • Kirchdorf
  • Elisabeth Eder

3. LEO Club Wels – kultour

Unsere jährliche Reise rund um die Welt führt uns dieses Jahr nach Südamerika. Wir feiern für den Guten Zweck. Sämtliche Einnahmen werden für soziale Projekte in Wels verwendet. Wo: Pfarre St. Franziskus, Wels Wann: 12.7.2014 ab 17:00 Kosten: freier Eintritt Programm: - Live Band (tba) - Chilli, Couscous, Sangria, Bier, etc. - WM Live-Übertragung - Party - Fotobox uvm. Weitersagen und Freunde mitnehmen. Wir freuen uns auf euch! Wann: 12.07.2014 17:00:00 Wo: Pfarre St. Franziskus,...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
4

700 Burschenschafter in Schärding erwartet

SCHÄRDING. Vom 23. bis 25. Mai feiert die Burschenschaft Scardonia ihr 50. Stiftungsfest. Bis zu 700 Festteilnehmer werden an den drei Tagen in Schärding erwartet. Höhepunkt der Feierlichkeiten wird am Samstag, 24. Mai um 16.30 Uhr ein Stadtplatzschoppen mit Platzkonzert des Spielmannszuges Grieskirchen sein. Dabei wird der Spielmannszug durch das Linzertor marschieren und für zwei Stunden die Innenstadt musikalisch betören. Alle Schärdinger sind dazu eingeladen. Beim anschließenden Festzug...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Festkonzert des Steyrer MGV Sängerlust, anlässlich des 170 Jahr Jubiläums - in der Stadthalle Steyr

Der Projektchor "Steyr singt" mit über 100 Sängerinnen und Sängern und der Südböhmischen Kammerphilharmonie Budweis (in großer Besetzung - 55) werden Sie begeistern mit Werken von: Anton Bruckner (Inveni David), Martin Fiala (Schenke deinem Leben einen Traum - Welturaufführung), John Rutter - Magnificat und Karl Jenkins - "The Armed Man : A Mass For Peace" Es wirken mit: "Steyr singt", der Steyrer MGV Sängerlust und die Solisten Dietmar Rieß (Tenor), Nikolay Ardey (Bass), Regina Ogawa (Sopran),...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Fahrnberger

Konzert: Música Argentina. Vokalensemble OPUS CUATRO "Lieder aus der andere Seite der Welt."

Música Argentina OPUS CUATRO Lieder aus der andere Seite der Welt. Eines der bedeutendsten, zeitgenössischen und weltweit bekannten Vokalensembles, direkt aus Buenos Aires und live in Wels. OPUS CUATRO hat sich durch seine Leistung zu einer der international bedeutendsten Vokalgruppe der Gegenwart entwickelt. Sein kunstlerisches Wirken reicht bis su den verschiedensten Bühnen von Amerika, Europa und Asia. Seit seiner Grundung im Jahre 1968 war sein Repertoire orientiert an der interpretation...

  • Wels & Wels Land
  • Laura Suárez
Operettenbühne Wien | Foto: Heinz Hellberg

DIE ZIRKUSPRINZESSIN

Die „Zirkusprinzessin“ gehört neben der „Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ zu den größten Erfolgen Kálmáns und bezaubert nicht nur durch die zahlreichen und herrlichen Melodien, sondern auch durch Kálmáns Talent zur lebendigen Milieuschilderung. Wirkungsvoll setzt er kontrastierende Schauplätze nebeneinander: Von St. Petersburg geht es nach Wien, von der Manege hinein ins fürstliche Palais, von wo das amüsante Intrigenspiel direkt in ein Wiener Hotel und – wie kann es anders sein – ins Happy...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur
Alexiuschor
5

Hellmonsödt: Stimmungsvolles Adventsingen

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Pfarrkirche in Hellmonsödt beim nach vierjähriger Pause wieder stattgefundenen Adventsingen. Die Besucher/innen erlebten eine besinnliche Stunde mit einfühlsamen Texten, bekannten Adventliedern und stimmungsvoller Volksmusik. Mitwirkende: Alexiuschor, Frauendreigesang, Männerdoppelquartett, Schwarz Dirndln, Jungbläsergruppe des Musikvereins, Johanna Stummer (Orgel), Evelyne Stumpner (Sprecherin). Die Zuhörer/innen genossen die vorweihnachtliche Stimmung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johann W. Kern

Glöcklerlauf am 5. Jänner 2014 ab 17 Uhr in Scharnstein

Naturfreunde Scharnstein: Glöckerlauf am 5. Jänner Ab 17 Uhr gibt's heiße Getränke, Würstl und Glöcklerkrapfen EINLAUF UM CA. 18 UHR Treffpunkt für Läufer: Erwachsene: 15 Uhr beim Naturfreundeheim Kinder über 7 Jahre: 15 Uhr Kinder bis 7 Jahre: 16 Uhr beim Turnsaaleingang Hauptschule Fragen oder Anmeldung an Martin Holzinger 0664-1314538 Wann: 05.01.2014 17:00:00 bis 05.01.2014, 20:00:00 Wo: Kirchenplatz, Kirchenpl., 4644 Scharnstein auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Naturfreunde Scharnstein
2

WILLEE * Benefizveranstaltung Kiwanis Club Enns Donauwinkel

Alles schon mal da gewesen denkt man, aber WILLEE ist ein Original, der die Musik so spielt, wie das Leben so spielt. Seine Dialektlieder zeichnen sich durch eine entwaffnende Ehrlichkeit aus und machen ihn zu einem echten Konzerterlebnis. Begleitet wird er von Topgitarrist Christoph Lauth und dem Kontrabassisten Alex Meik. Veranstaltet wird dieses feine Trio vom Kiwanis Club Enns Donauwinkel am 15. November 2013 im Volksheim St. Valentin um 19 Uhr. Der Erlös dieser Veranstaltung wird wie immer...

  • Enns
  • Ernst Schröckmair

„Dialog“ lädt zum christlich–islamischen Treffen

Der muslimische Glaube scheint Österreichern oft fremd und die Feste und Traditionen werfen viele Fragen auf. Wie nahe der Islam jedoch mit dem Christentum verwandt ist, erfahren alle Interessierten beim christlich-islamischen Treffen des Familienzentrums „Dialog“ des OÖ Familienbundes. Bei der kostenlosen Veranstaltung in Kooperation mit der WKOÖ wird die Bedeutung verschiedener Bräuche sowie von Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion erläutert. Anschließend gibt es beim Buffet die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Auf den Spuren des Nachtwächters

Ausgerüstet mit Hut und Laterne zeigt der Nachtwächter allen Interessierten am Freitag, 4.10. den täglichen Kontrollweg seines Vorgängers aus längst vergangenen Tagen. Das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes lädt zu diesem Rundgang über den Alten Dom und die Linzer Altstadt ein. Auch der Kirchturm der Stadtpfarrkirche wird erklommen. Die TeilnehmerInnen erfahren, welche Aufgaben Nachtwächter in der Vergangenheit hatten und bekommen Einblicke in die aufregenden Geschichten vom...

  • Linz
  • Markus Aspalter

>aus stein< Tag des Denkmals im Steinbrecherhaus und Mühlsteinbruch Scherer

Die früheren Lebensbedingungen der Bewohner sind in einem Wohnhaus einfacher Arbeiter noich heute spürbar. In Perg im Steinbrecherhaus aus dem Jahr 1802 befindet sich ein Ausstellungsraum, der den Bereichen Sandstein/Granit mit Bildmaterial, Steinobjekten und Werkzeugen gewidmet ist. Daneben wurde in einem Steingarten eine authentische Arbeitshütte errichtet. Bei einem Spaziergang zum Schaugelände erfährt man, wie mühselig die Perger Mühlsteinhauer Mühlsteine aus dem Stein gehauen haben. Am Tag...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Perg liest im Ambiente der Bibliothek des Heimathauses

Perg liest im Museum

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung im Vorjahr gibt es am Mittwoch, 4. September 2013 um 19:30 Uhr in der Bibliothek des Heimathauses Stadtmuseum Perg eine Neuauflage von Perg liest im Museum. Mitglieder des Heimatvereins Perg lesen heimatkundliche Texte. Ebenfalls im Heimathaus Stadtmuseum Perg gibt es noch bis zum Tag der offenen Tür am 26. Oktober 2013 die von Gerhard Pilz liebevoll aufbereitete Sonderausstellung "174 Jahre Faszination Fotografie" zu sehen. Die detailreiche Präsentation...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Die Künstlerin Helga GRAF aus Gmunden | Foto: Helga Graf © 2013
2

Charakteristische Bilder von Helga Graf in der Galerie des Landeskrankenhauses Vöcklabruck von 06.05. – 03.06.2013

Die Gmundnerin Helga Graf fühlt sich schon seit ihrer Schulzeit zur Malerei hingezogen. Doch erst 2006 beginnt sie mit Intensität zu malen und besucht seither laufend Kurse bei renommierten Malern. Ihre Vorliebe gilt dem Malen von Menschen. Neben Portraits bringt sie die Menschen in deren alltäglichen Leben, quer durch die verschiedenen Kulturen auf die Leinwand. Dabei liefern ihr ihre Reisen durch unterschiedliche Länder Europas, Asiens und Afrika die notwendigen Motive. Ihr bevorzugtes...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
20

Heimatbühne Pinsdorf - Fotos und Video von den Proben

Die Termine der Aufführungen kommen immer näher und die Proben gehen zügig voran. Hier zeigen wir einige Bilder und einen kurzen Videoclip von einer unserer Proben. Für alle, die Lust bekommen eine Vorstellung zu besuchen, beginnt der Kartenvorverkauf am 2. April in der Trafik Grasser in Pinsdorf. Wo: Pfarrsaal, Moargasse 2, 4812 Pinsdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Heimatbühne Pinsdorf
6

Theateraufführung der Heimatbühne Pinsdorf

Die Heimatbühne Pinsdorf führt heuer das Lustspiel Liebe, Glück und Gottvertrauen vom Martin Fischer auf. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Pinsdorf Termine: Freitag - 12. April Samstag - 13. April Freitag - 19. April Samstag - 20. April Freitag -26. April Samstag - 27. April Kartenverkauf: Vorverkauf: Trafik Grasser - Pinsdorf Preis: € 8,-- Beginn des Vorverkaufs: 2. April 2013 Abendkasse: ab 19:00 Uhr Preis: € 10,-- Inhaltsangabe Die Witwe Monika Lechner betreibt...

  • Salzkammergut
  • Heimatbühne Pinsdorf
Helena Kirchmayr (li). und Petra Baumgartner | Foto: Hermann Stoiber
152

"Der Morgen stirbt nie" - eine glanzvolle Ballnacht

NEUHOFEN/KREMS (ros). Das erste Event im neuen Jahr wurde auch heuer wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für die zahlreichen Besucher des Bürgerballs im Forum Neuhofen. Veranstaltet von der ÖVP des Bezirkes Linz-Land bot die Ballnacht ein tolles, vielseitiges Programm. In beeindruckender James-Bond-Manier machten die Jungdamen und Herren schon bei der Eröffnung eine gute Figur. Als Mitternachtseinlage faszinierten Barbara Hell und Julia Frisch mit ihren Livestimmen, und James Reinhold Bond...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.