Kulturinitiative

Beiträge zum Thema Kulturinitiative

Obfrau Ursula Holzer stahlt mit Gernot Haas um die Wette. | Foto: KK

Meister der Verwandlungskunst!

Auf Einladung der Kulturinitiative Wenigzell, kurz KIWE, mit Obfrau Ursula Holzer gastierte Gernot Haas mit seiner Comedy-Show „VIP VIP HURRRAA!!!“ im ausverkauftem Kultursaal der Gemeinde Wenigzell. Gernot Haas ist ein echter Profi als Verwandlungskünstler und lieferte mit viel Witz und Charme umwerfende Komik. So schlüpfte er in die Rolle verschiedener Prominenter wie Niki Lauda, Hansi Hinterseer, Andreas Gabalier oder Donald Trump. In Form von Liveauftritten und durch eine Einspielung auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Künstler zeigten sich begeistert von der Pfarrkirche von Wenigzell ob ihrer hervorragenden Akustik. | Foto: KK

Kultur hautnah erleben!

Klein aber fein ist die Kulturinitiative Wenigzell mit Obfrau Ursula Holzer, dafür sind die Angebote aber umso mächtiger und imposanter was den künstlerischen Wert der verschiedensten Veranstaltungen betrifft. „About Brahms“ betitelte sich die letzte Veranstaltung in der Pfarrkirche. Die beiden Weltstars Friedrich Kleinhapl auf dem Violoncello und Andreas Woyke auf dem Klavier spielten verschiedene Werke des großen Musikers und Komponisten Johannes Brahms. Die musikalischen Darbietungen wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Cellokonzert der Höchstklasse

Die Kulturinitiative Wenigzell mit Obfrau Ursula Holzer veranstaltet wieder kulturelle Veranstaltungen der höchsten Stufe. Niemand geringerer als der Weltklassecellist Friedrich Kleinhapl und Starpianist Andreas Woyke geben am 31. Oktober mit Beginn um 19 Uhr in der Pfarrkirche von Wenigzell ein Konzert mit Werken von Richard Strauß, Johannes Brahms oder Astor Piazolla. Am Nachmittag, Beginn 15 Uhr, spielen sie im Kultursaal das Kinderkonzert „Bobo – der kleine Elefant“. Auch auf die Volksmusik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Soziologe Rainer Rosegger (links) und Philosoph Günther Friesinger | Foto: WOCHE

Weizer Kulturdebatte

Die "talking communities" haben in Weiz getagt, um das Festival "KOMM.ST 1.3" einzuläuten, das sich von Mai bis Juni quer durch die Oststeiermark entfalten wird. Musiker Georg Gratzer hat dafür mit seinen Verbündeten Spielorte von Anger bis Hartberg fixiert. Vorab brachte Gratzer Kollegen vom Wiener Kollektiv "monochrom" und den Soziologen Rainer Rosegger mit. Auf Einladung des LEADER-Managements tagte die Runde mit einer Abordnung von "kunst ost" im Weizer Energie-Innovations-Zentrum. Dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Der Musikverein St. Margarethen/Raab eröffnete die Abschlussveranstaltung vor der Hügellandhalle.
1 48

Feierlicher Abschluss der Kulturwoche K24 in St. Margarethen/Raab

Vielfältig war das Programm, welches die 24 Gemeinden der Region Hügelland/Schöcklland seit der Eröffnung der gemeinsamen Kulturwoche vergangene Woche in Semriach geboten haben. So gab es zahlreiche Lesungen, Konzerte, Seminare, Ausstellungen und Präsentationen von Kunsthandwerk und Kunstwerken an verschiedensten Orten in der Region. Die Gemeinde St. Margarethen/Raab gestaltete die dreitägige Abschlussveranstaltung und somit einen Höhepunkt dieser Kulturwoche in der Hügellandhalle. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.