Kulturfestival

Beiträge zum Thema Kulturfestival

Das Kulturfest im Schloss Walpersdorf findet von 16. bis 20. Juli statt.  | Foto: Foto Höfinger
6

Traisentaler Lebensfreude im Juli
Kulturfest im Schloss Walpersdorf

Kulturgenuss pur gibt es ganzjährig im Schloss Walpersdorf, aber im Juli kulminiert er beim Fest der Lebensfreude. TRAISENTAL. Das Renaissanceschloss Walpersdorf, Teil der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf, zählt zu den Schmuckstücken der Region. Seit Herbst 2015 bereichert der Verein "Kultur: Schloss Walpersdorf" unter der Leitung von Obmann Stephan Frotz (seit Dezember 2021) die kulturelle Landschaft der Region mit hochkarätig besetzten Solo-Recitals und Kammermusikkonzerten. Heuer feiert das...

Anzeige
Stardirigent Emmanuel Tjeknavorian  | Foto: Sergio Bertani
Aktion 3

Schloss Walpersdorf
GEWINNSPIEL: 5 x 2 Karten für ein traumhaftes Konzert

Lust auf romantische Leidenschaft und große Orchestermomente? Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für die Abschlussmatinee des Kulturfest Schloss Walpersdorf am Sonntag, 20. Juli, um 11:00 Uhr im Festsaal von Schloss Walpersdorf! Freuen Sie sich auf das Matrix Orchester unter der Leitung von Stardirigent Emmanuel Tjeknavorian und Solist Jeremias Fliedl, einen der herausragendsten Cellisten seiner Generation. Auf dem Programm: Werke von Richard Strauss, Joseph Haydn und Pjotr Iljitsch...

Martin Vogg (Geschäftsführer Kulturvernetzung Niederösterreich), Doris Holler-Bruckner (Projekt „Zuagroast, weg und immer da“), Christoph Artner (Bürgermeister von Herzogenburg), Karin Neckamm (Projekt „Zuagroast, weg und immer da“), Kurt Schirmer (Kulturstadtrat von Herzogenburg) | Foto: Moritz Schueler
3

Viertelsfestival 2025
„Zuagroast, weg und immer da“ in Herzogenburg

Von 16. Mai bis 20. Juli lädt das Viertelfestival zum Besuch von einem der 48 Projekte in 37 Gemeinden im Mostviertel ein - so auch nach Herzogenburg! HERZOGENBURG. Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Mostviertelfestival 2025 übergab der Geschäftsführer der Kulturvernetzung Niederösterreich, Martin Vogg, dem Bürgermeister von Herzogenburg, Christoph Artner, sowie den Vertreterinnen des Projektes „Zuagroast, weg und immer da“, Karin Neckamm und Evelyn Moser, das Symbol des Viertelfestivals –...

0:47

Schwärmerische Klangschönheit
Kulturfest im Schloss Walpersdorf

Mitten im malerischen Traisental tut sich im Sommer ein besonderes kulturelles Zentrum für alle, die Freude an den schönen Dingen des Lebens haben, auf. Heuer waren wir dabei, unter den hochkarätigen Musikern und kulturbegeisterten Gästen.  TRAISENTAL. Wer heute noch davon ausgeht, dass die Kulturwelt auf den urbanen Raum beschränkt ist, befindet sich noch in einem anderen Zeitalter. Das Kulturfest im Schloss Walpersdorf beweist das jedes Jahr aufs Neue: "Das Kulturfest Schloss Walpersdorf hat...

Kulturfest
Das Kulturfest im Schloss Walpersdorf findet zum 8. Mal statt

Wie in jedem Sommer gibt es auch heuer wieder ein Kulturfest der Lebensfreude im Traisental. WALPERSDORF. Auch heuer wird dem Standort des Schloss Walpersdorf treu geblieben und es werden die bezaubernden Möglichkeiten, die die Anlagen dieses Renaissanceschlosses bieten erkundet – im Festsaal, in der Schlosskapelle, im Ehrenhof, im Säulenraum und im Schlossgarten. Wie immer werden wunderbare Künstler ein vielfältiges Programm gestalten, wobei auch die Kulinarik der Region zu einem Fest für alle...

99+1 Porträts und 1000 Stunden

Über 1000 Stunden hat Wilfried König im Zuge des NÖ Viertelfestivals gemalt, jetzt ist das Werk vollbracht. NUSSDORF (je). Das Porträt von Manfred Klocker aus Matrei war das "Plus 1" im Kunstprojekt "99 plus 1" vom Wahl-Nußdorfer Wilfried König. Matrei in Osttirol ist Partnergemeinde von Nußdorf, daher wurde auch ein Matreier porträtiert. 1000 Stunden - 100 Porträts Bevor Wilfried König Manfred Klocker gemalt hat, hat er 99 Nußdorfer mit Pinsel und Farbe auf die Leinwand gebracht. Mehr als 1000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.