Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die Niederländerin Lotte de Beer darf sich über ein weiteres Jahr an der Spitze der Volksoper freuen.  | Foto:  APA/Tobias Steinmaurer
2

Volksoper Wien
Lotte de Beer bleibt für weitere fünf Jahre an der Spitze

Sie hat die Volksoper in ihre erfolgreichste Saison seit Bestehen geführt. Nun darf sich Lotte de Beer über weitere fünf Jahre an der Spitze der Oper freuen. WIEN/ALSERGRUND. Bereits seit 2022 leitetet Lotte de Beer die Wiener Volksoper. Ihr aktueller Vertrag wäre dabei noch bis zur Saison 2026/27 gegangen. Dieser wird nun aber bis ins Jahr 2032 verlängert werden. „Lotte de Beer hat der Volksoper seit ihrem Amtsantritt einen neuen Anstrich verpasst – und damit meine ich nicht nur die Fassade...

Die Dreigroschenoper, Volksoper | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper, Volksoper. Das Theaterstück von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand 1928 in Berlin statt. Seit fast 100 Jahren begeistert „Die Dreigroschenoper“. Natürlich auch die Musik, vorwiegend „Und der Haifisch….“ – Die Moritat von Mackie Messer wurde ein Welthit. Es war eine moderne Aufführung mit guten Schauspielern und Musikern. Dieser Kultur-Tipp wurde am 2.6.2024 veröffentlicht. Mehr Ausstellungs-Tipps, welche zurzeit aktuell...

Die Volksoper Wien ist gleich drei Mal für die International Opera Awards nominiert.  | Foto: Barbara Pálffy
3

International Opera Award
Volksoper für mehrere Preise nominiert

Die Leistungen der Volksoper stechen international heraus. Das bestätigen die Nominierungen des International Opera Award. Wie viele und ob es für die Alsergrunder Bühne Preise regnet, wird sich erst im November herausstellen. WIEN/ALSERGRUND. Grund zur Freude gibt es in der Volksoper Wien. Denn die Kulturinstitution am Alsergrund ist für den International Opera Award nominiert. Und das gleich in drei Kategorien.  Die Volksoper steht gemeinsam mit ihren Künstlerinnen und Künstlerinnen auf...

Die Präsentation der Kulturcard | Foto: Miriam Al Kafur
7

Kultur im Bezirk
Die Kulturcard Alsergrund läutet die Theatersaison ein

Seit mittlerweile elf Saisonen kann man mit der Alsergrunder Kulturcard günstig in die Bezirkstheater. WIEN/ALSERGRUND. Auf seinen 2,99 Quadratkilometern hat der Alsergrund zehn Theater – über fehlende Möglichkeiten, Kultur im Neunten zu genießen, kann man also nicht klagen. Seit mittlerweile elf Jahren wird mit der Alsergrunder Kulturcard den Bezirksbewohnern ein einfacher und niederschwelliger Zugang zu den Kulturhäusern ermöglicht. "Es ist ein großes Privileg, dass es am Alsergrund so viele...

Viele Musikerinnen und Musiker spielen von 25. bis 28 August vor der Volksoper auf. | Foto: Barbara Pálffy
1 2

Mit Elvis-Imitator
Gernot Kranner lädt zum Straßenfest vor der Volksoper

Please Peace heißt das Straßenfest, das vom 25. bis 28. August in der Lustkandlgasse 4 vor der Volksoper stattfindet. Die BezirksZeitung hat das Programm für alle vier Tage. WIEN/ALSERGRUND. "Stell dir vor, es ist Krieg - und keiner schaut hin!", ärgert sich Schauspieler Gernot Kranner, der das Straßenkunstfestival Pleace Peace in der Lustkandlgasse 4 von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 28. August, organisiert. Über hundert Künstlerinnen und Künstler haben ihr Mitwirken zugesagt: aus...

Gernot Kranner (3.v.l.) bringt seine Künstler zum Abheben. | Foto: Barbara Pálffy
1 2

Straßenkunst-Festival am Alsergrund
Gernot Kranner sucht Künstler und Sponsoren

"Pleace Peace" heißt das Straßenkunstfestival, das Schauspieler Gernot Kranner bei freiem Eintritt von 25. bis 28. August bei der Volksoper veranstaltet. Dafür werden noch Künstler aller Kunstrichtungen, aber auch Sponsoren gesucht. WIEN/ALSERGRUND. "In Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir nicht verstummen, sondern beweglich und miteinander in Kontakt bleiben", erklärt Musicalstar und Schauspieler Gernot Kranner die Motivation für sein Straßenkunstfestival, das er von Donnerstag, 25., bis...

3 10 4

1.September 2018, 120 Jahre Volksoper Wien

120 Jahre Volksoper Wien - Ein Fest im Arne-Carlsson-Park Programm und Volksfest ab 16:00 Uhr Konzert um 19:30 Uhr Vor 120 Jahren wurde die Volksoper als Kaiserjubiläum-Stadttheater eröffnet. Wir feiern das Geburtstagskind zu Saisonbeginn mit einem großen Fest unter freiem Himmel im Arne-Carlsson-Park unterhalb der Volksoper an der Währinger Straße/Ecke Spitalgasse (Straßenbahnlinien 5, 33, 37, 38, 40, 41, 42). Es erwartet Sie ein buntes Programm für die ganze Familie. Höhepunkt ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.