Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Eine Extraklasse für sich, die KUG Stage Band unter der Leitung von Sigi Feigl mit Evelina Kalnina als Ella Fitzgerald und Erwin Adelmann als Frank Sinatra

KUG Stage Band & Sigi Feigl
Ella Fitzgerald trifft Frank Sinatra in Lebring

Ein Konzert der Extraklasse fand gestern Abend, am 23. Mai 2024 in der Volksschule in Lebring.  Sigi Feigl begeisterte mit seiner KUG Stage Band einmal mehr das Publikum. LEBRING. In einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal durfte gestern Abend Kulturattaché Johann Kießner die Künstlerinnen und Künstler sowie das zahlreich erschienene Publikum begrüßen. Unter dem Motto "Ella meets Frank!" wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großartiges Konzert geboten.  Mit Ella Fitzgerald und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Kurator Klaus-Dieter Hartl vor einem Mischwesen, dass von Karla Kowalski geschaffen wurde. | Foto: Waltraud Fischer
22

Von Wesen
Karla Kowalski stellt in der Galerie Marenzi aus

Mischwesen sind ihre Welt. Architektin Karla Kowalski stellt derzeit in der Galerie Marenzi in der Banhofstraße in Leibnitz aus. Die Ausstellung kann bis 16. Dezember besichtigt werden. LEIBNITZ. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die Galerie Marenzi seit der Gründung vor 25 Jahren besucht. Diesmal sind es besondere Unwesen, die im lichtdurchfluteten Hauptraum Platz genommen haben, und sich aus verschiedensten Blickwinkeln bestaunen lassen. Für die jüngste Ausstellung konnte Kurator...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit dem Trio Day & Taxi wurde gestern Abend das internationale Jazzfestival Leibnitz im Gewölbekeller von Schloss Seggau eröffnet. | Foto: Brigitte Gady
24

Internationales Jazzfestival Leibnitz
"Jazz at its best" heißt es beim 11. Jazzfestival

Bis Sonntag, den 1. Oktober, wird Leibnitz wieder zum Jazzmekka: Das 11. Jazzfestival sorgt mit dem Gastland Schweiz für ein hochkarätiges Programm. LEIBNITZ. Jazz und Wein heißt es für die nächsten Tage wieder in der Bezirkshauptstadt Leibnitz. Der gelungene Auftakt – mit Schwammerlsuppe und Heidensterz vorab – fand gestern, am 28. September, im ehrwürdigen Weinkeller von Schloss Seggau statt. Organisatorin Isabella Holzmann begrüßte die treue Fangemeinde auf das Herzlichste und freute sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Programmpräsentation im Weinkeller auf Schloss Seggau (v.l.): Kurator Rafael Catalá, Hotelmanager Georg Tscheppe, Gernot Kratzer und Helga Sams (beide LeibnitzKult) | Foto: Waltraud Fischer
10

Offene Klassik in Leibnitz
Seggauer Schlossmatineen gehen in die achte Runde

Die Seggauer Schlossmatineen haben den Durchbruch hervorragend gemeistert: Auch im achten Jahr wartet unter der Leitung von Rafael Catalá ein hochkarätiges Programm, dass mit Alois Mühlbacher und dem Ensemble Sonare im historischen Weinkeller von Schloss Seggau am 17. September startet. LEIBNITZ. Offene Klassik, die unaufdringlich nicht nur alle Klassikfans anspricht, sondern einen unglaublich weitern Bogen spannt und somit ein großes Publikum anspricht. Das hat sich Kurator Rafael Catalá...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kunst über Grenzen hinweg: Namhafte internationale Künstlerinnen und Künstler präsentierten kürzlich ihre Werke bei renommierten südsteirischen Weingütern. | Foto: Henry Sams
37

Kunst und Wein
Kreative Bühne für die Weinkultur in der Südsteiermark

Die Südsteiermark wird gerne als Atelier für Kunstschaffende genützt. Acht Weingüter formierten sich kürzlich zu Kulturbotschaften für zehn internationale Künstlerinnen und Künstler. BEZIRK LEIBNITZ (hs). Die Südsteiermark begeistert nicht nur Genießerinnen und Genießer sowie Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter, sondern ebenso Malerinnen und Maler, (Kunst-)Fotografinnen und Fotografen, Bildhauerinnen und Bildhauer, Unterhaltungskünstlerinnen und Unterhaltungskünstler oder Schriftstellerinnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Herta (re) und Hans Georg Zach (li) mit Nicole und Peter Stradner sowie Monika Klement. | Foto: B. Gady
Video 34

Neujahrskonzert
Glanzvolles Neujahrskonzert am Dreikönigstag in Wagna

Das Symphonische Orchester Leibnitz (SOL) ist heuer in Höchstform, nach zweijähriger Abstinenz wurden die Konzerte im Bezirk nahezu gestürmt.   WAGNA. Tradition hat das Neujahrskonzert am Dreikönigstag in Wagna. Die letzten beiden Jahre musste man leider pausieren, doch heuer war es wieder soweit. Bürgermeister Peter Stradner, der alle Gäste persönlich mit Sekt empfing, durfte Moderator Hans Georg Zach und das Symphonische Orchester Leibnitz in der randvollen Mehrzweckhalle in Wagna begrüßen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Heimschuher Theaterspieler proben für das Stück "Meine Frau bin ich". | Foto: Waltraud Fischer
14

Meine Frau bin ich
Vorhang auf für die Theatergruppe Heimschuh

Nach einer corona-bedingten Pause probt die Theatergruppe Heimschuh für das Stück "Meine Frau bin ich". Das Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring feiert am Samstag, dem 24. September, Premiere. HEIMSCHUH. Corona ließ auf den heimischen Bühnen Stille einkehren. So musste die Theatergruppe Heimschuh coronabedingt während ihrer letzten Vorstellungen zum Leidwesen aller Besucherinnen und Besucher den Vorhang schließen. Doch es gibt gute Nachrichten: Das Lustspiel "Meine Frau bin ich" gelangt ab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kulturstrategie 2030 des Landes wird von den externen Berater:innen Heidrun Primas (ehemalige Leiterin des Forum Stadtpark Graz) und Werner Schrempf (Intendant des Festivals La Strada) begleitet. | Foto: Waltraud Fischer
2 Video 99

Kultur.Land.Steiermark
Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 auf Schloss Seggau

Stark mit der Kulturszene in der Südweststeiermark vertraute Personen lieferten am Montag auf Schloss Seggau wertvollen Input für die Erarbeitung der Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark. Nach der Teilnahme an moderierten "Thementischen" wurden die umfangreichen Ergebnisse am Abend im Beisein von Landesrat Christopher Drexler und Landesrätin Ursula Lackner präsentiert. SCHLOSS SEGGAU/LEIBNITZ. Kultur hat viele Gesichter. Was funktioniert gut und wo krankt es - damit verbundene Fragen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Didi Bresnig Band eröffnete den Kulturfrühling in Wagna. | Foto: MG Wagna/Klapsch
9

Veranstaltungsreigen
Wagna zelebriert den Kulturfrühling 2022

Am 1. April wurde im Kultursaal der Marktgemeinde Wagna der Kulturfrühling 2022 offiziell eröffnet. WAGNA. Neben Bürgermeister Peter Stradner und Kulturausschussobmann Stefan Matic, die das zahlreich erschienene Publikum herzlich willkommen hießen und zur regen Teilnahme an den noch folgenden Veranstaltungen animierten, sind noch viele weitere Ehrengäste –  darunter die beiden Vizebürgermeister Johann Ritter und Ferdinand Weber, die Altbürgermeister Josef Baumann, Franz Trampusch und Karl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
19 14

In der Südsteiermark
Ehrenhausen

"Regenwald" von Franz Strauss, Diese Installation von 4 Metern Höhe ist seit Oktober am Neuen Marktplatz vor dem Steinhaus zu sehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Poldi Lembcke
Das frühere Leibnitzer Kino entstand im Jahr 1913. Man muss heute schon sehr genau hinschauen, um noch die einstige Pracht des Gebäudes erkennen zu können.
39

Wir altes Leibnitzer Kino zum neuen Ort für heimische Jugendkultur?

Erste Begehung und Lokalaugenschein von Kulturschaffenden im einstigen Leibnitzer Kino in der Bahnhofstraße. Klar war für die Experten und Kulturschaffenden, dass eine Herausforderung für eine künftige Nutzung des einstigen Kinos die Akustik und die Höhe der Räumlichkeiten sein werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 8

Erzählcafe - Lebenswelten von "Lange Nacht der Museen" im Naturparkzentrum

Beim Erzählcafe - Lebenswelten im Rahmen der Langen Nacht der Museen erzählten unser Altbürgermeister Dr. Wolfried Filek-Wittinghausen, Künstlerin und Unternehmerin Ulrike Rinder-Krischan sowie Schuldirektorin Elfriede Lileg über vergangene Aspekte von Kunst, Kultur und Alltag. Durch die Veranstaltung führte die großartige Moderatorin Dr. Ursula Pintz. Wo: Naturparkzentrum Grottenhof, Grottenhof1, 8430 Kaindorf an der Sulm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Bürgermeister Helmut Leitenberger, Werner F. Uhl, Vizebürgermeisterin Mag. Helga Cernko
23

Begegnungen mit Werner F. Uhl in Leibnitz

Ab sofort begegnet man beim Betreten des Leibnitzer Rathauses Werner F. Uhl mit seinen Aquarellbildern und gleichzeitig begegnet man künstlerisch der Stadt Leibnitz in ihrer heutigen Dimension und Schönheit. "Stadtansichten" nennt sich die Dauerausstellung, deren Bilder 2013, im 100-jährigen Jubiläumsjahr zur Stadterhebung, entstanden. Der Künstler - ehemaliger Vizebürgermeister und Bezirksschulinspektor - zeigt in seinen Arbeiten historische Kostbarkeiten von Leibnitz und den dazugehörenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
2 11

"La Strada" zu Gast auf Schloss Seggau

Große und kleine Besucher waren gleichermaßen gebannt von der Magie des Theaters, dass die Glockenwiese des Schlosses Seggau verzauberte. Das internationale Festival für Straßen- und Figurentheater "La Strada" machte auch heuer wieder in Leibnitz Station und "Les Zanimos" aus Frankreich erzählten mit ihrem Programm "Caffe Sola" berührenden Geschichten von Fremde und Heimat. Die Vorankündigung der charmanten Woche-Redakeurin Eva Heinrich findet man hier. Wo: schloss seggau, Leibnitz auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Ausstellungseröffnung: (v.l.) Andreas Steinwender, Küntlerin Roswitha Steinwender, Obfrau Christine Resch und Inhaberin Polonca Jern.
1 51

Ehrenhausen: Roswitha Steinwender im Cafe Central

Der engagierte Kulturverein Ehrenhausen eröffnete das neue Kulturjahr mit einer Vernissage von Roswitha Steinwender im Cafe Central am Marktplatz. Ein großer Besucheransturm bekundete das enorme Interesse für die Bilder von Roswitha Steinwender bei der Eröffnung der Ausstellung des Kulturvereins Ehrenhausen. Bis Ende März wird die Heiligenkreuzerin ihre Bilder in Ehrenhausen an der Weinstraße ausstellen. Vielschichtige bildnerische Werke Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Von Groß bis Klein zeigte sich auch in Schwanberg jeder beeindruckt. | Foto: Hans Ast
1 21

Blumen zierten die Orte

Zum Fronleichnamsfest erstrahlten etliche Orte wieder in einem Blütenmeer. Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus dem Fronleichnamsfest eine Tradition, die in vielen Orten der Region gepflegt und groß gefeiert wird. Kaum ein Fest ist derart verbindend wie das Fronleichnamsfest. Obwohl es in diesem Jahr schwierig war, entsprechende Mengen an Blütenblättern zu sammeln, ließen sich die Leute nicht davon abhalten, ihre Teppiche mit religiösen und regionalen Motiven entlang der Prozessionswege zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
25

Junkerpräsentation in Leibnitz

Auch in Leibnitz wurde seitens des Tourismusverbandes Leibnitz-Wagna-Seggauberg zur Junkerverkostung in das Kulturzentrum geladen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und kosteten sich durch die Jungweine der 44 Aussteller. (Fotos: Barbic) Wo: Kulturzentrum, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
48

Playback-Stars rockten die Bühne

Seit mehr als 14 Jahren bietet der Knax Klub der Steiermärkischen Sparkasse jungen Stars eine Bühne. Am vergangenen Wochenende war es im Leibnitzer Kulturzentrum wieder soweit: 17 Showacts feilschten um die heiß begehrte gläserne Trophäe mit dem goldenen Mikrofon. Jeder Künstler gab sein Bestes, sorgte für ausgelassene Stimmung und eine geballte Ladung Adrenalin, sodass es der Jury rund um Bgm. Helmut Leitenberger, Sparkassen-Direktor Wolfgang Schrei, Harald Heiling (Sparkasse), Christine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.